Wo sind Galerie und Musikplayer geblieben???

fylgja

Member
Original poster
24 November 2024
7
Nach dem neuesten Update sind beide Apps einfach verschwunden. Sind auch nicht mehr auffindbar auf meinem Smartphone. Das ist echt blöde, weil sie von mir sehr häufig genutzt wurden... Wer kann etwas dazu sagen?
 
Ja das wäre nett!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin vielleicht hier neu, nicht aber im I-Net. Selbstverständlich hatte ich das Suchfenster gefunden. Nur hat es mir nicht geholfen... 🤔
 
Also wenn ich nach "Musik" oder "Galerie" suche landen die Beiträge in den ersten Ergebnissen.
 
Gestern war es nicht so. Aber egal, ich Klinke mich hier jetzt raus. Ich werde mich tunlichst hüten, hier nochmal etwas zu fragen.

Ich danke R.E.D. nochmal für die tollen Tipps mit Musikplayer und Galerie! 🙏

Und damit Tschüss...
 
Wenn eine Person neu hier im Forum ist und etwas nicht sofort zu Beginn "richtig" macht, genügt es nicht, diese Person freundlich darauf hinzuweisen, anstatt lange darauf rumzureiten?
Meiner Meinung nach ist es nicht die beste Methode, neue Gäste Willkommen zu heissen.
 
Es kommt jeden Tag ein neuer Nutzer der das eine oder andere "nicht richtig" macht. Absichtlich oder vermutlich meistens unabsichtlich sei dahin gestellt.

Für die bestehenden Nutzer kann das frustrierend sein. Ich persönlich finde das dieses Forum ein heilloses Durcheinander ist.

Das könnte mit einem besseren Onboarding und gezielter Moderation zum Teil vermieden werden.

Ich hätte theoretisch die Berechtigung dazu aber es ist mir ehrlich gesagt zu viel Aufwand. Habe das irgendwann mal aufgegeben. Genauso wie auf die Regeln hinzuweisen.

Eigentlich sollten die Forumsregeln für jeden nach der Anmeldung ganz oben angezeigt werden. Man kann das aber auch schnell weg klicken und dann ist es dahin und man sieht es nie wieder außer man sucht gezielt danach.
 
@Arthur Normalerweise wiederhole ich mich gerne (ab so ungefähr einer halben Woche, vielleicht auch schon vorher und wie du weißt meist mit sehr ausführlichen Postings), denn ForumsSuFus sind immer schrecklich (und diese hier ist nicht anders). Wenn allerdings exakt dieselbe Frage nach einem Tag auftaucht, liegt es nicht an mir höflich zu sein.
@fylgja Ich habe dennoch auf den richtigen Thread verwiesen, also sehe ich nicht ein, dass ich etwas falsch gemacht hätte. Anders wäre es, wenn ich nur auf die Regeln verwiesen hätte und selbst nicht nach dem passenden Thread gesucht hätte (hat mich auch zwei Minuten gekostet, allerdings habe ich die SuFu gar nicht erst gebraucht, sondern bin halt einfach in die korrekte Kategorie navigiert).
 
  • Like
Reaktionen: LordMoff und danielp
@Dwain Zwerg und @danielp
Ich habe den ersten Post gelesen und vertrete die Meinung, dass die Antwort sachlich, korrekt und angemessen war.
Die folgenden waren zwar auch sachlich und korrekt, aber meiner Ansicht nach nicht notwendig, d.h. nicht angemessen.

Wenn ich als neuer poster von sämtlichen antwortenden vorgehalten bekomme, was ich falsch mache und wie ungeschickt ich sei, dann würde ich auch so reagieren.

Allgemein vertrete ich die Position:
Die Frustration über gewisse Zustände des Forums oder Verhaltensweisen von neuen Mitgliedern kann begründet und verständlich sein.

Dabei sollte aber nicht vergessen werden:
Niemand ist für den allgemeinen Zustand des Forums verantwortlich.
Kein neues Mitglied trägt Verantwortung für vorangegangene Veröffenlichungen.
Und, das wichtigste, solange es sich nicht um ein direktes persönlich adressiertes Affron handelt, wenn einem etwas gegen den Strich geht, habe ich die Freiheit nicht darauf einzugehen, beziehungsweise nicht zu antworten.

