Micro G Installation SP8

TobiasL.

Active member
Original poster
8 Oktober 2019
185
Was ist eure Erfahrung mt der Microginstallation ?
Welche packete habt ihr wie installiert?

Hat jemand ein Sigenturespoofing hinbekommen mit gelocktem bootloader?



Kennt sich jemand aus, ist das eine realistische Lösung lässt sich das auch selber machen?

 
Es gibt hier im Forum schon sehr viel Erfahrung mit microG ;)

Außerdem wäre es super wenn du den Titel ändern könntest. Der aktuelle ist nicht gerade aussagekräftig.
 
Ist geändert, allerdings muss habe ich jetzt nicht viele inhaltsreiche threads gefunden micro g ist meist eher eine sidenote...
 
Es gibt einiges dazu. Mit motivierter Suche denke ich ist sogar die Antwort auf deine Frage zu finden.

Du benötigst keine speziellen microg Pakete um es mit ShiftOS-L zu nutzen. Unterstützung für signature spoofing ist in ShiftOS-L enthalten.
Einfach die Pakete der offiziellen microg F-Droid Repository nutzen. Glaube das mittlerweile die Repo schon mit F-Droid in ShiftOS-L mitgeliefert wird.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Ne angepasste anleitung an das 8er wäre sicherlich für viele hilfreich, die letzte ist ja schon was veraltet, bzgl namen der pakete etc. Falls sich jemand erbarmt wäre bestimmt mehrere newbies hier im forum dankbar, ist ja auch nicht mehr soviel arbeit wie vorher. Versuche erstmal ohne auszukommen, sonst würde ich es mal machen und dann transkripieren...
 
  • Like
Reaktionen: danielp
ist ja auch nicht mehr soviel arbeit wie vorher
Fast so wenig das es keine Anleitung mehr braucht. 😃

Jede Anleitung ist für manche hilfreich aber für manche auch noch zu wenig. Deswegen ist es nicht so einfach eine zu schreiben. Was setzt man als Wissen voraus und was nicht.
 
Anfänger bei was Android, ShiftOS-L, microG, F-Droid, usw.?
Ich glaube du weißt genau was ich meine!
 
Also ich bin sowohl Android wie auch ShiftOS - L Neuling 😉 und habe beim Shift OS - 7.0 L meine Apps mit MicroG (und dem Forum hier) ohne Probleme zum Laufen bekommen.

Ich habe lediglich MicroG Services und Micro Companion über F-Droid installiert - in MicroG Services habe ich Cloud Messaging ,Geräte Registrierung und SafetyNet aktiviert - anschließend das Handy neugestartet und kontrolliert ob im Cloud Messaging alle "gewünschten" Apps auch registriert sind.

(Mehr war bei mir nicht nötig - aber das heisst natürlich nicht ,dass es bei anderen nicht etwas "aufwendiger" war /sein könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Roever und danielp
Außerdem habe ich aktuell auch z.B. Probleme mit der offiziellen Webseite und dem F Droid Repo, beide laden bei mir nicht, scheinen für mich offline zu sein... Weshalb ich jetzt z.B. Die CalyxOS Packete genommen haben, allerdings funktioniert das Signatur spoofing aktuell nicht... (und mein verständnis war auch das das spoofing von shift nicht vollständig supported wird)

An sich laufen meine Apps jetzt auch, aber nicht zu gut wie sie früher mit CalyxOS und MicroG liefen, bekomme in verschiedenen app einen "fehlende Play Services " Fehler Den hatte im Sommer 24 noch nie auf meinem alten Pixel mit Calyx. Deshalb würde ich mich auch nicht als blutigen Anfänger bezeichnen was custom rom Nutzung von microg angeht...

Ich Persönlich hätte einen SP8 Spezifischen/Aktuellen Punkte plan für die installation praktisch gefunden, auch wenn es unter 10 Schritten sind... (Würde diesen auch schreiben sobald ich klarheit habe was/ob es einschränkungen auf dem SP8 Gibt)


Deshalb um auf das Thea des threads zurück zu kommen wie sieht den euer Self-check aus?

Hat sonnst noch remand Probleme die Webpages/server von MicroG zu erreichen?



Screenshot_20250709-192424_microG-Dienste.png
 
Außerdem habe ich aktuell auch z.B. Probleme mit der offiziellen Webseite und dem F Droid Repo, beide laden bei mir nicht, scheinen für mich offline zu sein...
 
  • Like
Reaktionen: TobiasL.
Ich hab microG vorhin installiert, das ging problemlos. Ähnlich wie bei R.E.D. Ich hab lediglich die 2 Dateien installiert, sonst nichts weiter eingerichtet.
Banking Apps haben das Fehlen der play Dienste nicht mehr bemängelt (funktioniert hatten sie vorher trotzdem schon)

Enbw mobility hat nun auch die Karte gezeigt. Electroverse musste ich neu installieren, geht nun auch. Das waren die beide APPs (beide für Auto laden) wegen denen ich überhaupt microG installiert habe.
Das ging alles ohne Fehlermeldung und Neustart.

Selbsttest hat die obersten 5 Kästchen gehakt. Ich habe keine Berechtigungen erteilt.
 
  • Like
Reaktionen: danielp
Ich hab microG vorhin installiert, das ging problemlos. Ähnlich wie bei R.E.D. Ich hab lediglich die 2 Dateien installiert, sonst nichts weiter eingerichtet.
Banking Apps haben das Fehlen der play Dienste nicht mehr bemängelt (funktioniert hatten sie vorher trotzdem schon)

Enbw mobility hat nun auch die Karte gezeigt. Electroverse musste ich neu installieren, geht nun auch. Das waren die beide APPs (beide für Auto laden) wegen denen ich überhaupt microG installiert habe.
Das ging alles ohne Fehlermeldung und Neustart.

Selbsttest hat die obersten 5 Kästchen gehakt. Ich habe keine Berechtigungen erteilt.
aus welchem reposetory hast du microg?
 
Habe jetzt aus github die Apks des aktuellsten release jeweils ohne zusätzliche Kürzel im Namen, jetzt klappt es mit der Signatur! Danke @da_ni
1 Neuer Fehler tritt allerdings auf, die checkmark für Zugriff auf Gerätekonten lässt sich nicht abhaken, gibt es da einen tipp wie man manuell an die Einstellung kommt?
 
  • Like
Reaktionen: danielp