Shiftphone 8.1 - Wie am besten einstellen, sodass Akku länger hält.

marga

Member
Original poster
1 August 2025
17
Ich würde mir einige tipps wünschen.
Denn seid gestern habe ich schon einiges eingestellt. Aber der Akku ist so schnell leer.
Jetzt auch beim nichts tun, innerhalb von 5 stunden von 90 % auf 40 %
Da hält der akku von meinem alten 6, noch länger. Im anfang hielt der 2 tagen.
Jedenfalls ich habe schon einiges gelesen, das ein stärkeres kommt.
Aber wenn jemanden jetzt erfahrung hat mit einstellung die gut ist, dann höre ich gerne.

Marga
 
  • Wow
Reaktionen: Martin S.
Ich würde anfangen durch die Apps zu schauen, das klingt absolut nicht normal. Bildschirmhelligkeit ist ein großer Stromzieher, genau wie generell Bildschirmzeit. Aber 50% in 5h ist nicht richtig. Erst recht, wenn dabei nicht mal das Display aktiv ist. Always On Display hast du aber nicht aktiv?
 
Ich würde anfangen durch die Apps zu schauen, das klingt absolut nicht normal. Bildschirmhelligkeit ist ein großer Stromzieher, genau wie generell Bildschirmzeit. Aber 50% in 5h ist nicht richtig. Erst recht, wenn dabei nicht mal das Display aktiv ist. Always On Display hast du aber nicht aktiv?
ok, danke, ich schaue mal. lade nochmals bis 90 auf. mal sehen..
 
Ich schließ mich @halemmerich an - das klingt schon ungewöhnlich.

Ich hatte bisher jede Version des Shift OS auf meinem 8.Oer mit meinen bzw. den gleichen Einstellungen ,aber so einen Akkuverbrauch hatte ich höchstens mal ,wenn ich es manuell eingerichtet (also Apps installiert und deren Backups manuell aufgespielt hab) und noch neue App alternativen gesucht und getestet hab. Da hat das 8er aber auch immer fleissig arbeiten müssen 😉

Laufen bei dir vielleicht sehr viele Apps im Hintergrund?
Was sich auch noch positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt ist ,wenn man im WLAN ist ,den Flugmodus aktivieren (WLAn dann einzeln wieder einschalten) so fällt die ständige Mobilfunksuche weg.

Meine anderen Einstellungen sind für die meisten Nutzer allerdings meist nicht so brauchbar z. B.
- Display nur auf 60Hz und Helligkeit auf um die 35%)
- Autohelligkeit deaktiviert
- Display bei Benachrichtigungen aktivieren ist deaktiviert
- Always On Display deaktiviert
 
Wenn Du Dich NICHT meistens in einem Gebiet mit "echtem" 5G aufhältst und die Bandbreite nicht wirklich benötigst, würde ich es abschalten. Das verbraucht im deutschen Digitalwüstenumfeld unsäglich viel Strom. Dwain hatte irgendwann mal was dazu gepostet, finde ich leider gerade nicht wieder: In den meisten Gebieten ist 5G nur "aufgesetzt" auf 4G/LTE und verbraucht dadurch viel Strom. Das "echte" 5G sollte eigentlich viel stromsparender sein…
Sollte ich das falsch verstanden haben, korrigiere man/frau mich bitte. Für mich ist es auf jeden Fall stromtechnisch besser 5G deaktiviert zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: marga und Dwain Zwerg
Das Problem habe ich nicht, ich habe hier kein "echtes" 5G und alles ist OK. Vielleicht auch noch Provider oder Frequenzbandabhängig? Habe 1&1 und damit realistischerweise fast überall eigentlich Vodafone.
 
habe jetzt 5G ausgeschaltet, und das display nicht auf dauer an. geht nach 2 minuten aus. und auch fast keine apps im hintergrund, und fast keine benachrichtigungen... Jetzt ist akku ok...für mich. danke alle für die tipps, das mit den wlan probiere ich jetzt aus....
 
Die Akkulaufzeit des SP 8.1 könnte wirklich besser sein, da hoffe ich, dass es zukünftig einen leistungsstärkeren Akku gibt.
Jetzt kann man sich ja jetzt bereits einen zweiten Akku bereit legen, aber wie kann man den aufladen, wenn er nicht im Gerät steckt? Der Ersatzakku macht ja nur Sinn, wenn er voll geladen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Charly
Zum Thema "externes Ladegerät" gibt es schon diverse Diskussionen mit Wünschen & Vorschlagen hier im Forum. Auch Shift hat es bereits auf dem Schirm.

Ich habe mir hier im Forum eine gebrauchte ShiftKeys (hauptsächlich für meinen Mini PC's) gekauft ,da die über zwei Akkufächer verfügt lässt sie sich auch super als externes Ladegerät verwenden.
 
Also ich empfinde den Stromverbrauch des SHIFTphone 8.1 auch als extrem hoch. Zu "Forschungszwecken" habe ich das Gerät mal voll aufgeladen, dann den Flugmodus und den Stromsparmodus aktiviert und das Gerät für zweieinviertel Stunden einfach nur liegen lassen. Ergebnis: 6% bzw. über 200 mAh Akku verbraucht. Zum Vergleich: Mein vorheriges Gerät (nicht von SHIFT) hat, obwohl weder Flugmodus noch Stromsparmodus aktiviert waren, in der gleichen Zeit gerade einmal 90 mAh verbraucht (die Prozentangaben sind nicht zu vergleichen, da es sich um ein Outdoor-Gerät mit aktuell noch ca. 8950 mAh-Akku handelt).
An Hintergrundprozessen kann es meiner Meinung nach nicht liegen, da das SHIFTphone 8.1 aus dem alten Gerät via Google-Funktion "geklont" wurde, d.h. das alte Gerät hat mindestens dieselben Hintergrundprozesse am Laufen (ggf. außer SHIFT-spezifischen). Der 8.1-Akku hat aktuell auch schon 4 volle Ladezyklen weg, sollte also nahezu volle Kapazität haben.
Ich hoffe mal auf Nachbesserungen in der Firmware und vielleicht auch einen Akku mit höherer Kapazität...
 
Hast du dabei bei beiden Geräten den Display aktiviert oder deaktiviert? Je größer ein Display, desto mehr Energie verbraucht er. Ansonsten: Die Entladung geht genauso wie die Ladung nicht linear vonstatten (es gibt eine Ladekurve). Bei unterschiedlichen Akkus wird man da auch immer Unterschiede finden. Denn nicht jede Ladekurve macht für jeden Akku gleich viel Sinn.
 
Ich würde mir einige tipps wünschen
Weils jetzt hier noch nicht so explizit genannt wurde (vielleicht weil es nicht mehr aktuell ist, ich habs noch aus frühen 6m/6mq-Zeiten): Wenn du das Gerät gerade neu hast, sollte der Akku erstmal kalibriert werden. Dazu (wimre) den Akku mehrmals auf 100% aufladen und bis zur Neige verbrauchen/entladen. Dadurch kann sich die Ladeelektronik justieren und/oder der Akku die volle Kapazität aufbauen.
Auch das Installieren einer Battery-Watch-App kann helfen, Stromfresser zu identifizieren. Von damals kenne ich noch die Empfehlung für BatteryBot. Die freie Version reicht dafür aus (Pro nicht nötig).

Vom technischen Hintergrund hab ich keine wirkliche Ahnung, sollte es also jemand besser wissen: bitte richtig stellen.
Ist Tiefentladung beim 8/8.1 ein Thema? (Beim 6m hatte ich das mehrmals, beim 6mq glaub ich noch nie)