Shiftphone 6mq kein fastboot im bootloader möglich

Danach übernimmt der Installer von iodé und flasht das OS. Am Ende weist Dich die Installationroutine darauf hin, dass Du nun den Bootloader schließen kann, was Du wieder selbst am Phone vornehmen musst, wie schon @NoG....eFan erklärt hat. Dann startet das fertige Phone. Viel Glück!
 
Wow, vielen Dank für eure Hilfe! Ich hab's tatsächlich geschafft!!!! :D Nachdem der Bootloader entsperrt war (wofür ich noch so einige Treiber herunterladen musste), konnte das Installationsprogram seine Dienste tun, und am Ende konnte ich den Bootloader auch wieder schließen.
Nun ist iode drauf und ich bin dabei alles einzurichten :) Danke!
 
@jefla , den Bootloader entsperren geht nur über ADB/Fastboot soweit mir bekannt ist. Erst wenn der Bootloader entsperrt ist, muss das 6mq in den Fastboot (Einschalten bei gedrückter Laut Taste) grünes Start gestartet werden. Dann an den Rechner und den Installer starten.
Ja, Du hast natürlich Recht, USB-Treiber und ADB sollten für den Rechner (Windows/Linux) installiert sein. Dies beschreibt auch der Installer zu Anfang. Dann, Bildschirm 5, fordert er uns auf, das Phone per USB zu verknüpfen. Im Folgenden leitet er einen Schritt für Schritt bzw. Bildschirm für Bildschirm an, bis man im Bootloader ist und ihn - am Phone, genau wie Du es sagst - entsperren kann. Bis dahin ist der Installer nur eine Instruktion, die uns genau sagt, was wir am Phone machen sollen. Ab dem Neustart per Power + Laut-Taste in den Fastboot übernimmt der Installer den Prozess und wir müssen nur noch die folgenden Schritte bestätigen. Ab dem Moment, wo das OS geflasht ist, müssen wir wieder selber am Phone tätig werden.

An derselben Stelle, wo @finnina22 schon angekommen ist, habe ich auch gedacht, dass der Installer das Phone entsperrt und wollte Kaffee trinken gehen, bis ich gesehen habe, dass ich selbst am Phone die nötigen Knöpfe drücken muss.

Was man verstehen muss, ist, dass der Installer zweierlei ist: Er ist sowohl eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als auch eine ausführendes Programm und zwar im Wechsel.
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Ja, Du hast natürlich Recht, USB-Treiber und ADB sollten für den Rechner (Windows/Linux) installiert sein. Dies beschreibt auch der Installer zu Anfang. Dann, Bildschirm 5, fordert er uns auf, das Phone per USB zu verknüpfen. Im Folgenden leitet er einen Schritt für Schritt bzw. Bildschirm für Bildschirm an, bis man im Bootloader ist und ihn - am Phone, genau wie Du es sagst - entsperren kann. Bis dahin ist der Installer nur eine Instruktion, die uns genau sagt, was wir am Phone machen sollen. Ab dem Neustart per Power + Laut-Taste in den Fastboot übernimmt der Installer den Prozess und wir müssen nur noch die folgenden Schritte bestätigen. Ab dem Moment, wo das OS geflasht ist, müssen wir wieder selber am Phone tätig werden.

An derselben Stelle, wo @finnina22 schon angekommen ist, habe ich auch gedacht, dass der Installer das Phone entsperrt und wollte Kaffee trinken gehen, bis ich gesehen habe, dass ich selbst am Phone die nötigen Knöpfe drücken muss.

Was man verstehen muss, ist, dass der Installer zweierlei ist: Er ist sowohl eine Schritt-für-Schritt-Anleitung als auch eine ausführendes Programm und zwar im Wechsel.
Ja, Problem waren bei mir offensichtlich die noch fehlenden Treiber (von denen ich dachte, dass Windows sie automatisch installiert, wie es das beim Anschluss jeglicher Geräte auch tut, in diesem Fall kam die Meldung auch, nur wurden offensichtlich nicht alle für den Prozess notwendigen Treiber installiert) schuld daran, dass ich am Telefon selbst zunächst nichts auswählen konnte, um den Bootloader zu entsperren und der Installer sich im Schritt "checking bootloader status" quasi aufgehangen hat, weil er das Telefon nicht mehr erkannt hat, sobald er es in den Bootloader modus geschickt hatte (so hab ichs zumindest mir jetzt zusammengereimt). Als ich die Treiber installiert hatte, ging alles problemlos :)
 
  • Like
Reaktionen: dAni und jefla
@finnina22 Wie hier schon geschrieben wurde am besten zuerst einmal die Anleitung durchlaufen vielleicht gibt es noch ein Treiberproblem auf deinem Rechner weshalb der automatische Installer nicht weiter geht.

Ich konnte das Problem bei meinem 6qm leider noch nicht lösen, es befindet sich gerade auf dem Weg zum Support.
 
Ja, Problem waren bei mir offensichtlich die noch fehlenden Treiber (von denen ich dachte, dass Windows sie automatisch installiert, wie es das beim Anschluss jeglicher Geräte auch tut, in diesem Fall kam die Meldung auch, nur wurden offensichtlich nicht alle für den Prozess notwendigen Treiber installiert) schuld daran, dass ich am Telefon selbst zunächst nichts auswählen konnte, um den Bootloader zu entsperren und der Installer sich im Schritt "checking bootloader status" quasi aufgehangen hat, weil er das Telefon nicht mehr erkannt hat, sobald er es in den Bootloader modus geschickt hatte (so hab ichs zumindest mir jetzt zusammengereimt). Als ich die Treiber installiert hatte, ging alles problemlos :)
Sorry, hatte die Meldung noch gar nicht gelesen. Viel Spaß mit iode.
 
  • Like
Reaktionen: finnina22