Shiftphone 8 - Erwartungen und Wünsche

Das SHIFTphone 8 liegt wirklich sehr gut in der Hand
Absolut! 👍
Die Gewichtsverteilung ist sehr ausgeglichen ,was das Handling sehr angenehm macht.


(wenn ich es nur auf den Mittelfinger ,auf Höhe des Shift Logos, lege pendelt es sich kurz aus und bleibt dann ganz gerade und ruhig darauf liegen. 😅)
 
Vielleicht ist das bewusst nicht angegeben um flexibler zu sein was die Lieferanten des Displays angeht. Das 6mq IPS Desaster will man sicher für das 8ter vermeiden. Wenn dann irgendwann neue Displays vermeintlich schlechter sind gibts wieder nur Genörgel... Je weniger Specs angegeben sind, desto flexibler ist man beim Einkauf ohne sich erklären zu müssen. Am Ende ist eh ne Folie oder ein Glas drauf.
 
  • Like
Reaktionen: newbie;-P
Möchte ich dir gar nicht widersprechen @halemmerich (und für mich persönlich spielt es auch absolut keine Rolle) nur ,wenn es schon so in der Artikelbeschreibung steht und es da offensichtlich wohl Unterschiede gibt ,ist es natürlich nachvollziehbar ,dass eine solche Frage irgendwann kommt.

Shift hat sich auch nicht auf ein spezifisches Gorilla Glas in der Beschreibung festgelegt ,daher könnten sie es einfach dementsprechend beantworten.

Zum Beispiel in dem sie sagen : aktuell verfügt das Display des Shift 8/8.1 über ein .... Gorilla Glas.

oder so ähnlich

Es in der Artikelbeschreibung zu nennen und auf die Frage dann gar nicht zu antworten ,würde meiner Ansicht nach erst Recht am Vertrauen zerren ,da es ja absolut gegen die Philosophie der Transparenz sprechen würde.
Und ich glaube einfach nicht das Shift etwas "verheimlichen" möchte.
 
Ich denke das solche Daten, sobald sie feststehen, in die Artikel Beschreibung gehören. Selbst wenn es nicht Bestellentscheidend war oder ist, würde ich das zum Beispiel gern wissen. Nennen wir es Neugierde :ROFLMAO:
 
Also ich muss ohnehin jedesmal wenn ich mein Shift 8 via USB an den PC anschließen ,die Datenübertragung erst in den Einstellungen erlauben ,bevor ich Zugriff auf den Speicher habe.
Ist das normal nicht so??
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum dass viele Geräte im Locked zustand über Bugs im USB-Stack gehackt wurden bisher. Die Firma Cellbrite hat da einige Exploits für Behörden und Geheimdienste im Angebot.
Wenn der USB-Anschluss im gesperrten Zustand abriegelt auf niedriger Ebene werden Angriffe darüber auch erschwert.
 
  • Like
Reaktionen: ymybe
ich bin davon ausgegangen ,dass auch keine anderen Geräte auf den Speicher Zugriff haben ,solange es nicht manuell (also im entsperrten Zustand) erlaubt wird.wenn es schon mein PC nicht kann.

Aber dem isr dann wohl nicht so
 
Zuletzt bearbeitet:
Der letzte Angriff von dem ich gelesen hatte hat den USB-Zugang genutzt um eine Tastatur/Maus zu simulieren, damit eine Bluetoothtastatur zu koppeln und damit dann den USB-Zugriff freizugeben sobald der wieder als Host für Datenübertragung konfiguriert war. Unzulässig verkürzt wiedergegeben natürlich ;)
Hat bei 10 von 11 Androids funktioniert. Beim 11. nicht, weil das eine kaputte USB-PD-Implementierung hatte und der Richtungswechsel einfach nicht funktioniert hat. Das Gerät war entsperrt, weil das Szenario aufladen an bösem Ladegerät war.
Edit: Link gefunden: https://arstechnica.com/security/20...fenses-have-been-trivial-to-bypass-for-years/
 
Braucht man eigentlich für die Reparatur des Displays Zugriff auf ein entsperrtes Gerät um Hardware anzulernen oder so? Ansonsten wäre die "Habe mein Touchdisplay zerstört, und kann nur mit der Tastatur auf meine Daten zugreifen" Variante noch ein Problem eventuell.
Denke aber das ist eine Apple-Spezialität.
 
Laut Display Reperatur Video von Shift (ich glaub das war aber das 6mq) muss man da nix anlernen. Defektes Display runter - neues drauf - einschalten und fertig.
Ich geh mal davon aus ,dass das beim 8er identisch ist.


Bei meinem 8er habe ich auch gerade folgendes festgestellt.

Wenn ich die Keys via USB mit dem 8er verbinde kann ich das 8er mit den Keys laden oder die Keys mit dem 8er. Ich kann die Tastatur aber nicht über das Kabel zum bedienen verwenden. Das geht nur über BT.
Ist das beabsichtigt?
 
  • Like
Reaktionen: Silva
Nur Zugriff für Datenübertragung durch neue Geräte wenn das Gerät entsperrt ist.
Wieder ein Feature weniger dass man sich als Portierung von GrapheneOS wünschen muss 😘
Wir schreiten weiter vorran! Vielleicht wird auch mehr von iodéOS, GrapheneOS und Co. ins AOSP integriert und provitieren alle davon. Vermutlich hat Google ... aber dann was dagegen. Dann wandert es in LOS, seine Abkömmlinge und somit auch in die ShiftOS L Varianten.
 
Ich ärger mich gerade echt. Seit Beginn der Auslieferung 5 Blöcke vor mir, hat 4 Wochen gedauert bis es noch 3 waren gestern. Heute dann wieder 5. Ich hab überhaupt nicht das Gefühl dass es voran geht und hätte gern eine Erklärung was das soll.
 
Wir schreiten weiter vorran! Vielleicht wird auch mehr von iodéOS, GrapheneOS und Co. ins AOSP integriert und provitieren alle davon. Vermutlich hat Google ... aber dann was dagegen. Dann wandert es in LOS, seine Abkömmlinge und somit auch in die ShiftOS L Varianten.
Die Playservices bieten auch schon Auto-Neustart nach zu langer Zeit der Nicht-Entsperrung.
Es ist langsam aber sie lassen sich inspirieren.
Mir fehlt noch die eingebaute Firewall die Verbindungen nach Netz, App, Ziel zulassen und ablehnen kann;)
 
Apple will auch keine USB-C Anschlüsse.
Ich meine aber ich hätte bei einem der chinesischen Hersteller mal ein simples Internet: ja/nein, Mobil: Ja/nein gehabt.
 
simples Internet: ja/nein, Mobil: Ja/nein gehabt.
Das gibt es auch schon bei Android (seit Android 13) in den Einstellungen unter Netzwerk und Internet. Aber das ist halt ein Kill-Switch und keine fein graduelle Firewall, die eben Google nicht möchte, weil das ihr Tracking ja abschalten würde.