Wie versprochen, teile ich hier mal die Infos, die ich auf meine Supportanfrage bekommen habe (die ich gestellt habe, bevor ich das Forum entdeckt hab); sind sicher auch fuer die Allgemeinheit interessant. Jeweils meine Frage und die Antwort von der lieben Deborah:
-----
- Habt ihr angedacht, eventuell auch einen Galileo-Empfaenger zu verbauen? Waere mir als ueberzeugtem Europaeer sympatisch, aber auch grundsaetzlich faende ich eine Alternative zusaetzlich zum GPS gut.
>Theoretisch würden unsere neueren Geräte (wie SHIFT6m, SHIFT5me) Galileo unterstützen, allerdings haben wir zur Zeit diese Funktion deaktiviert, weil bei internen Tests eine gewaltige Verschlechterung der Genauigkeit gegeben hat. Wir werden Galileo per OTA aktivieren, sobald wir die Genauigkeit für gut genug befinden.
- Wie kommt es, dass ein kapazitaetsmaessig kleinerer Akku als beim 6m geplant ist? Platzgruende, oder hat der Probleme gemacht?
>Die Aktuelle Akkutechnologie ist sehr von dem zur Verfügung stehenden Platz abhängig. Und da das SHIFT6mq etwas schmaler ist als das SHIFT6m, seht dort auch weniger Platz zur Verfügung. Unser Ziel ist es immer das maximale heraus zu holen.
Das SHIFT6mq konnten wir bisher noch nicht testen, erste Prototypen wurden noch nicht gefertigt.
- Vertrieb macht ihr nur selbst, gell?
>Ja, SHIFTPHONES werden primär über unseren Onlineshop (https://shop.shiftphones.com) verkauft. Du kannst aber auch gerne bei uns in Falkenberg vorbeikommen. Hierzu melde dich vorher kurz telefonisch, damit wir einen Termin vereinbaren können. Dort kannst du dann alle SHIFTPHONES selbst in die Hand nehmen, ausgiebig testen und alle Fragen loswerden die dich drücken. Du findest uns in 34590 Wabern-Falkenberg, im Gänsemarkt 6. Am ehesten wirst du Menschen zwischen 9 und 16 Uhr antreffen. Wir freuen uns auf dich!
Darüber hinaus gibt es in Karlsruhe den Fairware-Store (www.fairware.de), in Meitingen den Meitinger Coffeshop (www.meitinger-coffeeshop.de) und Freudenschrei in Saarbrücken (www.freudenschrei.org).
Wir als SHIFT haben uns entschieden ganz bewusst nicht bei den bekannten großen Händlern präsent zu sein.
Aus verschiedenen Gründen. Unter anderem wollen wir gern garantieren können, dass der Gewinn (der mit den Geräten gemacht wird) im Sinne unseres Zieles eingesetzt werden.
Unser Ziel: "So viel Gutes tun wie möglich und dabei so wenig Schaden anrichten wie möglich."
Zu dem ist es uns wichtig, dass jeder Interessierte bei einem Kauf eine ehrliche Beurteilung des Gerätes bekommt - mit Vor- und Nachteilen.
Wir sind zur Zeit dabei unser sog. SHIFTER Netzwerk auf zu bauen, wodurch es dann möglich sein wird, Geräte anzufassen und Erfahrungen zu dem Gerät von den Nutzern selbst zu bekommen. Wir sind leider gerade noch dabei, dies technisch aufzubauen.
- Warum wechselt ihr von MT zu Qualcomm als Prozessorlieferant? Das ist vermutlich sehr gut; Kumpel meinte, MT haette dem Fairphone 1 den Hals gebrochen, weil sie den Support fuer den Prozesor einestellt haben und gleichzeitig die Sourcen nicht rausgegeben haben, sodass es keine Android-Updates mehr dafuer geben konnte (glaube zumindest, so oder so aehnlich war das)
>Ein Qualcomm Prozessor war schon immer auf der Wunschliste, leider war das durch die begrenzten Finanzen nicht von Anfang an umsetzbar. Deshalb freuen wir uns um so mehr auf das SHIFT6mq.
Die Gründe sind ähnlich wie die von dir beschriebene Situation von Fairphone. Wobei das ganze Thema viel komplexer ist ...
- Evtl. warte ich auch auf das 6mu - das wird ja von den Specs sicher in keinem Punkt schlechter als das 6mq, vermute ich? Mein Laptop ist naemlich auch nicht mehr im Bestzustand, da wuerde ich mir das Bundle holen. Da hoffe ich dann, das ihr das wirklich in 2020 fertig kriegt - aber das kann man sicher schlecht vorhersehen...
>Wir haben das Ziel, dass die weiterentwickelten, neueren Geräte viel besser sind als die Vorgänger - sonst würden wir uns ja die Arbeit nicht machen
Auch die geplanten Specs die wir veröffentlichen versuchen wir einzuhalten oder zu verbessern. Das SHIFTmu ist in vielen Bereichen ein sehr viel besseres Gerät als das SHIFT6mq sein. Das Erscheinungsdatum ist tatsächlich schwer festzulegen. Der geplante Prozessor ist noch nicht verfügbar, deshalb sind wir u.a. auch von anderen Herstellern abhängig.
