Suche nach Updates schlägt fehl

Ich denke, dass sind alle bei Shift. Schließlich ist das das Einstellungskriterium, wie ich den Bericht lese …
 
Ich hette mit OS-l den September-Patch …
Die meisten Personen haben halt die G - Version und sind nicht auf dem aktuellen Stand.
Irgendwie bekommt Shift dieses Problem nicht richtig in den Griff.

Ich finde, es darf halt nicht beim Thema Sicherheitsupdates in irgendeiner Weise gespart werden.
Wenn die Konkurrenz bei Android 15 und 16 sowie aktuellen Sicherheitspatches ist, und Shift arge Probleme hat, hier mitzuhalten, wird es schwer mit den Verkaufszahlen.

Sie wollen ja gerne einen deutlichen Anteil am deutschen Smartphoneanteil erobern.
Ich frage mich halt, wie das mit diesen Problemen in der Softwarebetreuung bzw. der geringeren Geschwindigkeit im Softwarebereich möglich sein soll.

Ich glaube das viele Menschen das Thema Software als wichtigen Faktor sehen.
Aber vielleicht irre ich mich auch.
Kann ja sein.
 
Ja aber nur die Major Updates und das auch oft nur wenn eine App anfängt zu sagen "sorry Android 9 ist aber dem nächsten Update Pflicht".
Sicherheitslevel ist bei der Mehrheit vermutlich noch weniger wichtig.
Zumindest in meinem Umfeld.
Der wichtigere Teil sind die Bugfixes die wir mit 6.3 erwarten.
 
  • Like
Reaktionen: Daniel und R.E.D.
Die lassen sich aber auch genauso Zeit. Die Verkaufszahlen stagnieren seit langem und da kommt auch nicht mehr. Mit dem SP8 wird es kein signifikanter Anteil am Smartphone Markt
 
Mit dem SP8 wird es kein signifikanter Anteil am Smartphone Markt
Leider !
Ich stimme da Shift durchaus zu ,dass das Shift 8 das Potenzial dazu hat ,aber ich denke um in der "breiten Masse" eine Chance zu bekommen ,müsste das Gerät ab Lager verfügbar sein und die mehr oder weniger kleinen Bugs behoben sein.
Mit jeder Woche ,in der das nicht der Fall ist ,sinken die Chancen des Shift 8 sich auf dem Markt einen Anteil zu sichern.

Ich nutze mein 8er jetzt seit gut einem Jahr im Alltag und es hat mich noch nicht einmal im Stich gelassen. Die meisten ,denen ich es zeigen konnte/durfte waren schon allein wegen des leichten Akkuwechsels begeistert und an der Performance hatte auch keiner was zu bemängeln ,aber die Verfügbarkeit "schreckt" viele einfach noch ab.

Was die Softwareupdates angeht konnte ich schon länger das gleiche "beobachten" was @Silva schon angesprochen hat.
Die meisten interessieren nur die Major Updates bzw. da auch nur neue Features ,alles andere juckt die gar nicht (solang ihre SocialMedia und Shopping Apps laufen 🙈) und sie wissen meist nicht mal was auf ihrem Gerät aktuell installiert ist
 
Trotzdem wären die Sicherheits-Patches wichtig. Egal ob es die Masse an Usern interessiert oder nicht.

Nur, weil etwas die Masse interessiert, ist es noch lange nicht gut oder durchdacht. Die Masse schwimmt einfach mit der Masse mit. Egal ob gut oder nicht.
Den sogenannten Hausverstand gibt es in der Weite der Masse nicht mehr so oft zu finden. Leider. Die laufen alle nur einem Leitwolf nach, ohne darüber wirklich nachzudenken.
 
Die Konkurrenz (legitimer Vergleich Fairphone 5) ist auch bei Android 15, hat aber aktuelle Sicheherheitspatches.
Shift ist jedoch bei Android 14 ! ohne aktuelle Sicherheitspatches !
Und wir sprechen hier über die Google Variante die die meisten Personen bestellt haben und die auch auf dem Android Markt den großen Anteil ausmacht.
Der Anteil an entgoogelten Systemen im Androidmarkt liegt bei unter 1 %.
Dies hier immer wieder als Maßstab zu nehmen ist für den zukünftigen Erfolg der Marke Shift nicht zielführend, finde ich.
 
