SHIFTphone 8 - ShiftOS 6.2 G

Mit 6.2G und SP8.1 funktioniert Beides (bei mir). Auch nach einem wöchentlichem, manuellen Neustart, um das System zu "cleanen".
Allerdings habe ich COTSTWU deaktiviert, weil es mich nervt, wenn das Display aufwacht, falls ich mal dran komme - irgendwo.
Das Entsperren per FingerPrintSensor funktioniert seit 6.2G auch endlich. Und nach dem Aufwachen des SBS entsperrt auch mein Phone in den HomeScreen. (Man muss nur die dunkle Position des Sensors anvisieren) UND - Man muss nur etwas länger drauf bleiben und man sieht die 2 Stufen der Erkennung.
 
So, Update;

Bei meinem 8.0er funktionierten kurzfristig sowohl "Click on the screen to wake up" als auch "Unlock device when screen off". Der Trick bei meinem Gerät war: Beide Optionen deaktivieren. Neustart. Optionen wieder aktivieren.

Nach erneutem Neustart jedoch funktionieren beide wieder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: danielp
So, Update;

Bei meinem 8.0er funktionierten kurzfristig sowohl "Click on the screen to wake up" als auch "Unlock device when screen off". Der Trick bei meinem Gerät war: Beide Optionen deaktivieren. Neustart. Optionen wieder aktivieren.

Nach erneutem Neustart jedoch funktionieren beide wieder nicht.
Also bei mir hat es so auch funktioniert und sogar einen Neustart überlebt.
 
So, Update;

Bei meinem 8.0er funktionierten kurzfristig sowohl "Click on the screen to wake up" als auch "Unlock device when screen off". Der Trick bei meinem Gerät war: Beide Optionen deaktivieren. Neustart. Optionen wieder aktivieren.

Nach erneutem Neustart jedoch funktionieren beide wieder nicht.
Vielen Dank für den Tip. Im ersten Anlauf hat das bei mir nicht funktioniert. Dann habe ich noch einmal überlegt, welche Einstellungen ich noch geändert habe. Bei mir haben in der oberen Leiste die Sybole für WLAN und Telefonie stark geflackert. Das konnte ich beheben, indem ich die WLAN-Telefonie auf der zweiten SIm-Karte deaktiviert habe. Also habe ich die WLAN-Telefonie wieder aktiviert, dann erst wieder "Click on the screen to wake up" und "Unlock device when screen off" aktiviert und siehe da, es funktioniert. Danach konnte ich die WLAN-Telefonie wieder abschalten und es funktioniert weiterhin. Hoffe das hilft dem ein- oder anderen.
 
Lese hier so mit und auch das ein oder andere getestet.
Leider bei mir ohne Erfolg beim 8.1er mit 6.2 G.:(

Mit schleicht das Gefühl auf, das es ein sehr weit hergeholter Workaround ist und nicht wirklich nachvollziehbar zum Ziel führt.

Hier hat SHIFT echt noch Arbeit vor sich.....
 
Same Problem here. Nach Update auf 6.2 ging es nicht mehr, mit Druck auf das Display das Telefon zu erwecken. Mit dem Tipp, beide Funktionen zu deaktivieren, Neustart und wieder anschalten, geht es bei mir bislang wieder...
 
Bei mir reicht ein Neustart, dann gehen beide Funktionen eine Weile. Irgendwann gehen beide nicht mehr, dann hilft wieder ein Neustart. Ohne aber die Schalter zu verändern.
 
  • Like
Reaktionen: Insulanerin
Was mir die Tage aufgefallen ist sind Interaktive Medienbenachrichtigungen die nicht ordentlich reagieren.
Wenn man in Antennapod Podcasts hört und über den Play-Button in der Benachrichtigung weiterhören will, wird er zwar zum Pause-Knopf aber der Ton bleibt stumm.
Man muss in die App wechseln und nochmal "play" drücken.
Könnte man auf die App schieben, aber bei der Fernbedienungsapp Yatse für den Fernseher (Kodi) wird es noch ulkiger.
Selbst wenn der Fernseher aus ist, die App geschlossen, bleibt die interaktive Benachrichtigung weiter da und man wird sie nicht los.
Insofern hab ich das Gefühl das Handy ist hier mit verantwortlich, nicht eine Einzelne Anwendung.
 
