Ubuntu touch auf dem Shiftphone 8

Jansen

Member
Original poster
28 Dezember 2024
12
Hallo zusammen,
ich hätte mal ein paar Fragen.
Weiss jemand von euch wann Shift-l für das Shoftphone 8 erscheinen wird.?
Ist es möglich Ubuntu touch auf dem Shiftphone 8 zu installieren bzw. zu nutzen ?
Gibt es noch andere OS die auf dem Shiftphone 8 laufen.

Ich bitte meine Unkenntnis zu entschuldigen

 
Hallo @Jansen,
es gibt derzeit SHIFTOS-l. Derzeit ist es noch nicht möglich, Ubuntu Touch auf das phone 8.0 zu installieren. Frage am besten mal bei Ubuntu Touch nach, ob und wann es supportet wird. Derzeit wird außer SHIFTOS-G und ShiftOS-l die Communityversion der Custom-Rom /e/OS (https://doc.e.foundation/devices/otter/install) und CalyxOS supportet. Alternativ kannst du ein GSI installieren. Das iodéGSI läuft bestätigt auf dem phone 8.0 und phone 8.1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde jemand von der Firma Shiftphone, ShiftOS-L auf mein Gerät aufspielen
wenn ich dieses zuschicke oder selbst vorbei bringe ? ( für € )
LG
 
Das würde Shift bestimmt machen ,da es in ein paar Minuten erledigt ist. (Ich gehe davon aus, dass du derzeit noch die G -Version drauf hast)

Aber :

Was genau traust du dir bei der manuellen Installation von ShiftOS - L nicht zu @Jansen ?

Das ist wirklich sehr einfach und ich denke du würdest das selbst auch hin bekommen.

ZIP - Datei runterladen - wie ein manuelles / lokales Update installieren - Gerät neu starten (nachsehen ob ShiftOS 7.0 L installiert ist) und anschließend noch auf werkseinstellung zurücksetzen.

(Das zurückwechseln auf ShiftOS - G ist aber derzeit noch etwas umständlicher und erfordert etwas mehr technische Erfahrung.)
 
Es gibt mittlerweile ShiftOS-l, CalyxOS, /e/OS, postmarketOS und ein inoffizielles iodéOS (das aber noch keiner zum Laufen bekommen hat). Auf ein offizielles iodéOS warten wir weiterhin, genauso wie auf AXP OS Pro. Bei Ubuntu Touch müsste jemand, der Interesse hat, mal einen Request stellen. Vielleicht kommt da was, vielleicht auch nicht.


Vorbestellbar ist es schon mal.

Wann es dieses Jahr erscheint steht noch nicht fest.
 
  • Like
Reaktionen: the.kringel und Uli
Bleibt also spannend. Dual boot soll mit ubTouch auch möglich sein, hat dat schon jemand von euch eingesetzt?
 
Auf dem 6mq wurde so etwas (vor allem mit postmarketOS, was ich imho besser finde) schon gemacht. Für das Phone 8 besteht bisher kein Guide.
 
Ihr könnt das Shift8 ja mal an den ubports-Installer hängen und sehen, ob es erkannt und welche OS dafür angeboten werden 😉
 
Das würde Shift bestimmt machen ,da es in ein paar Minuten erledigt ist. (Ich gehe davon aus, dass du derzeit noch die G -Version drauf hast)

Aber :

Was genau traust du dir bei der manuellen Installation von ShiftOS - L nicht zu @Jansen ?

Das ist wirklich sehr einfach und ich denke du würdest das selbst auch hin bekommen.

ZIP - Datei runterladen - wie ein manuelles / lokales Update installieren - Gerät neu starten (nachsehen ob ShiftOS 7.0 L installiert ist) und anschließend noch auf werkseinstellung zurücksetzen.

(Das zurückwechseln auf ShiftOS - G ist aber derzeit noch etwas umständlicher und erfordert etwas mehr technische Erfahrung.)
Hallo zusammen, hier hänge ich mich mal rein.

Ich habe ganz frisch das Shiftphone 8.1 bekommen. Ich nutze bisher nur leihweise ein Uralt-Smartphone ohne eigenen Account und ansonsten ein nichtsmartes (nur sms und Anrufe) 13-jähriges...
Ich bin also sph-technisch sehr grün hinter den Ohren! Auch wenn hie und da was aufgeschnappt.

Da man irgendwann nicht mehr ohne so'n Teil auskommt, durch den Kauf eines Smartphones nun der Biss in den sauren Apfel (mit Shift hoffentlich nicht so sauer). Ich will nämlich google- und applefrei bleiben.

Daher möchte ich das neue Gerät (an das ich nicht die gleichen Ansprüche wie ein schon seit 20 Jahren Sph nutzender Mensch habe), von Anfang an ohne gmail-Account, am besten ganz ohne Google-Dienste, betreiben.
Wie kriege ich das hin? In den normalen Foren hier verstehe ich teilweise nur Bahnhof.

