Kein Sound bei Bluetooth Kopfhörern

[xany]

Active member
Original poster
24 Februar 2016
78
Ich hab seit heute das Shift 8 und bin soweit auch sehr zufrieden muss ich sagen. Allerdings gibt es da einen Bug mit dem Sound bei Bluetooth Kopfhörern. Bei Spotify als auch Amazon Music gibt es entweder von Beginn an, spätestens aber mit dem ersten Skippen zu einem anderen Song keinen Sound mehr. Das betrifft allerdings nur meine JBL Kopfhörer (und zwar zwei unterschiedliche Modelle). Bei meiner Bluetooth Box funktioniert es hingegen einwandfrei. Die Wiedergabe am Gerät funktioniert immer und auch wenn ich zB. die Musik App zum abspielen lokaler Musikdateien verwende.

Ich werde nicht so ganz schlau daraus. Da es nur Spotify und Amazon Music betrifft, dachte ich zunächst an einen Bug in deren App. Aber dass beide das Problem gleichzeitig haben, erscheint mir unwahrscheinlich. Evtl ein Bug auf Betriebssystemebene? Oder kann es an der fehlenden Zertifizierung liegen?
 
Vermutlich gibt es irgendwelche Bluetooth-Treiber nicht im Shiftphone 8, die enthalten sein sollen. Schreibe am besten den Support an, damit es in einen der nächsten Patches inkludiert ist (evtl. sollst du auch Logs bereitstellen; die kannst du in den Entwicklereinstellungen (3 mal auf Build-Nummer klicken) aktivieren)
@amartinz (ein Mitarberiter von Shift aus der Softwareabteilung) Zur Kenntnisnahme
 
  • Like
Reaktionen: duckface
Ich habe ähnliche Probleme bei Video (im Browser, kann Hängen oder Sound ist weg) und Audio (Spotify). Ich habe aber keine anderen Bluetooth Abspielgeräte ausprobiert. Meine Podcasts funktionieren gut und Spotify macht nur Probleme beim Springen innerhalb eines Liedes, also komme ich erst mal gut zurecht.
 
  • Like
Reaktionen: TobiasL.
Hallo,
ich kann mich dem nur anschließen.
Bei mir treten bei der Videowiedergabe auch ohne Bluetooth vereinzelt Probleme auf, mit Bluetooth sind diese jedoch reproduzierbar und auch bei Nur-Audio-Wiedergabe.
 
  • Like
Reaktionen: 12345
Ich hab es jetzt mal mit meiner Bluetooth Sonnenbrille versucht ,aber ich habe bisher nirgendwo Probleme auf (weder im Browser ,noch bei meinen Musik oder Video Apps ,auch beim telefonieren klappt es
 
  • Like
Reaktionen: Travis Casey
Okay, bei mir sind es konkret der VLC-Player, NewPipe, Spotify und AntennaPod, bei denen ich bis jetzt die Probleme bemerkte. Die Bluetooth-Kopfhörer sind Bose QC 35 II.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Travis Casey
Ich hab es jetzt mal mit meiner Bluetooth Sonnenbrille versucht ,aber ich habe bisher nirgendwo Probleme auf (weder im Browser ,noch bei meinen Musik oder Video Apps ,auch beim telefonieren klappt es
Und Spotify macht bei dir bei Bluetooth-Kopfhörern auch keine Probleme, wenn du weiterskippst?
 
OK seltsam
NewPipe und VLC nutze ich auch und dazu kommt Musicolet wie gesagt - ohne Probleme


Sorry - Spotify benutz ich nicht
 
Hab Spotify jetzt mal im Browser mit der Brille getestet und das klappt auch einwandfrei. Die App kann ich leider nicht testen ,da man sich dafür registrieren müsste oder ein Google Konto braucht.
 
  • Like
Reaktionen: [xany]
Grüßt euch,
auch ich habe seid gestern mein Shiftphone 8. Leider muss ich das Problem bestätigen, auch bei mir gibt es Probleme bei der Nutzung von Bluetooth Kopfhörern.
Ich nutze die Shokz OpenFit, wenn man einen Song überspringt steigen die Bluetooth Kopfhörer irgendwie aus. Spotify zeigt an, es würde normal weiterlaufen.
Das ganze lässt sich bei mir scheinbar nur lösen durch ein deaktivieren des Bluetooths und das neu Starten der Kopfhörer.
Ich hab dann mal Youtube und anschließend auch Amazon Video getestet, wenn hier Werbung eingespielt oder man zum nächsten Video springen will, steigen die Kopfhörer auch sofort aus, des weiteren bleibt das Video stehen. Bei Youtube, sieht es so aus also gäbe es ein Standbild, Amazon video scheint in einer Art "Pause/ Abspielen- Schleife" zu hängen, erst nach trennen der Bluetoothverbindung und Neustart des entsprechenden Videos funktioniert dieses wieder.

