SAR-Wert und Hintergrund

Phileru

Member
Original poster
3 Februar 2019
28
Guten Tag

Ich habe eine Frage die mich schon lange beschäftigt.
Seit einigen Jahren achte ich darauf, ein Handy zu besitzen, welches einen niedrigen SAR-Wert hat. Ist auch ein Grund wieso ich das Shift6m besitze welches den SAR-Wert 0.19 hat.
Meine Frage ist, wieso variiert der SAR-Wert so stark von Model zu Model sowie von Hersteller zu Hersteller? Wieso hat das 6m einen Wert von 0.19 und das 5me einen Wert von 0.26???
und wieso hast ein iPhone XS einen Wert von 0.99 (was sehr hoch ist) und ein Samsung Galaxy s10 (5G) , welches ebenso leistungsstark wenn nicht sogar viel stärker einen Wert von 0.26???

Ich wäre unglaublich dankbar, wenn mich hier jemand aufklären kann und mir sagen kann an was dies liegt, und wieso nicht alle Smartphones einen niedrigen SAR-Wert haben, wenn man weiss, das Elektrosmog schädlich ist für den Menschen und das Gehirn.


Liebe Grüsse Philemon
 
Bevor hier Niemand etwas schreibt will ich wenigstens die paar Sachen aufzählen, die ich weiß.

Der SAR-Wert gibt immer die maximale spezifische Absorptionsrate (führt zur Erwärmung) an, also wenn das Smartphone zum Beispiel kaum Empfang hat und daher mit maximaler Leistung senden muss. Im Alltag wird man diesen Wert also fast immer unterschreiten.

Dafür gibt es Grenzwerte, welche aus wissenschaftlicher Sicht unschädlich sind, daher muss man keine Panik haben, wenn das eigene Smartphone doch mal mehr als andere hat. Trotzdem ist es natürlich alles andere als falsch, darauf zu achten, den SAR-Wert möglichst klein zu halten.

Gründe für unterschiedliche Werte wären zum Beispiel:
- anderes Sendemodul (unterschiedliche Komponenten je nach Modell)
- Konfiguration des Senders
- Material, die die Strahlung beeinflussen (Gehäuse aus Metall, Glas, Kunststoff...)

Im Falle vom Shift 5me/6m würde mir ein anderer Sender einfallen oder in der Software hinterlegte, andere Sendecharakteristiken.

Insgesamt brauch man sich aber, gerade bei Shift, keine Sorgen darum zu machen, weil sie im Vergleich zu vielen anderen Smartphones von bekannten Marken mit die geringsten SAR-Werte aufweisen.
 
Hallo! Nur um mal nach 4 Jahren mal eine Antwort zu geben:
1761030454508.png

Zu finden unter: Handystrahlung aller Shiftphones

Die Shiftphones haben in ihren früheren Modellen echt tolle Werte abgeliefert. Aber was ist mit Shift 8 passiert?!
Und wird sich der SAR-Wert verbessern mit Shift 8.1, welches Ende November auf dem Markt kommt?
Habt ihr aktuelle Werte in der Produktionsphase?
 
Auf der Shift eigenen Seite stehen zum Shift 8 bisher keine Werte. siehe hier

Der Eintrag in deiner Liste ist vom September 2024 ,da lief die Produktion gerade erst ",richtig " an und die Auslieferung des Shift 8 begann langsam. Es waren keine finalen Werte bekannt ,daher würde ich davon ausgehen ,dass in der Liste einfach der oberste Grenzwert eingetragen wurde und es nicht dem tatsächlichen SAR Wert entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bharder Wann gibt es eigentlich auf eurer Shop-Seite die offiziellen SAR-Werte vom neuen Gerät? Bisher dachte ich, dass der SAR-Wert ähnlich zu den alten Geräte ist, aber dem scheint ja nicht so zu sein?
 
  • Like
Reaktionen: dreamflower
Heute wollte ich dann auch mal den großen Schritt wagen und das ShiftPhone 8.1 vorbestellen, bin dann aber im letzten Moment auch über diese schweizer Seite zur Handystrahlung gestolpert. Dass die dort angegebenen Werte Platzhalter sind, scheint mir offensichtlich. Aber das Gerät ist doch nun schon lange in der Auslieferung. Ich verstehe nicht ganz, wieso es noch keinen offiziellen Wert gibt?
 
Zumindest auf der murena Seite werden folgende Werte ausgegeben:

Max SAR Kopf (W/kg (10g))0,256 W/kg (GSM) oder 0,156 W/kg (LTE)

Bei iode gibt es keinen Hinweis.
 
  • Like
Reaktionen: Kitosch
Zumindest auf der murena Seite werden folgende Werte ausgegeben: 0,256 W/kg (GSM) oder 0,156 W/kg (LTE)
Dann ist ja gut, dass mein SHIFTphone 8.0 nur LTE & 5G (seltsam, dass es dafür keinen dedizierten Wert gibt) und kein GSM kann. So habe ich gleich eine geringere Strahlenbelastung; auch ein Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: R.E.D.