Grundsätzlich sollte jede neue Person mit Höflichkeit und Respekt empfangen und behandelt werden. Wenn sie den bestehenden Regeln zuwider handelt, als erstes in freundlichem, neutralen Ton aushelfen.
(dies hat Dwain Zwerg getan).
Nur im Falle offensichtlicher Uneinsichtigkeit und Ignoranz könnte es gegebenenfalls angebracht sein, nachzuhacken. (was hier nicht der Fall war)
(sei erwähnt, dass die Person dieses Threads, @fylgja sich einsichtig gezeigt hatte und sogar die Antwort von Dwain Zwerg mit einem Like versehen hat)
 
  • Like
Reaktionen: LordMoff und lisiri
Als ich neu war, hab ich auch eine "old News" Frage gestellt. Ich habe mich gewundert, dass ich dafür kritisiert wurde. Ich hatte vorher mit der Lupe (rechts oben) gesucht. Den Menüpunkt "Themen finden" habe ich erst später entdeckt.
 
  • Like
Reaktionen: fylgja
Auch wenn ich Intension hinter deinem Beitrag verstehe und größtenteils auch teilen kann ,muss ich sagen -
Hiermit :
Dabei sollte aber nicht vergessen werden:
Niemand ist für den allgemeinen Zustand des Forums verantwortlich.
liegst Du ,meiner Meinung nach, falsch.

Wie in jeder Gesellschaft ,trägt jedes Mitglied (ob neu oder alt) ,auch in einem Forum durch sein "handeln" oder "nicht handeln" und seinem Verhalten zu dem allgemeinen Zustand des Forums bei und hat somit auch eine Mitverantwortung für dessen Zustand.
 
@R.E.D.
Ich würde dem insofern zustimmen, dass ein Individuum mit seinem Handeln beiträgt. Aber ich würde einschränken, dass die Verantwortung sich ausschliesslich auf sein individuelles Handeln beschränkt.

Wäre in einer Gruppe belastendes oder störendes individuelles Verhalten ein Einzelfall oder sehr selten, würde die Gruppe damit zurecht kommen, angemessen reagieren und das Funktionieren der Gruppe nicht weiter belasten.
Dies ändert sich, wenn es relativ an Masse zunimmt und einen kritischen Punkt überschreitet. Eine solche Entwicklung kann aber nicht einer einzelnen Person zugeschrieben werden.

Es ist allgemein bekannt, wie schwierig Kommunikation in Online-medien sein kann und ist.
Dies gilt auch und insbesondere für Foren.
Besonders neue Forenmitglieder haben nicht zwangsläufig den Anspruch Teil einer passionierten Community zu werden und entsprechende Zeit aufzuwenden. Sondern sie haben vielleicht nur ein punktuelles Anliegen wofür sie Unterstützung suchen.

Solche Personen durch das Verhalten des Empfangs "zu vergraueln" birgt das Risiko, potentiel der Marke Shift und ihrem Ansehen zu schaden und im Extremfall Kunden zu verjagen.

Alleine deswegen schon, von der Annahme ausgehend, dass Veteranen dieses Forums eine Art Fangemeinde von Shift vertreten oder sind, würde ich mir von manchen ein anderes, diplomatischeres Verhalten wünschen.
Denn auch sie tragen mit ihrer Empfangspolitik zum allgemeinen Klima bei.

Wie schon oben gesagt, teile ich die Wahrnehmung des Frustrationspotentials. Dennoch würde ich zu Vorsicht und Nachsicht einladen, wann und wo ich diese Frustration auslasse.
 
  • Like
Reaktionen: LordMoff
Provokativ gesagt heißt das wenn man ich nicht Teil der Community werden will gelten die Regeln nicht?
Vermutlich fallen 95 % der Nutzer hier im Forum in diese Kategorie. Man hat EIN Problem und will es gelöst haben.
Dann es ist kein Problem einfach eine Frage ohne zu suchen einzustellen oder sich nicht an andere Regeln zu halten?

