Funktioniert die Warnung auf meinem Handy auch
Ja - grundsätzlich sollte auf allen Handys ein lauter Warnton zu hören sein. Auf älteren Geräten funktioniert das allerdings nicht immer. Welche Modelle unterstützt werden, zeigt diese Liste (keinen Anspruch auf Vollständigkeit).
Die Technik dahinter heißt Cell Broadcast: Dabei wird automatisch eine Nachricht an alle eingeschalteten Geräte mit Empfang verschickt.
Damit das funktioniert, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
• Eine aktuelles Betriebssystem ist installiert - Android ab Version 11 oder iOS ab Version 16.1.
• Die Funktion "Notfallwarnungen" ist in den Einstellungen aktiviert.
So aktivieren Sie Notfallwarnungen:
Hier finden Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen:
- iPhone: Einstellungen → Mitteilungen → Cell Broadcast-Warnungen.
- Android: In Einstellungen über die Suchfunktion nach "Drahtlose Notfallwarnungen" oder "Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte" suchen.
- Einstellung für Apple-Geräte
- Einstellung für Google-Geräte
- Einstellung für Samsung-Geräte
- Einstellung für Sony-Geräte
Cell Broadcast wird komplett anonym betrieben. Nutzer müssen sich nirgendwo dafür anmelden oder persönliche Daten angeben, eine Handynummer muss nicht bekannt sein.
Sofern die Notfallbenachrichrigungen zugelassen werden würd ich das auch vermuten.Ich würde mal behaupten, dass egal welchen Status das Gerät hat (Vibration, Stumm etc.) eine solche Meldung immer mit Ton und Bild signalisiert werden soll.
Steht bei mir ebenfalls auf "Nie", aber bei "Erinnerung" denke ich eher an eine erneute Benachrichtigung, wenn die erste nicht bestätigt wurde.Mein 6mq hat nur vibriert - das war aber auch so eingestellt --> Es gibt für Warntöne da ein separates Menü (unter Apps & Notifications, Advanced), indem man das einstellen kann (ShiftOS G):
[Bild]
In der Theorie ja.Viel spannender finde ich aber, dass ich "Testwarnung" offenbar deaktiviert habe. Dass ich deshalb vielleicht keinen Ton gehört habe, finde ich verständlich, aber dann hätte auch kein Benachrichtigungsbanner kommen dürfen, oder?
Ich denke nicht, dass es daran liegt. Ich habe den Schalter "Vibration" aktiv und bei meinem 8.1 mit OS-L hatte ich bei einem Probealarm Ton UND Vibration.Ich habe jetzt mal diesen Toggle deaktiviert - vielleicht ist das nicht "Vibration zusätzlich", sondern "nur Vibration"?