Bluetooth wiederverbinden / reconnect von Shiftphone 8 mit Auto Mediagerät schlägt fehl

Gerry

Member
Original poster
12 April 2019
10
Ich habe ein Problem mit dem reconnect meines Shiftphone 8 in meinem Auto (Skoda Kamiq) über Bluetooth. Verschiedene Versuche brachten kein stabiles Ergebnis. Sobald ich ein anderes Shiftphone 8 benutze funktioniert es tadellos.

Fakten:
Funktionierendes Gerät: Shiftphone 8.1 / Build: SOS.6.1.20250401 (Auslieferung Mai)
Problemgerät: Shiftphone 8.1 / Build: SOS.6.1.20250501 (Auslieferung Juni)
Beide ShiftOS 6.1 G
Für beide Geräte kein OTA Update verfügbar.
Android Auto habe ich in beiden SP8 deaktiviert. Damit nutze ich nur das HFP und A2DP Protokoll.

KFZ: Skoda Kamiq Bj 2019 mit Navigationssystem Amundsen und digitales Cockpit. Standard aus dem VW Regal.

Fehlerbeschreibung:
Bereits die initiale Kopplung mit dem funktionierenden Shiftphone 8 erfolgt auf Anhieb. Mit dem Problemgerät sind dazu mehrere Anläufe notwendig.
Wenn ich BT ausschalte und wieder einschalte ist die Verbindung beim funktionierenden Shiftphone 8 unmittelbar vorhanden. Nicht so bei meinem Problemgerät. Hier muss ich die Verbindung mehrfach anstoßen bis sie irgendwann wieder steht.
Natürlich habe ich BT nur wechselseitig aktiv um eine gegenseitige Beeinflussung auszuschließen.
Wenn ich ein anderes BT Gerät wie z. B. ein Poly Voyager UC Headset oder Jabra Speak 510 am Problemgerät benutze ist der reconnect immer gegeben.

Ich befürchte, dass es sich um ein Software-Problem im BT-Stack handelt und ich auf das neue OS warten muss. Verwunderlich ist, dass der Fehler im älteren Build nicht auftritt.

Evtl. hat noch jemand eine Lösung für das Problem außer warten auf das neue OS?
 
Also es gibt schon eine neueres OS: OTTER.SOS.6.1.G-RELEASE-20250603. Das OS (prerelease, deines aber auch, weil das letzte stable viel mehr Bugs (aber immerhin eine vollständige Google-Zertifizierung) hatte) kann nur manuell installiert werden. Das kannst du manuell in den Einstellungen > Systemupdates > Dreipunktmenü > Lokales Update installieren.
 
Danke für den Link. Ich habe das Release geladen.
Damit aktueller Build: SOS.6.1.20250603 release-keys

Leider ist der Fehler immer noch vorhanden.:confused:

Ich habe nach dem Update alle Daten in der Bluetooth App unter "Einstellungen > Apps > ... System-Apps anzeigen" wie in einer FAQ zu Bluetooth Problemen gelöscht und dann neu gebootet. Das Verhalten ist leider immer noch fast das gleiche.
Einzige Änderung; die initiale Kopplung ist auf Anhieb erfolgt.
 
Ich habe den Shift Support eingeschaltet. Entsprechende Snoop Traces der Bluetooth HCI Interfaces für die Kopplung und den fehlerhaften Reconnect habe ich erstellt. Wireshark zeigt da jede Menge Fehler an. Mal sehen was die Entwicklung daraus macht und ob weitere Informationen benötigt werden. Ich berichte über das Ergebnis, rechne aber nicht mit einer schnellen abhilfe.

Wenn jemand trotzdem noch eine Idee hat....
 
Update:
Auch das ShiftOS 6.2G vom 30.6.2025 brachte keine Besserung. Der Support möchte, dass ich das Gerät zur Reparatur einschicke.
Wie oben geschrieben, habe ich noch zugriff auf ein 2. Gerät mit April Release, dass diesen Fehler nicht zeigte. Nach Hochrüstung auf das OS 6.2G ist der Fehler nun auch dort vorhanden.

Ich habe mal Bluetooth Traces gezogen (vor der Hochrüstung) und mit Traces des Fehlergerätes verglichen. Solange es funktioniert wird auf die L2CAP Protokoll-Elemente mit dem SDP Protokoll geantwortet und die verschiedenen BT-Profile mitgeteilt. Im Defekt-Fall gibt es keine SDP Protkoll Einträge.
 
Nach Hochrüstung auf das OS 6.2G ist der Fehler nun auch dort vorhanden.
Das unbedingt auch dem Support mitteilen. Dann sollte klar sein, dass das kein Hardware-Problem ist.
Ich habe mal Bluetooth Traces gezogen (vor der Hochrüstung) und mit Traces des Fehlergerätes verglichen. Solange es funktioniert wird auf die L2CAP Protokoll-Elemente mit dem SDP Protokoll geantwortet und die verschiedenen BT-Profile mitgeteilt. Im Defekt-Fall gibt es keine SDP Protkoll Einträge.
Auch bei dem anderen, was zuerst noch funktionierte?

Hast du bei beiden nach den Softwareupdates die Bluetooth-Einstellungen (Einstellungen > System > Optionen zum Zurücksetzen > Bluetooth und WLAN zurücksetzen) zurückgesetzt?
 
Das unbedingt auch dem Support mitteilen. Dann sollte klar sein, dass das kein Hardware-Problem ist.
Ja, habe ich. Ich warte jetzt noch auf die Rückmeldung vom Support bevor ich es abschicke.
Auch bei dem anderen, was zuerst noch funktionierte?
Ja, nur so konnte ich beides vergleichen🥸
Hast du bei beiden nach den Softwareupdates die Bluetooth-Einstellungen (Einstellungen > System > Optionen zum Zurücksetzen > Bluetooth und WLAN zurücksetzen) zurückgesetzt?
Ja habe ich. Und "Neustart" nicht vergessen!