Ich denke es ist legitim auf die Forumsregeln hinzuweisen. Regeln sind nun mal Regeln. Das man sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt kann ich verstehen. Aber der Fehler wurde gemacht also kann man auch dazu stehen und sich nicht einfach heulend verkriechen. Mensch genug sollte man sein.

Wie oben gesagt es könnte hier sicher einiges verbessert werden aber die Situation ist momentan so wie wir sie jetzt haben und damit müssen wir umgehen.
 
Sachlich gesagt, heisst das, dass die Regeln zwar gelten, eine solche Person sie aber im Zweifelsfall nicht kennt.
Es ist allgemein bekannt, dass gefühlt über 99.99% der Nutzenden von Dienstleistungen die Nutzungsbedingungen und Geschäftsregeln nicht lesen und reflexartig wegklicken.
Auch das ist eine Realität, mit der man umgehen muss.

Auf Regeln und Fehlverhalten hinweisen ist eine Sache, von mehreren und manchen wiederholt und reihenweise zurechtgewiesen zu werden, ist etwas anderes.
Vielleicht sollen die einen sich nicht heulend verkriechen.
Andere sollten aber auch nicht wutschnaufend auf sie einprügeln.

Es muss mit der Situation umgegangen werden.
Der jeweilige Umgang durch eine Person sagt viel über die Person aus. Oft ist es bedauerlich.
 
  • Like
Reaktionen: LordMoff
Sachlich gesagt, heisst das, dass die Regeln zwar gelten, eine solche Person sie aber im Zweifelsfall nicht kennt.
Es ist allgemein bekannt, dass gefühlt über 99.99% der Nutzenden von Dienstleistungen die Nutzungsbedingungen und Geschäftsregeln nicht lesen und reflexartig wegklicken.
Auch das ist eine Realität, mit der man umgehen muss.
Was die Sache nicht ändert! Die Regel ist da. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.
Beispiel: Wenn mich die Polizei ohne Führerschein aufhält und ich sage ich will eigentlich kein Teil der Autofahrergemeinschaft sein. Ich fahre heute nur einmal damit weil es dringend ist. Sollte ich damit eigentlich ungeschoren dahin kommen!?
Andere sollten aber auch nicht wutschnaufend auf sie einprügeln.
Wirklich! Die Aussage ist diesem Fall maßlos übertrieben. Sollte das provozieren? Ich denke es ist sachlich auf das Problem hingewiesen worden. @Dwain Zwerg hat sich sogar die Mühe gemacht auf den anderen Thread hinzuweisen. Ich habe auf die Regeln verwiesen und @Roever hat vielleicht den vorherigen Beitrag missverstanden und gedacht die Suchfunktion selbst wurde nicht gefunden. Ich habe selbst die Begriffe eingegeben und alles in kürzester Zeit gefunden. Entweder wurden die falschen Suchbegriffe eingegeben oder was auch möglich sein kann das die Suche neue Themen nicht sofort findet. Das wäre dann ein technisches Problem genau so wie anscheinend der Willkommenspost nicht mehr automatisch nach der Anmeldung angezeigt wird. Unter einprügeln verstehe ich etwas anderes, allerdings hat auch nicht jeder eine gleich dicke Haut.
Es muss mit der Situation umgegangen werden.
Der jeweilige Umgang durch eine Person sagt viel über die Person aus. Oft ist es bedauerlich.
Welcher Person? Vermutlich beide Seiten.

Wie auch immer, hier weiter zu diskutieren führt denke ich zu nichts. Jeder hat seinen Standpunkt und jeder ist vertretbar.
 
Sich heulend verkriechen....
Mir ist, als hättest du mit der Maßlosigkeit angefangen... Was erwartest du? Ich nehme mir die Freiheit, dem vorgegebenen Ton mich anzupassen.

Ich habe diesen Diskussionsverlauf in Echtzeit mitgelesen und entsprechend reagiert, unnötig, Einzelheiten als vermeintliches Argument zu wiederholen. Dabei habe ich die Richtigkeit von @Dwain Zwerg erster Antwort betont.

Mir ist, als würden deine Gefühle deine Wahrnehmung verblenden.

