Welche Produkte würdet Ihr Euch von Shift wüschen?

R.E.D.

Well-known member
Original poster
15 Januar 2025
1.278
Carsten hatte im ShiftTalk zum ShiftMU erwähnt ,dass auch gern einmal erwähnt werden kann ,welche Produkte man sich von Shift wünschen würde.

Ich möchte mit dem Thread hier einen Platz bieten ,wo jeder seine Vorstellungen und Wünsche äußern kann und mache auch gleich den Anfang. 😉

Ich persönlich fände zwei Produkte sehr praktisch und würde mich sehr darüber freuen.
(auch wenn der zweite Wunsch wohl am unwahrscheinlichsten sein dürfte)

Da ich darauf hoffe ,dass sich der Desktop Modus (am besten bereits ab Android 16) der Alltagstauglichkeit ein gutes Stück nähert , es aus den Entwickleroptionen in die standard Einstellungen schafft ,fände ich eine "DockingStation" von Shift super.

Also eine Mischung aus ShiftHub und ShiftStand wenn man so möchte.
Die könnte man dann an einen festen Platz stellen ,Monitor und gewünschte Geräte dort angesteckt lassen und sobald man das Phone einsteckt bzw. rein stellt ,den Desktop Modus nutzen und/oder das Gerät laden.


In oben genannten ShiftTalk erwähnt Carsten auch die Shift Glasses welche aber wohl viel umfangreicher sein dürfte als mein Wunsch.

Ich würde mir eine "einfache" Audio Sonnenbrille von Shift wünschen.
Da sie für mich einen unschlagbaren Vorteil gegenüber Kopfhörern bietet (die Ohren bleiben frei).

Eine Audiobrille mit :
- einem wechselbaren Akku
- einer Steuerung der Lautstärke (laut und leise) und zum Titel wechseln (vorheriger/nächster)
- nach Möglichkeit unterschiedlicher Gläser Varianten (Form)
- einem sinnvoll platzierten Microfon
- gute Lautsprecher
- einem angenehmen und robusten Gestell

Ich habe diverse AudioBrillen ausprobiert und aktuell im Einsatz ,aber bisher keine die wirklich in allen Bereichen gut ist oder alle Funktionen in sich vereint. Daher mein Vorschlag/Wunsch an Shift - "überlegt es Euch" 😉

Bin gespannt welche Wünsche und Vorschläge für Produkte von Shift hier noch an Licht kommen.

(Ein externes Ladegerät für den Universalakku ist natürlich auch wünschenswert ,aber da ist Shift ja bereits dran)
 
… und was ist mit dem Fall, dass man also Smartphone in ein Dock geklemmt hat und Tastatur und Screen dran rumlungert und dann bekommst Du einen Anruf und musst kurz den Raum verlassen? =]
Da könnte so ein Handset für den digitalen Nomaden schon nützlich kommen …
 
wie gut kommt es, therapeutisch gesehen, suchtkranken Menschen zu sagen, dass ihnen leider ihr Wille im Weg steht und sie einfach nur willenschwach sind und deshalb jeden Tag 6,66h Screen Time haben und sich jetzt ma' zusammenreißen sollen? Gar nicht
Ich bin seit 16 Jahren trocken und ohne den Willen geht es nicht (bei keiner Sucht) und bringt auch nichts sich nur "physisch" davon zu trennen ,also bitte komm mir nicht so.

Aber gut ,du hast da deine eigene Definition von "universal Computing"


BtW : ich kann auch den Raum verlassen zum telefonieren ohne mein Handy mitzunehmen (mach ich jeden Tag).
Geht mit meiner Audiobrille wunderbar. 😉


aber nochmal zur Klarstellung : Es is ja OK sich ein kleines Smartphone zu wünschen ,is jedem das seine ,nur sah und sehr ich da einfach absolut keinen Zusammenhang zur Shift Idee des "universal Computing" ,das ist auch schon alles.
 
Uii!! oO
Herzlichen Glückwunsch!! Absolut aufrecht gemeint! Wirklich wirklich!!

