ShiftBOOK 2 angekündigt

Geht mir auch so. Ich finde es super, dass es ein Update geben soll. Aber das Gerät ist für mich weder wirklich als Tablet nutzbar, weil es zu schwer und zu dick ist, noch als Computer, wenn ich mal nicht am Tisch sitzen will. Ich wäre sofort dabei, wenn das Gerät wirklich deutlich (!) leichter werden würde, einen schärferen Screen mit OLED hätte, bessere Akkulaufzeit und idealerweise dünner. Da könnte ich wegen der Modularität aber auch mit dem Status Quo beim Tablet arbeiten, wenn dann die Tastatur dünner wäre.
 
Ich würde mir wünschen, dass Shift bei den ShiftKeys 2 auf eine Open Source Firmware setzt. Z.B. QMK mit Via. Dann kann jeder Nutzer selber Makros vergeben und fine tuning betreiben. TouchObKeys ist nett, aber solange Clevetura die Firmware nicht herausrückt und man die Tastatur nur über eine Android-App konfigurieren kann, ist das keine Lösung. Dann bevorzuge ich lieber ein traditionelles Design mit separatem Touchpad, wo man aber selber an jedem Gerät Konfigurationen vornehmen kann. Da verstehe ich nicht, warum sich Shift darauf eingelassen hat, wenn der Großteil der Käufer keine proprietären Apps und Software benutzen möchte.
 
In dem Brudertalk fällt immer wieder der Begriff "Upgrade". Hat denn schon jemand in Erfahrung gebracht, was so ein Komplettupgrade oder auch ein Teilupgrade von SHIFTbook, SHIFTKey und/oder Pen kosten soll. Für mein Gefühl wird da viel mit solchen Begrifflichkeiten gearbeitet aber konkrete Antworten und Upgradeszenarien werden nicht aufgezeigt. Das SHIFTbook der ersten Generation zurückschicken und 22 € Rückerstattung erhalten und dann das neue Gerät kaufen, damit endlich eine Fehlerbereinigung stattfindet, kann doch nicht die Antwort zum Thema Nachhaltigkeit sein. Wie sieht das die Community?
 
  • Like
Reaktionen: Joerg
Ob die neue Tastatur samt Halterung auch mit dem SHIFTbook 1 funktioniert? Je nachdem wieviel leichter das neue SHIFTbook 2 ist, kann es sein, dass das alte SHIFTbook einfach zu schwer ist und dann umkippen würde...

1716707630977.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum kritisiert, schon reagiert? 😁

Wenn das so kommt und das Gerät leichter ist (was es für das Design wohl sein muss), dann ist das eine riesen (!) Verbesserung, top!
 
Bei der abgebildeten Tastatur/Halterung würde aber wahrscheinlich kein Universalakku passen. Entweder sie verbauen dann einen flacher Akku oder die Tastatur bezieht die Energie über das Tablet.
 
Der 6mm dicke Universalakku könnte vielleicht links und rechts neben dem Touchpad gerade so passen …
Morgen werden wir schlauer sein ;)
 
Und Funktionstasten scheinen auch zu fehlen. Naja irgendwas ist immer 😇.

Update: Der/Die SHIFTkeys Stand kann auch für das aktuelle SHIFTbook genutzt und kann auch einzeln vorbestellt werden. Hab ich auch gleich gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das SHIFTbook ist etwas teurer als sein Vorgänger. Die Inflation macht eben auch nicht vor Shift Halt.
Würde mir wirklich ein Mittelklasse-SHIFTbook wünschen, was preislich dann auch so ausfällt, dass es auch eine Option für finanziell weniger potentere Leute sein könnte. Damit würde man die Zugänglichkeit zu fairer Hardware erhöhen und hätte vermutlich auch einen größeren Impact. Vielleicht versucht man das jetzt mit dem SHIFTbook (1) abzudecken 🤔...

Lobend will ich mal die ganzen Zubehörteile hervorheben, die jeder so konfigurieren kann, wie er es selbst benötigt. (y)

Update: Hab grad gesehen, dass das SHIFTbook 2 mit SHIFTkeys und SHIFTpen aktuell schon noch günstiger ist, als das SHIFTbook 1 als Bundle. Wenn ich aber meinen alten Preorder-Preis beim SHIFTbook 1 (Bundle) zum Vergleich nehme, ist das SHIFTbook 2 etwas teurer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wie ich das verstehe sind die Shiftkeys 2 und Shiftkeys Stand zwei unterschiedliche Tastaturen.
Auf den Bildern sieht es so aus, dass die Shiftkeys 2 den ersten Shiftkeys optisch stark ähneln, während die Shiftkeys Stand mit Trackpad abgebildet sind.
Auch die Beschreibungen sind verschieden, bei den Shiftkeys 2 ist weiter von zwei Fächern für den Universalakku zu lesen, bei den Shiftkeys Stand fehlen derartige Details.
Beim Lieferdatum ist gleichermaßen März 2025 angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Mamagotchi
@Krabbat Genau so ist es. Die SHIFTkeys (1/2) sind die universale Tastaturlösung mit touchsensitiven Tasten als Trackpad und einer Aufberwahrungsmöglichkeit für den SHIFTpen (1/2). Der SHIFTkeys Stand ist eine Tastatur mit Trackpad, dass sich mit dem SHIFTbook (1/2) verbinden lässt, wodurch es sich eher wie ein Laptop anfühlt. Allerdings scheint der SHIFTkeys Stand ausschließlich mit dem SHIFTbook (1/2) kompatibel zu sein.
 
Toll finde ich auch, dass die ShiftKeys Stand auch auf das bisherige Shiftbook passen sollen. Das heißt dann wohl Bluetooth-Verbindung, einen Konnektor hat das ja nicht. Bin gespannt, ob man Hintergrundbeleuchtung unterkriegt, der Akku (?) dürfte im Zweifel unterwegs schnell am Tablet aufgeladen werden können.

Auch dass man sich sein Paket individuell zusammenschnüren kann, finde ich super und einen echten Mehrwert.

Was aber echt verwirrend ist, sind die Namen "ShiftStand" und "ShiftKeys Stand". Meines erachtens hätte "ShiftKeys flat" oä für weniger Verwirrung gesorgt - "Magic" wird man ja vermutlich nicht verwenden dürfen.
 
  • Like
Reaktionen: Mamagotchi
Den neuen Shiftkeys Stand finde ich auch wirklich einen großen Schritt nach vorne. Genau sowas hatte ich mir gewünscht! :)

Was mir gerade auffiel: Beim Shiftbook 1 werden unter schnell austauschbar Akku und SSDs genannt. Beim Shiftbook 2 steht dort zusätzlich Display. Ist das Zufall oder wird das Gerät tatsächlich modularer und könnte/wird einen anderen Display erhalten? Beim Display steht im Shop auch min. 60 Herz, was ja auf eine Weiterentwicklung schließen lässt.