SHIFT6MQ.SOS.7.0.L.20250819

amartinz

ShiftOS Developer
Original poster
ShiftOS Developer
SHIFT Staff
19 März 2018
2.116
30
Wolfsberg, Austria

Lies vor einem Update unbedingt diesen Post bis zum Ende durch!​


Warnung​


Dies ist die allererste Version von ShiftOS-L 7 für das SHIFT6mq.
Deswegen können noch anfängliche Probleme oder Schwierigkeiten auftreten.



Warnung​


Ein Wechsel zu ShiftOS 7 von ShiftOS 3 oder der ShiftOS 5 Beta erfordert durch einen Fehler ein Zurücksetzen der Daten.
Bitte sichere deine Daten unbedingt, wenn du diese Version vorab installieren möchtest!

Deswegen wird diese Version nicht automatisch ausgeliefert, falls du ShiftOS 3 installiert hast und muss initial manuell installiert werden.
Mehr Informationen findest du in diesem Blogartikel:



Installation​


Bitte downloade zunächst das FULL OTA Paket:

ShiftOS-L​

Unsere ShiftOS Version ohne Google Apps (Google Chrome, Google Maps, Play Store, ...):

Die Installation erfolgt über die OTA App:
  1. OTA Update Datei herunterladen und auf den internen Speicher des Gerätes ablegen
  2. Einstellungen -> System -> Erweitert -> Systemaktualisierung
  3. Rechts oben drei Punkte -> Installiere lokale Datei
  4. Die OTA Update Datei auswählen
    1. ggf muss bei der Auswahl wieder rechts oben auf die drei Punkte gedrückt werden und "Int. Speicher anzeigen" ausgewählt werden.
    2. Danach den Drawer öffnen (links oben die drei Striche und SHIFT6mq auswählen) und die zuvor heruntergeladene Datei auswählen.
  5. Die Installation durchführen lassen (Gerät nicht neustarten!)
    • ACHTUNG: Die Systemaktualisierung-App älterer Versionen hat beim lokalen installieren noch ein Anzeigeproblem. Die Infos erscheinen nur oben in den Benachrichtigungen. Deswegen bitte die Benachrichtigungen während dem Update beobachten und nach Abschluss das SHIFT6mq rebooten.
  6. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, das Gerät neu starten, um in das neue System zu starten
  7. Verifizieren, dass das Update installiert wurde
    1. Einstellungen -> System -> Systemaktualisierung
    2. Auf dieser Ansicht sollte folgendes angezeigt werden
      • ShiftOS
        7.0 L
        Android 15
        axolotl - release-light
        19. August 2025
Falls ShiftOS-L von ShiftOS-G aus installiert wurde, siehe "SPOILER Wechsel zwischen ShiftOS-G und ShiftOS-L" weiter unten im Thread.

Es gibt für fortgeschrittene Anwender einen alternativen Installationsweg via Fastboot:



Falls vorher eine andere Version von ShiftOS installiert war, ist außerdem ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen notwendig!
Nach der Installation kann automatisch danach gefragt werden.
Falls dies nicht der Fall ist und das System normal startet, bitte explizit einen Werksreset durchführen:
  • Einstellungen -> System -> Optionen zum Zurücksetzten -> Alle Daten löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)

Das Zurücksetzen kann aber auch jederzeit via Recovery durchgeführt werden. Wie man das macht findest du unter "SPOILER Zurücksetzen via Recovery".



  1. Das Gerät ausschalten
  2. Den POWER und den VOLUME RUNTER Knopf gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis das SHIFT Logo erscheint
  3. Die beiden Tasten wieder auslassen und warten, bis die Recovery gestartet ist
  4. Auf Factory reset tippen
  5. Format data/factory reset antippen
  6. Mit einem Tippen auf Format data bestätigen
  7. Nach Fertigstellung auf den Pfeil links oben tippen
  8. Anschließend auf Reboot system now tippen und das Gerät startet sich neu



Änderungen​


Kernel
  • Sicherheitspatches wurden inkludiert

System
  • Sicherheitspatches wurden bis inkl. 2025-08-05 integriert
  • Generelle Fehlerbehebungen und Optimierungen


