Welche Apps nutzt ihr?

Diese Art von Apps ist nicht einmal mit Beifahrer legal
Ich hab mich da nur in der Ausführung etwas zu kurz gehalten.

Dem gesetztes Text nach darf sie der Fahrer halt nicht während der Fahrt verwenden.

Sie darf demnach nur nicht auf dem Handy des Fahrers während der Fahrt laufen oder sein.
Oder gibt es mittlerweile schon ein Gesetzt ,dass dem Fahrer vorschreibt ,die Apps der Beifahrer vor der Fahrt zu prüfen? 😉
Und wenn der Beifahrer einen dann ab unzu darum bittet ,etwas langsamer zu fahren ,weil er sich "unwohl fühlt" ,sollte das ein Fahrer auch machen.🙂

(das ist keine Befürwortung ,es soll nur zeigen ,dass auch Gesetzte "Lücken" haben können)
 
  • Like
Reaktionen: Jensone
Diese Art von Apps ist nicht einmal mit Beifahrer legal
Ich hab mich da nur in der Ausführung etwas zu kurz gehalten.

Dem gesetztes Text nach darf sie der Fahrer halt nicht während der Fahrt verwenden.

Sie darf demnach nur nicht auf dem Handy des Fahrers während der Fahrt laufen oder sein.
Oder gibt es mittlerweile schon ein Gesetzt ,dass dem Fahrer vorschreibt ,die Apps der Beifahrer vor der Fahrt zu prüfen? 😉
Und wenn der Beifahrer einen dann ab unzu darum bittet ,etwas langsamer zu fahren ,weil er sich "unwohl fühlt" ,sollte das ein Fahrer auch machen.🙂

(das ist keine Befürwortung ,es soll nur zeigen ,dass auch Gesetzte "Lücken" haben können)
Dann am Besten nicht weiter diskutieren, sonst muss ich den Thread der Polizei weiterleiten :P
 
hey, kennt ihr einen kostenlosen open source Explorer ohne Werbung und Tracker aber dafür mit FTP und SMB Zugriff? ich nutze zur Zeit Ghost Commander, der mir aber von der Bedienung nicht so zusagt.

und wie sieht es mit offline sprachassistenten aus? Da hab ich mich mit Dicio und FUTO voice input rumgeschlagen. leider auch nicht so geil. was benutzt ihr?
 
hey, kennt ihr einen kostenlosen open source Explorer ohne Werbung und Tracker aber dafür mit FTP und SMB Zugriff? ich nutze zur Zeit Ghost Commander, der mir aber von der Bedienung nicht so zusagt.
Der Fossify Dateimanager
 
Zuletzt bearbeitet:
den hatte ich auch probiert. er ist sogar gut zu beiden. ich hab dort nur die SMB und FTP Funktion nicht gefunden. weist du wo diese ist?
 
Ah sorry ich hatte dafür selber noch keinen Bedarf und hab mich in dem Fall ganz auf die Aussage meiner Internetsuche verlassen. Da hieß es ,dass der Fossify Dateimanager beides unterstützt.
 
  • Like
Reaktionen: Osrik
habt ihr eine gute camerapp? ich hatte auf dem 6q die campro X , aber so richtig zufrieden war ich auf lange sicht damit nicht
 
hey, kennt ihr einen kostenlosen open source Explorer ohne Werbung und Tracker aber dafür mit FTP und SMB Zugriff? ich nutze zur Zeit Ghost Commander, der mir aber von der Bedienung nicht so zusagt.

und wie sieht es mit offline sprachassistenten aus? Da hab ich mich mit Dicio und FUTO voice input rumgeschlagen. leider auch nicht so geil. was benutzt ihr?
Ich nutze dafür "X-plore". Hat auch eine Zweifensteransicht zum schieben (recht/links). Ein mächtiges Tool mit sehr viel Komfort.
 
  • Like
Reaktionen: dIGIMAN und Osrik
Ich nutze dafür "X-plore". Hat auch eine Zweifensteransicht zum schieben (recht/links). Ein mächtiges Tool mit sehr viel Komfort.
Danke für die Info, habe mal durchprobiert, leider mit Werbung und google trackern. Nach dem ghost commander nutze ich jetzt
Der ist echt angenehm und hat ftp und smb. Nur das mit den amaze Utility ist nicht so meins (Test Version)
 
Wenn nicht zwingend Open-Source, dann https://mixplorer.com/. Der kommt aus der Datenschutz-/CustomOS-Gemeinde. Der Entwickler bevorzugt aber seine Projekte closed source (Freeware, wenn über den Play Store bezahlt Payware) zu lassen. Sehr mächtiges Tool. Leider müsste ich auch erst schauen, wo man das Samba oder ftp einrichtet.
Ein weiteres sehr mächtiges ebenfalls nicht open-sources Tool ist TotalCommander (Shareware). Da ist die Unterstützung meiner Erinnerung durch ein Add-On gewährleistet.
 
