Hallo, wie Ihr sicher gesehen habt, bin ich neu hier.
Ich verfolge schon länger das Prinzip des Modular-Phones im Internet und bin generell ein großer Fan. Das Fairphone kam leider aufgrund der Hardware für mich nicht in Frage, aber das 6mq hört sich prinzipiell schon sehr gut an.
Ich bin seit Android-Version 1.6 in der Community und kenne das Problem mit fehlenden Support der Hersteller-Firmen nach kurzer Zeit. Bis auf ein Smartphone mit wirklich schwachem Akku, musste ich letztendlich alle bisherigen Geräte wegen ausbleibenden Updates aufgeben. Die Hardware/ bzw. das Gerät ansich war noch völlig in Ordnung.
Momentan habe ich ein LG V30 was für mich eigentlich das perfekte Smartphone ist.... bis auf den Fakt, dass das letzte Sicherheitsupdate von November 2019 ist. Da mein (nachhaltiges) Bankkonto ausschließlich über mein Smartphone läuft, kein unwichtiger Aspekt.
Nun überlege ich in ein Shift 6mq zu investieren. Aber es ist eine große Entscheidung für mich, da ich generell wenig Geld habe und den Kaufpreis lange angespart habe. Zwar brauche ich das Gerät jetzt nicht unbedingt morgen, aber mehr als z.B. 6 Monate würde ich auch nicht warten wollen.
Desweiteren bin ich etwas skeptisch wegem dem verbauten Snapdragon 845. Der ist Anfang 2018 auf den Markt gekommen. Auch wenn Shift ansich mehrere Jahre Updates verspricht, wenn der Hersteller selber den Prozessor nicht weiter pflegt, kann Shift da auch nichts machen....
Und was ist mit der Sicherheitslücke des Snapdragon 845, die Ende 2019 gefunden wurde, ist das noch ein Thema?
Ich nehme nicht an das ein so elementares Teil wie der Prozessor als Hardware- Update ausgetauscht werden kann? (Tut mir Leid, wenn das vielleicht eine dumme Frage ist, aber dafür fehlt mir das Fachwissen.)
Der letzte Punkt, der für mich wichtig ist, ist die Widergabe von Widergabe von Musik via Bluetooth. Hat hier jemand Erfahrunge ob der LDAC Bluetooth Codec problemlos funktioniert? (Logischerweise natürlich mit einem entsprechendem Kopfhörer...
)
Ich bin ja generell wirklich bereit für die Nachhaltigkeit draufzuzahlen- ich habe ein nachhaltiges Bankkonto, nachhaltige Versicherungen und Ökostrom, aber dennoch muss ich sehr, sehr genau auf jeden Euro achten.
Kann mir jemand meine Bedenken nehmen?
Vielen lieben Dank und viele Grüße aus Hamburg
Susanne
Ich verfolge schon länger das Prinzip des Modular-Phones im Internet und bin generell ein großer Fan. Das Fairphone kam leider aufgrund der Hardware für mich nicht in Frage, aber das 6mq hört sich prinzipiell schon sehr gut an.
Ich bin seit Android-Version 1.6 in der Community und kenne das Problem mit fehlenden Support der Hersteller-Firmen nach kurzer Zeit. Bis auf ein Smartphone mit wirklich schwachem Akku, musste ich letztendlich alle bisherigen Geräte wegen ausbleibenden Updates aufgeben. Die Hardware/ bzw. das Gerät ansich war noch völlig in Ordnung.
Momentan habe ich ein LG V30 was für mich eigentlich das perfekte Smartphone ist.... bis auf den Fakt, dass das letzte Sicherheitsupdate von November 2019 ist. Da mein (nachhaltiges) Bankkonto ausschließlich über mein Smartphone läuft, kein unwichtiger Aspekt.
Nun überlege ich in ein Shift 6mq zu investieren. Aber es ist eine große Entscheidung für mich, da ich generell wenig Geld habe und den Kaufpreis lange angespart habe. Zwar brauche ich das Gerät jetzt nicht unbedingt morgen, aber mehr als z.B. 6 Monate würde ich auch nicht warten wollen.
Desweiteren bin ich etwas skeptisch wegem dem verbauten Snapdragon 845. Der ist Anfang 2018 auf den Markt gekommen. Auch wenn Shift ansich mehrere Jahre Updates verspricht, wenn der Hersteller selber den Prozessor nicht weiter pflegt, kann Shift da auch nichts machen....
Und was ist mit der Sicherheitslücke des Snapdragon 845, die Ende 2019 gefunden wurde, ist das noch ein Thema?
Ich nehme nicht an das ein so elementares Teil wie der Prozessor als Hardware- Update ausgetauscht werden kann? (Tut mir Leid, wenn das vielleicht eine dumme Frage ist, aber dafür fehlt mir das Fachwissen.)
Der letzte Punkt, der für mich wichtig ist, ist die Widergabe von Widergabe von Musik via Bluetooth. Hat hier jemand Erfahrunge ob der LDAC Bluetooth Codec problemlos funktioniert? (Logischerweise natürlich mit einem entsprechendem Kopfhörer...

Ich bin ja generell wirklich bereit für die Nachhaltigkeit draufzuzahlen- ich habe ein nachhaltiges Bankkonto, nachhaltige Versicherungen und Ökostrom, aber dennoch muss ich sehr, sehr genau auf jeden Euro achten.
Kann mir jemand meine Bedenken nehmen?
Vielen lieben Dank und viele Grüße aus Hamburg
Susanne