Touch auf Display schwergängig bis unmöglich am unteren Rand nach Panzerglasmontage

fylgja

Member
Original poster
24 November 2024
9
Hallo zusammen,

ich habe jetzt seit zwei Tagen das nachgelieferte Panzerglas auf meinem SP8. Und nun habe ich massive Probleme mit der Sensitivität beim Touch vom Dreieck und Quadrat unten auf dem Display. Es reagiert zwischendrin garnicht mehr. Dann kann ich die jeweilige App nur noch mit Ach und Krach schließen und dann neu öffnen. Das bedeutet aber nicht immer, dass es dann besser ist. Mein Gefühl ist auch, dass es nach längerer Pause noch schlimmer ist.
Auf dem restlichen Display ist es kein Problem. Nur diese beiden Symbole unten. Der Kreis funktioniert.

Kann mir jemand einen Tip geben, ob ich da irgendwo etwas anders einstellen kann oder ob ich da auch bis zum nächsten Update warten muss, was in diesem Fall supernervig wäre.

Freu' mich von Euch zu hören.

Achja, btw bei mir funktioniert das FM Radio mit dem mitgelieferten Adapter auch nicht. Es findet keine Sender.
 
Hallo @fylgja ,
der ein oder andere hier hatte schon mal ein ähnliches Verhalten bei den Navigationsbuttons beschrieben.
ich kann nur empfehlen ,in Einstellungen - System - Gesten und Bewegungen - den Navigationsmodus auf "Bedienung über Gesten" umzustellen.
Dann kannst Du anstatt den drei Buttons ,mit Wiachgesten steuern.
 
  • Like
Reaktionen: Mamagotchi und fylgja
Ich denke an den Livestream. Folie & Glas ist zu viel des Guten. Auch sicherstellen das die letzten Updates drauf sind.
 
Die ursprüngliche Folie ist schon lange ab. Hatte bis vor paar Tagen eine andere Schutzfolie drauf. Alle Updates sind drauf.

Werde das mit den Gesten mal ausprobieren morgen.

Danke für die Tipps!
 
Wie kommt ihr mit den Gesten zurecht? Ich finde das ist irgendwie ziemlich unbefriedigend; gerade das Aufrufen der Taskübersicht. Ich muss mit dem Daumen von rechts unten aus der Ecke heraus einen Halbkreis gegen den Uhrzeigersinn machen, dann kurz warten bis die Kacheln angezeigt werden. Das ist wirklich übel. Aber alles ist besser, als die Navi-Buttons; da braucht man bei 6,7" ja einen Teleskopdaumen für.
 
Ich muss mit dem Daumen von rechts unten aus der Ecke heraus einen Halbkreis gegen den Uhrzeigersinn machen,
Ähhm.- sorry aber wie soll das denn gehen ? Wenn du von der rechten Ecke her n Halbkreis gegen den Uhrzeigersinn wischt ,bist du ja neben dem Handy ??🤔😅

Also bei mir klappt das mit den Gesten wunderbar.

- von unteren Rand den Daumen hochziehen (ihn dabei auf dem Display lassen ) öffnet die Übersicht der offenen Apps
- vom linken oder rechten Rand nach innen wischen ist "zurück"
- vom unteren rechten Rand den Daumen leicht schräg nach innen oben ziehen ( in etwa so " \ " ohne ihn auf dem Display zu lassen ) öffnet die App-Mediathek.
Genau genommen ist das nur die Bewegung - den abgewinkelten Daumen ausstrecken.
 
  • Like
Reaktionen: stefangun
hallo Leute ich habe ein ähnliches Problem, zugegeben bei einem Spiel: dort kann ich im landschaftsmodus unten rechts einen Button nicht betätigen. das ist dann nur möglich wenn ich das Display 180° drehe. ich habe versucht herauszufinden, ob dort generell kein touch erkannt wird und habe in einer Zeichen App in dem Bereich gezeichnet, das ging. in einer anderen App hatte ich das das gleiche Problem mit einem Button unten rechts. also liegt es nicht an dem Spiel.

