Suche nach Updates schlägt fehl

sniemeyer42

Member
Original poster
17 August 2025
11
Saterland
Moin,
bei mir schlägt die Suche nach Updates fehl. Wann immer ich unter:
Einstellungen->System->Systemaktualisierung

Nach Update suche, erscheint unten im Bildschirm die Fehlermeldung:
"Die Suche nach Updates ist fehlgeschlagen"

Ich habe ein SHIFTphone 8.1 mit ShiftOS-G 6.2.
Sicherheitspatchlevel ist 30.06.25. Hier gleich die Frage, falls ich bereits Updates verpasst habe, ist das noch aktuell?

Gibt es eine Status-Website von Shift, wo ich sehen kann, welche Releases gerade aktuell sind und wo ich ein Update bei Bedarf selber herunterladen kann?

Beste Grüße
Sebastian
 
Du hast einfach die letzte aktuelle Version mit Google schon drauf 😉.

Hier sind alle Versionen, bei "Release" ist deine am 02. Juli die letzte.

Greetz
Trotz alledem, sollte keine Fehlermeldung kommen....

Habe soeben einmal mit meinem 8.1er getestet und einmal einen Screenshot angehängt:
Screenshot_20251101-095252_Updater.png

Hat sich genau in dem Zeitpunkt deiner Suche der Server von SHIFT nicht kontaktieren lassen?
Hast du Addblocker drauf oder bei dir im Heimnetz einen Blocker (Pi-hole etc) evtl laufen?

Das sind jetzt spontane Ideen meinerseits..
 
Moin,
den Gedanken, dass da irgendetwas zwischen hängt oder ich einen ungünstigen Zeitpunkt erwischt hatte, wo der Server gerade nicht erreichbar ist, hatte ich zuerst auch.

Habe es deshalb die letzten Tage von verschiedenen Netzen aus immer mal wieder probiert.
Immer dasselbe, daher habe ich mich letztlich dazu entschlossen, hier einen Thread zu eröffnen.

Beste Grüße
Sebastian
 
Kannst du mal den Cache der OTA-App (vermutlich Einstellungen > Apps > Alle x Apps ansehen > Updater > Speicher und Cache > Cache leeren) leeren? Nutze iodéOS, deshalb könnte der Pfad womöglich leicht anders sein.
 
Kannst du mal den Cache der OTA-App (vermutlich Einstellungen > Apps > Alle x Apps ansehen > Updater > Speicher und Cache > Cache leeren) leeren? Nutze iodéOS, deshalb könnte der Pfad womöglich leicht anders sein.
Danke sehr!
Das hat geholfen, jetzt zeigt er die Fehlermeldung nicht mehr an, sondern gamz korrekt:
"Keine neuen Updates gefunden"
 
Ich hoffe irgendwie, dass in dieser Woche auch mal eine Statusmeldung zum Update für 6.3G kommt.
Also so langsam wäre es aber wirklich mal an der Zeit dass der Custom Key bei der G-Version gut und umfangreich funktioniert.
Eigentlich sollten ja auch zukünftige Updates nicht mehr 5 Monate oder länger dauern sondern in deutlich kürzeren Abständen ausgerollt werden ... :rolleyes:
 
Das Problem ist halt Qualcomm. Da tut sich wohl nichts (wobei mittlerweile das Fairphone 5 ja wieder Updates erhält; also eigentlich müsste das Problem dann ja eigentlich nicht mehr so groß sein). Genauso wie beim Android 16 von Qualcomm. Auch da tote Hose.
 
Das Problem ist halt Qualcomm. Da tut sich wohl nichts (wobei mittlerweile das Fairphone 5 ja wieder Updates erhält; also eigentlich müsste das Problem dann ja eigentlich nicht mehr so groß sein). Genauso wie beim Android 16 von Qualcomm. Auch da tote Hose.
Fairphone hat im FP4 allerdings weiterhin den 4.19 Kernel am Laufen. Mit Support von der CIP.

Was bedeutej dürfte, dass sie von Qualcomm vermutlich keinem Support erhalten haben.

Allerdings ist die Lage für ShiftPhone aufgrund des LTS SoCs deutlich entspannter.
 
Allerdings ist die Lage für ShiftPhone aufgrund des LTS SoCs deutlich entspannter.
Beide (Fairphone 5 und SHIFTphone 8.x) haben den LTS SoC. Nur dass Shift (!ohne phone!) bis zum Ende der Supportdauer Support bietet, Fairphone kündigt einen deutlich kürzeren Support an, damit man nicht schon jetzt längeren Support für das Fairphone 5 als für das Fairphone 6 bietet.
 
Die Updates beim Fairphone 6 sind jedoch wesentlich zuverlässiger :

- Das Fairphone 6 hat am 30.09.2025 das letzte Update bekommen.
Die Security Patches sind bei diesem Update vom August 2025.

- Updates am 11.08.25 sowie am 14.07.25 und 25.06.2025.

Ganz ehrlich - Fairphone kann man hier wirklich nur loben.
Ja, das Team ist größer.
Aber es ist halt nicht immer nur alles die reine Schuld von anderen Konzernen oder Google oder Qualcomm usw.
Es scheint einfach auch ganz klar Personal zu fehlen.
 
Ja, ziemlich offensichtlich eigentlich. 10-15 mal so viele Geräte verkaufen, nur noch Smartphones bauen und die Belegschaft auf das Vierfache aufstocken. Keine Ahnung warum Shift das nicht mal eben macht.
 
  • Like
Reaktionen: danielp