Troubleshooting: Von Shift OS-L auf OS-G

DerTyp

New member
Original poster
28 Oktober 2025
3
Hallo,

Ich habe neulich auf OS-L umgestellt, da es mit meinem alten Provider und dem Google Betriebssystem Probleme beim Telefonieren gab. Da mir aber nun einige Funktionalitäten sehr fehlen, habe ich nun einen anderen Provider, der so Gott will keine Schwierigkeiten mehr in Kombination mit dem Shift Phone 8 bereitet.

Der Wechsel in die eine Richtung war so wie im Sticky Thread beschrieben, völlig problemlos. Nun kann ich jedoch nicht zurück wechseln.

Datei heruntergeladen, importiert zu den updates und das Update initiiert. Kein Statusbalken außerhalb des Benachrichtigungsfensters. Und innerhalb kein Progress:
"Erster Start wird vorbereitet" steht da nun seit Stunden bei 0%.

Ich bitte um Tipps, da ich leider ncihts gefunden habe. Sei es Mangels können oder Mangels ähnlicher Fälle.

Vielen Dank
 
Hallo @DerTyp ,

Ein einfacher Rückwechsel von L auf G ist derzeit nicht so einfach möglich wie von G - L (schon allein weil das ein Downgrade ist) ,daher steht auch in dem Thread zur ShiftOS - L Installation gleich zu Beginn ;

"Warnung

Dies ist die allererste Version von ShiftOS-L für das SHIFTphone 8.
Deswegen können noch anfängliche Probleme oder Schwierigkeiten auftreten.

Bitte nur installieren, wenn genug technisches Hintergrundwissen und Geduld vorhanden ist.
Wir arbeiten daran ShiftOS-L für das SHIFTphone 8 benutzerfreundlicher zu gestalten, wollen ShiftOS-L aber nicht weiter der Allgemeinheit vorenthalten.

Eine Rückkehr auf ShiftOS-G ist noch etwas umständlich."

In oder über diesen Thread solltest du die Lösung finden.

Aber eventuell kann dir ja auch geholfen werden ,die dir fehlenden Funktionalitäten in der L -Version nutzen zu können ,wenn du genauer sagst ,was dir so fehlt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Danke für eure schnellen Antworten!
Die Warnung hatte ich gelesen, aber da ich nicht mehr telefonieren konnte musste da Abhilfe her. Funktionierte auch einwandfrei.
Habe das mit Micro-G und dem Aurora Store auch direkt eingerichtet, da ja sonst von dem altbekannten nix mehr ging.

Als reines Kommunikationstool reicht es aktuell auch aus, habe Messenger und Email Dienst als funktionierende Apps und muss mich im Alltag auch nicht anders benehmen.
Allerdings gibt es unzählige Apps mit Google Abhängigkeiten. Kleinanzeigen oder Duolingo nur als Beispiele.
Dass ich kein GoogleMaps mehr verwenden kann trotz Micro G macht die Sache allerdings etwas schwieriger, da mein Auto über Smartlink darauf zugreift, aber eben nur auf Google maps.

Letzten Endes funktioniert es aktuell, aber eben mit Einschränkungen, was Komfort und Einfachkeit betrifft. Daher wäre mir ein Wechsel auf die Google Version mit all ihren Nachteilen aktuell die liebste Variante.
Wird es denn in naher Zukunft eine Android 15 SOS-G Variante geben?
 
In der G-Version ist es am wahrscheinlichsten ,dass Android 15 übersprungen und direkt auf Android 16 gegangen wird. Aber ich würde damit frühestens Anfang 2026 rechnen.
 
Kleinanzeigen oder Duolingo
Die sollten aber funktionieren. Kleinanzeigen habe ich gerade zum test installiert und die läuft

Duolingo sollte demnach
1000021623.jpg

ebenfalls funktionieren ,aber eine App die 32 Tracker mit sich bringt lade ich mir nicht mal nur für nen kurzen Test auf mein Handy. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Charly
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Häkchen gesetzt und nun keine Probleme mehr, zumindest mit Kleinanzeigen. Sonst noch nichts weiter ausprobiert. Maps von Magic Earth, Navigation am Auto wird nachher getestet.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Mal sehen ob ich überhaupt noch Bedarf sehe, wieder auf das andere OS zu wechseln.