Das es keinen Willen benötige, wollte ich nie behaupten … aber hast Du die Schweißausbrüche und FOMO-Seelenschmerzen, die Smartphonetrennungen bei Jugendlichen auslösen aus der Nähe erlebt? Da wird mir altem Mann jedes Mal ganz anders und ich gratuliere mir jeden Tag kein Lehrer geworden (und dem damit jeden Tag ausgesetzt) zu sein und keine Abhängigkeit von Insta-Likes und dergleichen entwickelt zu haben. Ich möchte bloß sagen, so ein Produkt hat viel potentiellen Mehrwert und könnte ein Werkzeug für das vielbeschriene, aber wenig gelebte 'Digital Wellbeing' sein.

Klar, Bluetooth Audio macht es auch möglich sich vom Arbeitsplatz zu entfernen, aber ich könnte bei mir auf der Arbeit auf jeden Fall nicht bis auf den Hof kommen, oder so.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Danke Dir. 👍

Ja die beschriebenen Folgen/Probleme und *Beschwerden" des "Smartphones" habe ich leider auch schon (zu oft) mitbekommen und bin da auch grundsätzlich bei Dir sehe aber eine dauerhafte Erfolgschance für den "Shift" nur ,wenn die Menschen auch umdenken bzw. selbst gewillt sind etwas zu ändern.

So traurig das jetzt klingen mag ,aber für die meisten ist es aktuell doch noch so ,dass Nachhaltigkeit ,fairness und Umweltschutz nur so lange toll und gut sind ,solang sie dafür nicht ihre eigenen Gewohnheiten ändern sollen/müssen.

So wie du es beschreibt ,kann ich aber nachvollziehen ,dass für manche ein solches Gerät zumindest eine "Starthilfe" für die Veränderung sein kann.
Denn schon der Entchluß sich in die Richtung zu bewegen (mit so einem Gerät) ,zeigt ja zumindest schon ,dass der eigene Wunsch da ist ,etwas an seinen Gewohnheiten zu ändern.



Ich entschuldige mich jetzt auf jeden Fall auch mal dafür ,den Thread hier fehlgeleitet zu haben.
 
Ich habe den Umstieg auf OS-L mit dem 8.1 vom 6mq dafür genutzt all die doof-tollen Apps, die über den Tag in hübschen kleinen Häppchen an meiner Zeit und Aufmerksamkeit genagt haben, wenn überhaupt nur auf dem 6mq zu nutzen, das immer zuhause bleibt.
Ich liebe das 8.1 und habe mich an die Größe gewöhnt, aber habe einen Kollegen der sehr effektiv eine ähnliche Form erreicht, in dem er ein "Client Phone" verwendet:
Er hat sein Smartphone zwar dabei, aber es ist immer in seinem Rucksack. In der Hosentasche hat er nur das Miniding.
Ein derartiges Gerät, mit der Modularität und Reparierbarkeit von Stift könnte cool sein. Fügt es sich doch auch in die Idee des Universal Computing.
Interessanter Ansatz. Muss ich in ruhiger Minute darüber nachdenken.
Das "Punkt" ist mir persönlich aber dafür zu teuer. Ich dachte mehr an sowas -> https://geizhals.de/gigaset-gl7-grau-schwarz-s30853-h1199-r101-a2749417.html
 
Ich denke man sollte sich bewusst machen das man nicht immer das Smartphone dabei haben muss wenn man wohin geht. Ein zweites Gerät zu kaufen um doch irgendwie erreichbar zu sein, ist nicht wirklich digital Detox.
Apps die einen "nerven" sollte man deinstallieren, oder zumindest die Möglichkeit einschränken Benachrichtigungen zu senden.
Ich frag mich manchmal wie wir alle gelebt haben bevor es Smartphones gab. Man konnte bei Lidl an der Kasse nicht mal schnell die Mails checken.... und wie hat wohl mein Essen geschmeckt als ich es noch nicht für meinen Status fotografieren konnte...
Ich bin für Fortschritt, aber mein Handy gehört mir, und nicht ich dem Handy. Und es gehört schon gar nicht überall hin mitgenommen. Das ist kein Fortschritt, das ist eine Sucht.
 
  • Like
Reaktionen: PRAELAT