Rechnungsdatum

Sabsab

Member
Original poster
28 April 2025
20
Gestern habe ich mein Shiftphone 8 bekommen.
Als Rechnungsdatum ist der 30.01.2023 auf der Rechnung angegeben. Bekomme ich Probleme, falls mit dem Phone mal was sein sollte? Warum steht nicht das Lieferdatum auf der Rechnung? Dann wäre es wegen der Garantie sicher einfacher.
 
Absolut gerechtfertigte Frage. Habt ihr einen Lieferschein dazu bekommen? Ich hab meins second Hand gekauft, habe auch nur die Rechnung aus 2023 bekommen.
 
"SHIFT gewährt auf seine Produkte eine Garantie von zwei Jahren ab Lieferdatum."

Shift weiss anhand der Bestellnummer und der Gerätenummer sicherlich genau ,wann ein Gerät ausgeliefert wurde.
Den Lieferschein sollte jeder Besteller eigentlich per Email bekommen.
Ob da ein Datum drauf steht weiss ich gerade nicht auswendig ,aber da hat man aufjedenfall schon mal das Eingangsdatum ,wann die Email / der Lieferschein (mit Sendungsnummer) zugesandt wurde.

Hier findet ihr noch mehr Infos zum Thema Garantie:

 
  • Like
Reaktionen: manuel
Ich würde mal schätzen das Rechnungsdatum hat steuerliche Gründe, da ja der Zahlungseingang im Bestelljahr war.

Bin aber auch völlig überzeugt, dass Shift im Garantiefall ehrlich mit den Daten umgehen würde, selbst wenn du keinen Lieferschein hast.
Ich hatte das mal bei einer gebraucht gekauften Garmin, die kaputt ging. Da hat der dortige Support auf Nachfrage auch bestätigt, dass noch Garantie besteht. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: manuel und R.E.D.
"SHIFT gewährt auf seine Produkte eine Garantie von zwei Jahren ab Lieferdatum."

Shift weiss anhand der Bestellnummer und der Gerätenummer sicherlich genau ,wann ein Gerät ausgeliefert wurde.
Den Lieferschein sollte jeder Besteller eigentlich per Email bekommen.
Ob da ein Datum drauf steht weiss ich gerade nicht auswendig ,aber da hat man aufjedenfall schon mal das Eingangsdatum ,wann die Email / der Lieferschein (mit Sendungsnummer) zugesandt wurde.

Hier findet ihr noch mehr Infos zum Thema Garantie:

Auf dem Lieferschein steht kein Datum
 
Wie schon gesagt : wir haben ja auf jeden Fall das Eingangsdatum der Email mit der Versandbestätigung und dem Lieferschein.

Und ich gehe einfach davon aus ,dass dieses Datum auch dem Datum ,welches auf einem Lieferschein aufgedruckt wäre, entspricht.
Wenn ein Lieferschein in einem. Päckchen liegt ,ist das Datum darauf ja auch meist ,das Datum an dem das Päckchen versandfertig gemacht wurde und nicht das Datum an dem das Päckchen einem übergeben wurde.
Ergo : das entspricht dem Datum der Email und das ist doch genau genug. 😉
 
Mich würde auch stark interessieren, welches Rechnungsdatum auf der Shift-Rechnung eines Shift 8 steht. Wirklich das Zahlungsdatum??? Oder doch das Liefer- und Leistungsdatum, wie es steuerlich korrekt sein muss?

Momentan sieht es ja wohl so aus: Das Gerät wird sicherlich erst im nächsten Jahr eintreffen, wenn man jetzt bestellt (d. h. sobald endlich mal die Hüllen für das SP 8 wirklich verfügbar sind, die schon seit Jahren immer wieder versprochen wurden. Denn bei mir gilt halt: Kein Mobiltelefon ohne genau passende Hülle. Mir ist mittlerweile rätselhaft, dass dieses nützliche Zubehör immer wieder in den Video-Gesprächen zugesagt wurde, zuletzt konkret vorgestellt hier im Talk, und dann wird sowas vielleicht doch erst auf die nächste Generation verschoben, die sicher schon entwickelt wird).

Für Privatnutzer spielt das Datum auf der späteren Rechnung ansich keine Rolle (solange Shift die gesetzliche Gewährleistung beachtet, wovon man sicher ausgehen kann).

