Mobiles Bezahlen....

AlexDausF

Member
Original poster
7 Juli 2021
30
Hallo Shift Team,

wenn ich das Mobile Bezahlen einrichten möchte, beklagt sich Google Wallet das Handy sei gerootet, oder würde nicht zertifizierte Software ausführen. Wird sich das noch mit einem Update ändern? Es handelt sich um das Shiftphone 8

Viele Grüße
Alex
 

Anhänge

  • IMG_20241204_183620-1.jpg
    IMG_20241204_183620-1.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 22
Vielen Dank für alle die Input geben. Ich habe nachgesehen und gleich entdeckt, bei mir steht jetzt auch zertifiziert. Ich habe gleich die Probe aufs Exempel gemacht: Ja die Einrichtung der Visa Depit geht jetzt. Ich habe dafür tatsächlich kein Update machen müssen. @Helblini Warum das jetzt geht ohne Update würde mich auch interessieren. Ich kann es nicht haben, wenn etwas ohne Grund einfach so funktioniert, oder schlimmer nicht funktioniert.... :unsure:
 
"nicht zertifiziert" bedeutet nicht, dass etwas nicht stimmt mit einer Android-Version, nur dass Google sie noch nicht besiegelt hat.
Genau das ist es was ich seltsam finde ,denn dann müsste ja bei jedem mit der gleichen Version "zertifiziert" oder "nicht zertifiziert" stehen und nicht bei dem einen so und dem anderen so.
Ich glaube langsam ,dass das auch irgendwas mit dem Gerät zu tun haben muss.
Es steht ja auch "das Gerät ist nicht zertifiziert" und nicht sowas wie z.B. "das Betriebssystem ist nicht zertifiziert"
Daher würde mich mal interessieren ob hier jemand mit der 1128er Version ist der ( wie ich ) kein G - Konto hat/nutzt ,bei dem aber "zertifiziert" steht.
 
Ich nutze auch die 1128er Version ohne G-Konto und bei mir steht "Gerät ist zertifiziert". Ich hab das Gerät schon mit der 1128er Version bekommen, falls das ggf. auch Relevanz haben könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 8651
Danke @jxn_30 👍
Dann ist hier "nur" der Unterschied ,dass du es mit der Version bekommen hast und ich bei der Lieferung sogar noch das 0927er und dann erst auf die 1030 und zuletzt auf die 1128er upgedated hab.
 
  • Like
Reaktionen: jxn_30
Jeden Build, den wir als OTA Update ausgeliefert haben, wurde auch gleichzeitig bei der Zertifizierung eingereicht.
Die Test-Ergebnisse wurden eingereicht, aber durch Formalitäten mussten dann neue Versionen erstellt werden.

Deswegen könnte es sein, dass bei manchen zertifiziert steht.
Es dauert auch immer eine Weile, bis der Status aktualisiert wird.

Stand jetzt gerade sollte die Zertifizierung für die Version 1128 aber bald durch sein.
Tests sind alle fehlerfrei und wir haben gerade extra Formulare eingereicht (z.B. BCR - Biometrics Compliance Report für den Fingerabdrucksensor).
Ich denke das sollte alles diese Woche durch sein.
 
Jeden Build, den wir als OTA Update ausgeliefert haben, wurde auch gleichzeitig bei der Zertifizierung eingereicht.
Die Test-Ergebnisse wurden eingereicht, aber durch Formalitäten mussten dann neue Versionen erstellt werden.

Deswegen könnte es sein, dass bei manchen zertifiziert steht.
Es dauert auch immer eine Weile, bis der Status aktualisiert wird.

Stand jetzt gerade sollte die Zertifizierung für die Version 1128 aber bald durch sein.
Tests sind alle fehlerfrei und wir haben gerade extra Formulare eingereicht (z.B. BCR - Biometrics Compliance Report für den Fingerabdrucksensor).
Ich denke das sollte alles diese Woche durch sein.
any news bezüglich der L version? oder Lineage? son kastriertes OS ist schon bissle anstrengend, frag fürn freund...
🤓😅
 
  • Haha
Reaktionen: NoG....eFan
Klar. Warum sollte SafetyNet nicht funktionieren? Was nicht funktioniert, ist den Bootloader zu schließen, was ja bei GSI aber nicht sehr verwunderlich ist.
Screenshot_20241216-132835_microG-Dienste[1].pngScreenshot_20241216-132852_microG-Dienste[1].png
 
  • Like
Reaktionen: Roever
Der Vollständigkeit halber kann/will ich hier im Thread auch vermerken ,dass es nun auch bei mir heißt "Gerät ist zertifiziert"

Hab es gestern nochmal geprüft (nach Erinnerung eines aufmerksamen Mitglieds hier 😉)
 
Kann ich ebenfalls bestätigen, auch bei mir ist das Gerät als zertifiziert markiert im Play Store, das Einrichten einer Master Card im Wallet hat problemlos funktioniert.
 