  • Like
Reaktionen: LordMoff
tap2wake ist bei mir auch ausgefallen.
einmal nach App updates, aber erst nach Neustart !
Heute wieder, diesmal ohne ein vorheriges gezieltes App Update, aber wieder nach Neustart.
Lösung brachte jedesmal ein beliebiges neues App Update und einen Neustart .
Bem:
App updates jedesmal aus dem AppStore und ich update ausschließlich manuell und nur Apps die ich benutze.
Über Nacht wird Mobile grundsätzlich ausgeschaltet.

Das Problem mit der Venu3 SmartWatch v Garmin betrifft nur Teil-Anrufe und Sprachassistent und SMS
-siehe Bild
1736.png
 
Ich habe auch Probleme mit meiner Garmin Venu 2 Plus, die verliert ständig die Verbindung und will sich mit Code neu koppeln, das war so nervig, dass ich sie jetzt erstmal entkoppeln musste. Das Problem ist auch erst seit 6.2
 
Bin mir nicht sicher, ob das Problem schon gemeldet wurde, die Suche gibt nichts zurück. Seit dem Update auf 6.2 (von 6.0 via OTA) auf meinem Shiftphone 8.0 bekomme ich im WLAN immer die Meldung "Notrufe nicht möglich". VoWifi ist aktiviert, normale Telefonate sind kein Problem, sowohl aus- als auch eingehend. Provider ist Vodafone. Ist dazu etwas bekannt?
Hi,
Das ist auch bei anderen Herstellern so (hatte mal Vodafone auf Samsung, da wurde auch so ein Hinweis angezeigt). Vodafone unterstützt meines Wissens nach keine Notrufe über Wifi Calling. Shift gibt hier wohl eine Meldung weiter, die Vodafone übermittelt. Wenn du tatsächlich einen Notruf absetzen möchtest, einfach Wlan deaktivieren, dann sollte es gehen. Mit der Benachrichtigung wirst du wohl leben müssen, ich denke nicht dass Shift die deaktivierbar machen wird, scheint mir eher Branchenüblich zu sein (mindestens bei Samsung).
Weitere Informationen auch via Google "Vodafone Wifi Calling Notruf"
Z.B. https://forum.vodafone.de/t5/Samsung/WiFi-Calling-Benachrichtigung-Notruf/td-p/3035558
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: th3_p3ngu1n und many1
Noch mal die Frage am Rande in die Runde, da ich in den Weiten dieses Forums die Frage schon Mal gestellt hatte, aber bisher noch keinen Tipp bekommen habe:
Wenn ich durch einen Tap im Startbildschirm (SBS) lande (5 Sekunden Zeit zum Entspannen, bevor Dieser wieder in den Standby verdunkelt) und die Taschen-Lampe einschalten möchte, WIE mache ich DAS?
Das sollte doch ohne Entsperren (bei mir der Fingerabdruck) gehen, da diese Funktion sonst obsolet wäre. Ich habe auf die Lampe gedrückt, die Lampe aus der Position geschoben ins freie Feld, die Lampe auf den FingerSensor, den FingerSensor auf die Lampe geschoben - Alles ohne Erfolg.
Komischerweise hat mir meine Frau schon ein paar Mal mein Handy gegeben (fasst dabei auch auf das Display, hat aber keine Freigabe) und versehentlich die Lampe eingeschaltet.
Wie sie DAS gemacht hat, war uns Beiden ein Rätsel und nicht reproduzierbar.
Also zusammengefasst: Wie geht diese Taschenlampe im SBS an, ohne zu entsperren?
Weiß Jemand Rat?
LG und Merci vorab von anhaltmike
 