Bekannte Fehler / Wichtige Informationen​


Allgemein
  • Es kann nicht ohne Zurücksetzen auf Werkseinstellungen von ShiftOS 3.x auf ShiftOS 7.x geupgraded werden
  • Bei einem Upgrade von ShiftOS 5 -> ShiftOS 7 kann nach dem initialen Starten nach dem Upgrade ein weiterer Neustart erforderlich sein
    • Da durch das Upgrade der Launcher instabil sein kann, was durch ein Löschen der App-Daten von "SHIFT-Home" behoben werden kann
  • Die Funktionalität der Kamera-App ist eingeschränkt
    • Folgende Funktionen sind noch nicht implementiert:
      • Bokeh (Portrait)
      • HDR
      • Low-Light (Modus für schwache Lichtverhältnisse)
  • Die Gamma-Kalibrierung wurde noch nicht in den Einstellungen implementiert
  • Einrichtungsassistent
    • Wenn Deutsch automatisch erkannt wird, kann bei der Sprachauswahl "Afrikaans" statt "Deutsch" angezeigt werden
    • Am Ende des Einrichtungsassistenten ist der "Start" Knopf zum Abschließen halb von der Navigationsleiste verdeckt
  • Nicht alles wurde vollständig ins Deutsche übersetzt
    • Daran wird gearbeitet
  • Viele andere, nicht aufgeführte Probleme oder grobe Ecken



Feedback, Kritik, usw, welche DIESE Version betreffen, bitte hier bei diesem Thread posten.
Vielen Dank an alle, die mitmachen! :)

Wünsche und Featurevorschläge bitte in einem separaten Thread im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich nutze aktuell noch eine L-Version 3.x mit meinem 6mq und wollte hier mal fragen, ob es da schon Erfahrungen mit dem neuen Update auf die 7-er Version gibt. Läuft es zuverlässig oder gibt es schon bekannte Probleme (Fingerprint, ....?). Das Update ist ja noch recht jungfräulich und evtl noch ein paar Fehler.

Wundere mich nur, dass seit dem 19.08. noch keine Feedbacks hier gepostet wurden :-).

Grüße Hannes
 
Das hier ist auch schon das dritte Update des 7.0 L @Hannes1983 . Mehr infos und Feedbacks zu 7.0 L findest du sicher in den Threads der jeweiligen Updates
20250528 & 20250612
Das 7.0 L kam in der erste Version bereits am 28.05 (gleichzeitig mit dem 7.0 L für das Shift 8 / 8.1)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wäre / ist die Downloadseite nicht aktuell? 🤔

Ich hatte bisher den Eindruck ,dass auch nur die Versionen aus der Downloadseite automatisch via OTA ausgeliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, ich habe seit Neuestem Probleme mit dem GPS. Der braucht ewig, bis der sich findet. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es auf das Upgrade zurückzuführen ist. Hat das jemand von euch auch beobachtet?

Außerdem, auch wenn vllt etwas off-topic, gibt es Pläne, die "Über-die-Taskleiste-Helligkeit-einstellen"-Funktion aus shiftOS 3 wieder zu implementieren?

Lg
 
Außerdem, auch wenn vllt etwas off-topic, gibt es Pläne, die "Über-die-Taskleiste-Helligkeit-einstellen"-Funktion aus shiftOS 3 wieder zu implementieren?
Wenn du damit meinst ,dass man die Helligkeit einstellen kann in dem man oben über die Statusleiste wischt (ohne die Schnelleinstellungen vorher zu öffnen) - Dazu hatte Ben im Software ShiftTalk gemeint ,dass sie das wieder einbauen wollen. Wann es aber kommen wird ,war/ist noch unklar
 
Liebe Wissende,
vor zwei Tagen habe ich das Update vorgenommen (von OS 5.1L aus) und soweit läuft alles nach Wunsch. Bis auf eines, was mir auffiel: Ich kann keine Dateien aus dem Internet herunterladen. Wahrscheinlich ist es nur ein Häkchen, das irgendwo zu setzen oder zu löschen ist, aber ich kann das richtige nicht finden 🙈. Könnt ihr mir helfen?
Gruß Sally
 
Danach hatte ich geschaut, aber in der Browser-App unter Betechtigungen nur die Möglichkeiten Kamera, Standort, Mikrophon, Benachrichtigungen gesehen. Wie komme ich an die richtige Stelle?
 