Und wir sprechen hier über die Google Variante die die meisten Personen bestellt haben und die auch auf dem Android Markt den großen Anteil ausmacht.
Das liegt aber auch einfach viel daran ,dass es bis (Anfang/Mitte diesen Jahres) gar nicht möglich war Geräte mit entg... Systemen anzubieten ,wenn man auch ein zertifiziertes Android System angeboten hat.

Es wird auch noch lange Zeit so sein ,dass es den Hauptanteil ausmacht (vermutlich wird es auch immer so sein) ,aber ich glaube schon das sich die Waage diesbezüglich neigen wird.

Der Anteil an entgoogelten Systemen im Androidmarkt liegt bei unter 1 %.
Bezieht sich diese Angabe auf Verkaufszahlen oder auf die Zahl der tatsächlichen Nutzer eines entg... Systems?
Denn wenn das nur die Verkaufszahlen von Geräten mit entg.. Systemen ist ,liegt das mit Sicherheit ebenfalls an dem bereits obengenannten Grund. (Was ich vermute)

Der Anteil der tatsächlichen Nutzung von entg.. Systemen dürfte vermutlich schon etwas höher liegen.


Nur zur Klarstellung : ich möchte hier nicht deinem Beitrag widersprechen ,ich möchte nur erläutern ,wie es zu diesen/solchen "Anteilen/Angaben" kommen kann. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Crazyphoner und Silva
Dies hier immer wieder als Maßstab zu nehmen ist für den zukünftigen Erfolg der Marke Shift nicht zielführend, finde ich.
Hatte ich auch nicht. Du hattest nur behauptet, dass die Konkurrenz bei Android 16 ist, was kein fairer Vergleich ist, weil das phone 6 einen komplett anderen Soc verwendet.
Das liegt aber auch einfach viel daran ,dass es bis (Anfang/Mitte diesen Jahres) gar nicht möglich war Geräte mit entg... Systemen anzubieten ,wenn man auch ein zertifiziertes Android System angeboten hat.
Das stimmt so nicht. War schon länger möglich. Shift weiß seitdem von der Möglichkeit.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Das stimmt so nicht. War schon länger möglich. Shift weiß seitdem von der Möglichkeit.
OK stimmt ,so hat es Samuel auch gesagt. 👍

Ändert aber letztlich auch nichts daran ,dass es bis dato nicht gemacht wurde (selbst Fairphone macht es ja erst seit diesem Jahr im eigenen Shop ,soweit ich es mitbekommen habe)

Also die Kunden hatten beim Hersteller einfach nicht die Wahl und "mussten" erstmal mit "G" kaufen. Was sie danach installiert haben / nutzen wird dann aber bestimmt nicht in der "Markt Anteil Statistik " korrigiert bzw. aufgenommen worden sein.
Ausser sie kauften nicht beim Hersteller ,sondern direkt bei den Rom Anbietern (wenn möglich)


(bei Shift gibt es die Option bisher noch nicht im Shop)
 
@ALLE: SHIFT ist und bleibt eine kleine Firma für Menschen, die eben nicht mit der Masse mitlaufen. Wenn ich in diesem Forum einige Kommentare lese, dann frage ich mich, warum habt ihr eigentlich Interesse an der Firma SHIFT bekundet. Als SHIFT-Interessent weiß ich, worauf ich mich einlasse. Ich habe mich ganz bewusst für SHIFT entschieden, weil ich mich mit der Philosophie von Konzernen nicht identifizieren konnte. Die Spreu vom Weizen trennt sich seit einigen Jahren auf diesem Planeten Erde. Und es ist auch gut so ! Es gibt Menschen, die ein gewisses Bewusstsein für Kreisläufe haben und LIEBE im Herzen tragen, und dann gibt es Menschen die von Gier, Missgunst, Egozentrismus, niederen Trieben, Süchten und von Bösartigkeit geleitet werden. Um es auf den Punkt zu bringen: Wer aus welchen Gründen auch immer, mit SHIFT nicht zufrieden ist, der soll einfach weiterziehen und sich ein "SUPER-I-PHONE 35" für 5.000 Euro kaufen und damit glücklich werden. Ich habe ein SP8 seit ca. 1 Jahr und bin damit zufrieden. Ich hatte bisher ein einziges UPDATE gehabt. Ich bezahle zu 99% mit Bargeld und halte mich von überflüssigen Apps fern. Ich fahre KEIN Elektro-Auto und habe auch kein Interesse an solch einem Fahrzeug. Ich liebe den Verbrennungsmotor und fahre auch einen Pkw aus europäischer Produktion. Atomkraftwerke finde ich toll, weil sie für eine stabile Energieversorgung stehen. Die Endlagerung ist seit Jahren bereits ingenieurtechnisch gelöst ! Ich gehe gerne im Wald spazieren und ernähre mich zu 90% VEGAN, weil ich erkannt habe, daß Tiere meine Mitgeschöpfe sind und auch ein Bewusstsein haben. Und sonst kann man mich schwer in eine Schublade stecken, weil ich ganz anders bin als der Mainstream. Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit. Die Menschheit ist nicht mehr zu retten, weil die negativen Tugenden bei 99% der Menschen bereits stark präsent sind, in jeglicher Hinsicht. Das hat mir auch dieses SHIFT-Forum gezeigt.
 
