SHIFTphone 8 - ShiftOS 6.2 G

amartinz

ShiftOS Developer
Original poster
ShiftOS Developer
SHIFT Staff
19 März 2018
2.021
30
Wolfsberg, Austria

Lies vor einem Update unbedingt diesen Post bis zum Ende durch!​


Dieses Update ist noch nicht zertifiziert und kann manuell installiert werden!

Sobald es vollständig zertifiziert ist, entferne ich diese Warnung und wir liefern es als OTA aus.



Übersicht​


Android Version14
Build NummerSOS.6.2.20250624 release-keys
Build FingerprintSHIFT/otter/otter:14/SOS.6.2.20250624/20250624:user/release-keys
Security Patch Level2025-06-05

Installation​


Bitte downloade zunächst das FULL OTA Paket:

ShiftOS-G​

Unsere ShiftOS Version mit Google Apps (Google Chrome, Google Maps, Play Store, ...):

Die Installation erfolgt über die OTA App:
  1. OTA Update Datei herunterladen und auf den internen Speicher des Gerätes ablegen
  2. Einstellungen -> System -> Systemaktualisierung
  3. Rechts oben drei Punkte -> Lokales Update
  4. Die OTA Update Datei auswählen
    1. ggf muss bei der Auswahl wieder rechts oben auf die drei Punkte gedrückt werden und "Int. Speicher anzeigen" ausgewählt werden.
    2. Danach den Drawer öffnen (links oben die drei Striche und SHIFTphone 8 auswählen) und die zuvor heruntergeladene Datei auswählen.
  5. Die Installation durchführen lassen (Gerät nicht neustarten!)
    • ACHTUNG: Die Systemaktualisierung-App älterer Versionen hat beim lokalen installieren noch ein Anzeigeproblem. Die Infos erscheinen nur oben in den Benachrichtigungen. Deswegen bitte die Benachrichtigungen während dem Update beobachten und nach Abschluss weitere Schritte befolgen.
  6. Nachdem die Installation abgeschlossen ist, das Gerät neu starten, um in das neue System zu starten
  7. Verifizieren, dass das Update installiert wurde
    1. Einstellungen -> System -> Systemaktualisierung
    2. Auf dieser Ansicht sollte folgendes angezeigt werden
      • ShiftOS
        6.2 G
        Android 14
        otter - release
        30. Juni 2025
WICHTIG: Falls ShiftOS-G von ShiftOS-L aus installiert wurde, siehe "Wechsel zwischen ShiftOS-G und ShiftOS-L" weiter unten im Thread.

Es gibt für fortgeschrittene Anwender einen alternativen Installationsweg via Fastboot:



Wechsel zwischen ShiftOS-G und ShiftOS-L​


Falls vorher eine andere Version von ShiftOS installiert war, ist außerdem nach der Installation des neuen Systems ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen notwendig!
Nach der Installation kann automatisch danach gefragt werden.
Falls dies nicht der Fall ist und das System normal startet, bitte explizit einen Werksreset durchführen:
  • Einstellungen -> System -> Optionen zum Zurücksetzten -> Alle Daten löschen (auf Werkseinstellungen zurücksetzen)

Das Zurücksetzen kann aber auch jederzeit via Recovery durchgeführt werden. Wie man das macht findest du unter "SPOILER Zurücksetzen via Recovery".



  1. Das Gerät ausschalten
  2. Den POWER und den VOLUME RUNTER Knopf gleichzeitig drücken und gedrückt halten, bis das SHIFT Logo erscheint
  3. Die beiden Tasten wieder auslassen und warten, bis die Recovery gestartet ist
  4. Auf Factory reset tippen
  5. Format data/factory reset antippen
  6. Mit einem Tippen auf Format data bestätigen
  7. Nach Fertigstellung auf den Pfeil links oben tippen
  8. Anschließend auf Reboot system now tippen und das Gerät startet sich neu



