Shift 6mq lädt nicht mehr

Schmary

New member
Original poster
10 November 2022
2
Hi!

ich habe folgendes Problem mit meinem Shiftphone:
als ich es vor einigen Tagen bei niedrigem Akkustand (7%) am USB Kabel laden wollte, hat dies nicht funktioniert.
Das Ladekabel funktioniert mit anderen Geräten problemlos und selbst mit anderen Kabeln war ein Aufladen nicht möglich.
Zuerst habe ich den USB-C Anschluss meines Geräts überprüft und etwas gereinigt, ohne Effekt.
Dann habe ich es ausgeschaltet und den Akku überprüft. Nachdem ich es wieder versucht habe anzuschalten, hat es zwar das Shift Logo angezeigt, aber danach kam das Symbol für "Akku leer".
Ich habe dann das Gerät aufgeschraubt und die Steckverbindungen der Flachkabel überprüft und neu gesteckt. Die Sub-Platine habe ich auch ausgebaut und etwas gereinigt (das Handy ist mir vor einem halben Jahr mal in Wasser gefallen, hat aber seitdem trotzdem gut funktioniert. Auf der Platine waren leichte Spuren von Grünspan, die ich dann entfernt habe).
Nachdem ich das Gerät wieder zusammengebaut hatte und es an das Kabel gesteckt hatte, hat es sich von alleine gestartet und es waren wieder Logo und "Akku leer" zu sehen. Solange das Kabel verbunden ist, wiederholt sich das auch immer ohne weiteres Zutun: Schwarzer Bildschirm, Shift Logo, "Akku leer", sobald das Kabel entfernt wird, beleibt es ausgeschaltet.

Meine Frage wäre nun: liegt wahrscheinlich ein Hardware oder ein Software Fehler vor? Kann ich das ohne Ersatzteile selbst beheben?
Ich bin im Moment in Großbritannien und kann das Handy erst nach Rückkehr einsenden, was ich auch machen werde, allerdings wäre es natürlich schön für den Rest meines Aufenthalts hier ein Handy zu haben :D
Weiß jemand von euch da zufällig weiter?
 
Ich will den thread noch mal hochholen:
gibt es denn noch die Ersatzplatinen für die USB Buchse? im Shop sehe ich nur noch die für das 5er und das 6m. Ist die USB Platine für das 6m denn die gleiche wie die für das 6mq?
 
Ich will den thread noch mal hochholen:
gibt es denn noch die Ersatzplatinen für die USB Buchse? im Shop sehe ich nur noch die für das 5er und das 6m. Ist die USB Platine für das 6m denn die gleiche wie die für das 6mq?

Ich zitiere von der Seite: Sollte für dein Gerät kein Sub-PCB auswählbar sein, dann wende dich bitte an unseren Support. (https://shop.shiftphones.com/sub-pcb-usb-mikrofon-vibration.html)

Ich hoffe, dass das weiterhilft, sonst melde dich gerne nochmal :)
 
Leider muss ich den Thread auch noch einmal bespielen. Ich habe nun ein vergleichbares Problem:
In den letzten Wochen hat es immer Mal wieder mehrere Versuche gebraucht, damit der Akku geladen wird (Wechsel von Kabeln, Adaptern etc.). Vor nun knapp 10 Tagen war keine Ladung mehr möglich. Daraufhin habe zunächst die Ladebuchse gesäubert und die Verbindungen der Kabel geprüft. Das schien alles in Ordnung zu sein. Das Handy hat aber auch noch nicht geladen. Ich habe daher einen Ersatzakku sowie ein neues Flachbandkabel bestellt. Flachbandkabel verbunden, neuen Akku eingesetzt, das Handy lädt scheinbar immer noch nicht. Was aber passiert: sobald ich das USB-Kabel reinstecken, vibriert das Handy einmal. Das war's dann aber, auf dem Display kommt nichts, auch die Ladelampe leuchtet nicht. Wenn ich den An/Aus -Knopf an der Seite drücke , vibriert das Handy, als würde es booten, aber auf dem Display ist keine Reaktion zu sehen. Beim Anstecken an meinem Laptop wird das Handy nicht erkannt. Wenn ich davon ausgehe, dass der verschickte Akku teils aufgeladen ist, hätte das Handy doch eigentlich angehen müssen oder die Statuslampe rot oder so leuchten müssen? Nun bin ich mir unsicher, ob es auch Display liegen könnte. Im Display sind schon seit gut einem halben Jahr mehrere Risse vorhanden und das Display wird vermutlich nur vom Panzerglass noch zusammengehalten. Wegen der USB-Platine habe ich den Support vor knapp 10 Tagen angeschrieben, aber bisher noch keine Antwort erhalten.

Rückblickend habe ich aber auch schon drei neue Displays gekauft und habe nach den Berichten im Forum wenig Lust auf ein IPS-Display zu wechseln. Ich könnte es natürlich zur Reparatur einsenden, aber seit dem Kauf in 2019 habe ich inkl. Ersatzteile bereits mehr als 1.000 Euro ausgegeben. Da stellt sich momentan die Frage, wie viel Geld ich noch investieren möchte (ich weiß, kann ich mir selber beantworten 😜). Aber hat jemand schon die Erfahrung gemacht, dass auf dem Display gar keine Reaktion mehr zu sehen ist nach Wechsel der Ersatzteile (Flachbandkabel, USB-Platine)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Lade-LED ebenfalls keine Reaktion von sich gibt, würde ich eher auf etwas hinter dem Flachbandkabel (Steckkontakt zum Flachbandkabel, Mainboard) tippen.
 
Ich hatte darf gleiche Problem. In meinem Fall lief es auf einen Wackelkontakt am Flachbandkabelconnector auf der Hauptplatine hinaus. Neu verlötet und es läuft wieder.

LG, Vik
 
Bei mir sieht es wie folgt aus. Wie hast du denn herausgefunden, dass ein Wackelkontakt vorlag?
 

Anhänge

  • IMG_20250731_181340937.jpg
    IMG_20250731_181340937.jpg
    4,2 MB · Aufrufe: 8
Danke für den Hinweis. Da tut sich bei mir leider gar nichts. Es bleibt beim Phänomen: wenn ich es zum Laden anschließe, erfolgt eine kurze Vibration und das wars. Der Bildschirm bleibt schwarz und die Lade-LED zeigt keine Reaktion . Mit einem Strommessgerät konnte ich zumindest beim Flachbandconnector Strom messen, 6V zeigt er mir an. Dann scheint zumindest Strom zu fließen.
 
Danke für den Hinweis. Da tut sich bei mir leider gar nichts. Es bleibt beim Phänomen: wenn ich es zum Laden anschließe, erfolgt eine kurze Vibration und das wars. Der Bildschirm bleibt schwarz und die Lade-LED zeigt keine Reaktion . Mit einem Strommessgerät konnte ich zumindest beim Flachbandconnector Strom messen, 6V zeigt er mir an. Dann scheint zumindest Strom zu fließen.
Ich würde es einschicken....
 
  • Like
Reaktionen: Mamagotchi