Hüllen für Shiftphone 8

Wenn wir grad dabei sind. Ich hätte total gern nen Bumper mit integrierter (also bündig abschließender) Quadlock Halterung fürs Motorrad oder Fahrrad.
Vielleicht könnte man das sogar mit dem smarten Zusatzfeature eines kleinen QI Powerpacks verbinden. Die Akkulaufzeit ist ja schon noch ein Thema hier. ☺️
Da wäre ich auch dabei :D

Hab jetzt den Universalhalter für Quadlock hinten auf den Rugged Bumper aufgeklebt.
Allerdings nach unten verschoben, weil ich die zentrale Lage des runden Feld als sehr anstrengend für die Bedienung finde.
Ich verwende den Handy Ring mit dem Universalhalter.

Ich hoffe, das hält. Bisher hab ich es noch nicht beim Fahren getestet. Kommt aber vermutlich am Sonntag, wenn das Wetter mitspielt :)
Vielleicht könnte man für die zukünftige Produktion, des Rugged Bumpers, die rückseitige Fläche für Devices,
nach unten vergrößern.
 

Anhänge

  • 2025-10-17 16.03.52.jpg
    2025-10-17 16.03.52.jpg
    3,5 MB · Aufrufe: 11
Danke, den kenne ich schon. Meine Hände sind jetzt nicht zu klein, um das Gerät einhändig zu bedienen, das geht gerade noch irgendwie. Aber von sicherem Halten kann man da definitiv nicht mehr sprechen. Dafür ist schon bei meinem bisherigen Gerät der gummiartige Bumper enorm stabilisierend gewesen.
Mir geht es ganz genauso. Ich habe den Rugged Bumper gerade hier und bin sehr enttäuscht. Ich hatte auf eine griffigere Oberfläche gehofft oder zumindest darauf, dass die Rillen diesbezüglich einen guten Effekt haben. Leider ist das nicht der Fall, mir kommt die Hülle sogar noch glatter vor, als die Mitgelieferte.
Ich bin ziemlich frustriert. Ich hätte auch gerne einen Ring o.ä. dran. Habe gehofft, dass ich einen von Ideal of Sveden nutzen könnte, ggf mit Metallplatte oder Magnet innerhalb des Bumpers, aber das funktioniert nicht. Für den mitgelieferten Bumper habe ich mir einen relativ hochwertigen Ring zum Kleben geholt, aber der beginnt jetzt schon wieder sich langsam zu lösen. Ich kann doch nicht alle drei Monate einen neuen Ring aufkleben, dass steht auch in totalen Widerspruch zu dem nachhaltigen Gedanken. Da mir das Phone so auch ständig wegrutscht, obwohl ich ziemlich lange Finger habe, bin ich auch wirklich am überlegen, ob ich es zurück geben soll. Zudem bin ich Physiotherapeutin und habe ansich eine ausgeprägte Sensibilität an den Fingern, an meiner Motorik liegt es jedenfalls auch nicht.
Mich frustriert das total, ich möchte es so gerne mögen, aber irgendwie ist es so nicht kompatibel. Und es gibt ja auch keine anderen Hüllenhersteller, weil die Marge wohl zu klein ist. Nur Aeropuerto hat etwas Passendes, aber die hatte ich hier, die sind einfach unfassbar hässlich.
Also falls jemand eine Alternative hätte wäre das toll! Ein Lovephone ist es jedenfalls so nicht.
 
  • Like
Reaktionen: lakoka
Mir geht es ganz genauso. Ich habe den Rugged Bumper gerade hier und bin sehr enttäuscht. Ich hatte auf eine griffigere Oberfläche gehofft oder zumindest darauf, dass die Rillen diesbezüglich einen guten Effekt haben. Leider ist das nicht der Fall, mir kommt die Hülle sogar noch glatter vor, als die Mitgelieferte.
Ich bin ziemlich frustriert. Ich hätte auch gerne einen Ring o.ä. dran. Habe gehofft, dass ich einen von Ideal of Sveden nutzen könnte, ggf mit Metallplatte oder Magnet innerhalb des Bumpers, aber das funktioniert nicht. Für den mitgelieferten Bumper habe ich mir einen relativ hochwertigen Ring zum Kleben geholt, aber der beginnt jetzt schon wieder sich langsam zu lösen. Ich kann doch nicht alle drei Monate einen neuen Ring aufkleben, dass steht auch in totalen Widerspruch zu dem nachhaltigen Gedanken. Da mir das Phone so auch ständig wegrutscht, obwohl ich ziemlich lange Finger habe, bin ich auch wirklich am überlegen, ob ich es zurück geben soll. Zudem bin ich Physiotherapeutin und habe ansich eine ausgeprägte Sensibilität an den Fingern, an meiner Motorik liegt es jedenfalls auch nicht.
Mich frustriert das total, ich möchte es so gerne mögen, aber irgendwie ist es so nicht kompatibel. Und es gibt ja auch keine anderen Hüllenhersteller, weil die Marge wohl zu klein ist. Nur Aeropuerto hat etwas Passendes, aber die hatte ich hier, die sind einfach unfassbar hässlich.
Also falls jemand eine Alternative hätte wäre das toll! Ein Lovephone ist es jedenfalls so nicht.
Danke, das beantwortet meine Frage danach, ob der Rugged Bumper etwas für mich wäre. Klingt gar nicht danach.