Ich schliesse mich an, jede weitere Diskussion mit dir scheint zu nichts zu führen. Trotzdem mein Dank dass du meinen Standpunkt respektierst.
 
Ich kann den Frust der altgedienten Forumsmitglieder über diese Art der "Rücksichtslosigkeit" durchaus verstehen, möchte aber darauf hinweisen, dass Foren eine wirklich archaische Form der Kommunikation sind. Keine schlechte, versteht mich nicht falsch, aber einfach wirklich alt und in gewisser Art aus der Zeit gefallen. Viele der älteren Semester hier haben immer Umgang mit Foren gehabt um Informationen und Diskussionen um ein Thema zu finden, aber der Cut-Off dürfte da spätestens um 1995 liegen. Worauf ich hinaus will ist, dass das Format nicht intuitiv einleuchtend ist, sollte man hier das erste Mal darüber stolpern und bisher nur insta-accounts gefolgt ist oder einer Community auf Discord-Server beigetreten ist. Schon die Darstellung eines Forums ist in seiner Visualisierung eher 2003 als 2025.
Schroff angeranzt zu werden, wenn man unbedarft eine Frage stellt, ist immer schlechte Form und diese Kritik müssen sich sowohl Anranzer als auch Beranzter, für ihr unbedachtes Vorgehen, gefallen lassen. Wir können alle den guten alten Zeiten hinterhertrauern oder denken, diese alten Säck:innen in ihren verstaubten, langsamen, unübersichtlichen Thread-Dickichten können mich mal gerne haben… oder wir sehen ein, dass es ein Problem ist, dass dieses Forum, die erste und einzige Form ist mit anderen Shift-Nutzern in Kontakt zu treten, insbesondere als von Shift da nicht riesig viel erwartet werden kann. Die geben kein Geld für Marketing und Community aus und das ist auch nicht per se schlecht, im Gegenteil. Aber diese Reiberei ist eine direkte Folge davon (die in ihrer Art aber ebenso viel, viel älter als 20 Jahre ist - Flame Wars anyone?) - man denke an das Gehacke darüber, dass es eine Form von Respektlosigkeit sei, wenn man seine Grammatik und Rechtschreibung nicht im Griff hat oder offensichtlich einen feuchten Kehricht auf das Befinden anderer in dieser Hinsicht gibt…

Dieses Forum ist eine nützliche Quelle für Infos, die statisch sind, sich wenig bis nicht verändern und langfristig zur Verfügung stehen sollen - gesetzt den Fall die Suchfunktion und ihr Indexing ist gut gemacht. Es ist beschissen dafür, sich mit Menschen aus der Community zu unterhalten - zumindest für Menschen deren Erfahrung mit langsamen Internetverbindungen gegen Null geht, die es nicht gewohnt sind, längere, vollständige Gedankengänge zu lesen und sich selbst wohlüberlegt und bedacht zu formulieren und stattdessen an der erstbesten Stelle wo "Hersteller Community" steht hinzurotzen was in ihrer kleinen Welt gerade kaputt ist und zu erwarten, dass das für die anderen irgendwie wichtig und relevant sei.

Meiner Meinung nach wie gesagt eine direkte Folge der Nullausgaben für "Marketing & Comms" - das mag ein schöner, hehrer Anspruch sein, geht aber für einen modernen und außergewöhnlichen SMARTPHONE(!)-Hersteller einfach gar nicht.
Habt ihr mal versucht die Shift Shop Website auf Eurem Smartphone aufzumachen? Die ist nicht für mobile Geräte im Hochformat optimiert und einfach nur grauenhaft. Sieht aus wie von 2005. Yup, das fällt unter "Comms". Dieses Forum hat ebenso genau diesen Charme, auch das ist "Comms". Für jeden GenZ-ler, und das sind die Kinder, die echt gerne Nachhaltigkeit leben wollen, die haben sich dafür auf die Strasse geklebt, und damit die Hauptzielgruppe für nachhaltige Telefone ist diese Community-Form einfach nur ein schlechter Witz mit dem sie sich bestimmt nicht näher befassen - insbesondere, wenn sie direkt angeranzt werden, wenn sie etwas posten.
 