Kritik zu üben als schlechte Eigenschaft darzustellen, und dann dem Kritikern zu unterstellen den Planeten töten zu wollen....

Das Thema Atom und Verbrenner sollten wir hier lieber nicht eröffnen, gehört woanders hin. Wäre vielleicht aber gut sich da mal zu informieren.
 
HINWEIS: Diesen Beitrag habe ich vor Shrikes Beitrag angefangen.
Ich habe mich ganz bewusst für SHIFT entschieden
„Seit keine Fans einem Unternehmen, sondern eines Produkts” – Held der Steine
Und damit hat er Recht: Ein Produkt ist etwas, was ich in der Hand halte und wovon ich profitiere. Eine Firma kann, selbst wenn sie ein gemeinwohlorientiertes, treuhänderisches Eigentum ist, den falschen Weg einschlagen. Ich habe mein SHIFTphone 8 statt dem Fairphone 5 / Fairphone 6 aufgrund des besseren Preis-Leistungsverhältnis und des besseren Produkts gekauft, nicht weil ich Fan irgendeiner Firma ist.
SUPER-I-PHONE 35 für 5.000 Euro
Das iPhone kostete noch nie so viel.
Ich fahre KEIN Elektro-Auto und habe auch kein Interesse an solch einem Fahrzeug.
Das kann ich immer nicht verstehen: Wenn es dir um die Fahreigenschaften geht: Ein E-Auto hat einen unglaublichen Beschleunigungsfaktor und man verheizt jeden Hybriden oder Verbrenner (Diesel, Bezin, Erdgas (letzteres hatte mein Opa)) mit dem Abtippen des Fußpedals. Selbst Motorräder haben es schwer.
Wenn es dir um die klimatischen Auswirkungen der Akkuproduktion geht, dann gibt es zwei Wörter, die in der Gesamtökobilanz dem entgegen stehen: & Effizienz
Über dieses Thema können wir gerne noch weiter im Off-Topic-Bereich diskutieren, hier würde ich das mit meinem Beitrag allerdings beenden.
Atomkraftwerke finde ich toll, weil sie für eine stabile Energieversorgung stehen.
Für den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern hielt ich die Atomkraftwerke auch sehr hilfreich, schon früher die Kohleverstromer vom Netz zu nehmen. Atomkraftwerke allerdings als stabil zu bezeichnen, ist vollkommen weltfremd. AKW (vor allem unsere, die chinesischen Thoriumreaktoren sind deutlich sicherer und zuverlässiger, aber aus denen kann man keine Bomben bauen) sind in keiner Form zuverlässig und werden nicht zu einer stabilen Stromversorgung führen. Sie benötigen des Weiteren immer Stützreaktoren und können nicht alleine laufen. Die erneuerbaren Energieträger haben übrigens mittlerweile eine genügend große Menge erreicht, um, sowohl (und vor allem) im Sommer als auch im Winter eine stabile Energieversorgung zu sichern.
Um meinen obersten Punkt (sei nicht Fan eines Unternehmens, sondern des Produkts) zu untermauern: Shift nutzt voller Inbrunst Naturstrom und wirbt dafür, was dich als AKW-Freund doch maßlos ärgern dürfte.
Die Endlagerung ist seit Jahren bereits ingenieurtechnisch gelöst!
Und die Lösung wäre?
 
