WLan Call / Wifi Calling

Fozzie

Member
Original poster
2 Oktober 2020
9
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit WLan Calling einzuschalten / einzurichten. Mein Anbieter unterstützt das, aber anscheinend das Handy bzw. die Software nicht. Hat jemand Erfahrungen hiermit und kann auch evtl. einen Ausblick geben? Ich meine nicht VoIP over LTE / VoLTE!
Gruß
 
Wifi Calling wird prinzipiell vom Shift5me unterstützt!

Welche Version von ShiftOS hast du installiert und welchen Anbieter nutzt du?
 
Hi,
Danke für die Antwort. Ich nutze SOS.1.1.L.20200723 und Congstar als Anbieter. Congstar hat mir bereits bestätigt das dies in meinem Tarif enthalten sein soll und auch aktiviert ist. WLAN-Anrufe ist im Telefon aktivert und auch auf bevorzugt gesetzt.
Ich werde nochmal bei Congstar nachfragen. Was kann das noch sein das das nicht funktioniert? Leider ist es bei mir so, wie so oft in Deutschland, das die Mobilfunkabdeckung echt mieß ist.
Gruß
 
WLAN-Anrufe ist im Telefon aktivert und auch auf bevorzugt gesetzt.
Wenn du sagst aktiviert. Meinst du dann hier unter:
Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> WLAN -> WLAN-Einstellungen -> Erweitert -> Anrufe über WLAN ?
Ich nutze SOS.1.1.L.20200723 und Congstar als Anbieter.
Es gibt inzwischen auch eine neue Version SHIFT5ME.SOS.1.1.L.20201126. Vielleicht hilft es auch das Update durchzuführen.

Mit Congstar sollte es eigentlich funktionieren.
 
Ja genau die WLAN Einstellungen sind gemacht!
Ein update steht an, das habe ich gesehen und werde das die Tage auch machen, ich denke aber nicht das es das Problem fixen wird.
der Congstar support schrieb mir noch folgendes:
Dann bitte einmal folgenden APN-Daten manuelle hinterlegen und das Handy neustarten:

Name: Congstar Internet
APN: internet.telekom
Proxy: keine Eingabe
Port: keine Eingabe
Benutzername: congstar
Passwort: cs
MCC: 262
MNC: 01
Authentifizierungstyp: PAP
APN-typ: default,supl

Nach der Eingabe der APN müsste das Handy einmal neugestartet werden.
------
Hilft aber irgenwie auch nicht :-|
 
Der Congstar Support schrieb gerade:

Leider unterstützen wir kein Wifi-Call bei Shiftphones.
-----
Wo soll das Problem sein? Voip ist do nicht so unterschiedlich, vielleicht mal ein anderer UDP Port und sonst?
 
Das Update hat es leider auch nicht verändert, dafür sind jetzt wenigstens ein paar Lücken geschlossen ;-)
 
  • Like
Reaktionen: danielp
Hallo,
ich versuche auf gerade auf meinem 5me Wifi Calling einzurichten.
Einstellung für Mobilfunknetze: VoLTE an
Anrufkonten: Anrufe über WLAN: WLAN-Anruf aktivieren an, WLAN bevorzugt
Anbieter und Tarif unterstützen WIFI Calling
Version SHIFT5ME.SOS.1.7.G.20221118
Was kann ich noch machen? Danke
 
Moin Ju Me,
das habe ich auch schon länger auf meiner Liste und wie Du oben lesen kannst, ebenso erfolglos. Das scheint aber am OS und der Version zu liegen. Selbst mit der aktuellen Version ShiftME.SOS.2.0.L20220930 ist das nicht erfolgreich. Ich denke das liegt an dem veralteten Android (Version 8). Aufgrund der schlechten Netzabdeckung in Deutschland wäre das ein echter Gewinn. Mal nicht erreichbar zu sein ist ja auch nicht das schlechteste ;-)
Guten Rutsch!
 
Schade-Pomade!
Ich wohne auf dem Land, ohne Straßennamen, in einer Senke.
Aber einen Platz mit Empfang kenne ich in der Wohnung.
 
Hallo liebe ShiftFriends,

in meinem Shift 5me kann ich weder VoLTE noch WIFI Calling aktivieren.

Shift5me.SOS.1.8.G2023

Mein Provider ist Free Mobile, Frankreich. Dort heisst es , dass beides unterstützt wird.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

ArthurScreenshot_Einstellungen_20250313-131034.pngScreenshot_Einstellungen_20250313-131055.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,
ich habe auch ein Problem mit VoLTE und WIFI-Calling. In Kürze: Ich kann beides aktivieren, aber wirklich verwendet wird beides nicht folglich lässt die Anrufqualitöt zu Wünschen übrig bzw. abhängig vom Ort im Haus (EG vs. Keller) können Anrufe gar nicht aufgbaut werden.