Ich habe bereits in "moderneren" Supportrubriken ausgeholfen (discord, FB, Messenger, etc.) die faktische Lage ist:

Trotz FAQ, Regeln, etc. pp. ist das einer grossen Anzahl der Fragesteller einfach egal 🤷‍♂️ Man moechte Hilfe. Jetzt.

Da hilft keine SuFu, da sie ja selbst nicht wissen was sie da genau fuer ein Problem haben oder, wie sich aus Problemen anderer, Loesungen fuer das eigene Problem ableiten lassen, etc.

Da hilft keine FAQ aus denselben Gruenden.

Und Regeln werden auch oft erst wahrgenommen bei Verstoessen 🤷‍♂️

"Ist ja nur das Internet..."

Ich hatte in meiner aktiven (immer "ehrenamtlichen") Zeit im Alpha/Beta Test des 6mq hier jedem versucht zu helfen, mir war es egal ob ein aehnlicher Thread oder Post bereits existierte, wenn es mir sinnvoll erschien verlinkte ich den alten Beitrag, aber in erster Linie waren mir geholfene User am wichtigsten.

Denn JEDER hat einen anderen, technischen Background!
Das schliesst auch allgemeinen Forengebrauch ein, im Fall von Shift war es z.B. am Wochenende die einzige funktionierende Anlaufstelle fuer akute Probleme, zumindest um 2020 rum.

Und wie gesagt: Wenn jemand nicht weiss(!), was genau fuer ein Problem anliegt, wie soll dann eine sinnvolle Ableitung von Loesungsansaetzen fuer das eigene Problem aus Suchresultaten funktionieren?

Die Veteranen wissen oft recht schnell welches Problem beschrieben wird, ob es eine Loesung oder wenigstens eine bereits existierende Diskussion gibt, etc. (y)

Meine Ideen waeren:

- DIREKT mergen mit vorhandenen Threads, dabei darauf achten, keine aktuelle Diskussion damit zu unterbrechen (bzw. entsprechend als zusammengfuehrten Post zu taggen/deklarieren, damit "aktuell Diskutierende" das erstmal ignorieren koennen und z.B. "nur Mitlesende" die Konversation mit dem gemergedten Postersteller aufnehmen koennten)

- Wenn die SuFu nicht vom Postersteller bemueht wurde (oder ohne Erfolg bemueht wurde) ist in den allermeisten Faellen die SuFu vom aktuell mitlesenden Veteran bereits treffend benutzt worden ;) da die Suchergebnisse ja gerne dem Hilfesuchenden zitiert werden 😁
Einfach so weitermachen!
Aber keine grossen Kommentare, einfach "Schau mal hier", "Fuchs dich hier mal durch", etc. und ein, zwei moegliche Threads oder sogar Loesungen verlinken und wenn nach 5 Tagen Inaktivitaet des Fragestellers weiterhin Funkstille herrscht, den Solution tag setzen und zumachen.
Faend ich absolut legitim (y)

Best Case: der Fragesteller fraegt im einzig richtigen Thread weiter.
Worst Case: Der User macht staendig neue Posts zum selben Problem auf, will unbedingt seinen "Personal Trainer" zu seinem Problem bekommen und nicht fuer 2 Sekunden selbst nachdenken oder Arbeit investieren muessen.
Hier wuerde ich einfach neue (Troll-)Posts loeschen und nur noch an den Support verweisen 🤷‍♂️
Denn dort wird man fuer individuelle Antworten und Loesungen bezahlt(!) ;)

Gibt bestimmt noch mehr Sinnvolles(!) um die unbedarften Hilfesuchenden, die meinen, nur weil "Shift" am Forum steht, hier auch Mitarbeiter vorzufinden :LOL:😂:ROFLMAO:, direkt abzuholen und in die Realitaet mit reinzunehmen ❤️
(Ja... ab und zu verirrt sich Alex mal hier rein, zum abschalten/mal zur Abwechslung einfache Probleme loesen, etc. im grossen und ganzen war's das aber...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte in meiner aktiven (immer "ehrenamtlichen") Zeit im Alpha/Beta Test des 6mq hier jedem versucht zu helfen, mir war es egal ob ein aehnlicher Thread oder Post bereits existierte, wenn es mir sinnvoll erschien verlinkte ich den alten Beitrag, aber in erster Linie waren mir geholfene User am wichtigsten.