Änderungen​


Bootloader
  • Wenn der Bootloader entsperrt wird, wird der gesicherte Rollback Index zurückgesetzt
    • Ermöglicht bessere Unterstützung für Custom ROMs
  • Es wurde ein Fastboot Befehl für entsperrte Bootloader hinzugefügt, mit dem der Rollback Index manuell zurückgesetzt werden kann
    • fastboot oem reset-spl
  • fastboot oem device-info zeigt nun den gesicherten Rollback Index an
Kernel
  • Sicherheitspatches wurden integriert
  • Fehler im WLAN Treiber wurden behoben
Display
  • Ein Problem, bei dem der Bildschirm des Gerätes nichtmehr aufwacht, wurde behoben
  • Neue Firmware für das Touchpanel, welche die Reaktivität der Eingabe verbessert
  • Die Zuverlässigkeit von "Tippen zum Aufwecken des Displays" wurde verbessert
GPS
  • Die Outdoor-Performance des GPS wurde verbessert
Mobiles Netzwerk
  • Die Liste der vordefinierten APNs wurde aktualisiert
  • Die Carrier-Konfigurationen wurden aktualisiert
Sicherheit
  • Sicherheitspatches wurden bis inkl. 2025-06-05 integriert.
System
  • Generelle Fehlerbehebungen und Optimierungen



Bekannte Fehler / Wichtige Informationen​


Allgemein
  • Das Kamera-Tuning ist noch nicht final und es wird stetig daran gearbeitet
  • Das Display verfärbt sich bei 90 und 120 Hz, wenn eine geringe Bildschirm-Helligkeit eingestellt wurde
    • Behoben in zukünftigen Updates
  • Das Aufwecken und automatische Entsperren des Displays via Fingerabdrucksensor im ausgeschalteten Zustand funktioniert nicht
    • Wir arbeiten daran
    • Die jetzige Implementation wurde deaktiviert, da sie einen zu hohen Stromverbrauch verursachte



Feedback, Kritik, usw, welche DIESE Version betreffen, bitte hier bei diesem Thread posten.
Vielen Dank an alle, die mitmachen! :)

Wünsche und Featurevorschläge bitte in einem separaten Thread im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zertifizierung von ShiftOS 6.2 ist erfolgreich durchlaufen, warten nur noch auf die finale Freigabe.

Hab es vorab schon mal für die manuelle Installation raufgeladen:

Nach der manuellen Installation (hatte zuvor 6.1 G vom Juni ohne Zertifizierung im PlayStore) wird mein Gerät nun wieder als "Gerät ist zertifiziert" im PlayStore angezeigt 🎉
 
Nach der manuellen Installation (hatte zuvor 6.1 G vom Juni ohne Zertifizierung im PlayStore) wird mein Gerät nun wieder als "Gerät ist zertifiziert" im PlayStore angezeigt 🎉
Super
Warte auf das ausrollen über OTA, kommt ja zeitnah

Frage:
Geht bei dir die Wallet inkl Zahlung per Handy an den Kassen?
Habe aktuell noch die 6.1 aus Juni und trotz dass der Store sagt, das es zertifiziert sei, kann ich keine Karten in die Wallet einbinden/ nutzen
 
kann ich keine Karten in die Wallet einbinden/ nutzen
Das ist ein Thema, dass seit knapp 1,5 Wochen in verschiedenen Communitys steil geht.
Google hat wohl die Voraussetzungen für die Nutzung von Wallet deutlich angehoben. Sehr zum Leidwesen der Root-Nutzer die ihr System auf Zertifizierung und gesperrter Bootloader Spoofen.
Das ist jetzt die Mindestvoraussetzung (also eine *komplette* Zertifizierung) und Root wird auch irgendwie erkannt.
Wenn das Gerät also (so wie 6.1) nur Teilzertifiziert ist (was bisher keine Probleme gemacht hat), dann kann es da jetzt Probleme geben.