Details:
WIFI-Calling kann ich aktivieren: (Einstellungen -> Netzwerk & Internet -> WLAN -> WLAN-Einstellungen -> Erweitert -> Anrufe über WLAN) und auch als präferiert einstellen.
VoLTE kann ich aktivieren: (Settings-> Network & Internet -> Mobile network -> Enhanced 4G LTE Mode)
Wenn ich Anrufe tätige finden diese allerdings immer über GSM (ich denke mal das 2G Telefonie Äquivalent) statt.
Das kann ich während des Anrufs hier beobachten (Settings ->About phone -> Status -> SIM status) (Ähnlich wie bei @Arthur zeigt der IMS-Status (erreichbar über *#*#4636#*#*) VoLTE/WIFI-calling Nicht verfügbar aber die VoLTE-Kennzeichnung/WLAN Anrufe eingerichtet Slider sind aktiv
Hier wird unter Mobile Network Type folgendes angezeigt:
- IWLAN: parallel mit Anruf und WIFI calling aktiv
- GSM: parallel mit Anruf und WIFI calling inaktiv, VoLTE aktiv. --> Ich hätte erwartet: LTE bzw entsprechende Bezeichnung für VoLTE und besseres Signal s.u.
- GSM: parallel mit Anruf und WIFI calling inaktiv, VoLTE inaktiv
- LTE: ohne Anruf
- EDGE: wenn ich 2G anstatt 4G als Netzwerktyp auswähle, wie erwartet (Settings-> Network & Internet -> Mobile network -> Preferred network type -> 2G)
Gleichzeitig kann ich im SIM status Menü die Signalstärke beobachten. Mit LTE sehe ~30asu, mit IWLAN, GSM oder EDGE sehe ~10asu.
Wenn ich in den Keller gehe (0-5asu, WLAN weiterhin guter Empfang) bricht der Anruf ab bzw wird gar nicht erst aufgebaut egal ob mit oder ohne WIFI calling. --> Ich hätte erwartet: Telefon verwedet WIFI-calling und das Telefonsignal hängt dann von der Signalstäke des WLAN und nicht mehr des Mobilfunks ab.
1745159759139.png
Außerdem habe ich während des Telefonierens keine Verbindung zum mobilen Internet (Es werden keine Nachrichten versendet, wenn nicht mit WLAN verbunden). Ich weiß nicht inwiefern das Verhalten normal ist.

getestet mit SHIFT5ME.SOS.2.1.L.20250221, Provider winSIM

Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Außerdem habe ich während des Telefonierens keine Verbindung zum mobilen Internet (Es werden keine Nachrichten versendet, wenn nicht mit WLAN verbunden). Ich weiß nicht inwiefern das Verhalten normal ist.
Wenn du über 2G telefonierst, ist das ja logisch. 2G kann Sprache übertragen. Wenn du über 2G Internet machen möchtest, läuft es schon nicht mehr wirklich. Wenn du währenddessen auch noch telefonierst, kann es gar nicht mehr laufen
 
Also ich kann nur sagen dass mein wlantelefonie mit dem.6m auf jeden Fall super funktioniert hat (Keller ohne Empfang, WLAN half extrem) und ich aber leider noch nie mobile Daten während des telefonieren hatte. Hab das immer dem volte zugeschrieben, aber keine ahnung. Hab mich iwann damit abgefunden. Brauch man selten, aber war auch froh als es beim 8er wieder ging ;)
 
Danke für die Rückmeldung euch.
Ich hab in der Zwischenzeit tatsächlich eine Lösung gefunden. Ich habe unter Settings -> Network & Internet -> Mobile network -> Access Point Names -> + einen APN mit "ims" hinzugefügt (wie hier becshrieben https://telekomhilft.telekom.de/con...ichten-und-verwalten/6685dcbb4ae73561da0efdd6). Seitdem klappt die IMS-Registrierung. Irgendwie zu einfach aber jetzt funktioniert sowohl VoLTE und VoWIFI - yey! Vielleicht hilft es ja irgendwem noch :)
 
  • Like
Reaktionen: Roever
Ich hatte damals einen Vertrag ohne VoLTE und ein Familienmitglied einen ohne WIFI Calling weil einfach zu alt und da ist mir das bis wir den Anbieter gewechselt haben Ähnliches passiert. Man hat sich gewundert warum das nicht geht wobei das Gerät es doch können sollte und die neuen Verträge das auch als Funktion aufführen.
Dabei war einfach die eigene SIM-Karte zu alt.
Das wäre meine Idee gewesen.