Kein Netz seit Dänemark Urlaub

win.ini

Member
Original poster
29 Dezember 2023
17
Hi,

ich hab schon seit Beginn (wie viele andere) Probleme mit dem mobilen Netz. Wenn ich unterwegs bin und vermutlich in einen neuen Funkmast "einbuche" verliere ich sehr häufig die Verbindung. Workaround ist hier immer kurzfristiger Flugmodus und beim Deaktivieren des selbigen habe ich wieder Netz. Da das Problem laut Forum mehrere betrifft gehe ich von einem allgemeinen Bug aus und warte auf einen Fix.
Nun hat das Problem allerdings neue Dimensionen eingenommen.
Ich war letzte Woche in Dänemark und musste jedes Mal, wenn wir das Ferienhaus verlassen haben, wie gewohnt den Flugmodus Ein- und wieder Ausstellen, um per Roaming in das Ortsnetz zu kommen und 5G zu haben.
Seit ich jedoch zurück aus Dänemark bin, funktioniert das nicht mehr und ich habe trotz mehrfacher Neustarts des Shiftphones seit Samstag kein Netz mehr. Das Netz-Symbol zeigt ein Ausrufezeichen und der Schriftzug "Nur Notrufe" erscheint. Ich habe alles mögliche probiert, darunter das Deaktivieren der eSIM und herumspielen mit den APN-Einstellungen. Nichts funktioniert.

Ich bin bei Aldi Talk und hatte schon bei der Einrichtung Probleme.
Bevor ich beim Aldi Talk-Support nachfrage (was vermutlich nicht zielführend sein wird) wollte ich hier nochmal nachfragen, hat jemand noch Tipps, was ich probieren kann?

Danke für Unterstützung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösung
Ein Hin und Her...
Nachdem ohne 5G ja alles funktionierte, habe ich das Shiftphone nun einmal heruntergefahren, den Akku raus genommen und sogar den eSIM-Adapter neu eingesteckt.
Nach erneutem Einschalten habe ich dann 5G wieder aktiviert - das hat geklappt. Verbindung steht.

Die Zusammenhänge von all dem verstehe ich nicht, aber ich bin froh, dass augenscheinlich kein Defekt vorliegt und nun alles wieder funktioniert wie zuvor.
Ich hoffe eins der kommenden Updates wird dann auch für eine stabile Verbindung sorgen, sodass ich keinen kurzfristigen Flugmodus mehr nutzen muss.

Vielen Dank an alle Stimmen in diesem Thread! :)
Hi,

ich hab schon seit Beginn (wie viele andere) Probleme mit dem mobilen Netz. Wenn ich unterwegs bin und vermutlich in einen neuen Funkmast "einbuche" verliere ich sehr häufig die Verbindung. Workaround ist hier immer kurzfristiger Flugmodus und beim Deaktivieren des selbigen habe ich wieder Netz. Da das Problem laut Forum mehrere betrifft gehe ich von einem allgemeinen Bug aus und warte auf einen Fix.
Nun hat das Problem allerdings neue Dimensionen eingenommen.
Ich war letzte Woche in Dänemark und musste jedes Mal, wenn wir das Ferienhaus verlassen haben, wie gewohnt den Flugmodus Ein- und wieder Ausstellen, um per Roaming in das Ortsnetz zu kommen und 5G zu haben.
Seit ich jedoch zurück aus Dänemark bin, funktioniert das nicht mehr und ich habe trotz mehrfacher Neustarts des Shiftphones seit Samstag kein Netz mehr. Das Netz-Symbol zeigt ein Ausrufezeichen und der Schriftzug "Nur Notrufe" erscheint. Ich habe alles mögliche probiert, darunter das Deaktivieren der eSIM und herumspielen mit den APN-Einstellungen. Nichts funktioniert.

Ich bin bei Aldi Talk und hatte schon bei der Einrichtung Probleme.
Bevor ich beim Aldi Talk-Support nachfrage (was vermutlich nicht zielführend sein wird) wollte ich hier nochmal nachfragen, hat jemand noch Tipps, was ich probieren kann?

Danke für Unterstützung!
Hat sich vllt der Netzbetreiber umgestellt? In den Mobilfunkeinstellungen mal nochmal die Netzsuche auf automatisch stellen, oder direkt auf das passende Netz manuell. Kann dir nicht exakt sagen wo, habe aktuell wieder mein altes gerät...
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Auch das habe ich bereits probiert, soeben nochmal. Wenn ich "O2 - de" auswähle, kommt "Verbindung wird hergestellt" und dann die Push-Benachrichtigung
"kein Dienst Ausgewähltes Netzwerk nicht verfügbar (o2 - de)"
Im Menü "Netzwerk auswählen" erscheint unter O2 dann der Hinweis "Verbindung nicht möglich".

Aber danke trotzdem!
 
Auch das habe ich bereits probiert, soeben nochmal. Wenn ich "O2 - de" auswähle, kommt "Verbindung wird hergestellt" und dann die Push-Benachrichtigung
"kein Dienst Ausgewähltes Netzwerk nicht verfügbar (o2 - de)"
Im Menü "Netzwerk auswählen" erscheint unter O2 dann der Hinweis "Verbindung nicht möglich".

Aber danke trotzdem!
hm mist, und nochmal zurück auf "automatisch" bringt auhc nichts?
 
