Shiftphone 8 - Erwartungen und Wünsche

Bevor wir ShiftOS 7 bekommen würde ich doch zumindest eine Runde Austausch mit der Community einschieben was die sich so wünschen und was man machen könnte. 🫣
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: newbie;-P und R.E.D.
Bevor wir ShiftOS 7 bekommen würde ich doch zumindest eine Runde Austausch mit der Community einschieben was die sich so wünschen und was man machen könnte. 🫣
Nein,Nein,Nein - das dauert viel zu lange. Da müssten wir ja erst warten bis der Großteil der Community seine.Geräte hat und sich ein Bild in der Paxis machen konnte. 🙈🤣

(Das würde ja selbst meine Geduld überstrapazieren 😉
 
Es hieß: L und G sind quasi aus der gleichen Quelle, man muss nur beim Build Google abschalten, insofern fühlte es sich so an als würde die nächste Major Version da wohl länger dauern weil ne 7 statt ner 6 davor steht. Abgesehen davon gibt es schon massiv Wünsche die Leute vor dem ersten gelieferten Gerät ausgesprochen haben.
Sind wir sicher das es kein 6.1-L geben wird?
 
So hatte ich das verstanden, gleiche Basis erst ab 7 weil das 6er noch auf dem Qualcomm Basissystem aufbaut.
Dementsprechend wäre L auf LOS-Basis ohne Google eine gute Testplattform um sicherzustellen, dass die Hardware vollständig läuft bevor man den Schritt mit G dann auch geht.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Krabbat und flrno
So hatte ich das verstanden, gleiche Basis erst ab 7 weil das 6er noch auf dem Qualcomm Basissystem aufbaut.
Dementsprechend wäre L auf LOS-Basis ohne Google eine gute Testplattform um sicherzustellen, dass die Hardware vollständig läuft bevor man den Schritt mit G dann auch geht.
So hab ich das auch verstanden.
Insofern finde ich ShiftOS L 7.0 für alle eine gute Nachricht, denn das heißt, dass Lineageos für das Shiftphone 8 bald grundlegend fertig ist und damit sowohl ShiftOS L als auch G basierend auf Lineageos (und damit aktuell auf Android 15 Basis) auf die Zielgerade kommen.

Evtl. werden Zusatzfunktionen wie der Custom-Key auch direkt auf der Basis entwickelt und rücken damit auch ein Stück näher … ?
 
Icon Packs installieren geht schon ,nur um sie zu verwenden musst du auch einen Launcher verwenden der die Verwendung unterstützt. 😜

Aber Ja es wäre schon n nettes Feature wenn der Shift Launcher das zukünftig selber unterstützen würde.
 
Ich wünsche mir dass die Bestandteile von Android 16 Advanced Protection einzeln aktivierbar sind.
  • Blockade von neuen USB Geräten während das Gerät gesperrt ist
  • 2G abschalten
  • Sideloading von Apps verhindern
Ebenso sollte die Zeitdauer bis das Gerät im gesperrten Zustand neu startet konfigurierbar sein.
 
Das hat Shift mit Android 14 beim Shiftphone 8 schon hinbekommen. Das ist da aber nicht so gut angekommen 🤔.
In Software, nicht in Hardware^^
Ist halt schlecht wenn der eigene Vertrag für Telefonie drauf setzt, man aber andere Sicherheitsfunktionen gut findet.
Ich würde gern Sideloading behalten aber den USB Schutz nutzen.
 
Nichts ist sicherer als in Hardware ;)
Demnach hätte Shift das nicht vorhandene 2G eigentlich auch einfach als Hardware-Sicherheitsfeature verkaufen können und sich die teure und zeitaufwändige Änderung der Platine sparen können ...
Also ich bin mit dem Shiftphone 8.0 jedenfalls sehr zufrieden (abgesehen von einigen noch nicht implementierten Software-Features, die aber mit der Zeit noch kommen werden).
War mir damals auch erst etwas unsicher, ob ich nicht doch auf das 8.1 warten soll, aber da mein altes Smartphone ziemlich am Ende war, hab ich mich dann für das 8.0 entschieden und dies bisher absolut nicht bereut 😉
 
Mir geht es da ähnlich wie Dir @Krabbat.
Es werden mit der Zeit sicherlich Features kommen ,die ich dann auch als sehr nützlich oder toll empfinden werde (manche werde ich auch bestimmt nicht brauchen ) ,aber Stand jetzt - Es gibt nichts was mir bei meinem Shift 8.0 aktuell bei der Nutzung fehlt.