Vielen Dank @Silva und @da_ni .
Das habe ich noch nicht probiert -tatsächlich.!
Deshalb ging es auch bei meiner Frau an, wenn sie mir das Handy gegeben hat.
"Läger drücken, wie beim Entsperren" - so einfach, logisch und plausibel. 🫣
Bei mir steht übrigens NICHTS daneben, habe aber in der Info-Zeile über dem FingerSensor auch meine E-Mail stehen, falls mir das Handy mal verloren geht und ein ehrlicher Finder mich kontaktieren möchte (ziemlich unwahrscheinlich, aber durchaus denkbar).
Wenn man DORT vielleicht NICHTS reinschreibt (bzw in den Einstellungen das Feld LEER lässt), käme vielleicht auch bei mir dieser Hinweis.
Klicke ich irgendwo in SBS hin (ohne zu entsperren) kommt der Hinweis " Zum öffnen nach oben wischen", was dann das Feld für die Ziffern des EntperrCode's öffnet.
Prima und danke nochmals. 🤝
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: da_ni
Ich verstehe eure Hinweise nicht. Ich hatte doch 2 Mal gesagt, dass bei einem Gerät das Hinzufügen von Fingerabdrücken möglich ist und bei dem anderen Gerät nicht.
Danke trotzdem für das Video! Ich habe den Austausch vom Fingerabdrucksensor im "Display tauschen" Video gefunden. Ich werde beim nächsten Besuch nachschauen, ob das Kabel einfach nur locker sitzt.
Ich hatte die Rückseite aufgemacht und wollte gerade losschrauben, als ich die Siegel für die Schrauben gesehen habe. Wegen der Sorge, dass SHIFT das Überprüfen des Kabels als eigenes Verschulden werten könnte, werden wir jetzt doch lieber die Garantie einlösen. Trotzdem danke für den Hinweis, dass das Fehlen der Option für die Fingerabdrücke an der Hardware liegen könnte!
 
Holt Euch doch einfach das OK (schriftlich, telefonisch) von Shift.
Sie werben mit der einfachen Handhabung beim Shiftphone. Sicherlich sind sie nicht böse, wenn man DAS selbst überprüft. Die haben ja genug zu tun und sind sicher dankbar über Entlastung. Und Du hast Dein Shift gleich wieder mit einer schnellen Diagnose oder Lösung.
Und Üben kannst Du dabei auch.
Wenn es Dir Bauchschmerzen bringt, dann kannst Du natürlich auch einschicken.
Denk noch mal drüber nach.
 
@rimzu Einfach vorher einmal den Support mitteilen, was du vorhast und ob sie noch einen Gegenvorschlag haben. Falls nicht, werden sie dir empfehlen, das Gerät einmal aufzuschrauben (nachdem du es ihnen vorgeschlagen hast).
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Hallo zusammen,

seit dem OTA Update auf 6.2 G sind mir die folgenden Punkt aufgefallen. Ich nutze DualSIM mit WeTell (Vodefone) eSim + fraenk physiche SIM.
  • Wenn ich Wi-Fi Calling aktiviert habe taucht eine Benachrichtigung auf die sagt, dass Notrufe über WiFi nicht funktionieren. Da bei mir in den "Wi-Fi calling" Einstellungen bei der WEtell SIM steht der Hinweis: "Wenn du versuchst, den Notruf zu erreichen, nutzt dein Gerät automatisch das Mobilfunknetz". Da finde ich die Benachrichtigung um ehrlich zu sein etwas irreführend, da es so klingt als wären Notrufe generell nicht möglich. Mit 6.1 G gabs die Benachrichtigung noch nicht. Soll das so? :)
  • Links oben in der Statusleiste werden seit 6.2 G nur noch die Netzwerknamen statt SIM-Namen ausgegeben, was mich irgendwie irritiert. Vorher wurden links neben der Uhr die Namen der SIM-Karten angezeigt (bei mir: "WEtell - fraenk"). Mit 6.2 G steht dort nun "Vodafone.de WLAN Telefonie - fraenk" (wird abgeschnitten). Das gilt auch für den Lock-Screen und wenn ich die Statusleiste öffne. Dort läuft der Text aber wie ein Ticker durch. Ist das ein Bug der ggf. gefixt wird oder muss ich mich daran gewöhnen bzw. die Anzeige der Netzwerke in der Statusleiste deaktivieren (was allerdings keine Auswirkung auf den Lock-Screen oder die geöffnete Statusleiste hat)?
  • Wenn ich unter "Systemaktualisierung" nach neuen Updates suche bekomme ich die Meldung: "Die Suche nach Updates ist fehlgeschlagen. Bitte überprüfen Sie die Internetverbindung und versuchenSie es später erneut". Doch das Datum unter "Zuletzt geprüft" wird aktualisiert. Jetzt weiß ich nicht ob nach Updates gesucht wurde und nur keine gefunden wurden (logischerweise), oder ob tatsächlich ein Fehler bei der Verbindung zum Update Server aufgetreten ist.
  • "Unlock device when screen off" funktioniert leider sehr unzuverlässig. ("Click on the screen to wake up" hab ich deaktiviert)
Sind jetzt alles keine schwerwiegenden Fehler, aber mein innerer Monk stört sich etwas daran, da es mit 6.1 G noch anders war. 🙈