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Thema, dass seit knapp 1,5 Wochen in verschiedenen Communitys steil geht.
Google hat wohl die Voraussetzungen für die Nutzung von Wallet deutlich angehoben. Sehr zum Leidwesen der Root-Nutzer die ihr System auf Zertifizierung und gesperrter Bootloader Spoofen.
Das ist jetzt die Mindestvoraussetzung (also eine *komplette* Zertifizierung) und Root wird auch irgendwie erkannt.

Greetz
D.h. die Zeichen stehen gut,das es mit der offiziellen über OTA ausgerollten 6.2er Version laufen wird oder stehen da noch andere Bäume im Weg?

Gern konkrete Aussage,auch wenn sie lautet, das nicht geht.
Hier aber wenn möglich eine Aussicht,ob jemals kommt und ob es eine Zeittendenz dazu gibt
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Gute Neuigkeiten ... ich habe 6.2 G installiert und sogleich meine Zahlungskarte zu Google Wallet hinzugefügt ... erfolgreich.

Bezahlt habe ich noch nicht damit, aber ich denke, das sollte auch funktionieren ....

Edit: Auch die eAusweise App für Führerschein und Zulassungsschein funktioniert einwandfrei ...

Danke an das Shift-Team!!!

Edit 2.: auch der Fingerabdrucksensor funktioniert direkt am Sperrbildschirm. Man muss jetzt nicht mehr vorher die Ein/Aus Taste drücken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist seit dem installieren des 6.2 Updates das Handy 3 mal unvermittelt ausgegangen - aber bei 38 Grad kann ich mir auch vorstellen dass es unrelated ist und einfach überhitzt ist.

Früher gab es aber noch Überhitzungswarnungen, oder nicht? Ist das in den neuen Android Versionen nicht mehr der Fall? 😅

Trotzdem sehr schön, Bluetooth und Fingerprint funktionieren endlich 🥳
 
Mir ist seit dem installieren des 6.2 Updates das Handy 3 mal unvermittelt ausgegangen - aber bei 38 Grad kann ich mir auch vorstellen dass es unrelated ist und einfach überhitzt ist.

Früher gab es aber noch Überhitzungswarnungen, oder nicht? Ist das in den neuen Android Versionen nicht mehr der Fall? 😅

Trotzdem sehr schön, Bluetooth und Fingerprint funktionieren endlich 🥳
Danke für die Meldung, hab ich mir notiert!

Ich werde das Team das Gerät in den Backofen stecken lassen (natürlich im kontrollierten Laborumfeld), damit wir schauen, ob wir zu restriktiv bei den thermalen Absicherungen sind.
 
Hallo zusammen,

mit dem Erscheinen von 6.2 G wollte ich mein ShiftOS nun wieder von L auf G wechseln. Ich habe leider mit einer App Kompatibilitätsprobleme.

Leider klappt das nicht, nach dem Installieren starte ich neu und das System startet nicht mehr. Es bietet mir nur an, es neu zu versuchen oder einen Factory Reset zu machen. Das habe ich nun zwei mal gemacht, lande aber immer wieder in 7.0 L.

Ist das trotz späterem Release von 6.2 G nun auch ein Downgrade wegen Android 15 zu 14? Muss ich das dann über das Entsperren des Bootloaders und im Fastboot machen? Da habe ich aktuell großen Respekt davor.

Edit: hier noch Bilder von meinen Installationsversuchen. Leider heute auch ohne Erfolg.