Denn JEDER hat einen anderen, technischen Background!
Das schliesst auch allgemeinen Forengebrauch ein
(y)
 
  • Like
Reaktionen: LordMoff
Ich habe bereits in "moderneren" Supportrubriken ausgeholfen (discord, FB, Messenger, etc.) die faktische Lage ist:

Trotz FAQ, Regeln, etc. pp. ist das einer grossen Anzahl der Fragesteller einfach egal 🤷‍♂️ Man moechte Hilfe. Jetzt.

Da hilft keine SuFu, da sie ja selbst nicht wissen was sie da genau fuer ein Problem haben oder, wie sich aus Problemen anderer, Loesungen fuer das eigene Problem ableiten lassen, etc.

Da hilft keine FAQ aus denselben Gruenden.

Und Regeln werden auch oft erst wahrgenommen bei Verstoessen 🤷‍♂️

"Ist ja nur das Internet..."

Ich hatte in meiner aktiven (immer "ehrenamtlichen") Zeit im Alpha/Beta Test des 6mq hier jedem versucht zu helfen, mir war es egal ob ein aehnlicher Thread oder Post bereits existierte, wenn es mir sinnvoll erschien verlinkte ich den alten Beitrag, aber in erster Linie waren mir geholfene User am wichtigsten.

Denn JEDER hat einen anderen, technischen Background!
Das schliesst auch allgemeinen Forengebrauch ein, im Fall von Shift war es z.B. am Wochenende die einzige funktionierende Anlaufstelle fuer akute Probleme, zumindest um 2020 rum.

Und wie gesagt: Wenn jemand nicht weiss(!), was genau fuer ein Problem anliegt, wie soll dann eine sinnvolle Ableitung von Loesungsansaetzen fuer das eigene Problem aus Suchresultaten funktionieren?

Die Veteranen wissen oft recht schnell welches Problem beschrieben wird, ob es eine Loesung oder wenigstens eine bereits existierende Diskussion gibt, etc. (y)

Meine Ideen waeren:

- DIREKT mergen mit vorhandenen Threads, dabei darauf achten, keine aktuelle Diskussion damit zu unterbrechen (bzw. entsprechend als zusammengfuehrten Post zu taggen/deklarieren, damit "aktuell Diskutierende" das erstmal ignorieren koennen und z.B. "nur Mitlesende" die Konversation mit dem gemergedten Postersteller aufnehmen koennten)

- Wenn die SuFu nicht vom Postersteller bemueht wurde (oder ohne Erfolg bemueht wurde) ist in den allermeisten Faellen die SuFu vom aktuell mitlesenden Veteran bereits treffend benutzt worden ;) da die Suchergebnisse ja gerne dem Hilfesuchenden zitiert werden 😁
Einfach so weitermachen!
Aber keine grossen Kommentare, einfach "Schau mal hier", "Fuchs dich hier mal durch", etc. und ein, zwei moegliche Threads oder sogar Loesungen verlinken und wenn nach 5 Tagen Inaktivitaet des Fragestellers weiterhin Funkstille herrscht, den Solution tag setzen und zumachen.
Faend ich absolut legitim (y)

Best Case: der Fragesteller fraegt im einzig richtigen Thread weiter.
Worst Case: Der User macht staendig neue Posts zum selben Problem auf, will unbedingt seinen "Personal Trainer" zu seinem Problem bekommen und nicht fuer 2 Sekunden selbst nachdenken oder Arbeit investieren muessen.
Hier wuerde ich einfach neue (Troll-)Posts loeschen und nur noch an den Support verweisen 🤷‍♂️
Denn dort wird man fuer individuelle Antworten und Loesungen bezahlt(!) ;)

Gibt bestimmt noch mehr Sinnvolles(!) um die unbedarften Hilfesuchenden, die meinen, nur weil "Shift" am Forum steht, hier auch Mitarbeiter vorzufinden :LOL:😂:ROFLMAO:, direkt abzuholen und in die Realitaet mit reinzunehmen ❤️
(Ja... ab und zu verirrt sich Alex mal hier rein, zum abschalten/mal zur Abwechslung einfache Probleme loesen, etc. im grossen und ganzen war's das aber...)
Stimme größtenteils zu. Allerdings bedeutet das ebenso einiges an Aufwand. Ergo professionelle Moderation.
Es ist lobenswert das du das so umgesetzt hast.
Um das vernünftig zu leisten könnte man sicher jemanden Vollzeit beschäftigen. Nicht immer aber auf jeden Fall wenn gerade ein neues Produkt veröffentlicht wird.
 