Ich habe das heute kontrolliert ,bei mir steht noch "nicht zertifiziert".
Mir is das unterstrich auch egal , ich bin nur neugierig wie das sein kann ,dass es bei dem selben Systembuild unterschiedlich sein kann. 😉
Spielt es vielleicht auch eine Rolle ob man sein Gerät mit oder ohne Google Konto benutzt wird ,oder sind zwei verschiedene 1128 Builds unterwegs?

Da es ja mein erstes "Android" ist ,bin ich einfach an sowas interessiert
.😀

Nein - Hier im Forum haben schon einige das Shift 8 mit dem 1128er ausgeliefert bekommen ,lange bevor das Update zur Verfügung gestellt wurde.
Das ist wirklich interessant!
ich verwende SP8 von Beginn an mit Google-Konto.
Ist das bei dir nicht der Fall?
 
Nein. Am Anfang war das SHIFTphone 8.0 noch nicht zertifiziert und bei manchen hat die Dauer bis der Google Server die erfolgte Zertifizierung mitgeteilt hat, länger gedauert als bei anderen. Die abschließende Zertifizierung wurde erst nachgereicht (man könnte natürlich auch einfach den Thread lesen).
 
Jeden Build, den wir als OTA Update ausgeliefert haben, wurde auch gleichzeitig bei der Zertifizierung eingereicht.
Die Test-Ergebnisse wurden eingereicht, aber durch Formalitäten mussten dann neue Versionen erstellt werden.

Deswegen könnte es sein, dass bei manchen zertifiziert steht.
Es dauert auch immer eine Weile, bis der Status aktualisiert wird.

Stand jetzt gerade sollte die Zertifizierung für die Version 1128 aber bald durch sein.
Tests sind alle fehlerfrei und wir haben gerade extra Formulare eingereicht (z.B. BCR - Biometrics Compliance Report für den Fingerabdrucksensor).
Ich denke das sollte alles diese Woche durch sein.
Sollte man dann nicht vielleicht mit dem Ausliefern einer neuen Version warten, bis die Zertifizierung durch ist?

Ich habe mein SP8 diese Woche bekommen, mit Version 20250401. Und ich habe jetzt genau das gleiche Problem, dass das Gerät laut Playstore nicht zertifiziert ist und ich mobiles Zahlen nicht einrichten kann.
 
Dann bekommen die Leute aber keine anderen Korrekturen und Funktionen und das is auch doof.
Man muss ja nicht jedes Update das einem angeboten wird auch sofort installieren wenn man "kritische Anwendungen" hat. 😘
 
Dann bekommen die Leute aber keine anderen Korrekturen und Funktionen und das is auch doof.
Man muss ja nicht jedes Update das einem angeboten wird auch sofort installieren wenn man "kritische Anwendungen" hat. 😘
Sie würden sie ja nicht gar nicht bekommen, sondern nur etwas später.
Aber wenn ich ein Update für die Google-zertifizierte Version angeboten bekomme, würde ich schon erwarten, dass die Zertifizierung damit nicht plötzlich wieder weg ist.

Übrigens habe ich gar kein Update durchgeführt. Das Gerät kam bei mir bereits mit der Version an.
 
  • Like
Reaktionen: @Lhotze
Das Neueste auszuliefern bzw. beim Einrichten des Gerätes (siehe Video) zu installieren macht Sinn.
Aber nicht zertifizierte könnte man ausklammern und optional machen.
 
  • Like
Reaktionen: Skoddie
Sind nicht bisher unzertifzierte seit dem ersten zertifizierten eh schon nur per Download im Forum veröffentlicht worden, also nicht als automatisches Update? Wie lange es nach "Google sagt ja" noch dauert bis das dann auf den entsprechenden Servern so ankommt, dass das auch für alle Apps funktioniert scheint ja nochmal ein zweites Thema zu sein.
Aktuell gibt es scheinbar die Auswahl auf neuen Geräten eins mit bekannten Bluetoothproblemen auszuliefern oder mit (noch) nicht freigeschalteter Zertifizierung. Ich würde davon ausgehen, dass das dann schon irgendwann als zertifiziert gelten wird sobald das bei Google ausreichend durch die Infrastruktur getröpfelt ist.
 
Sollte man dann nicht vielleicht mit dem Ausliefern einer neuen Version warten, bis die Zertifizierung durch ist?

Ich habe mein SP8 diese Woche bekommen, mit Version 20250401. Und ich habe jetzt genau das gleiche Problem, dass das Gerät laut Playstore nicht zertifiziert ist und ich mobiles Zahlen nicht einrichten kann.
dito
 
Sie würden sie ja nicht gar nicht bekommen, sondern nur etwas später.
Aber wenn ich ein Update für die Google-zertifizierte Version angeboten bekomme, würde ich schon erwarten, dass die Zertifizierung damit nicht plötzlich wieder weg ist.

Übrigens habe ich gar kein Update durchgeführt. Das Gerät kam bei mir bereits mit der Version an.
kam bei mir auch so an. Mehrere Zahlungskarten versucht zu registrieren- geht nicht.