IMG_4212.jpegIMG_4213.jpeg

VG und lieben Dank schon mal
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankeeeeeee ... @amartinz!!!
Endlich wieder gute Neuigkeiten.
(Ich vermeide es an dieser Stelle meine bisherigen Hoffnungen und Sorgen kund zu tun)
Einfach nur Danke.! 🤪
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre in der Tat jetzt echt enttäuschend. Ich hatte jetzt auch vor, wieder auf die G Variante zu wechseln weil einige für mich wichtige Apps einfach unter L nicht richtig funktionieren.
Bin letztendlich ja nur wegen der Features wie der Shift Actions APP sowie dem Tap to Wake und der stabilen Bluetooth Verbindung zur L Version gewechselt. Ich bin als ich mein Shiftphone 8 im Oktober 2024 erhalten hatte, davon ausgegangen das einige Funktionen wie der Custom Key sowie Tap to wake, Kameratuning usw. noch im Winter abgeschlossen sein werden.
Ja, ich wess, das SP8 ist noch nicht offiziell erschienenen und erst dann offiziell erschienen wenn all diese Punkte abgearbeitet sind.
Muss nur leider sagen, dass ich wohl andere Vorstellungen hatte als ich mir das Shiftphone 8 gekauft hatte.
Beim zukünftigen Shiftphone 9 sollte vielleicht folgender Warnhinweis angegeben werden :
"Dieses Smartphone befindet sich bis auf Widerruf in der Betaphase. Die Dauer dieser Betaphase soll zwischen 6 und 12 Monaten betragen."
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Soweit ich weiss bedeutet das nur ,dass deine Sim Karte in Slot 2 HD fähig ist ,also HD Voice Dienste (VoLTE und VoWifi) unterstützt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SKL68
Habe die 6.2 auch ohne Probleme installiert.

Leider ist das Problem mit dem Bluetooth und meiner Auto Freisprecheinrichtung noch vorhanden.
(Während des Telefonats ständiges umschalten zwischen Musik und Gespräch)

Viele Grüße
 
Die 6.2 funktioniert! Bekomme nur immer die Benachrichtigung SIM 2 is HD capable. Hat das noch wer?
Diese Benachrichting habe ich seit dem Update auch, kann sie aber einfach weg wischen und dann ist sie auch erstmal weg. Was ich aber auch habe ist, dass manchmal oben in der Leiste das W-Lan Symbol und die kleinen Telefonhörer stark flackern. Das verschwindet dann manchmal und taucht irgenwann wieder auf. Das muss ich noch weiter beobachten.
 
Mal so daher gefragt,die 6.2 ist ja per Download bei Shift installierbar, aber wann kann ich damit rechnen, das sie über Einstellungen-Update zur Verfügung steht?
Lässt sich da Google Zeit oder wer will hier bremsen?😉
 
  • Like
Reaktionen: rimzu und Raphus
Mal so daher gefragt,die 6.2 ist ja per Download bei Shift installierbar, aber wann kann ich damit rechnen, das sie über Einstellungen-Update zur Verfügung steht?
Lässt sich da Google Zeit oder wer will hier bremsen?😉
Die Zertifizierung wurde erfolgreich durchlaufen - Das Shift Software Team wartet aber noch auf die finale Freigabe bevor sie es als OTA bereitstellen ,daher würde ich sagen - Es ist eindeutig G. die da "bremsen"
 
Zuletzt bearbeitet:
Funzt! 👍 Komischerweise wird jetzt oben in der Leiste "Vodafone.de" statt meinem Reseller angezeigt, das war bei 6.1 noch nicht so.
Kann via Einstellungen -> Display -> Netzwerkname deaktiviert werden.

Ist wohl eine Folge der Aktualisierung der Carrier-Konfigurationen.

Ich schau mal, ob wir das standardmäßig deaktivieren "dürfen".
 
Gibt es denn inzwischen jemanden, der erfolgreich von 7.0 L zu 6.2 G wechseln konnte? Ich hatte bisher noch immer keinen Erfolg, habe es heute noch einmal probiert. Habe im Beitrag oben noch zwei Bilder beigefügt zur Darstellung des Fehlerbildes.
 
Theoretisch kannst du mit dem UBports Installer zwischen G und L wechseln.
Dazu musst du den Bootloader entsperren, den Installer durchlaufen und danach den Bootloader wieder sperren.

