Shift8 startet nicht mehr

sweia

New member
Original poster
17 Oktober 2025
4
Hallo,

Ich habe das Shift8.1 seit nun ca 5 Monaten. Es hat seine macken, aber es läuft. Bis gestern. Ich habe es in einer Bauchtasche während der Urlaubswanderung getragen. Ich meine sogar, es komplett ausgeschaltet zuhaben, da ich es nicht brauchte und der Akku sonst so schnell leer ist. In der Unterkunft angekommen, habe ich es versucht wieder anzuschalten - nichts rührt sich. Habe dann denn Akku entfernt und es mit Stromverbindung zum Ladegerät (Steckdose) starten wollen. Auch hier passiert nix - auch kein rotes Lämpchen leuchtet. Auch die Powertaste mehrfach zu drücken, lange gedrückt zu halten (teilweise bis zu 20 sekunden und länger) hat bicht geholfen. Ich habe es auch an einer Powerbank angeschlossen, mit und ohne Akku und wieder die powertaste mehfach und lange gedrückt. Da wir im urlaub sind, habe ich Kabel und Stecker, sowie powerbanks auch in zweifacher Ausführung und auf Funktion mit dem anderen Handy gegentesten können. Mir fehlt hier leider ein Schraubenzieher, um noch weiter rein zu schauen. Habt ihr irgendeine Idee, welches Teil defekt sein könnte?

Ergänzung: Das shift ist regelmäßig bei Verwendung von Osmand und unabhängig davon auch bei der Nutzung der Taschenlampe sehr heiß geworden. Das ist mir aber nur zusätzlich aufgefallen und ich dachte, ich erwähne es lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Rückfrage: ist es so, dass es ohne Akku, aber mit Stromversorgung funktionieren soll?
 
Ja, das shift phone 8 funktioniert generell auch ohne Akku, nur mit Stromversorgung per Kabel - das habe ich herausgefunden, als die Software fälschlicherweise den Akkustand falsch wiedergegeben hat und es danach auch nicht mehr anzuschalten war. Das war dieses Mal aber nicht die Lösung. Und es funktioniert auch noch immer nicht. Mittlerweile habe ich es öffnen können, keine der Steckverbindungen fühlt sich locker an. Weitere Ideen/Hinweise?
 
Alles nur Gedanken mit wenig Erwartung auf eine Lösung ...
0) auch ohne Akku ist das SP8 arbeitsfähig, wenns am Netzteil hängt -> hast Du probiert. 👍
1) Hast Du nen Wechselakku zum probieren?
2) Der Anschluss an einen Windows- (oder Apple-)Rechner mit idealerweise USB-C (könnte vielleicht das Phone mit den ADB-Treibern aufwecken)?
3) Wenn es nicht startet, wirst Du vielleicht auch nicht ins Recovery-Menü kommen?
Frag mich nicht nach der Tastenkombination (ggf mal googeln oder nen Profi weiß diesbezüglich, welche Tasten gedrückt werden müssen und welche Auswahl Du dann treffen solltest).
4) an eine Powerbank schließen.
5) Zuletzt dann den Support erst mal per eMail kontaktieren. Die haben dann bestimmt ne "StepToStep" für einen solchen Fall oder notfalls dann einschicken. Was ich bisher gelesen habe, sind die Preise recht moderat, falls es nicht sogar nen Garantiefall ist.
 
  • Like
Reaktionen: sweia
Die LED ist heiß,ja. ich war es gewohnt die Taschenlampe mit meinem Finger abzudunkeln. Das geht nicht so gut.

Ansonsten noch eine Frage sicherheitshalber: es gab die Irritation, dass das Display manchmal schwarz bleibt, obwohl das Gerät an ist. Bei mir half in den Situationen langsam die Powertaste 5 mal zu tippen. (Also Bildschirm an aus an aus an)

Ansonsten hätte ich auch nur die Idee zu schauen ob die Powertaste verkantet ist.
Falsch herum kann der Akku ja nicht eingelegt werden.

Probiere das Recovery zu starten:

1. Leiser- und Power-Taste gedrückt halten
2. Wenn es kurz vibriert die Power-Taste loslassen
3. Wenn das Recovery gestartet ist, die Leiser-Taste loslassen
4. Navigation im Recovery mit Lauter Leiser, Auswahl mit Power

Ich würde intuitiv mal mit Akku und mal mit Stromversorgung+ohne Akku probieren, wenn mit Akku nicht funktioniert
 
  • Like
Reaktionen: sweia
Alles nur Gedanken mit wenig Erwartung auf eine Lösung ...
0) auch ohne Akku ist das SP8 arbeitsfähig, wenns am Netzteil hängt -> hast Du probiert. 👍
1) Hast Du nen Wechselakku zum probieren?
2) Der Anschluss an einen Windows- (oder Apple-)Rechner mit idealerweise USB-C (könnte vielleicht das Phone mit den ADB-Treibern aufwecken)?
3) Wenn es nicht startet, wirst Du vielleicht auch nicht ins Recovery-Menü kommen?
Frag mich nicht nach der Tastenkombination (ggf mal googeln oder nen Profi weiß diesbezüglich, welche Tasten gedrückt werden müssen und welche Auswahl Du dann treffen solltest).
4) an eine Powerbank schließen.
5) Zuletzt dann den Support erst mal per eMail kontaktieren. Die haben dann bestimmt ne "StepToStep" für einen solchen Fall oder notfalls dann einschicken. Was ich bisher gelesen habe, sind die Preise recht moderat, falls es nicht sogar nen Garantiefall ist.
Danke für die Rückmeldung!
zu...
1: habe leider keinen.. nur noch einen von nem shift 4. Der passt vermutlich nicht.
2: Anschluss mit Akku am Windows Laptop habe ich versucht. Muss ich dann noch was drücken? ADB Treiber müssen vorher vermutlich installiert werden?
3: da tut sich nix.
4: habe ich getestet, nix.
5: ich warte noch morgen ab. Habe das shift nochmal ans Ladegerät angeschlossen - vielleicht ist der Akku tiefenentladen?
 
Wenn es ohne Akku nicht geht, nutzt auch ein Wechselakku nichts. Wenn Recovery nicht geht, ist der Akku tiefentladen. Auch meine Vermutung Servicefall. (Nur Ersatzakku bestellen kostet vermutlich nur Zeit, oder?)
 
  • Like
Reaktionen: sweia und Dwain Zwerg
Ich würde zum einen mir die USB-C-Buchse anschauen. Vielleicht ist ja nur stark verdreckt. Dann kann da ja evtl. auch kein Strom fließen. Wenn das nicht der Fall ist, würde ich mich mit dem Support in Verbindung setzen, eine genaue Problembeschreibung, was alles probiert wurde (und dass das alles nicht funktioniert hat) geben, auf diesen Thread verweisen und vorschlagen, dass deiner Meinung entweder wohl die USB-C-Buchse oder das Mainboard kaputt ist. Und dann würde ich aufgrund von Gewährleistung (du hast noch Gewährleistung ohne Beweislastumkehr; Garantie ist nur freiwillig durch den Händler/Hersteller, während Gewährleistung nach festgeschrieben Gesetzen vom Händler (in diesem Fall Shift) auf jeden Fall übernommen werden muss) um das Einschicken, Begutachten und Reparatur des Supports oder Ersetzen des Geräts bitten.
 
Hallo zusammen,

danke für eure Rückmeldungen. Ich werde mich beim Kundensupport melden - die USB-C-Buchse sieht erstmal sehr sauber aus.