Für Selbstständige, die das Telefon auch geschäftlich nutzen wollen und somit die Anschaffungskosten in der Buchhaltung ansetzen, spielt das Rechnungsdatum *die* entscheidende Rolle. Denn man kann nicht nachträglich eine Rechnung mit einem Datum aus dem alten Jahr einfach in der aktuellen Buchhaltung des neues Jahres mit reinnehmen. Das gäbe definitiv Ärger mit dem Finanzamt bei einer Betriebsprüfung. Die Bezahlung gilt steuerlich ja nur als Anzahlung für beide Seiten. Erfolgs- bzw. kostenwirksam ist das erst mit spätere Ausstellung der Rechnung nach Warenlieferung.

Sollte das bei Shift wirklich so gehandhabt werden, also die Rechnung einer Warenlieferung im neuen Jahr mit einem Rechnungsdatum aus dem alten Jahr auszustellen, müsste man als Selbstständiger natürlich mit der Bestellung von Telefon + Hüllen noch weiter warten, bis das nächste Jahr angefangen hat (Bestellung und Zahlung Januar 2026 - sofern bis dahin die passenden Hüllen verfügbar sind - und Lieferung dann vielleicht irgendwann Frühjahr oder vielleicht Sommer 2026, was steuerlich allerdings völlig unproblematisch wäre).

Ob jedoch das Abwarten mit Bestellungen wirklich im Sinne der Shift-Eigentümer ist? Da dürften vermutlich gewisse Zweifel aufkommen, insbesondere wenn man sich das letzte Video von der Ifa anschaut...

Eine unzweideutige Stellungnahme eines Shift-Verantwortlichen, welches Rechnungsdatum auf einer Rechnung eines erst in 2026 gelieferten (aber bereits 2025 bestellten und bezahlten) Telefons wirklich aufgedruckt ist, wäre wirklich sehr hilfreich, um solche Irritationen zu vermeiden.

Gleiches gilt natürlich auch bezüglich der zigmal versprochenen (und zuletzt auf der Statusseite sogar mit konkretem Datum angekündigten) Hüllen. Denn die im Shop bestellbaren Hüllen des Vorgängermodells sollen ja nicht genau passen, was ich selbst nicht beurteilen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Shiftphone wird mit immer mit Slim Bumper / Hülle und Panzerglas ausgeliefert . Rugged und Lanyard Bumper sind mittlerweile ebenfalls im Shop erhältlich.
Die einzigen Hüllen ,die es für das 8/8.1er noch nicht gibt ,sind die Klapphüllen/WalletCases.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Fehler - deinen Link habe ich nicht geöffnet.

Ja für die Klapphüllen wäre (für die Wartenden) langsam wohl schon ein offizielles Statement angebracht ,warum es da so eine Verzögerung gibt ,obwohl Shift vom Hersteller eine Lieferzusage für August bekommen hatte.
 
Mich würde auch stark interessieren, welches Rechnungsdatum auf der Shift-Rechnung eines Shift 8 steht. Wirklich das Zahlungsdatum???
Hierzu kann ich Auskunft geben, denn kürzlich habe ich ein SP 8.1 vorbestellt und sofort via PayPal bezahlt. Anschließend wurde mir eine Rechnung ausgestellt. Das Rechnungsdatum ist das der Bezahlung.

Eine originale Klapphülle von SHIFT wäre natürlich ideal. Da aber nicht verfügbar, entschied ich mich für eine kostengünstige Alternative aus China, welche in diesem Forum vorgestellt wurde (allerdings in einer anderen Farbe).
 
Mich würde auch stark interessieren, welches Rechnungsdatum auf der Shift-Rechnung eines Shift 8 steht. Wirklich das Zahlungsdatum??? Oder doch das Liefer- und Leistungsdatum, wie es steuerlich korrekt sein muss?
Das Rechnungsdatum hat überhaupt nichts mit der Zahlung und/oder Liefer-/Leistungsdatum zu tun.
Das Rechnungsdatum sagt einfach nur, wann die Rechnung erstellt wurde.
Die Lieferung kann auch zwei Monate zuvor stattgefunden haben und trotzdem ist die Rechnung korrekt ausgestellt worden.

Für Selbstständige, die das Telefon auch geschäftlich nutzen wollen und somit die Anschaffungskosten in der Buchhaltung ansetzen, spielt das Rechnungsdatum *die* entscheidende Rolle.

Kurzform: Nein, das Rechnungsdatum ist nicht "die entscheidende Rolle."