Ich hoffe ich konnte, vielleicht ein Paar Infos dazu geben wie sich das Problem bei mir äussert, im Statusn Quo is das schon recht ärgerlich, hoffentlich kann das Problem bald identifiziert werden.
 
  • Like
Reaktionen: 12345 und duckface
mit dem SHIFT Sounds BNO weder mit Amazon Music noch mit Prime Video.
Mit dem BNO probiere mal zwei Sachen:
1. den Kabelbetrieb (da gibt es nämlich keine elektronische Regelung der Lautstärke sondern immer nur den Geräteoutput) und
2. die Lautstärkegeste an der rechten Gehäuseaußenseite (nach oben Wischen).

Ich hab festgestellt, dass bei manchen Geräten die eigene Lautstärke der BNO unabhängig von der Gerätelautstärke läuft. Wenn die BNO dann also auf komplett leise gestellt sind, kann ich das Gerät aufdrehen wie ich will, es kommt im BT-Betrieb nix raus.

Greetz
 
es gibt in den entwickleroptionen normalerweise die möglichkeit, das BT protkoll zu ändern (oder sowas, bin kein ITler, bitte keine hass-kommentare wenn ich das falsche benenne :D)
vielleicht hilft das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Bose QC 35ii und Bose Sound Sport Free getestet.

Bei der PlayerPro App mit lokalen MP3s klappt alles super.

Bei Streaming via Spotify oder Bandcamp gibt es so 10 Sekunden Soundaussetzer beim Vorspulen in Songs oder beim Songwechsel. Egal ob via Kopfhörertasten oder via App (wenn mit dem Lautsprecher des SP8 gehört wird, gibt es keine Probleme).
 
Bei meinem aktuellen Handy (Motorola) hab ich immer Probleme wenn Bluetooth und WLAN(2,5ghz) an ist. Die beiden arbeiten auf den gleichen Frequenzen. Mal das ganze in Kombi mit dem schnelleren WLAN testen.
 
Hat jemand diesbezüglich eigentlich mal ein Statement vom Service o.ä.? Ich hatte einst den Service angeschrieben aber bislang keine Antwort
 
Ich habe den Support angeschrieben, leider gibt es aktuell keine Möglichkeit! Ich musste mein Shift allerdings zurückschicken, da ich auch noch eine defekte Kamera hatte.
Warte auf mein Ersatz,- oder Tauschgerät
 
Habe Bose QC 35ii und Bose Sound Sport Free getestet.

Bei der PlayerPro App mit lokalen MP3s klappt alles super.

Bei Streaming via Spotify oder Bandcamp gibt es so 10 Sekunden Soundaussetzer beim Vorspulen in Songs oder beim Songwechsel. Egal ob via Kopfhörertasten oder via App (wenn mit dem Lautsprecher des SP8 gehört wird, gibt es keine Probleme).
Noch weitere Tests:

- Grundig GSB 500 Bluetooth-Lautsprecher (https://www.etest.de/lautsprecher/grundig-bluebeat-gsb500-test):
Alles läuft ohne Probleme beim Streaming. Kann Vorspulen und Skippen ohne Aussetzer.

- Tao Tronics tt sk03 Bluetooth-Lautsprecher:
Alles läuft ohne Probleme beim Streaming. Kann Vorspulen und Skippen ohne Aussetzer.

- Inateck BR1008 Bluetooth-Empfänger/Sender (https://www.technikempfehlung.de/testberichte/inateck-aptx-hd-bluetooth-adapter-im-test):
Leider selbe Probleme beim Streaming wie bei den Bose Kopfhörern. Vorspulen und Skippen lässt die Audioausgabe komplett verschwinden und nur ein Handyneustart bringt den Bluetooth-Sound zurück.
 
Bei mir ist es vor allem bei YouTube ein Problem, der Sound kommt nicht lippensynchron an und verzögert sich gefühlt immer mehr.
Auch Audiofokus scheint ein Thema zu sein, wenn zwischendurch ein Timer klingelt, läuft Spotify oder YouTube weiter, der Sound kommt aber erst nach 10 s oder so...
Skippen scheint auch schwierig.
Nutze Teufel supreme in bzw. on Kopfhörer.
 
Gibt wohl noch nix neues!! habe jetzt mal verschiedene Kopfhörer etc. ausprobiert, alles eine Katastrophe wann wird es dafür eine Lösung geben???
 
Zuletzt bearbeitet: