Bundesweiter Probealarm

Beim Shiftphone 8.0 aber ohne Ton. Ich hab meine Geräte immer auf lautlos.
Eigentlich sollten Notfallbenachrichtigungen dies aber ignorieren und trotzdem laut klingeln (analog zum Wecker).
Mein Diensthandy (iPhone:sick:) daneben hat lautstark gebimmelt - trotz lautlos
 
Ok - das überrascht mich jetzt.
Wenn niemand meine heutige Erfahrung teilen kann liegt entweder ein Problem vor oder das iPhone war einfach viel zu laut, sodass ich den Ton vom Shiftphone gar nicht wahrgenommen habe.
 
Ja. Der Ton (Medienlautstäre auf niedrigste Stufe geregelt, Anruflautstärke, Klingeltonlautstärke, Weckerlautstärke auf volle Pulle, Benachrichtigungen bei ~1/3) vom Shiftphone 8 war vergleichsweise angenehm leise (nicht zu leise). Aber auch bei mir (OS-l) hat es prima funktioniert. Ich nutze außerdem FOSS-Warn. Das hat auch prima funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Uli
Habe zwar noch kein SP aber mein Samsung (stumm) hat laut den Warnhinweis wiedergegeben, auch andere Geräte in der Umgebung.

Ich würde mal behaupten, dass egal welchen Status das Gerät hat (Vibration, Stumm etc.) eine solche Meldung immer mit Ton und Bild signalisiert werden soll.

Gerade noch gegoogelt: https://www.hessenschau.de/panorama...en-sie-wissen-v7,warntag-2025-hessen-100.html


Funktioniert die Warnung auf meinem Handy auch​

Ja - grundsätzlich sollte auf allen Handys ein lauter Warnton zu hören sein. Auf älteren Geräten funktioniert das allerdings nicht immer. Welche Modelle unterstützt werden, zeigt diese Liste (keinen Anspruch auf Vollständigkeit).

Die Technik dahinter heißt Cell Broadcast: Dabei wird automatisch eine Nachricht an alle eingeschalteten Geräte mit Empfang verschickt.

Damit das funktioniert, müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:
• Eine aktuelles Betriebssystem ist installiert - Android ab Version 11 oder iOS ab Version 16.1.
• Die Funktion "Notfallwarnungen" ist in den Einstellungen aktiviert.

So aktivieren Sie Notfallwarnungen:

  • iPhone: Einstellungen → Mitteilungen → Cell Broadcast-Warnungen.
  • Android: In Einstellungen über die Suchfunktion nach "Drahtlose Notfallwarnungen" oder "Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte" suchen.
Hier finden Sie detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen:


Cell Broadcast wird komplett anonym betrieben. Nutzer müssen sich nirgendwo dafür anmelden oder persönliche Daten angeben, eine Handynummer muss nicht bekannt sein.
 
Ich würde mal behaupten, dass egal welchen Status das Gerät hat (Vibration, Stumm etc.) eine solche Meldung immer mit Ton und Bild signalisiert werden soll.
Sofern die Notfallbenachrichrigungen zugelassen werden würd ich das auch vermuten.

Ich habe die ausgeschalten und mein Shift 8 blieb wie gewünscht ohne Benachrichtigung (kein vibrieren ,kein Ton ,keine Meldung)
 
Mein 6mq hat nur vibriert - das war aber auch so eingestellt --> Es gibt für Warntöne da ein separates Menü (unter Apps & Notifications, Advanced), indem man das einstellen kann (ShiftOS G):

threema-20250911-123134682.jpg
 
  • Like
Reaktionen: amartinz
Als jemand, der mit dem 8.1 dann auch auf OS-L wechseln möchte, war das nun auch wirklich nicht meine Intention 😅
Ich wollte es nur eben der Korrektheit halber dazuschreiben, dass mein Screenshot aus OS-G stammt, falls dann irgendwas leicht anders ist bei den anderen hier im Thread genannten OS :)

Und war eher als Antwort auf win.ini gedacht, weil es mir so scheint, als könne man den Warnton eben unabhängig davon regeln, ob der Klingelton lautlos ist. So schaut es zumindest aus - vielleicht liege ich damit auch falsch, aber vielleicht ja eine Prüfung wert, bevor man einen Defekt vermutet. :)

[edit von amartinz] für mehr Kontext: dieser Post bezog sich auf ein nun gelöschtes Posting.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: amartinz
Mein 6mq hat nur vibriert - das war aber auch so eingestellt --> Es gibt für Warntöne da ein separates Menü (unter Apps & Notifications, Advanced), indem man das einstellen kann (ShiftOS G):

[Bild]
Steht bei mir ebenfalls auf "Nie", aber bei "Erinnerung" denke ich eher an eine erneute Benachrichtigung, wenn die erste nicht bestätigt wurde.
1757589669117.png

Viel spannender finde ich aber, dass ich "Testwarnung" offenbar deaktiviert habe. Dass ich deshalb vielleicht keinen Ton gehört habe, finde ich verständlich, aber dann hätte auch kein Benachrichtigungsbanner kommen dürfen, oder?
 
Uh, da bin ich ehrlich gesagt überfragt ... "Alert Reminder Sound" klang im englischen Menü stark nach einer Ton-Option - aber so, wie du es sagst, definitiv auch interpretierbar ...
 
Viel spannender finde ich aber, dass ich "Testwarnung" offenbar deaktiviert habe. Dass ich deshalb vielleicht keinen Ton gehört habe, finde ich verständlich, aber dann hätte auch kein Benachrichtigungsbanner kommen dürfen, oder?
In der Theorie ja.

Es kann aber sein, dass die Behörde den Probealarm nicht als "Testwarnung" sondern als richtigen Alarm deklariert hat.
 
  • Like
Reaktionen: duckface