Shift OS-L und Mobile Payment (Google Wallet, etc.)

Gernot

Member
Original poster
19 Mai 2025
40
Hallo...

Ich habe dzt. Shift OS-G 6.2 auf meinem Shiftphone 8.1 und bin sehr zufrieden. Nachdem mich aber auch die aktuelle OS-L Variante sehr reizt, ich aber insbesondere auf Google Wallet nicht verzichten kann und will, wollte ich fragen, ob man Google Wallet unter OS-L relativ einfach zum Laufen bringen kann. Ich höre da immer was von MicroG und spoofen u. ä. und bin da nicht so recht firm.

Eine einfache Antwort (ja/nein) würde mir reichen. Ich möchte auch nicht irgendwelche Deep Tricks anwenden wollen. Wenns einfach geht, dann würde ich es mal ausprobieren, ansonsten bleib ich bei der Google Variante.

Und ich ersuche höflichst, auf Google Bashing zu verzichten 😁

Danke und Gruß
Gernot
 
Das zu schlucken ist ja einfach weil es erst mal nicht weh tut und es Arbeit macht sich überhaupt zu informieren was das bedeutet. Das absolute Minimum, nämlich die Datenschutzbedingungen, AGB etc. zu lesen macht ja auch schon kaum jemand. Aber dann ist das Gejammer oft trotzdem groß wenn es doch auf mal Schmerz bringt, warum auch immer.
 
Und... ist es schlimmer als Google? Oder eh gleich. Ehrlich gesagt habe ich da auch kaum Ahnung...
Das vermag ich natürlich auch nicht zu beurteilen ,aber nachdem vier der acht Tracker ,die diese App mitbringt , von G... sind - sagt mir mein Gefühl einfach "weniger schlimm ist es wohl kaum."

Aber wie gesagt ,ich verwende Mobile Pay selbst nicht ,verfolge und hinterfrage das hier nur um mein "Wissen" rund um das Thema Smartphones zu erweitern.


Eine Frage die nur indirekt mit dem Thema zu tun hat - zeigt der normale G. Play Store denn die Zahl der enthaltenen Tracker einer App auch an oder macht das nur der Aurora Store?
 
  • Like
Reaktionen: tkopq
Ich hab mir die App im Play Store angesehen. Die erforderlichen Berechtigungen klingen für mich jedenfalls plausibel, zumindest ist mir klar, wozu sie gebraucht werden. Tracker werden dort aber nicht angezeigt...
 
@R.E.D. man kann ja auf einem Google-Phone Aurora Store genauso installieren denke ich. Und die Tracker-Anzeige ist eine Einbindung der Ergebnisse von https://exodus-privacy.eu.org/en/ die du auch auf der Webseite nutzen kannst...

Ich hoffe ich hab jetzt die richtigen Apps
 
Danke @tkopq ,das mit Aurora, Exodus usw. ist mir bewusst.
Mir ging es bei der Frage eher darum ,dass ich mich bei den Bewertungen von Apps schon häufig gefragt habe ,ob den Leuten die Tracker wirklich so egal sind ,oder sie es tatsächlich nicht wissen. Denn da werden Apps im den Himmel gelobt ,die stellenweise 10-20 Tracker mit sich bringen.
Sowas würde mir niemals aufs Handy kommen und loben würd ich eine solche App daher sicher auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: tkopq
Danke für's nachsehen und die Info @Gernot 👍

Eine Frage zu den Berechtigungen hätte ich da noch @Gernot - Wozu ist es nötig ,dass die App Audio Aufzeichnungen machen darf?
Ehrlich gesagt, das ist die einzige Berechtigung, die ich nicht verstehe...

Ich habe aber gerade nachgesehen, die App hat bei mir nur die Berechtigungen Kamera (für den Kartenscan beim hinzufügen einer Karte) und Benachrichtigungen. Kontakte, Mikrofon und Telefon sind nicht dabei.
 
  • Like
Reaktionen: tkopq und R.E.D.
Kontakte bestimmt für etwas so Wichtiges wie Bezahlen per PayPal an die Kontakte. Im Allgemeinen sollte man aber auch die Berechtigungen ablehnen können und dann keine negativen Auswirkungen sehen (es gibt natürlich auch Apps, die dann immer wieder nach den jeweiligen Benachrichtigungen fragen).
 
  • Like
Reaktionen: tkopq und R.E.D.