Alternativ die Netzwerkeinstellungen (bei iodéGSI Einstellungen > System > Optionen zum Zurücksetzen > Einstellungen für Mobilfunknetze zurücksetzen) zurücksetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch das Zurücksetzen habe ich bereits probiert.
Dabei ist mir allerdings bereits aufgefallen, dass ich in den APN Einstellungen als "MMSC" "http://10.81.0.7:8002" und als "MMS-Proxy" "82.113.100.5" bzw. den Port "8080" hinterlegt habe. Das war zuvor nicht der Fall, auch sind diese Werte bei meiner Frau (ebenfalls Aldi Talk) nicht hinterlegt. Die IP-Adresse lässt sich über Google finden und bezieht sich wohl tatsächlich auf korrekte Werte von O2.

Ich habe trotzdem -analog zur Ersteinrichtung- einmal die Werte aus den im OP verlinkten Thread eingetragen:
- Name: "O2 Internet"
- APN: "pinternet.interkom.de" (<- für prepaid; für postpaid nur "internet" eingeben)
- MCC: "262"
- MNC: "03"
- APN-Typ: "default,mms,supl,hipri,fota,cbs,xcap"
- APN Protokoll: "IPv4"
- APN-Roaming-Protokoll: "IPv4"
- alles andere frei lassen bzw. nicht definiert


Aber auch nach Neustart keine Besserung.
Ein Zurücksetzen trägt die oben erwähnten IP-Einstellungen wieder ein.

Ich fürchte ich versuche es dann doch nochmal in der Hotline
 
Also bis auf den APN-Typ ,das APN Protokoll und APN Roaming Protokoll
stimmen deine Einstellungen mit meinen (ich habe einen Vertrag bei O2) überein.

Unterschied der drei Punkte

APN Typ : default,supl,mms,xcap,email,ims
APN Protokoll : IPv4/IPv6
APN Roaming : IPv6
 
Hotline war wie erwartet eine Katastrophe - die können nur helfen, wenn es um Standard-Themen geht.

Aber ich bin einen großen Schritt weiter. Kann es sein, dass mein "5G-Modul" defekt ist?
Ich habe in den SIM-Einstellungen den "Bevorzugten Netztyp" von "3G/4G/5G auto" auf "3G/4G auto" gestellt. Damit funktioniert alles wieder wie zuvor - nur habe ich logischer Weise kein 5G mehr.

Damit ist mir vorerst geholfen, ich wüsste nur trotzdem gerne, ob ich mich jetzt an Shift wenden muss.
 
Hotline war wie erwartet eine Katastrophe - die können nur helfen, wenn es um Standard-Themen geht.

Aber ich bin einen großen Schritt weiter. Kann es sein, dass mein "5G-Modul" defekt ist?
Ich habe in den SIM-Einstellungen den "Bevorzugten Netztyp" von "3G/4G/5G auto" auf "3G/4G auto" gestellt. Damit funktioniert alles wieder wie zuvor - nur habe ich logischer Weise kein 5G mehr.

Damit ist mir vorerst geholfen, ich wüsste nur trotzdem gerne, ob ich mich jetzt an Shift wenden muss.
So ähnliche Probleme kenne ich auch von anderen Handy-Modellen (Samsung S7). Ich vermute das lag am Provider bzw. an den Netzeinstellungen. Hab wieder den Provider gewechselt...bin gespannt auf den nächsten Italien-Urlaub
 
Ein Hin und Her...
Nachdem ohne 5G ja alles funktionierte, habe ich das Shiftphone nun einmal heruntergefahren, den Akku raus genommen und sogar den eSIM-Adapter neu eingesteckt.
Nach erneutem Einschalten habe ich dann 5G wieder aktiviert - das hat geklappt. Verbindung steht.

Die Zusammenhänge von all dem verstehe ich nicht, aber ich bin froh, dass augenscheinlich kein Defekt vorliegt und nun alles wieder funktioniert wie zuvor.
Ich hoffe eins der kommenden Updates wird dann auch für eine stabile Verbindung sorgen, sodass ich keinen kurzfristigen Flugmodus mehr nutzen muss.

Vielen Dank an alle Stimmen in diesem Thread! :)
 
  • Like
Reaktionen: lisiri
Lösung
Ein Hin und Her...
Nachdem ohne 5G ja alles funktionierte, habe ich das Shiftphone nun einmal heruntergefahren, den Akku raus genommen und sogar den eSIM-Adapter neu eingesteckt.
Nach erneutem Einschalten habe ich dann 5G wieder aktiviert - das hat geklappt. Verbindung steht.

Die Zusammenhänge von all dem verstehe ich nicht, aber ich bin froh, dass augenscheinlich kein Defekt vorliegt und nun alles wieder funktioniert wie zuvor.
Ich hoffe eins der kommenden Updates wird dann auch für eine stabile Verbindung sorgen, sodass ich keinen kurzfristigen Flugmodus mehr nutzen muss.

Vielen Dank an alle Stimmen in diesem Thread! :)
topp, immerhin das problem ist gelöst. aber den flugmodus musst du immernoch reinmachen immer wieder? hast du das mal mit dem ausschalten von 5G versucht zu ändern? nutze kein 5G, vermisse nix, akku hält auch sehr viel länger, und wenn du dann auch noch ne stabile verbindung hättest wäre das ja ein win-win-(mini lose)
 
Das ist ein guter Hinweis! Das werde ich mal probieren.. Vielleicht sind die Probleme tatsächlich nur auf 5G zurückzuführen.
Eventuell liegt es z.B. am Wechsel von 5G zu 4G wenn kein 5G verfügbar ist (bzw. oder beim Wechsel zurück).

Ich hab mich natürlich auf 5G gefreut und würde es schon gerne nutzen, aber je nachdem wie lange dieses Problem existiert, wäre eine dauerhafte LTE-Verbindung natürlich auch denkbar.
 
also ich hab sehr oft LTE+ und hab auch bei direkten download geschwindigkeiten echt kein problem. denke 5G ist nicht so richtig nötig im alltag, je nach anderer netzauslastung natürlich