Langform (vereinfacht):
Es gibt drei Bestandteile, die wichtig sind: Rechnung, Lieferung bzw. Leistung und die Zahlung.

Für die Absetzbarkeit (Minderung des Gewinns) der Lieferung spielt erstmal eine wichtige Rolle, dass ich überhaupt eine ordnungsgemäß erstellte Rechnung habe.
Habe ich eine ordnungsgemäß erstellte Rechnung, dann kommt es im nächsten Schritt darauf an, wann die Lieferung stattgefunden hat.
In sehr vielen Fällen ist "Rechnungsdatum = Lieferdatum" und damit darf die Ware zu dem Datum der Rechnung abgesetzt werden.
Ist das Lieferdatum jedoch einen Monat zuvor gewesen, dann wird die Ware im Vormonat abgesetzt und nicht in dem Monat, wann die Rechnung erstellt wurde.

Tl;dr Absetzbarkeit: Ordnungsgemäße Rechnung + Lieferdatum = Aufwand des Unternehmers.

Nun zur Vorsteuer (umgangssprachlich Mehrwertsteuer):
Um die Vorsteuer vom Finanzamt zurückzuerhalten, muss auch eine ordnungsgemäße Rechnung vorhanden sein.
Die Abziehbarkeit der Vorsteuer bezieht sich auf die Lieferung der Ware oder wenn die Zahlung vor der Lieferung stattgefunden hat, dann nach der Zahlung.

Tl;dr Abziehbarkeit: Ordnungsgemäße Rechnung + Lieferung oder Zahlung = Abziehbarkeit der Vorsteuer für den Unternehmer.

Denn man kann nicht nachträglich eine Rechnung mit einem Datum aus dem alten Jahr einfach in der aktuellen Buchhaltung des neues Jahres mit reinnehmen. Das gäbe definitiv Ärger mit dem Finanzamt bei einer Betriebsprüfung. Die Bezahlung gilt steuerlich ja nur als Anzahlung für beide Seiten. Erfolgs- bzw. kostenwirksam ist das erst mit spätere Ausstellung der Rechnung nach Warenlieferung.

Doch, das ist möglich. Dafür gibt es "periodengerechte" Konten, um sowas buchen zu können, wenn der Jahresabschluss schon festgestellt wurde und keine Rückstellungen oder Verbindlichkeiten im alten Jahr gebildet wurden.


In dem Fall von SHIFT handelt es sich um eine Rechnung, aber dabei handelt es sich in erster Linie um keine ordnungsgemäße Rechnung, da das Lieferdatum fehlt.
Wenn dies auf dem Lieferschein steht, dann scheint (Gerichtsurteile) das wieder i.O. zu sein.
Meine persönliche Meinung dazu: Entweder SHIFT macht daraus "Anzahlungsrechnungen" oder sie schreiben die Rechnung erst dann, wenn die Lieferung auch tatsächlich erfolgt ist. Da SHIFT (hoffentlich) beim Steuerberater sind, werden die das schon irgendwie regeln, dass dies doch i.O. ist (evtl. durch den Lieferschein).
 
  • Like
Reaktionen: tkopq und Wolf314
Danke für die Info. Tatsächlich sollte Shift das mal so anpassen, wie es überall üblich ist. Nach Zahlung einfach eine Zahlungsbestätigung zusenden und dann, wenn in ein paar Monaten die Geräte geliefert sind, die Lieferschein und Rechnung mit aktuellem Datum.

Mir ist schleierhaft, warum das nicht gemacht wird (vielleicht falscher Steuerberater im Hause Shift?)

Was ganz anderes: Wahrscheinlich stehe ich nur auf dem Schlauch, aber wie kann man sich automatisch benachrichtigen lassen, wenn jemand hier auf ein Thema antwortet, in dem man vorher was geschrieben hat?

Im Profil steht bei mir bei den "Einstellungen" ganz unten "Alerting preferences" auf "Use defaults". Klickt man auf "Use custom", öffnet sich ein Fenster, wo alle Einstellungen (etwa "...wenn jemand auf ein beobachtetes Thema antwortet") angekreuzt sind. Speichert man nun, steht das wieder auf "Use defaults".

Doch Benachrichtigungen per E-Mail habe ich bisher nie erhalten.

PS: Es fehlt jetzt leider immer noch eine klärende Info von Shift zu den "klappbaren Schutzhüllen". Wird wohl nichts mehr in diesem Jahr. Schade, wenn Versprechungen wiederholt nicht eingehalten werden...
 