Wurde denn eigentlich in der Vergangenheit schon mal eine Umfrage oder Anfrage von oder an Shift gestellt ,ob es unter den Mitgliedern ,welche gäbe ,die es ehrenamtlich übsrnehmen könnten/würden?
 
Ja!
Hast du denn den Willkommenspost nicht gelesen? 🤣

Zum Zeitpunkt als das 6mq aktuell war gab es zum Teil sechs aktive Shift Friends.

Selbst vorher gab es schon Freiwillige bzw. mindestens einen Freiwilligen die halfen.

Es sind aber alles wie gesagt Freiwillige die die Idee von Shift gut finden und nicht jeder hat eine psychologische Ausbildung und eine Zusatzausbildung in Krisenintervention. 🙂

Darum fände ich es besser wenn Shift das selbst in die Hand nähme.
 
Doch hatte ich sogar mal aber is schon ne Zeit her (vor meiner Registrierung im.Forum) und mein Hirn ist heut nicht das Beste 😅 ,wenn ich auch gestehen muss -die "Spoiler Links" hab ich auch damals bestimmt nicht geöffnet.

Jetzt hier bei der Diskussion hab ich ihn auch nicht nochmal xurchgelesen (hätte ich aber wohl besser mal tun soll. 😅
 
  • Haha
Reaktionen: danielp
der Cut-Off dürfte da spätestens um 1995 liegen.
Eher so bei 2000. Ich bin tatsächlich 2003er und (zwar deutlich ein Sonderfall, weil ich social media schrecklich und archaisch finde (da gibt es nämlich keine Regeln und man kann alles schwurbeln; es wird nicht gelöscht)) in sehr vielen Foren unterwegs.
Die ist nicht für mobile Geräte im Hochformat optimiert und einfach nur grauenhaft. Sieht aus wie von 2005.
Wie von 2010 imho (ja so lange ist’s gar nicht her!). Im Übrigen arbeitet Shift schon seit mehreren Jahren an einer neuen Seite, die Mitte diesen Jahres endlich gelauncht werden soll.
Martin S. schrieb:
Ich hatte in meiner aktiven (immer "ehrenamtlichen") Zeit im Alpha/Beta Test des 6mq hier jedem versucht zu helfen, mir war es egal ob ein aehnlicher Thread oder Post bereits existierte, wenn es mir sinnvoll erschien verlinkte ich den alten Beitrag, aber in erster Linie waren mir geholfene User am wichtigsten.
So mache ich das vom Ding her auch. Nur zu einem Mindestmaß an Forenregeln (und auch bei der issue-Eröffnung bei Git-Projekten) gehört (überall, auch bei z.B. android-hilfe.de), wenn es ein klar zu definierendes Problem ist (wie dieses hier; es ist ja nichts Diffuses, in dem man seitenlang etwas zu schreiben muss und immer noch keine Lösung gefunden hat) Posts in die dann richtige Kategorie einzuordnen und vielleicht auch erst zehn Minuten nach dem passenden Post zu suchen (ich mache das in der Regel nicht mit den immer schrottigen ForumsSuFus, sondern stattdessen mit der normalen Suchmaschine, die nämlich Keywords (in diesem Fall https://forum.shiftphones.com: Suchbegriff) unterstützt). Erst danach kann man guten Gewissens einen Thread/issue eröffnen. Bei professionellen Git-Projekten wird so etwas übrigens wortlos als ‚duplicate‘ geschlossen. Bei kleinen wird noch auf den passenden issue verwiesen und erst dann der neue issue geschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine Person neu hier im Forum ist und etwas nicht sofort zu Beginn "richtig" macht, genügt es nicht, diese Person freundlich darauf hinzuweisen, anstatt lange darauf rumzureiten?
Meiner Meinung nach ist es nicht die beste Methode, neue Gäste Willkommen zu heissen.
Ob sich eine von Shift fest angestellte Person oder freiwillige um Regelbrüche kümmern, ändert nichts an meiner grundsätzlichen, vielleicht ethischen Frage.