Ich habe bisher nur noch diese "Hülle" gefunden, wobei das im Prinzip eher Gummis sind, die man drumherum schnallt. Vermutlich dürften sie die Griffigkeit liefern, die wir gerne hätten. Ob das schön ist, ist eine andere Frage:


Gibt's auch noch woanders:

Da sie vermutlich nicht wirklich nach Maß für genau ein Gerät gemacht sind, können die schneller reagieren als die Hersteller anderer Hüllen.

Bzgl. 3D Druck war mir bisher kein Material bekannt, das Hüllen mit einer solchen Haptik ermöglichen würde. Habe erst jetzt von TPU gelesen, das sich von der Beschreibung her so liest. Habe aber keine eigenen Erfahrungen damit, ob das wirklich passend wäre. Der obige Umschnaller ist aber so beschrieben, als bestünde er daraus.

Ich habe Anbieter gefunden, die Silikonformen nach Maß anbieten. Ob das kostenmäßig aber eine ernsthafte Option ist, weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: blubbl und lakoka
Also ich habe jetzt meinen Rugged Bumper geliefert bekommen und muss sagen, dass ich die Verarbeitung und das Aussehen als sehr gut empfinde.(y)
Einziger starker Wehrmutstropfen : Das kabellose Laden funktioniert mit dem Rugged Bumper nicht mehr. Egal was ich versuche. Lediglich mit dem herkömmlichen Slim-Bumper funktioniert es tadellos.

Das ist natürlich echt sehr schade, weil ich die kabellose Ladeoption eigentlich weiter nutzen wollte. :censored:
 
Ich habe auch das Problem mit der Rutschigkeit, kenne es aber auch von meinem deutlich kleineren Vorgänger. Ich habe da gute Erfahrungen mit einer Klapphülle gemacht. Auch hab ich mir versucht abzugewöhnen das Smartphone Multitasking-mäßig nebenbei zu benutzen, weil mir die Stürze und die Aussicht es aus dem Klo zu fischen ins Gewissen geredet haben.

Klapphülle Marke Eigenbau (Bumper ausschneiden und eigenen einkleben)

Kork-Klapphülle Marke Eigenbau

eBay-Link
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: blubbl
Die Klapphüllen sind letzte Woche in Falkenberg eingetroffen und sollten spätestens diese Woche in den Shop kommen. Das laut schriftlicher Auskunft eines Shiftphone-Mitarbeiters. Jetzt ist es schon Freitag Abend...

Ich bin es so leid. Warte bereits seit Mai auf eine Hülle. Das Gerät ist mir mittlerweile zweimal aus der Hand gerutscht (nein, der "Slim Bumper" wird nicht mit der Zeit weniger glitschig), das "Panzerglas" ist jetzt total zersplittert, ich bin sogar nicht sicher, ob der Bildschirm darunter heil geblieben ist (kann es erst abmachen, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin).
Mein Mann hat sein Shiftphone, das ich ihm Anfang Juli zum Geburtstag geschenkt habe, noch gar nicht in Betrieb genommen, aus Angst vor Stürzen. Das muss ich wohl demnächst bei Ebay verkaufen, denn er braucht dringend ein neues Smartphone, weigert sich aber, ein Gerät ohne Hülle zu benutzen. Familie und Freunde halten mich inzwischen für bekloppt, dass ich sogar zwei dieser Teile gekauft habe.

Einige diskutieren hier im Forum über Features, die das Gerät idealerweise noch haben sollte. Ich wäre schon zufrieden, wenn ich das teureTeil endlich sicher aufbewahren könnte.threema-20251017-233936273.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. 3D Druck war mir bisher kein Material bekannt, das Hüllen mit einer solchen Haptik ermöglichen würde. Habe erst jetzt von TPU gelesen, das sich von der Beschreibung her so liest. Habe aber keine eigenen Erfahrungen damit, ob das wirklich passend wäre. Der obige Umschnaller ist aber so beschrieben, als bestünde er daraus.
Ich würde das gerne mit dem 3D-Druck testen, habe aber immer noch nicht die Maße des Shift 8. Die Woche zum zweiten mal danach gefragt und wieder nur vertröstet worden. (Die erste Anfrage war vor ca. 2 Monaten) Obwohl es in einem Shift-Talk zugesichert wurde, entsprechende Dateien zur Verfügung zu stellen, kommt da leider gar nichts. Die Daten gibt es ja - ich weiß nicht, wo das Problem liegt. Ich könnte zwar ungefähre Maße nehmen, aber die Radien / Aussparungen sind schon kniffelig.
TPU ist schon griffiger, als dieses Rutsche-Zeug des Slim Bumpers.
 
