Schwaches NFC-Signal

Wolle

Member
Original poster
2 September 2019
46
Höxter
Hallo,
weiß jemand, wo genau der NFC-Chip im SP8 angebracht ist?
Hintergrund meiner Frage:
Ich habe heute die AusweisApp2 instaliert und wollte mal meine Daten abrufen. Bekomme aber jedes Mal die Meldung: "Schwaches NFC-Signal", egal wie ich die Karte halte. Da ich auch ab und zu mit meiner EC-Karte beim Bezahlen ein kleines Problem habe, könnte es tatsächlich am NFC-Chip liegen. Allerdings möchte ich gerne einen Bedienungsfehler ausschließen.
Gibt es eine Möglichkeit, die Leistung des NFC-Chips im SP8 zu testen?
 
Genau, die Antenne ist ja das entscheidende für den Empfang des Signals. Die habe ich jetzt auch im Deckel gefunden, gleichwohl, mit dem Ausweis klappt es immer noch nicht. Aber hier im Forum, habe ich inzwischen festgestellt, wurde das schon diskutiert. Ich warte also erstmal auf das nächste Update. Derzeit habe ich noch ShiftOS 6.0 G vom 28. Nov. 2024 drauf.
 
Liebes Shiftphone Team,
Eben auch NFC Verbindung mit der Techniker Krankenkassen ePA probiert, es sendet einen kurzen Impuls /Vibration, aber es geht nicht weiter, bzw. Vibriert es alle paar Sekunden, aber Authentifizierung der Karte bleibt bei 0%.

Wann kann das behoben sein? Mit dem bundesweiten Anspruch auf die ePA und Rollout über ganz Deutschland seit Anfang 2025 wird das Thema immer größer werden. Und ich brauche meine ePA dringend 😥
Liebe Grüße DAVE
 
Es soll besser sein mit dem heutigen Update, hast du das schon installiert?
Ansonsten Support Formular nehmen und dort sich melden.
 
Und ich brauche meine ePA dringend
Wofür braucht man die denn dringend (ja eine gut umgesetzte ePA ist prinzipiell sinnvoll und bietet eine Zeitersparnis)? Bei den großen Sicherheitslücken (die derzeit noch in der deutschen ePA sind) und vor allem bei der Tatsache, dass die ePA später ohne Widerspruchsmöglichkeit mit dem Datenschutzdesaster europäische Patientenakte (jede Firma darf bei der europäischen Patientenakte, ohne den Zweck zu benennen, auf die Gesundheitsakte eines jeden mit Klarnamen zugreifen) synchronisiert werden soll, kann man der Patientenakte derzeit nur widersprechen.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Wofür braucht man die denn dringend (ja eine gut umgesetzte ePA ist prinzipiell sinnvoll und bietet eine Zeitersparnis)? Bei den großen Sicherheitslücken (die derzeit noch in der deutschen ePA sind) und vor allem bei der Tatsache, dass die ePA später ohne Widerspruchsmöglichkeit mit dem Datenschutzdesaster europäische Patientenakte (jede Firma darf bei der europäischen Patientenakte, ohne den Zweck zu benennen, auf die Gesundheitsakte eines jeden mit Klarnamen zugreifen) synchronisiert werden soll, kann man der Patientenakte derzeit nur widersprechen.
"jede Firma darf bei der europäischen Patientenakte, ohne den Zweck zu benennen, auf die Gesundheitsakte eines jeden mit Klarnamen zugreife"

Ist zwar gar nicht Thema dieses Forums... aber dafür hätte ich dann doch sehr gern ne Quelle. Das klingt nach ganz großem Quatsch.
 
Hat noch jemand NFC probleme? Mein NFC funktioniert nicht im Alltag. Mit ganz viel Geduld kann ich nach etlichen Versuchen und einigen Minuten mal ein Signal entlocken, aber praktikabel ist es null und scheint eher "zufällig". Meine Usecases sind einerseits der Yubikey, andererseits die NFC Funktion von Sony Kameras zur Kopplung mit dem Handy um Bilder zu übertragen. Andere habe ich noch nicht probiert.

Info an all jene, die mir irgendwelche Workarounds anbieten wollen: Diese sind mir hinreichend bekannt. Ich empfinde ich als Derailing. NFC macht Probleme, das Problem hätte ich gern gelöst. Eine Alternative akzeptiere ich nicht ;)
Danke
 
Hat noch jemand NFC probleme? Mein NFC funktioniert nicht im Alltag. Mit ganz viel Geduld kann ich nach etlichen Versuchen und einigen Minuten mal ein Signal entlocken, aber praktikabel ist es null und scheint eher "zufällig". Meine Usecases sind einerseits der Yubikey, andererseits die NFC Funktion von Sony Kameras zur Kopplung mit dem Handy um Bilder zu übertragen. Andere habe ich noch nicht probiert.

Info an all jene, die mir irgendwelche Workarounds anbieten wollen: Diese sind mir hinreichend bekannt. Ich empfinde ich als Derailing. NFC macht Probleme, das Problem hätte ich gern gelöst. Eine Alternative akzeptiere ich nicht ;)
Danke
hast du den letzten fix mal probiert? der adressiert hauptsächlich BT, aber meine jemand meinte das seit dem der ausweis auch besser geht, kann mich aber irren. müsstest mal suchen, der ist hier iwo verlinkt. OTA ist in den startlöchern, könnte jedne tag kommen, liegt wohl mal wieder an der zertifizierung
 
hast du den letzten fix mal probiert? der adressiert hauptsächlich BT, aber meine jemand meinte das seit dem der ausweis auch besser geht, kann mich aber irren. müsstest mal suchen, der ist hier iwo verlinkt. OTA ist in den startlöchern, könnte jedne tag kommen, liegt wohl mal wieder an der zertifizierung
Ja. Das BT Problem ist dadurch auch Geschichte. Das NFC Problem besteht seit Tag 1 und aus meiner Perspektive hat sich mit keinem Update je etwas verbessert.
 
  • Sad
Reaktionen: Roever
Hmm, zumindest mit Personalausweis und Krankenkassenkärtle funktioniert NFC seit dem Januar-Update problemlos.
Hast du bei diesen auch Probleme oder besteht das Problem "nur" in dem Fall beim YubiKey und der Sony-Kamera? Ansonsten schon mal den Shift-Support angeschrieben und die Modellnummern der Geräte mitgeteilt? Die können ja nur Lösungen finden, wenn sie die Probleme kennen und hier lesen sie nur sehr rarit.