„Seit keine Fans einem Unternehmen, sondern eines Produkts” – Held der Steine
Und damit hat er Recht
Also dem stimme ich so absolut nicht zu.

Ich kann und werde z. B. nie "Fan" eines Produkts ,wenn das Unternehmen es auf Kosten der Umwelt ,von anderen Menschen oder Lebewesen herstellt. Da kann das Produkt noch so toll sein.

Einzig die Philosophie und Idee eines Menschen / Unternehmens zeigt mir ,ob ich ihn/es unterstützen möchte.

Damit ist es (meiner Meinung nach) Shift gelungen Unterstützung zu finden ,Erfahrungen zu sammeln und umzusetzen ,was letztlich zu einem tollen Produkt - dem "Shift 8" geführt haben.

Würde die Shift GmbH irgendwann eine Kehrtwende vollziehen und sagen "wir pfeifen auf Nachhaltigkeit ,faire Arbeitsbedingungen usw. ,weil wir so mehr verkaufen können und mehr Gewinn einfahren. " ,dann würde ich Shift ebenfalls den Rücken kehren.
Egal wie gut ich das Shift 8 oder die anderen Produkte von Shift finde.


Ein tolles Produkt allein reicht genauso wenig ,wie eine Idee ,die sich in der Praxis nicht umsetzen lässt.
Das Gesamtpaket von Shift ist es ,was für mich den Unterschied macht und (für mich) unterstützenswert ist.
 
  • Like
Reaktionen: 7irxn
... sich ein "SUPER-I-PHONE 35" für 5.000 Euro kaufen und ...
ist doch was für Proleten 😁. Einstieg ab €9 .500,00 . Guckst du hier -> https://caviar.global/catalog/custom-iphone/iphone-17/
Hatten mal eine stark limitierte Ausgabe
"Die Caviar Apple iPhone Air Airline-Kollektion ist ab sofort im Onlineshop des Herstellers verfügbar. Die Preise reichen von 8.000 Euro für die Crystal Limited Edition bis hin zu 35.580 Euro für die "Zenith" Edition mit einer Beschichtung aus echtem Gold. Zum Vergleich: Das reguläre Apple iPhone Air kostet 1.079 Euro "
Da war ich zu langsam.😂
In einem Punkt stimme ich mit dir überein: Die Menschen haben mittlerweile völlig überzogene, egoistische Ansprüche.
Bezügl. SHIFT sollte man differenzieren. Zum einen gibt es die, die schon länger ein Shiftphone haben und manchmal böse Überraschungen hinnehmen mussten und dadurch enttäuscht sind. Dieser negative Rant, berechtigt oder nicht, hinterläßt bei manchem ein ungutes Gefühl.
Ist SHIFT jetzt die richtige Entscheidung oder habe ich Geld "vernichtet" und hätte doch lieber ... gekauft?
Zum anderen die neuen User (wie ich), die zum erstenmal ein SP 8.0/8.1 haben und mit all der negativen Kritik nichts anzufangen wissen und diese nicht richtig einordnen können.
Ist auch dem Zeitgeist geschuldet. Motzen, meckern, alles Schlecht machen. Mal Lob aussprechen oder was positiv bewerten scheint außer Mode gekommen zu sein .
have a nice day ☀️
 
zurück zum Thema:
Ich check das nicht mehr mit den ganzen Android-Versionen und all den Security-Patches inkludiert/nicht inkludiert.
Welche Android-Version bekommt nun die Security-Patches?
Android13 bis einschl. Android16 wird versorgt ? https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Android-Versionen
D.h. für mich aber auch, dass jeder Hersteller in mindestens 4 Android-Versionen die Sec.patches für JEDES Modell einarbeiten und ausrollen muss bzw. sollte. Wer im Wochenrhythmus neue Smartphones raushaut, kann doch das gar nicht mehr stemmen. :sneaky:
Ist das so richtig oder sehe ich das mit meiner rosaroten GNU/Linux Brille falsch?
 