Mahlzeit ihr da vor dem Bildschirm.
Ich benutze die L Variante vom Shift OS ohne Micro G.
Hab jetzt fast alle Apps die ich brauche und diese laufen auch gut/normal auf dem Shiftphone 8.
Wobei ich auch PayPal, Youtube und vieles andere nicht installiere, sondern ich nutze den Browser dafür.
Banking: Sparkasse, Push-Tan, Mobiles Bezahlen (MB geht noch nicht, hoffe die Sparkasse kann helfen)
Proton: Mail, Kalender und VPN
Eingabe: Futo Keyboard, Futo Voice Input, Dicio Sprachassistent
Media: VLC Player, Antennapod, Soundcore <-brauche ich nur zum einstellen der Kopfhörer. Voller Werbung das Ding
Wetter: Maschinenring Wetter
Navi: Magic Earth
Translator: DeepL
Browser: Firefox incl. Addblocker und noch mehr
Crypto: Pi, Pi Browser, Ledger Live
Store: F-Droid, Aurora Störe, im Browser APK Vision.
Messeneger: Telegramm, WhatsApp
Tools: Heat IT, Yubico Authentifizierer, NFC Tools, NFC Task, Amaze Explorer, DHL/Post, Congstar, Fossify Galerie

Das meiste ist Open Source außer die typische Verdächtigen.
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Tubular bzw. als Basis NewPipe sind auch in der Lage ohne YT-Konto Abos im Auge zu behalten.
 
Die alternativen Weboberflächen haben halt hier und da nicht die volle Auflösung oder andere Einschränkungen in den Funktionen. Wie weit man gehen möchte, bleibt ja jedem selber überlassen.
 
  • Like
Reaktionen: Osrik
Das kommt ganz auf die Datenverbindung an (wenn man eine grottige hat, gibt es die Option nicht (genauso wie bei YouTube). Und natürlich auf die Videos. Meist gibt es ja leider nur Videos, die 1080p unterstützen, aber bei inv.nadeko.net kann man auch Videos in noch höherer Auflösung schauen.
Standardmäßig ist allerdings eine kleinere Auflösung gewählt.
 
Nutze https://inv.nadeko.net/ entweder komplett anonym oder lege dort ein Konto an (um deine Subscriptions nicht selbst im Auge behalten zu müssen.
Ich hatte bisher ja auch NewPipe ,aber hab deinen Vorschlag jetzt mal kurz angetestet und denk daran könnt ich mich gut gewöhnen. 👍 Hab's mir mal auf den Homescreen gelegt und werd es mal ausgiebig testen.

Nutzt du es in den Standardeinstellungen oder hast du da auch noch Tipps was man besser umstellen sollte/könnte?
 
Du kannst bei den Videos (wenn du sie angewählt hast) die Auflösung hochdrehen (oder bist du eingeloggt? – ich habe zwar auch ein Konto, benutze es aber nie; müsste mich erstmal wieder umschauen, aber stimmt, da konnte man einiges einstellen). Ansonsten: Du nutzt ja eine Website, die für dich quasi Clipious (nativ) auf deren Server betreibt. Das heißt, YouTube ist deine IP und dein Sehverlauf nicht bekannt. Dagegen ist der natürlich (anhand der IP) nadeko bekannt. Wenn du ihm nicht vertraust, könntest du natürlich einen VPN/Proxy verwenden, um nadeko zu erreichen. Dann müsstest du allerdings wiederrum dem VPN/Proxy vertrauen, dass er deinen Metadaten (IP besuchte am x.y um x:y Uhr inv.nadeko.net). Ich persönlich mache mir bei den Invidious-Betreibern keine Gedanken/Sorgen und nutze sie ohne VPN/Proxy.
 
Ich bin mir nicht sicher ob das hier rein passt....
Zur Zeit nutze ich den Microsoft Launcher auf meinem SP8.1
Allerdings suche ich eine Alternative. Wichtig wäre das der Startbildschirm sehr clean konfiguriert werden kann. Hab da jetzt tatsächlich nur die Kamera App. Außerdem wäe Widget Unterstützung wichtig.
 
Danke das hilft schon weiter @Dwain Zwerg 👍
Die Auflösung spielt für mich ja keine Rolle. 😅
Ein Konto hab ich nicht eröffnet.
NewPipe oder auch Freetube am PC habe ich bisher immer mit Cyberghost VPN genutzt.

Ich persönlich mache mir bei den Invidious-Betreibern keine Gedanken/Sorgen und nutze sie ohne VPN/Proxy.
Das war jetzt auch so mein "Bauchgefühl" dabei.
Am Handy werd ich ,jetz so nach dem ersten Eindruck ,auch bei invidious.nadeko.net bleiben.

Beim testen am PC taugt es mir noch nicht so ganz ,aber vielleicht kann ich mich da dennoch dran gewöhnen. 😉
 
Ich bin mir nicht sicher ob das hier rein passt....
Zur Zeit nutze ich den Microsoft Launcher auf meinem SP8.1
Allerdings suche ich eine Alternative. Wichtig wäre das der Startbildschirm sehr clean konfiguriert werden kann. Hab da jetzt tatsächlich nur die Kamera App. Außerdem wäe Widget Unterstützung wichtig.
Ich suche auch noch nach na alternative und werde mich mal mit dem Launcherabschnitt der Android Foss Liste beschäftigen.

Vielleicht würdest du da auch was für dich finden
Github Foss Liste
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Ich nutze immer den Standardlauncher, denn bisher hat der immer für mich gepasst.
Ja der ist nicht schlecht, aber eben nur ein typischer Launcher. Der Fossify Launcher wäre eine tolle anpassbare Alternative. Aber leider noch Beta Status und dementsprechend fehlerhaft.
Bin jetzt seit paar Tagen dabei den Yam Launcher sowie den Minimlist Phone Launcher zu testen. Mal ein ganz anderer Ansatz und durchaus vorstellbar dabei zu bleiben. Der Minimalist hat da einen deutlich besseren Fumktionsumfang, kostet allerdings auch etwas. Tatsächlich nicht mal wenig.
Aber dafür das ich sowieso weniger Zeit am Smartphone verbringen möchte ganz hilfreich.