Der Rugged Bumper ist viel griffiger als der Slim und das SP8 problemlos nutzbar ohne Angst vor Stürzen zu haben. Selbst mit dem rutschigerem Slim Bumper ist es ja nicht so als ob es jederzeit aus der Hand rutschen würde.


Vielleicht wäre das eine Lösung?
 
Wobei ich mich frage, wie man das hinkriegt. Mir ist das Phone auch schon mehrmals runtergefallen, aber nur so im Durchschnitt, wie mir es auch bei anderen Phones passiert.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Mein 8ter im Slimbumper kann ich bei 45° Schieflage auf 3 Fingern aufliegen haben und es rutscht nicht einfach so los. Wenn ich dann noch den kleinen Finger als Sperre unten an der Kante liegen habe kann ich schon ganz schön schütteln bevor es sich verabschiedet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit Tagen am hadern, ob ich diesen Post schreibe - habe mich aber heute DAFÜR entschlossen, als "Konstruktiven Gedanken".

Nur so ne (vielleicht ziemlich bescheuerte) Idee:
Lösungsmittel sollte Plastik aufrauen (vermutlich wird's dabei weiß, bzw hell).
Da ich vermute, dass Verdünnung wohl nicht viel bewirken würde ... aber vermutlich "Aceton" könnte der glatten Oberfläche gut zusetzen und aufrauen (ich habs nicht probiert - ist nur ne Idee).
Es bestünde natürlich der Einwand, dass das Material an der Oberfläche seinen Weichmacher verliert (im Material sollte noch genug Davon sein).

Nicht schlagen oder mich dumm machen ... wie gesagt -> nur ein Gedanke 🤔🤨😶😉

... DEN SHIFT HOFFENTLICH AUFGREIFT, UM GRIFFIGE BUMPER ANZUBIETEN.

((Hintergrund: mit Verdünnung habe ich vor ein paar Jahrzehnten meine erste CD-Hülle gereinigt, die dann blind, weiß, aber auch sehr griffig war. Das bleibt mir ewig in Erinnerung))
 
@Insulanerin ich weiß, es ist nicht für jede und jeden üblich, aber möchtet ihr nicht die Selbstbauvarianten ausprobieren, die hier im Forum besprochen wurden? Ich meine, das kann doch nur eine gute Selbstwirksamkeitserfahrung sein, ein Problem was einen stört aus der Welt zu schaffen.
@NoG....eFan ist bestimmt bereit genauer zu beschreiben, wie sie das Resultat Klapphülle zu stande gekommen ist. @Puzzled hatte noch ein anderes verwendbares Modell gefunden und dabei hilft @sze.jon bestimmt beim Basteln.

@NoG....eFan @sze.jon könntet ihr eigentlich den CustomKey gut damit bedienen?
 
Die Selbstbauhüllen hätte ich sicher längst ausprobiert, wenn Shift gesagt hätte, dass es keine Klapphüllen geben wird. Aber es wird ja immer verkündet, dass sie in kurzer Zeit kommen werden. Wie auch vor zwei Wochen, wo man mir schrieb, dass sie schon in Falkenberg eingetroffen seien. Ich möchte nicht glauben, dass man mich bewusst anlügt.
 
Habe heute mit einem anderen Wireless Charger versucht mein SP8 mit dem neuen Rugged Bumper aufzuladen aber auch hier Fehlanzeige. Ich finde, dies sollte Shift auf Ihrer Shopseite vermerken.
Den Rugged Bumper kann ich dennoch empfehlen, aber wenn man gerne das kabellose Laden anwenden möchte, ist man hier halt leider eingeschränkt.
Echt sehr schade.
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
@nkadiera Es sollte vielleicht im Shop angemerkt werden, dass mit dem Rugged-Bumper kein Wireless Charging mehr möglich ist.
erl.; siehe Beitrag drunter
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: anhaltmike
Bei mir funktioniert das kabellose Laden mit dem SP 8.1 und dem Rugged-Bumper ohne Probleme.
Alles klar - Vielen Dank für die Info !
Hab mir soeben ein Ladegerät von Belkin für 5 mm dicke Hüllen geordert.
Wusste nicht, dass es hier solch starke Unterschiede gibt ...
Vielleicht kann Shift so ein Ladegerät ja mal in den Shop aufnehmen ( aus recyceltem Kunststoff mit Shift Logo ;)).
Wer weiß ...