Den Bemerkungen zu Umgang und Zustand in Foren und anderen Online-medien ist zu entnehmen, dass Personen, die sich darum kümmern sollten, dieses inherente Grundproblem auch nicht lösen könnten.

Um so dringender stellt sich die von mir gestellte und zitierte Frage. Wie positioniere ich mich?
Auf Recht und Gesetz pochen und anranzen, wer aus der Reihe tanzt?

Oder, wie andere es anscheinend praktizieren, ignorieren und mit Bordmitteln aushelfen, wo man kann, insbesondere, wo man sich gut mit den Bordmitteln auskennt?

So wie Neuankömmlinge die Freiheit haben, Nutzungsbedingungen zu lesen oder nicht, um zivilisiertes Verhalten zu bemühen oder nicht, so haben antwortende die Freiheit, ihre Empfangskultur eigenständig zu bestimmen.

Meine Meinung: je älter die Zugehörigkeit zur Community, je wichtiger die Anwesenheit der Person aufgrund seiner Beiträge und geleisteten Hilfestellungen, desto wichtiger das Auftreten. Denn ob die Person es will oder nicht, durch ihren Status erlangt sie gewisse Representativität, nicht nur für das Forum, auch und gerade für die Marke Shift. Egal ob angestellt und bezahlt oder freiwillig.

Es ist keine technische Frage, keine der Finanzen oder der Kommunikationsstrategie eines Unternehmens.
Es ist eine ethische Frage. Und wie gehabt, jede Person ist frei, darauf zu antworten oder nicht, und wie es ihr beliebt.

Vielleicht ist da draussen jemand, der oder die meinem Gedankengang folgt.

Bien à vous toutes,
Arthur
 
  • Like
Reaktionen: Martin S.
Es geht mir mit der Moderation nicht darum sich um Regelbrüche zu kümmern und Leute die sich nicht an die Regeln halten darauf hinzuweisen. Es geht vor allem darum das Forum zu pflegen und sinnvoll nutzbar zu machen.

Wie zum Beispiel eben doppelte Posts aufräumen!
Auch machen meiner Meinung nach die diversen Sammelthreads keinen Sinn und sollten nicht zugelassen werden. Dort werden in x-Seiten zig. Themen diskutiert. Das liest später niemand mehr. Dieses Thema ist ein gutes Beispiel dafür wenn man sich den zeitlichen Verlauf ansieht:

Erste Erwähnung im Sammelthread auf Seite 68: Mittwoch 29.01 11:58
Zwei Stunden zweite Erwähnung und damit praktisch auch schon des ersten doppelten Beitrags: Mittwoch 29.01 13:58
Ein Tag später dritte Erwähnung im Sammelthread auf Seite 69 (nur eine Seite später) Donnerstag 30.01 18:27
3 Minuten später vierte Erwähnung und dritter Beitrag: Donnerstag 30.01 18:30

Mit einer vernünftigen Moderation hätte das vielleicht vermieden werden können. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn es diesen Thread-Moloch nicht gegeben hätte die Situation sich vielleicht anders entwickelt hätte.

Das die Moderation schwierig ist ist klar. Denn die Zeiten sind schon außerhalb normaler Arbeitszeiten. Allerdings wenn präventiv gehandelt wird muss auch nicht 24/7 jemand im Einsatz sein. Allerdings würde dann eine Kombination aus Angestellten und Ehrenamtlichen vielleicht wider Sinn machen.

Nach wie vor bin ich der Meinung, dass in so einem Fall ein Hinweis auf die Forenregeln gerechtfertigt ist. Klar war es in diesem Fall etwas viel und ich nicht unbeteiligt (wobei es meiner Meinung nach nicht schadet den Post ab und zu mal zu verlinken) aber das ist eher die Ausnahme.