Welchen Browser nutzt du und passiert da gar nichts wenn du es versuchst oder kommt irgendeine Meldung @Sally ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze den vorinstallierten Standardbrowser. Wenn ich auf herunterladen klicke, sieht es lange so aus, als ob nichts passierte, dann kommt irgendwann der Bing und die Meldung "Fehler beim Herunterladen".
 
Wenn du in dem Browser selbst in die Einstellungen gehst und dort auf downloads klickst ,öffnet sich dann auch der Dateimanager im. Downloadordner oder kommt dort ebenfalls eine "Fehlermeldung" ?
Ich nutze den Jelly Browser nicht hab es aber nun gerade getestet und mir ist aufgefallen ,wenn eine SD Karte im Gerät ist ,dann schreibt er automatisch auf die Karte und nicht in den internen Downloadordner. Nur wenn keine Karte drinnen ist ,nutzt er den internen Downloadordner.

Falls du eine Karte nutzt ,kannst du ja mal prüfen ob es geht ,wenn du die Karte entfernst.
(Falls ja hat es vielleicht irgendwas mit den Schreibrechten des Ordners auf der Karte zu tun)
 
Unter Downloads im Browser öffnet sich der Dateimanager und man sieht Platzhalter für die Dateien. Wenn ich drauf klicke, werde ich gefragt, ob ich den Auftrag wiederholen oder löschen möchte. Eine Speicherkarte hab ich nicht im Händi.
Wo erteilt man denn die Berechtigung zum Herunterladen? Über die App-Einstellungen habe ich es nicht gefunden.
 
Eine Einstellung "Berechtigung zum Herunterladen" oder so habe ich bisher auch nirgends gefunden. Einzig die Einstellung "installieren unbekannter Apps" habe ich in der Richtung gefunden Jdoch steht die bei meinem Browser auf "nicht zugelassen" und da es bei mir geht ,kann die Einstellung nichts damit zu tun haben.

Du kannst aber bei dir mal in Einstellungen - Apps - spezieller App-Zugriff nachsehen ob da bei dir was aufgeführt ist ,was in Frage kommen würde.

Vielleicht doofe Frage ,aber warst du beim Versuch im WLAN oder mit Mobilen Daten verbunden? Eventuell musst du dem Download Manager die Nutzung Mobiler Daten erst erlauben (falls du nicht im WLAN warst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du in dem Ordner die passenden Schreibrechte erteilt? Nich jede Anwendung kann standardmäßig überall schreiben.
 
Ich benutze den vorinstallierten Standardbrowser. Wenn ich auf herunterladen klicke, sieht es lange so aus, als ob nichts passierte, dann kommt irgendwann der Bing und die Meldung "Fehler beim Herunterladen".
Den Jelly-Borwser würde ich nicht nutzen. Der wirkt auf mich nicht solide und ist letztlich sowieso nur ein Wrapper des Lineage System WebView. Lieber Brave oder Cromite installieren.
Ich bekomme übrigens keine Fehler beim Herunterladen.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Vielen Dank für eure Vorschläge! Leider habe ich das Problem noch nicht lösen können.
Vielleicht ist ein anderer Browser die beste Lösung. @Dwain Zwerg: Ist apkpure eine geeignete Seite, um den Brave-Browser runterzuladen?
Könnt ihr mir trotzdem noch schreiben, wo genau man passende Schreibrechte und Berechtigungen zum Herunterladen von Datein erteilt? Ich gab in den letzten anderthalb Tagen viel gesucht, aber die entsprechenden Seiten bei den Einstellungen nicht gefunden.
 
@Sally Von Reupload-Stores wie APKPure würde ich immer abraten. Vom inoffiziellen Google-Play-Store-Client „Aurora Store“ auch, wenn die App woanders verfügbar ist. Brave bekommst du auch über Braves Third-Party-F-Droid-Repo, den FFUpdater oder Obtainium.
Könnt ihr mir trotzdem noch schreiben, wo genau man passende Schreibrechte und Berechtigungen zum Herunterladen von Datein erteilt?
Ist nicht erforderlich, wenn die App nur unter /emulated/0/Download, unter /SD-Kartename/Download, unter /emulated/0/Android/data/AppID oder unter /SD-Kartenname/Android/data/AppID speichern möchte. Und was anderes hat dieser rudimentäre Browser nicht zu bieten.