Hab dort die initiale Unterstützung für das SHIFTphone 8 integriert aber noch nicht alle verschiedenen Szenarien durchgetestet.

edit: oder wie @Quill5196 nach mir geschrieben hat über den Fastboot Weg (der oben verlinkte Installer nimmt auch den Fastboot Weg, aber halb automatisiert mit einer Benutzeroberfläche).
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Danke für die Hinweise. Ich hatte die Hoffnung, dass es mit Erscheinen von 6.2 über den "leichten" Weg funktioniert. Dann muss ich mich damit demnächst wohl einmal beschäftigen. Vielen Dank!
 
In den Einstellungen Startbildschirm gibt es eine Auswahl für die Symbole. Die Änderung wird leider nicht übernommen . Bei der Schriftart klappt es.
6.2 G
 
Danke für die Hinweise. Ich hatte die Hoffnung, dass es mit Erscheinen von 6.2 über den "leichten" Weg funktioniert. Dann muss ich mich damit demnächst wohl einmal beschäftigen. Vielen Dank!
Das hatte ich auch sehr gehofft. Ich traue mir den derzeitigen Weg nicht zu und glaube das es noch lange dauern wird bis eine gute Lösung gefunden wird. Aus diesem Grund werde ich wohl schweren Herzens mein Shiftphone 8 verkaufen. Ich will einfach nur ein einfaches und funktionierendes Smartphone und ich bin kein Programmierer und möchte mich auch nicht mit diesen Dingen beschâftigen müssen.
Shiftphone entwickeln sich meiner Meinung nach zu sehr zu Smartphones für Menschen die ein hohes Maß an technischem Verständnis und veriefendem Wissen im Programmierbereich haben.
Hier kann ich nicht mehr mithalten und bin somit leider raus.
 
Das hatte ich auch sehr gehofft. Ich traue mir den derzeitigen Weg nicht zu und glaube das es noch lange dauern wird bis eine gute Lösung gefunden wird. Aus diesem Grund werde ich wohl schweren Herzens mein Shiftphone 8 verkaufen. Ich will einfach nur ein einfaches und funktionierendes Smartphone und ich bin kein Programmierer und möchte mich auch nicht mit diesen Dingen beschâftigen müssen.
Shiftphone entwickeln sich meiner Meinung nach zu sehr zu Smartphones für Menschen die ein hohes Maß an technischem Verständnis und veriefendem Wissen im Programmierbereich haben.
Hier kann ich nicht mehr mithalten und bin somit leider raus.
Was genau ist dir denn zu kompliziert?

Also ich habe bisher beim SP8.0 einfach nur die automatischen Updates genutzt und nichts spezielles machen müssen, um das Smartphone ganz normal nutzen zu können.

Die bisher bekannten Probleme oder noch nicht ganz fertiggestellte Funktionen sind teilweise etwas ärgerlich, aber ne echte Einschränkung ist das für mich im Alltag nicht ...

Ich warte auch darauf, dass neue, zertifizierte Updates etwas zeitnäher kommen, aber das hört sich ja so an, als dass das nun auf einem guten Weg ist, da die schwierigen ersten Zertifizierungen mittlerweile erfolgreich erlangt sind.
 
Ich vermute da führen die vielen Möglichkeiten und Begriffe zur Überforderung (OS-G, OS-L, Rollback Index, Fastboot, Bootloader, OTA). Dabei ist es für von OS-G auf neueres OS-G ganz einfach:
Die Installationsdatei herunterladen, bei den Updates auswählen und nach ein paar Bestätigungen wars das.
Sehr detailliert im ersten Post beschrieben.
Oder halt aufs automatische Update warten, dann passiert genau dasselbe, nur ohne selber auf den Link zu klicken und die Datei auszuwählen.

@Crazyphoner jetzt aufzugeben wo die einzige Hürde noch die Verteilung der fertigen Datei per automatischem Update ist während sie wirklich zum Greifen nah ist fänd ich schade. Wenn du der wirklich guten Anleitung nicht folgen möchtest gib der Sache noch ein paar Tage Zeit, das macht den Braten nach der langen Zeit auch nicht mehr fett.