-----
Gruesse,
Hartmut (der sich mittlerweile tatsaechlich das 6mu-Bundle vorbestellt hat
)
-----
- Habt ihr angedacht, eventuell auch einen Galileo-Empfaenger zu verbauen? Waere mir als ueberzeugtem Europaeer sympatisch, aber auch grundsaetzlich faende ich eine Alternative zusaetzlich zum GPS gut.
>Theoretisch würden unsere neueren Geräte (wie SHIFT6m, SHIFT5me) Galileo unterstützen, allerdings haben wir zur Zeit diese Funktion deaktiviert, weil bei internen Tests eine gewaltige Verschlechterung der Genauigkeit gegeben hat. Wir werden Galileo per OTA aktivieren, sobald wir die Genauigkeit für gut genug befinden.
- Wie kommt es, dass ein kapazitaetsmaessig kleinerer Akku als beim 6m geplant ist? Platzgruende, oder hat der Probleme gemacht?
>Die Aktuelle Akkutechnologie ist sehr von dem zur Verfügung stehenden Platz abhängig. Und da das SHIFT6mq etwas schmaler ist als das SHIFT6m, seht dort auch weniger Platz zur Verfügung. Unser Ziel ist es immer das maximale heraus zu holen.
Das SHIFT6mq konnten wir bisher noch nicht testen, erste Prototypen wurden noch nicht gefertigt.
- Vertrieb macht ihr nur selbst, gell?
>Ja, SHIFTPHONES werden primär über unseren Onlineshop (https://shop.shiftphones.com) verkauft. Du kannst aber auch gerne bei uns in Falkenberg vorbeikommen. Hierzu melde dich vorher kurz telefonisch, damit wir einen Termin vereinbaren können. Dort kannst du dann alle SHIFTPHONES selbst in die Hand nehmen, ausgiebig testen und alle Fragen loswerden die dich drücken. Du findest uns in 34590 Wabern-Falkenberg, im Gänsemarkt 6. Am ehesten wirst du Menschen zwischen 9 und 16 Uhr antreffen. Wir freuen uns auf dich!
Darüber hinaus gibt es in Karlsruhe den Fairware-Store (www.fairware.de), in Meitingen den Meitinger Coffeshop (www.meitinger-coffeeshop.de) und Freudenschrei in Saarbrücken (www.freudenschrei.org).
Wir als SHIFT haben uns entschieden ganz bewusst nicht bei den bekannten großen Händlern präsent zu sein.
Aus verschiedenen Gründen. Unter anderem wollen wir gern garantieren können, dass der Gewinn (der mit den Geräten gemacht wird) im Sinne unseres Zieles eingesetzt werden.
Unser Ziel: "So viel Gutes tun wie möglich und dabei so wenig Schaden anrichten wie möglich."
Zu dem ist es uns wichtig, dass jeder Interessierte bei einem Kauf eine ehrliche Beurteilung des Gerätes bekommt - mit Vor- und Nachteilen.
Wir sind zur Zeit dabei unser sog. SHIFTER Netzwerk auf zu bauen, wodurch es dann möglich sein wird, Geräte anzufassen und Erfahrungen zu dem Gerät von den Nutzern selbst zu bekommen. Wir sind leider gerade noch dabei, dies technisch aufzubauen.
- Warum wechselt ihr von MT zu Qualcomm als Prozessorlieferant? Das ist vermutlich sehr gut; Kumpel meinte, MT haette dem Fairphone 1 den Hals gebrochen, weil sie den Support fuer den Prozesor einestellt haben und gleichzeitig die Sourcen nicht rausgegeben haben, sodass es keine Android-Updates mehr dafuer geben konnte (glaube zumindest, so oder so aehnlich war das)
>Ein Qualcomm Prozessor war schon immer auf der Wunschliste, leider war das durch die begrenzten Finanzen nicht von Anfang an umsetzbar. Deshalb freuen wir uns um so mehr auf das SHIFT6mq.
Die Gründe sind ähnlich wie die von dir beschriebene Situation von Fairphone. Wobei das ganze Thema viel komplexer ist ...
- Evtl. warte ich auch auf das 6mu - das wird ja von den Specs sicher in keinem Punkt schlechter als das 6mq, vermute ich? Mein Laptop ist naemlich auch nicht mehr im Bestzustand, da wuerde ich mir das Bundle holen. Da hoffe ich dann, das ihr das wirklich in 2020 fertig kriegt - aber das kann man sicher schlecht vorhersehen...
>Wir haben das Ziel, dass die weiterentwickelten, neueren Geräte viel besser sind als die Vorgänger - sonst würden wir uns ja die Arbeit nicht machen

Auch die geplanten Specs die wir veröffentlichen versuchen wir einzuhalten oder zu verbessern. Das SHIFTmu ist in vielen Bereichen ein sehr viel besseres Gerät als das SHIFT6mq sein. Das Erscheinungsdatum ist tatsächlich schwer festzulegen. Der geplante Prozessor ist noch nicht verfügbar, deshalb sind wir u.a. auch von anderen Herstellern abhängig.
-----
Gruesse,
Hartmut (der sich mittlerweile tatsaechlich das 6mu-Bundle vorbestellt hat

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: