Anwendungsmöglichkeiten des Custom-Keys beim SHIFTphone 8

amartinz

ShiftOS Developer
Original poster
ShiftOS Developer
SHIFT Staff
19 März 2018
2.113
30
Wolfsberg, Austria
Es gibt nahezu unendliche Anwendungsmöglichkeiten für den Custom-Key, deswegen würden wir gerne von euch wissen, welche Funktionen ihr euch besonders wünscht!

Falls ihr Vorschläge habt, bitte zuerst in diesem Thread nachsehen, ob der Vorschlag schon gepostet wurde, bevor ihr euren Vorschlag abschickt (die Moderation nimmt sich frei duplizierte Posts oder Off-Topic zu löschen bzw. zu verschieben).

Es kann über jeden Vorschlag an der Seite des Postings abgestimmt werden (Pfeil rauf für positiv, Pfeil runter für negativ).
Bitte gerne auch negative Stimmen abgeben und seid nicht traurig, falls ihr auch negative Stimmen zu euren Vorschlägen bekommt :)

Wir versuchen die Vorschläge auf diese Art und Weise zu priorisieren.
Viele negative Stimmen bedeuten übrigens nicht, dass wir es nicht umsetzen werden sondern sind rein eine Hilfe für uns um zu sehen, was sich der Großteil von euch am meisten wünscht.
Bitte habt auch Verständnis dafür, falls wir etwas nicht umsetzen oder die Umsetzung etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Geplant ist auch, dass je nach Dauer oder Häufigkeit des Tastendrucks andere Aktionen ausgeführt werden können, z.B.:
  • 1x kurz drücken
  • 1x lange drücken
  • 2x kurz und schnell hintereinander drücken
  • 3x kurz und schnell hintereinander drücken
 
Zuletzt bearbeitet:
- toggle (bluetooth) hotspot
- open system -> battery -> battery usage
- morse keyboard (also to loosen up the key, now I need my wife to hold the phone with two hands before I can do a triple press)

And for some settings (toggle hotspot) we could use some feedback, is it still called a toast?
 
Starten eine Sequenz (Abfolge oder Schrittkette)

Kurzfassung:
Anstelle einer einzigen Funktion werden mehrere frei konfigurierbare Funktionen nacheinander ausgeführt.

Beispiel:
Funktion zum Schlafengehen: Durch langes Drücken wird mein SHIFTphone durch die erste Aktion in den Ruhemodus versetzt. Die zweite Aktion aktiviert den Flugmodus und die dritte informiert Home Assistant.

Im Detail:
Man könnte eine oder mehrere Sequenzen anlegen. Jede Sequenz beginnt mit einer auslösenden Funktion, die auf dem Custom-Key basiert, z. B. kurzes Drücken, x-mal Drücken, länger als x Sekunden Drücken usw. Auf die auslösende Funktion folgt eine frei konfigurierbare Liste der hier genannten Aktionen. Im einfachsten Fall werden diese der Reihe nach von oben nach unten abgearbeitet. Die nächste Erweiterung wäre, dass man Aktionen abhängig voneinander ausführen könnte. Man könnte also einfache Logiken nach dem Motto „Wenn, dann” aufbauen.

Die Krönung wären frei konfigurierbare bzw. frei programmierbare Aktionen. SHIFT würde eine Schnittstelle oder ein Framework zum Programmieren eigener Aktionen bereitstellen, auf dem die Community dann eigene Aktionen bereitstellen könnte. Denkbar wäre auch eine dateibasierte Konfiguration, wie sie bei Home Assistant verwendet wird. Die Bereitstellung könnte über GitHub, F-Droid oder ähnliche Plattformen erfolgen. Der Custom-Key würde dann quasi zum Custom-Community-Key (CCK) mutieren.
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike