Da Purism wie Shiftphone auf möglichst faire Produktionsbedingungen etc. setzt, muss ich leider zugeben, dass ich Probleme habe mich zwischen dem Shiftphone 6mq und dem Librem 5 zu entscheiden. Deshalb einige Fragen:
Das Librem 5 setzt auf komplett freie Software, was mich sehr erfreut. Es ist offensichtlich möglich, wie bei einem Computer ein beliebiges Betriebssystem zu installieren und zwar ohne großen Portierungsaufwand (wie bei Android Smartphones).
1. Wie frei ist das Shiftphone 6mq?
An anderer Stelle hier im Forum habe ich erfahren, dass der Bootloader propritär sein wird.
2. Heißt das, das Shiftphone erlaubt nur Android-basierte Systeme?
Mit dem Librem 5 wird es dank USB 3.1 (und das integrierte Thunderbolt) möglich sein (wie mit den aktuellen Samsung High End Geräten) das Smartphone als Desktop-Gerät zu nutzen.
3. Ist sowas mit dem Shiftphone möglich (nicht unbedingt mit Android sondern irgendeinem alternativen Betriebssystem)?
Falls euch noch etwas einfällt, das mich überzeugt, würde ich mich freuen
Das Librem 5 setzt auf komplett freie Software, was mich sehr erfreut. Es ist offensichtlich möglich, wie bei einem Computer ein beliebiges Betriebssystem zu installieren und zwar ohne großen Portierungsaufwand (wie bei Android Smartphones).
1. Wie frei ist das Shiftphone 6mq?
An anderer Stelle hier im Forum habe ich erfahren, dass der Bootloader propritär sein wird.
2. Heißt das, das Shiftphone erlaubt nur Android-basierte Systeme?
Mit dem Librem 5 wird es dank USB 3.1 (und das integrierte Thunderbolt) möglich sein (wie mit den aktuellen Samsung High End Geräten) das Smartphone als Desktop-Gerät zu nutzen.
3. Ist sowas mit dem Shiftphone möglich (nicht unbedingt mit Android sondern irgendeinem alternativen Betriebssystem)?
Falls euch noch etwas einfällt, das mich überzeugt, würde ich mich freuen
