wie geschrieben, ich kann via FritzFon telefonieren, dann funktioniert natürlich VoIP - auch mit diesem Gerät - und laut Congstar ist sowohl WLAN-Call als auch VoLTE möglich und im Shift auch aktiviert, außerdem erscheint die Fehlermeldung "Es ist kein Mobilfunknetz verfügbar. Stelle zum Telefonieren eine WLAN-Verbindung her." beim Versuch eines Telefonats - und neu gestartet habe ich das Shift inzwischen auch. Der Congstar-Mensch wollte sich einlesen und mir 'ne Mail schicken (was echt nett wäre). Das war aber vor der Aufklärung hier, wie ich WLAN-Call überhaupt aktiviert bekomme ... aber mein Einduck ist, dass es entweder ein Android-, aber vrmutlich eher ein Shift-Problem ist ...
Nein, wenn die Fritz-Fon-App funktioniert, heißt das nicht, dass VoIP-Gespräche generell erlaubt sind - die Fritzbox unterscheidet zwischen "internem" VoIP (also an der Fritzbox angemeldeten Geräten, dazu zählt auch die Fritz-Fon-App) und 3rd-party-VoIP-Gesprächen ins Internet.
Ich habe keine aktuelle Fritzbox mehr, aber bei dem Gerät was hier rumfliegt ist die Option unter Telefonie - Eigene Rufnummern - Anschlusseinstellungen zu finden (und auf dem Screenshot ausgeschaltet,
so funktionierts):

Ein Shift-Problem ist das nicht, bei mir funktionierte das ab dem ersten Tag und ich habe mittlerweile diverse OS-L und OS-G Varianten durch, auch die Beta-Versionen. Mit o2 funktioniert das einwandfrei, daher tippe ich eher auf das Setup bei Congstar oder ein Problem mit den APNs.
Geht es denn mit derselben SIM-Karte im selben WLAN auf einem anderen Gerät? Hat es z.B. auf deinem alten Handy funktioniert? Das würde deine Vermutung in Richtung Bug in Shift-OS mit Congstar untermauern!
Evtl. brauchst du auch ne neue SIM? Ich glaube, dass VoLTE/VoWIFI ein bestimmtes SIM-Profil auf der Karte braucht - da bewege ich mich jetzt aber auf ganz dünnem Eis, vielleicht kann da einer der Profis was dazu sagen?! Gibt es hier im Forum jemanden bei dem es mit Congstar funktioniert?