ShiftOS Download Seite

swifty

Member
Original poster
19 März 2025
12
Hi,

ich bin auf der Suche nach einem Image für das Shiftphone 8.1 (ShiftOS-G), da ich von /e/os zurück wechseln möchte, da ich den Bootloader nicht wieder locken kann. Ich habe zwar die Threads zu den anderen Shiftphones gesehen, aber keines zu Shiftphone 8.1.

Generell finde ich, dass es auf der Webseite einen Downloadbereich geben sollte, wo die einzelnen Modelle und die dazugehörigen Images gelistet sind inklusive vorherigen Versionen (falls man ein älteres Image aufspielen möchte) und ggf. Betaversionen zum Testen. Das Forum finde ich dafür leider zu unübersichtlich, wobei man durchaus Threads bzgl. der Updates auf der Downloadseite verlinken kann.
 
  • Like
Reaktionen: AlexDausF
Ein Rückwechsel von einer Custom Rom zurück zum ShiftOS ist mit der folgenden Anleitung von @Lhotze möglich.

Weil es hier besser passt, aber in einem anderen Thread bereits Frage war: Wie kann derzeit von einem Custom-Rom wieder auf Stock-ShiftOS gewechselt werden?


Da ich bereits die Calyx-Testversion draufhatte und aktuell wieder (mit closed bootloader) bei ShiftOS 6 bin kann ich diese Frage wie folgt beantworten:


Netterweise hat Alex die notwendigen Dateien schon zusammengestellt.

Diese Archivdatei muss man nur entpacken, dann hat man die einzelnen IMAGE-Dateien.
Konkret brauchen wir drei davon:
boot.img
dtbo.img

und
vendor_boot.img

Als ich von Calyx wieder auf ShiftOS wollte hat es bei mir mit den aktuellen Imagedateien nicht funktioniert, weswegen ich die aus dem ersten offiziellen Build genommen habe,
Dieses Build müsste erst extrahiert werden. Ich habe dafür auf Windows die Anwendung payload-dumper-go von Github verwendet.
Der Einfachheit halber habe ich die drei Images aber mal in meine Dropbox gepackt.

Wenn die drei Dateien (und die klassischen Fastboot und ADB-Tools vorliegen. Wer wieder zurück will, sollte diese bereits haben und wissen wie sie funktionieren...) vorhanden sind fehlt noch das aktuelle OTA.
Derzeit das hier.

Wir booten das Gerät in den Fastboot-Modus.
Nachfolgend drei Terminalbefehle um die images zu flashen:
Code:
fastboot flash dtbo dtbo.img
Code:
fastboot flash vendor_boot vendor_boot.img
und
Code:
fastboot flash boot boot.img

Das Recovery ist im Bootimage inkludiert. Nach dem flashen booten wir mit dem Befehl
Code:
fastboot reboot-recovery
in das Recovery.

Hier klicken wir auf "Apply update" und dann auf "Apply from ADB".
Nachfolgend installieren wir das aktuelle Build mit dem Befehl
Code:
adb -d sideload filename.zip
wobei "filename" der Name der aktuellen Updatedatei ist.

Nach der Installation booten wir erneut in das Recovery und installieren wieder über "Apply update" das gleiche Firmwareimage.
Jetzt sollte es auf beiden Slots installiert sein und die Systemintegrität gewahrt sein.
Wer es testen will wechselt mittels Fastboot auf beide Slots und startet das System. Wenn es in beiden Slots läuft ist die Chance groß, dass es geklappt hat.
Danach kann auch der Bootloader wieder geschlossen werden.

Wenn das jetzt noch notwendig ist, bzw du nen leichteren Weg kennst 😉.

Greetz


Die Software ist ja (laut Shift) beim 8.0 und 8.1 die selbe ,daher fände ich eine Unterteilung der Geräte auf der Downloadseite unnötig bzw. überflüssig und eher verwirrend.
Einen Breich für Vorabversionen gibt es bei den Modellen ,wo es eine gibt bereits (z.B. beim 6m)
daher denk ich ,dass es beim 8er auch kommen wird ,sobald es eine Version (die in Frage kommt) gibt.
 
Vielen Dank für die anleitung

Die Software ist ja (laut Shift) beim 8.0 und 8.1 die selbe ,daher fände ich eine Unterteilung der Geräte auf der Downloadseite unnötig bzw. überflüssig und eher verwirrend.

Ich meinte bzgl. Unterteilung der einzelnen Geräte, wie 6mq, 5me usw. also einfach für jedes Modell einen eigenen Downloadbereich.
Ich finde auf der Webseite einen separaten Downloadbereich viel übersichtlicher, als hier im Forum nach einzelnen Posts und Links zu suchen.
 
Gibt es doch auf der Downloadseite


Da kann oben links im Menü das gewünschte Modell gewählt werden und dann sind dort die ShiftOS - G ,ShiftOS-L und ggf. Vorabversionen gelistet.
 
Ich hätte zwei Punkte bzgl der Downloadseite:
  • wäre es möglich die Downloadseite direkt bei https://www.shift.eco/ zu verlinken, damit es einfacher ist zu finden?
  • ich kann kein ShiftOS-G installieren, da die Version, die zum download angeboten wird, älter ist, als die Version, die ausgeliefert wurde. Nach einem switch auf /e/os würde ich gerne zu ShiftOS-G wechseln, bis es die Möglichkeit gibt, ShiftOS-L zu installieren oder den Bootloader unter /e/os zu sperren. Gibt es irgendwie die möglichkeit an Nightly-Builds zu kommen bzw zumindest immer den aktuellsten Stable-Build direkt auf die Downloadseite zu pushen?
 
Hast du es denn auch schon so versucht ,wie @@Lhotze in. seiner Anleitung geschrieben hat? (die ich dir oben schon verlinkt hatte) da hat er das erste offizielle Build zum.download verlinkt mit dem es ,bei ihm funktioniert hat)


Lhotze schrieb :

"Als ich von Calyx wieder auf ShiftOS wollte hat es bei mir mit den aktuellen Imagedateien nicht funktioniert, weswegen ich die aus dem ersten offiziellen Build genommen habe,"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte zwei Punkte bzgl der Downloadseite:
  • ich kann kein ShiftOS-G installieren, da die Version, die zum download angeboten wird, älter ist, als die Version, die ausgeliefert wurde. Nach einem switch auf /e/os würde ich gerne zu ShiftOS-G wechseln, bis es die Möglichkeit gibt, ShiftOS-L zu installieren oder den Bootloader unter /e/os zu sperren. Gibt es irgendwie die möglichkeit an Nightly-Builds zu kommen bzw zumindest immer den aktuellsten Stable-Build direkt auf die Downloadseite zu pushen?
Ich werde die Woche einen neuen Build uploaden, der genutzt werden kann.

Hast du es denn so versucht ,wie @@Lhotze in. seiner Anleitung geschrieben hat? (die ich dir oben schon verlinkt hatte) da hat er das erste offizielle Build zum.download verlinkt mit dem es ,bei ihm funktioniert hat)
Das SP 8.1 erfordert einen Softwarestand >= 20250401, deswegen kann der auf der Downloadsseite verlinkte nicht genutzt werden und wir haben noch keinen 8.1 spezifischen Build hochgeladen.
 
  • Like
Reaktionen: swifty und R.E.D.
@amartinz, cool vielen Dank dafür, ich freu mich schon.

@R.E.D., danke für deine Hilfe. Ich habe es eben auch so Verstanden, dass es nicht geht, wegen dem Anti-Rollback-Feature.