Seit einigen Wochen kommt es immer wieder zu Problemen beim Laden unserer ShiftPhones 8.0.
Meistens funktioniert es einwandfrei. In den Fällen, wo es nicht funktioniert, habe ich folgendes beobachtet:
Das Gerät wird dann nicht geladen. Wenn ich das übersehe, ist es am nächsten Morgen leer, obwohl es am Ladegerät hing.
Ist das Telefon einmal in diesem Zustand, kann ich beliebig oft unterschiedliche Ladegeräte mit unterschiedlichen Kabeln anschließen, es beginnt niemals zu laden.
Im "Nicht-Lade-Zustand" funktioniert auch drahtloses Laden nicht mehr.
Ein Neustart des Telefons behebt diesen Zustand und das Laden funktioniert wieder.
Möglicherweise könnte es einen Zusammenhang geben zwischen häufigen Drahtlos-Lade-Verbindungen und Erreichen des fehlerhaften Zustandes.
Da die Ladespule des ShiftPhones an einer unüblichen Stelle ist, muss ich es in der Auto-Halterung immer etwas umherschieben, bis ich eine Position gefunden habe, in der es ordentlich lädt. Hierbei kommt es meist zu mehreren Starts und Enden des Ladevorgangs innerhalb sehr kurzer Zeit. Könnte es vielleicht sein, dass es hierbei zu einer Race Condition kommt, die jedes weitere Laden unmöglich macht bis zu einem Neustart?
Das Problem tritt bei beiden ShiftPhones in unserem Haushalt auf.
Beide sind:
ShiftPhone 8.0
Android 14 otter release 30. Juni 2025
M.E. deutet das alles sehr stark auf einen Software-Bug hin, so dass ich hoffe, dass das in einer kommenden Firmware-Version behoben werden kann.
Das aktuelle Verhalten ist aus meiner Sicht ein großes Problem, weil es die Zuverlässigkeit des Telefons erheblich reduziert.
Haben andere auch schon dieses Problem beobachtet?
Habt Ihr vielleicht weitere Erkenntnisse, wie sich dieser Zustand vermeiden oder beheben lässt?
Meistens funktioniert es einwandfrei. In den Fällen, wo es nicht funktioniert, habe ich folgendes beobachtet:
- USB-C-Stecker einstecken
- Das Telefon quittiert das mit einer Vibration, die üblicherweise den Beginn des Ladens bedeutet und im Batterie-Icon erscheint ein Blitz.
- Wenige Sekunden vergehen.
- Das Telefon vibriert erneut. Das Batterie-Icon zeigt weiterhin den Blitz.
Das Gerät wird dann nicht geladen. Wenn ich das übersehe, ist es am nächsten Morgen leer, obwohl es am Ladegerät hing.
Ist das Telefon einmal in diesem Zustand, kann ich beliebig oft unterschiedliche Ladegeräte mit unterschiedlichen Kabeln anschließen, es beginnt niemals zu laden.
Im "Nicht-Lade-Zustand" funktioniert auch drahtloses Laden nicht mehr.
Ein Neustart des Telefons behebt diesen Zustand und das Laden funktioniert wieder.
Möglicherweise könnte es einen Zusammenhang geben zwischen häufigen Drahtlos-Lade-Verbindungen und Erreichen des fehlerhaften Zustandes.
Da die Ladespule des ShiftPhones an einer unüblichen Stelle ist, muss ich es in der Auto-Halterung immer etwas umherschieben, bis ich eine Position gefunden habe, in der es ordentlich lädt. Hierbei kommt es meist zu mehreren Starts und Enden des Ladevorgangs innerhalb sehr kurzer Zeit. Könnte es vielleicht sein, dass es hierbei zu einer Race Condition kommt, die jedes weitere Laden unmöglich macht bis zu einem Neustart?
Das Problem tritt bei beiden ShiftPhones in unserem Haushalt auf.
Beide sind:
ShiftPhone 8.0
Android 14 otter release 30. Juni 2025
M.E. deutet das alles sehr stark auf einen Software-Bug hin, so dass ich hoffe, dass das in einer kommenden Firmware-Version behoben werden kann.
Das aktuelle Verhalten ist aus meiner Sicht ein großes Problem, weil es die Zuverlässigkeit des Telefons erheblich reduziert.
Haben andere auch schon dieses Problem beobachtet?
Habt Ihr vielleicht weitere Erkenntnisse, wie sich dieser Zustand vermeiden oder beheben lässt?