Qi Ladehardware für das SHIFTphone 8.1

PCAnno83

Member
Original poster
23 April 2025
37
Hey
habe aktuell für mein altes Handy und mein Firmenapple die Qi-Ladestation von INIU Wireless Charger Stand, 15W Qi mit dem Netzteil 25W USB C Ladegerät und Ladekabel

Egal was ich mache, aber das SHIFTphone 8.1 möchte sich mit der Kombi einfach nicht laden lassen.
Habt ihr Ideen dazu?

Akkudeckel sitzt korrekt,
mit oder ohne Hülle,
Ladestand zeigt optisch, dass es ein Handy erkennt,
Laden tut das 8.1er aber leider nicht.....

Aktuell habe ich auf meinem 8.1er die SW: OTTER.SOS.6.1.G-RELEASE-20250603 drauf

Welchen Stand und Netzteil nutzt ihr (welches das SHIFTphone8 lädt)?


Danke für eure Ideen, Tipps und Anregungen
 
  • Like
Reaktionen: tkopq
Ich hab mir die 4 Pins auch Mal angesehen, Phone aufs Display gedreht - Alle Pins stehen raus. Auch beim Phone umdrehen (Pins schauen nach oben) gibt es keine Veränderung.
Beim Drucken der einzelnen Pins ist mir aber aufgefallen, dass der erste, praktisch der Linke, nicht klickt, aber sich frei drücken lässt. Die anderen 3 haben einen wahrnehmbaren "Klick" (einen LG eines Microschalters). Beim Ersten ist absolute Ruhe.
(ich habe auch das ON/OFF ... beim schnurlosen laden - aber nur im Auto, nicht zu Hause auf der Schnurlos-Ladestation).
 
Ich hab mir die 4 Pins auch Mal angesehen, Phone aufs Display gedreht - Alle Pins stehen raus. Auch beim Phone umdrehen (Pins schauen nach oben) gibt es keine Veränderung.
Beim Drucken der einzelnen Pins ist mir aber aufgefallen, dass der erste, praktisch der Linke, nicht klickt, aber sich frei drücken lässt. Die anderen 3 haben einen wahrnehmbaren "Klick" (einen LG eines Microschalters). Beim Ersten ist absolute Ruhe.
(ich habe auch das ON/OFF ... beim schnurlosen laden - aber nur im Auto, nicht zu Hause auf der Schnurlos-Ladestation).
Habe aufgrund deines Eintrages nochmal geschaut.
Bei mir das gleiche.
Habe das Foto an den Support gesendet.
Nun muss er nur noch antworten.....
 

Anhänge

  • threema-20250910-212035348.jpg
    threema-20250910-212035348.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 38
  • Like
Reaktionen: rrunner64
Im Auto habe ich ein ähnliches Problem: wenn ich das 8.1 in die induktive Ladeschale lege, wird es zwar sofort erkannt und die Ladung beginnt, aber nach kurzer Zeit bricht die Ladung ab, startet dann wieder und so weiter. Das Handy liegt dabei rutschfest in der gummierten Ladeschale, verändert also nicht seine Position. Heute habe ich mal den Bumper entfernt und irgendwann einen Sweet Spot gefunden, wo das 8.1 dann fast durchgehend geladen hat. Nach einer halben Stunde Fahrt war das Handy glühend heiß und der Akkustand von 57 auf 40% gesunken. Hmmm. Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
In dieselbe Ladeschale im Auto kann ich das Google Pixel meiner Frau quasi reinwerfen - es lädt in jeder Lage einwandfrei, wobei der Bumper ihres Handys deutlich dicker ist als meiner.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Tested and works fine - Vielleicht auch fuer andere interessant zu wissen. Bei Otto bestelt.

ELEGIANT ELEGIANT Kontaktlose, flache Ladestation – Elegante und effiziente Ladestation (Qi-Wireless-Ladestation)​

Model: U8​

Sorry. Es scheint doch nicht immer zu laden. :/ Ich muss das noch mal laenger testen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist mein Shift bei Shift
Stand jetzt, außer Eingang nichts gehört.
Wenn ich mehr weiß oder es gar heile wieder hab, melde ich es noch einmal

So. Nun ein wenig laenger getestet. Mein Kabel hatte einen Wackler, so das ich dachte, ich habe das hier beschriebene Phaenomenen, vom kurzen Ladeerfolg.

Das Geraet kann fuer das SP 8.1 empfohlen werden. Bei Otto finde ich es nicht mehr aber bei Kaufland Online zum Beispiel..
 
Sodele, mein 8.1 ist wieder da. 👍
Es war wegen der Ladenprobleme mit NFC da.
Laut Reparaturbericht wurde der B-Frame getauscht.
Ich selber habe es optisch nur feststellen können, dass die Dichtung der Akkuabeckung nun blau ist (vorher schwarz).
Laden per NFC nun möglich, die Geschwindigkeit aber nicht dolle, im Vergleich zu anderen Handys mit kontaktloser Ladung.
Nja, immerhin nun Funktionalität 😉
Wie beschrieben in anderen Thema, ist's wieder da.