CalyxOS auf dem Shift8(.1)

  • Like
  • Haha
Reaktionen: tkopq und NoG....eFan
Ja. Von der Seite sollte das mittlerweile abgeschlossen sein. Und Android 15 ist auch nahezu fertig. Sobald das fertig ist (und die sechs Projektgeräte (das gehört aber mit zum fertig werden) ohne Probleme laufen) müssen wir nur noch darauf warten, dass er Zeit & Lust findet, dieses Community-Gerät auch zu unterstützen. Ich schätze, dass das früher als bei anderen geschehen wird, weil er das Gerät ja selbst besitzt.
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan

Nahezu fertig... Sieht eher noch nach nem Monat Arbeit aus, wenn ich diesen Thread anschaue, aber das ist nur ein Gefühl
 
AXP OS Pro klingt erstmal ganz gut, das werde ich hoffentlich auch bald mal ausprobieren können. Gerade Magisk mit geschlossenem Bootloader ist für mich interessant. Da ich Magisk brauche.
 
@Dwain Zwerg hat im AXP.OS device request angegeben, das testen vom Unstable Built zu übernehmen. Sag uns bitte rechtzeitig, wenn sich die Situation ändert.

Kleine Ergänzung bezüglich Kamera
 
Ich persönlich hätte nichts dagegen, wenn jemand anders das (mit-)übernehmen würde. Aber ja. Ich bin dazu bereit, das Testen zu übernehmen, sobald das Gerät unterstützt wird. Vermutlich werde ich das sowieso nicht ganz alleine übernehmen, weil ja SteadyfasterX sich ein Gerät gekauft hat.
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Heute kam ein automatisches Update rein, folgendes Changelog

CalyxOS 6.10.20
Android 15
August 2025 Security update (2025-08-01) with platform patches only
Critical notice that maintenance of all current installations have been paused
 

Anhänge

  • Screenshot_20250908-105806.png
    Screenshot_20250908-105806.png
    51,7 KB · Aufrufe: 10
Zu AXP.OS würde ich die Erwartungen mal dämpfen. Im Threads für Otter hat sich nichts getan, es steht immer noch "needs upstream fix" dran und das LOS was damit gemeint ist hat immer noch kein offizielles Release. Android 15 hat schon einzelne Tests, aber es fehlt noch etliches. Unstable builts zum Testen gibt es für andere Geräte und die Tests sind nicht vollständig oder Negativ-Resultate nicht gefixt

Nach


gibt es für mich Gründe, nicht auf AXP.OS zu wechseln oder zu warten.
 
und das LOS was damit gemeint ist
Gemeint ist das AXP OS Android 15, was bei deinem letzten missmutigen Kommentar (24. August 2025) schon in der Testphase war (ein anderes Device wartet übrigens auf denselben upstream-fix https://code.binbash.rocks/AXP.OS-public/issue-tracker/issues/19). Und daran hat sich nichts geändert. Nach offiziellen Release der Team-Devices werden die Community-Devices (zuerst, die, die schonmal AXPOS-Support, dann die, die schonmal DivestOS-Support hatten, dann die bei dem der Entwickler selbst ein Gerät besitzt, danach alle anderen) veröffentlicht. Derzeit stockt aber das Testen, weil kaum einer der Pixel-User derzeit beim Testen mithilft, sodass der Hauptentwickler alleine an den Team-Devices testet (und bei den Team-Devices garantiert SteadyFasterX, das alles funktioniert, sodass eben alles getestet werden muss; bei den Community-Devices ist es umgekehrt: Die Community ist selbst dafür verantwortlich Bugs zu melden und gegen Bricks übernimmt der Entwickler keinerlei Gewähr). Im Übrigen war die letzte Android 15-Änderung vor einer Woche (um den Source-Code ansehen zu können, braucht man einen Account).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Korrektur.

Meine Schätzung traf ja zu. Schnell wird das nicht gehen. Ich schätze, wenn ich mir jetzt ein zweites Gerät bestelle, könnte ich dann bei Lieferung ein Unstable oder Stable drauf tun. Wenn ich wüsste, dass dann noch Tests nötig sind, könnte ich mir das überlegen. (Shift-Shop sagt: Ende November, also 2 Monate.) Bis dahin sind die "4-6 months" Entwicklungs- und Neuorientierungspause bei CalyxOS rum (gerechnet ab Anfang August). Kann natürlich sein, dass die Diktatur-Entwicklung in den USA sich darauf noch auswirkt...naja