Nova Launcher Alternative

Anscheinend wird der Nova Launcher nun wirklich nicht mehr weiter entwickelt..

Der letzte und einzige Entwickler dafür ist nun ebenfalls weg, spannend ob da noch was passiert. Schade drum.
 
  • Sad
Reaktionen: R.E.D.
Sehr schade - jetzt ist es (für mich ) endgültig an der Zeit ,den Launcher zu wechseln bzw. wieder intensiver nach einer Alternative zu suchen mit der ich mich zumindest anfreunden kann.

Danke für'teilen der Info @daho86 👍
 
Ich nutze den Minimalist Phone Launcher. Ich finde er passt mit seinem Ansatz sehr gut zu Shift.
Für mich ist es wichtig bewusst weniger Zeit am Handy zu verbringen und nicht andauernd gestört zu werden oder dem Zwang zu unterliegen ständig drauf zu schauen.
 
Für mich ist der nichts ,hatte ihn schon mal getestet. (Zumal der schon mal sieben Tracker mitbringt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem Tablet teste ich derzeit den Octopi Launcher. Gefällt mir bislang ganz gut, auch wenn er (noch) nicht an den Nova Launcher rankommt. Trotzdem gebe ich Octopi eine Chance, er ist ja auch noch relativ neu. Ich denke mal, dass da noch da die ein oder andere Funktion kommt.
 
Meine Nova Launcher Alternative heisst jetzt letztlich "Pear Launcher"

Gründe :

- funktioniert uneingeschränkt mit TalkBack
- funktioniert ohne G Play Dienste & enthält keine bekannten Tracker
- Einstellungsumfang ist gut und kommt nah an Nova ran.
- das letzte Update ist vom 30.08.25 (also sehr aktuell)
 
Ich verwende den µLauncher, der ist minimalistisch, aber ist auch vieles einstellbar. Vielleicht für Manchen einen Versuch wert ;) Gibts bei F-Droid und Accrescent.
 
Ich habe den Pear Launcher nun ausprobiert. Mannomann, der Launcher ist der Hammer. Hervorragend gut. Kann mit dem Nova zu 95% mithalten. Das will schon was heißen.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Da kann ich dir absolut zustimmen @Martin Volkert 👍

Mir hat anfangs lediglich das "endlos scrollen" ein wenig gefehlt ,aber das brauchte nur wieder eine kurze Umgewöhnung und war/ist (für mich) definitiv kein "Ausschlusskriterium" 😅
 
Neben dem Pear Launcher habe ich mir auch den Smart Launcher runtergeladen und auch die gut 20 Euro für die Pro-Version ausgegeben, da er schon sehr viel bietet, was auch der Nova Launcher hat.
Deshalb habe ich jetzt die Nova-Einstellungen gespeichert und im Smart Launcher wieder hergestellt. Funktionierte einwandfrei. Bis auf ein paar Kleinigkeiten sieht es mit dem Smart Launcher genauso aus wie mit dem Nova Launcher. Nun bin ich auf alle Eventualitäten vorbereitet 🙂

Beim Pear Launcher funktioniert der Import der Nova-Einstellungen leider nicht, daher werde ich den wohl eher wieder löschen.