Das ich mir dennoch das ShiftOS 7 - L wünsche und jeden Tag die Statusseite aufsuche ,in der Hoffnung ein Häkchen mehr vorzufinden ,liegt einfach daran ,dass ich es wahnsinnig gerne testen möchte und meine ersten eigenen Erfahrungen mit einem entgoogleten OS zu machen . 🤗
 
Gibt bald nen Shift-Talk zum Thema Stand ShiftOS und Software. Aus dem Statusupdate:

"Besonderer SHIFTtalk mit Fokus auf ShiftOS
Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten SHIFTtalk ein – unserem YouTube-Livestream-Format. Am 28. Mai dreht sich ab 18:30 Uhr alles um die Software für dein SHIFTphone 8. Lange von euch gewünscht, ist es jetzt endlich so weit. Du erfährst, woran wir aktuell arbeiten, welche Verbesserungen geplant sind und hast die Möglichkeit, alle deine Fragen rund um unser ShiftOS direkt an uns zu stellen."
 
Dann gehe ich jetzt mal davon aus bzw. stell mich darauf ein ,dass sich bis zum 28.5 auch erstmal nichts geben wird in Sachen SbiftOS 7.0 L und Zertifizierung der 6.1 G
 
  • Sad
Reaktionen: CrustyPeanut
Gibt bald nen Shift-Talk zum Thema Stand ShiftOS und Software. Aus dem Statusupdate:

"Besonderer SHIFTtalk mit Fokus auf ShiftOS
Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten SHIFTtalk ein – unserem YouTube-Livestream-Format. Am 28. Mai dreht sich ab 18:30 Uhr alles um die Software für dein SHIFTphone 8. Lange von euch gewünscht, ist es jetzt endlich so weit. Du erfährst, woran wir aktuell arbeiten, welche Verbesserungen geplant sind und hast die Möglichkeit, alle deine Fragen rund um unser ShiftOS direkt an uns zu stellen."
Da bin ich auf jeden Fall dabei.
Mal schauen ob das nächste Update noch bis Juli/ August kommt.
Dann hat es jedoch fast 1 Jahr für den Custom Key und Bluetooth - Burgentfernung und Tap to wake Up gebraucht.
Ein Update auf Android 15 wäre natürlich auch noch interessant.
Aber ich fürchte das ist Zukunftsmusik.
Es wäre nur unschön wenn fast alle anderen Hersteller irgendwann bei Android 16 oder 17 hängen und man als Shift - Nutzer immer noch in 14 festsitzt.
Allerdings ist ja genau diese Frage für den Talk prädestiniert.😀
 
Dann gehe ich jetzt mal davon aus bzw. stell mich darauf ein ,dass sich bis zum 28.5 auch erstmal nichts geben wird in Sachen SbiftOS 7.0 L und Zertifizierung der 6.1 G
Ich hoffe auch noch, dass SOS-L fertig wird, bevor mein 8.1 ankommt. Ob zertifiziert oder nicht, ob Android 14,15,16,17 whatever ist mir relativ egal, Hauptsache kein Googlekram und es lässt sich smooth ohne Wipe auf neue Versionen updaten.
 
Ich hoffe auch noch, dass SOS-L fertig wird, bevor mein 8.1 ankommt. Ob zertifiziert oder nicht, ob Android 14,15,16,17 whatever ist mir relativ egal, Hauptsache kein Googlekram und es lässt sich smooth ohne Wipe auf neue Versionen updaten.

Für ShiftOS-L (und alle anderen "Google-freien" Betriebssysteme) spielt Zertifizierung eh keine Rolle, d.h. gibt es nicht. Die ist nur relevant und notwendig, wenn man den ganzen Google-Kram voristalliert ausliefert und das entsprechende Siegel haben will (siehe https://www.android.com/certified/).
 
Man muss nach so einem Major Release auch sicherstellen dass noch alles was man für Android davor eingebaut hat, noch funktioniert, alle neuen Dinge funktionieren.
Das heisst Testen Testen Testen, auch wenn es am Ende keinen Google Stempel gibt. Soll ja dennoch funktionieren und keine Fehler haben :)
 
Für ShiftOS-L (und alle anderen "Google-freien" Betriebssysteme) spielt Zertifizierung eh keine Rolle
Deswegen wundert es mich doch sehr das es immer noch keine Beta Shift O-L gibt. Beim 6mq hatte das doch auch geklappt. Ob die G-Version nicht funzt oder die L-Version nicht funzt ist doch egal, hauptsache ist doch das man endlich den G....Mist los wird und das 8er endlich wieder aus dem Schrank holen kann.
 
Dass die G-Version nicht rund läuft ist für Shift aber wichtiger, weil sie ihre Geräte damit ausliefern müssen. So schade das ist, so ist das halt wenn man überhaupt mit Google anbieten will...
 
  • Sad
Reaktionen: CrustyPeanut