Die neuesten Security-Patches gibt es immer nur für das neueste Android (in diesem Fall das in der Wikipedia grün markierte Android 16). Alle anderen (in der Wikipedia hellgrün markiert) erhalten Security-Backports (so wie es lange Zeit mit Windows 10 war, obwohl es schon Windows 11 gab) seitens Google. An dem Hersteller liegt es dann, diese einzubauen. Zudem können sie weitere Backports einbauen, auch wenn Google keine mehr in diese AOSP-Version einbaut (macht Shift in unregelmäßigen, immer länger werdenden Abständen beim Shift 5me & Shift 6m, auch Samsung hat es zumindest früher manchmal bei Einsteigerphones wie dem Samsung Galaxy A3 (2017) gemacht). Zusätzlich gibt es für alle Smartphones mit Android 10+ die Möglichkeit, manche Patches einzelner Module ihres Smartphones direkt seitens Google über das Project Mainline zu erhalten. Dafür muss man zwingend die Google Play Services installiert haben, die diese Patches injizieren. Je Major Upgrade kamen seit Android 10 immer weiter neue Module hinzu, die ohne das System zu aktualisieren, aktualisiert werden können. Es bleibt unklar, ob und wie lange Google einzelne Geräte, Android-Varianten oder Android-Versionen gedenkt, mit Project Mainline zu versorgen. Fest steht nur, dass derzeit jedes Android 10+-Gerät mit zertifiziertem StockOS und angemeldeten Google Play Services mit Patches versorgt wird.
Wer im Wochenrhythmus neue Smartphones raushaut, kann doch das gar nicht mehr stemmen.
Tut ja niemand. Jedes Jahr ein neues Smartphone einer jeden Geräteklasse (bei manchen Geräteklassen (Samsung XCover) oder Herstellern (Fairphone) sogar nur alle zwei Jahre). Teilweise über das Jahr verteilt.
 
  • Like
Reaktionen: 7irxn und Silva
Ich finde die Update-Policy von Shift bisher eine blanke Katastrophe. Seit Juni keine Security-Updates für die Google-Variante. Security-Patch Level ist 05.06.2025. Das ist aus meiner Sicht das Wichtigste - nicht irgendwelche neuen fancy features ... die kommen nachgeordnet.
Im Moment würde ich niemandem den Kauf eines Shift-Phones empfehlen, so lange, bis sich das ändert.
 
Hat nichts mit der Policy zu tun (sieht man gut an ShiftOS-l). Nur leider ist Shift ein Unternehmen, dass eher in der CustomOS-Szene verwurzelt ist als sinnvoll sein OS von Google zertifizieren zu lassen.
Security-Patch Level ist 05.06.2025
Anders als die Security-Patches vom OEM werden die Project Mainline-Patches nicht automatisch eingespielt, sondern es wird auf den nächsten Neustart für ein OEM-Security-Patch gewartet. Man kann allerdings auch in den Einstellungen unter „Über das Telefon“ > „Android-Version“ das Google Play Systemupdate eigenhändig starten. Das würde ich bei einem so langen Verzug von Systemupdates machen, um wenigstens die Module zu aktualisieren.
 
  • Like
Reaktionen: Arch5tanton
6.3 war doch schon eingereicht oder nich? Wieso da auf CustomROM Szene plädieren wenn es nich relevant ist für die Verzögerung?
 
Shift hat eingereicht, wurde wohl mal wieder abgelehnt (ansonsten hätten wir es wohl schon). Shift ist nicht in der Lage, Releases rauszubringen, die Google gefallen.
 
  • Sad
Reaktionen: PRAELAT
Anscheinend muss da Broadcom noch was machen, damit die Zertifizierung durchgeht.

Aber vielleicht sollte sich Shift dann doch eher auf die L-Version konzentrieren und ihre G-Version auf die L-Version umstellen. Das sollte doch sowieso früher oder später so kommen, bzw. wurde das doch so angekündigt. Wahrscheinlich wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, das zu machen.
 
Das dürfte erst dann sinnvoll werden, wenn die neue Android 16 Basis von Qualcomm fertig ist. Ich vermute stark, dass der Fehler, der bei OS-G die Zertifizierung verhindert auch in OS-L vorhanden ist. Das hat ja auch keine andere Firmware dabei für die Hardware. Merkt nur keiner. Es geht irgendwie um H265 Video, wenn ich das richtig im Kopf habe. Es kann gut sein, dass da ein recht esoterisches Problemchen ist.
 
Das Team soll auch größer werden die sich mit Google rumschlagen dürfen. Aber wir kommen, mal wieder, zurück zu Geld 😉