Mir ist schleierhaft, warum das nicht gemacht wird (vielleicht falscher Steuerberater im Hause Shift?)
Ich habe nach deinem Beitrag nochmal meine Bestellungen und deren Ablauf bei Shift "geprüft" und da ist mir aufgefallen ,dass bei der Vorbestellung des Shift 8 die Rechnung nach Zahlungseingang (mit Datum) per Mail kam und der Lieferschein mit Sendungsnr. (ohne Datum) dann bei Versand des Gerätes per Email kamen. Dem Paket lag damals daher kein Lieferschein oder ähnliches bei.
Während z. B. bei bei der letzten Zubehör und Ersatzteilbestellung aus dem Shop ,die Rechnung ebenfalls per Email kam (mit Datum) und der Lieferschein (ebenfalls mit Datum) dann aber in dem Paket mitgekommen ist.

Ich kenne mich in dem Bereich absolut nicht aus ,aber aufgrund des Unterschiedes im "Ablauf" (mit Rechnung und Lieferschein)! ,kam mir dann der Gedanke ,ob das eventuell mit dem Crowdfunding zu tun haben könnte.

Im ShiftTalk zum ShiftMU hatten die Brüder auch erwähnt ,dass die Vorbestellung des ShiftMU eben auch wegen steuerlichen Gründen aktuell ausgesetzt wurde (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).

Daher denke ich ,dass sich das bei Cowdfunding Projekten eventuell einfach anders Verhält als bei "normalen" Bestellungen/Käufen.


PS: Es fehlt jetzt leider immer noch eine klärende Info von Shift zu den "klappbaren Schutzhüllen". Wird wohl nichts mehr in diesem Jahr. Schade, wenn Versprechungen wiederholt nicht eingehalten werden
@manuel
Kannst du hierzu vielleicht bitte etwas sagen ,oder in Erfahrung bringen?
Hat sich der Hersteller nicht an die Lieferzusage für August gehalten oder gab es vielleicht Probleme mit der Qualität oder Produktion?


EDIT:
@Hansi schrieb :
"Doch Benachrichtigungen per E-Mail habe ich bisher nie erhalten."

Wenn du per email Benachrichtigungen erhalten möchtest ,musst du in dem Bereich (siehe Bild) die gewünschten Häckchen setzen.
1000018117.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im ShiftTalk zum ShiftMU hatten die Brüder auch erwähnt ,dass die Vorbestellung des ShiftMU eben auch wegen steuerlichen Gründen aktuell ausgesetzt wurde (wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Stimmt, das habe ich auch gehört und macht auch Sinn.
Da das SHIFTmu nicht existiert, aber SHIFT bereits das Produkt im Shop anbietet/angeboten hat, wirken sich die Zahlungen nicht im Erfolg (Eigenkapital) des Unternehmens wieder. Das heißt, die Zahlungen werden nicht als Ertrag eingebucht, sondern als "erhaltene Zahlungen". Und "erhaltene Zahlungen" werden in der Bilanz als Verbindlichkeiten ausgewiesen.
Eine bilanzielle Auswertung werde ich nicht betreiben, das kann ich nicht. Das war nur eine Erklärung, warum SHIFT das so handhabt, ohne dies zu beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: @Lhotze und R.E.D.
Was ganz anderes: Wahrscheinlich stehe ich nur auf dem Schlauch, aber wie kann man sich automatisch benachrichtigen lassen, wenn jemand hier auf ein Thema antwortet, in dem man vorher was geschrieben hat?
Wenn ich Einen interessanten Thread finde, steht oben "Beobachten".
Klicke ich darauf, steht der Haken auf Benachrichtigen.
Zusätzlich steht darunter ein Feld "auch per Email benachrichtigen". Das habe ich zur Sicherheit auch angeklickt.
Das setzt natürlich bei Push voraus, dass die Berechtigung auch gesetzt ist.
 
Wenn ich Einen interessanten Thread finde, steht oben "Beobachten".
Klicke ich darauf, steht der Haken auf Benachrichtigen.
Zusätzlich steht darunter ein Feld "auch per Email benachrichtigen". Das habe ich zur Sicherheit auch angeklickt.
Das setzt natürlich bei Push voraus, dass die Berechtigung auch gesetzt ist.

Bei mir steht schon, wenn ich in dieses Thema schreibe, das bereits beobachtet wird, unten ein Kästchen:
shift_2025_10_13_3.jpg