p.s. ich habe auch auf wischgesten umgestellt und mich langsam dran gewöhnt
 
Man kann die Reaktionen der Berührungen mit dem Finger auch gut testen mit:
Einstellungen/Sytem/Entwickleroptionen/Zeigerposition (Overlay mit aktuellen Daten zu Tippaktionen anzeigen).
LG von anhaltmike
 
  • Like
Reaktionen: Puzzled
Ich habe jetzt zum 4. Mal die Panzerfolie von SHIFT angebracht. Die Vorgehensweise von Samuel in Video, wie die Folie angebracht wird, fand ich eher nicht optimal, da ich Scharniere vom Kleberoller bevorzuge, um die Positionierung vorher gut zu fixieren. Das ging mit und ohne Bumper bei meiner bisherigen Methode hier beim Shiftphone aber immer wieder schief. Ich hatte immer wieder Druck vom ausgezeichneten Shift-Bumper an irgendeiner Ecke (wenn auch nicht immer) der (Bumper) so gut mit dem Spaltmaß in Kombination mit dem H9-Schutzglas von Shift harmoniert und dadurch kaum Lücken lässt. IdR ist viel mehr Luft bei den Schutzgläsern bis zum Rand, so dass ein Bunker dann nicht stört.
Habe jetzt die Tipps von Euch und die Handhabung von Samuel (Shift-YT-Video) kombiniert und finde meine Vorgehensweise jetzt optimal:

Bumper entfernen.
Viertes Mal Schutzglas mit einem Küchenmesser vorsichtig von der Ecke an vom Phone (sind ja 2 harte Gläser) vorsichtig abgehoben (ganz langsam, so wie es sich anschmiegt, nur in anderer Reihenfolge. Phone sauber gemacht mit reinen Alkohol und nem Brillenputztuch aus Polyester (ist fuselfrei). Bumper wieder drauf. Nochmals darüber wischen an den Rändern. Schutzglas mit Seifenschaum abgewaschen, Staub mit dem Daumen nach unten geschoben (sieht man gut in Wasserlauf) und mit dem Wasserstrahl weggespült (die Klebefläche wird wieder gut wahrgenommen mit dem Daumen. Schutzglas gespült. Wasser leicht abschütteln. Noch einmal mit dem Alkohol und nen Brillenputztuch aus Polyester (fusselt nicht) über das Display gewischt. Phone eingeschaltet, um die Display-Ränder und das Kameraloch gut zu sehen für die Ausrichtung. Nasses Glas an der Oberseite und Kamera an Rand abgesetzt und bis an den Rand oben geschoben und einen Hauch wieder nach unten (0,3mm-(um Dich von Bumper auszuschließen)), wenn man anstößt. Oberglas abgelegt und unten ausgerichtet - 1mm über dem Display halten. Jetzt unten ausrichten (rechts/links). Fallen lassen und von oben nach unten, mittig leicht andrücken. Dann von innen nach außen streichen. Streichwasser immer gleich aufnehmen mit dem Brillenputztuch. Bumper entfernen (stört an den Rändern beim "andrücken mit Scheckkarte) und das Schutzglas hält auch jetzt schon gut). Mit einer PVC-Scheckkarte das Wasser von innen nach außen (mit relativ kräftigen Druck) ausstreichen. (Mehrere Durchgänge). Restliche Wasserpunkte mit dem Daumen kreisend nach außen drücken und befördern.
Bumper wieder drauf und Position und ggf Druck vom Bumper am Glas an den Ecken kontrollieren. Fertig.
Immer mal wieder evtl auftretende Wasserpunkte mit dem Daumen versuchen auszustreichen. Keine Angst, das letzte zurückbleibende Wasser verschwindet nach einigen Stunden (ggf Tragen) selbst, bis Alles klar ist (sofern kein Staub oder Fusseln eingeschossen wurden).
Diese Vorgehensweise kann man beliebig oft wiederholen, da sich die Klebeschicht auch nach den 4 Durchgängen (auch Seife schadet der Sache nicht) nicht merklich verschlechtert.
Vielleicht kann ja der Eine oder Andere seinen Nutzen aus meiner Vorgehensweise ziehen.
LG und viel Glück von anhaltmike
 
  • Like
Reaktionen: many1