Was ich schon las: Es gibt Shift OS in der L-Version nur in der Betaversion fürs 8/8.1
Wie richte ich dann das Gerät jetzt ein, wo finde ich für mich verständliche Infos? Ich habe auf der Shiftseite und hier im Forum schon mind. 2h Stunden verbracht, aber noch keine zielführenden Threads gefunden. Muss jetzt in die Koje und morgen auf Arbeit, also haben die Antworten Zeit bis morgen bzw. sogar übermorgen Abend.

Danke im Voraus (sorry, der post ist nicht ganz stimmig, besser ging's gerade nicht)
 
Hallo @newbiene ,

ich würde sagen du hast zwei. Möglichkeiten - eine ganz einfache und eine einfache 😉

Die ganz einfache :

Du richtest dein Shift 8 einfach ohne G... Konto ein (da überspringst/verneinst du einfach im Einrichtungsassisten alles was G... möchte - also Konto und sowas - anschließend deaktivierst & ersetzt Du alle G.. Apps gegen "Nicht G... alternativ Apps"

Die einfache und m.M.n bessere :

Du installierst dir ShiftOS - L nach der Anleitung aus dem Thread den @Dwain Zwerg bereits verlinkt hat.
ShiftOS - L läuft tadellos.
 
Ne. Eine Betaversion wurde nie veröffentlicht. Hier ist die neueste stable. Einfach der Anleitung folgen.
Dann hab ich das mit der beta falsch verstanden, denn genau in dem Thread war ich vorgestern schon.
Empfehlenswerter Weise anschließend per ADB Captive Portal und NTP-Server ändern (https://forum.shiftphones.com/threa...chutz-und-sicherheit-bezogen.6172/#post-66358).
Und hier bin ich schon wieder raus vom Verständnis her. Was issn ADB Captures Portal und NTP-Server? Was tut man mit denen? Heißt, was ändere ich?
Ich habe es befürchtet, daß ich wohl wieder mal scheitern werde.
 
Hallo R.E.D., danke sehr für die für mich verständliche Sprache.
Die zweite Variante würde ich schon anstreben, da mir ein gewisser Perfektionismus innewohnt. Gegen den bei dem Thema meine große Unwissenheit steht.
Frage: Ich habe das Gerät noch nicht (oder fast nicht) angehabt. Geht die Installation von ShiftOS-L direkt beim ersten Einrichten oder erst danach (in dem Falle des Durchlaufens deiner ganz einfachen Variante)?

Danke an euch beide, die ihr geantwortet habt
 
Ich kann dich ein Stück weit verstehen @newbiene ,da ich selbst ohne jegliche Android Erfahrung vom Apfel zum Shift 8 gewechselt habe eben auch nicht von der "Apfel- Insel" in die "G... Blase" springen wollte.
Daher kann ich deinen Respekt vor der Unwissenheit schon nachvollziehen. 😉


Die erste Möglichkeit hatte ich für die Anfangszeit genutzt ,da ShiftOS L für das 8er zu der Zeit noch nicht verfügbar war. Es hat auch gut funktioniert ,aber unterm Strich ist es nichts halbes und nichts ganzes. 😉

Ich würde vorschlagen die erste Einrichtung im Schnellverfahren zu durchlaufen und ShiftOS - L dann gemäß der Anleitung (im Thread) installieren.
Igendetwas einzurichten wäre zuvor verschwendete Zeit ,da bei dem Wechsel von G auf L das Handy nochmals auf Werkseinstellung zurückgesetzt wird/werden muss. (Einzig eine Internetverbindung brauchst du)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: newbiene
Und hier bin ich schon wieder raus vom Verständnis her. Was issn ADB Captures Portal und NTP-Server? Was tut man mit denen? Heißt, was ändere ich?
Ich habe es befürchtet, daß ich wohl wieder mal scheitern werde.
ADB ist die Android Debug Bridge.
Eine Anwendung die am PC angeschlossene Android-Geräte beeinflussen und konfigurieren kann. Unter anderem Einstellungen setzen und Fehlerprotokolle auslesen.
CaptivePortal-Erkennungs-URLs sind Endpunkte im Internet die nur zurückmelden "hier gibt es nix zu holen". Wenn dein Handy sie erreichen kann weiss es: es gibt Internetzugriff.
Wenn du in einem Gratis-WLAN irgendwo eine Seite hast die sich dazwischendrängelt und entweder nen Voucher, Login-Daten oder einfach nur ein "ich bin brav" Haken gesetzt haben will, das CaptivePortal, dann wird das dadurch erkannt und geöffnet.
Der Standardwert dafür ist eine Google-Domäne weswegen man das vielleicht ändern möchte.
NTP ist das Network-Time-Protocol, damit dein Gerät wenn es die aktuelle Uhrzeit nicht aus dem Mobilfunknetz bekommt, dennoch eine Möglichkeit hat die Uhrzeit zu justieren.
Auch hier möchte nicht jeder Google Server haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: newbiene und LuBo
Ich würde vorschlagen die erste Einrichtung im Schnellverfahren zu durchlaufen und ShiftOS - L dann gemäß der Anleitung (im Thread) installieren.
Ganz wichtig: Nicht die SIM-Karte einstecken und egal wie sehr Google rumnervervt alles was möglich ist ablehnen. Besser noch: Du richtest kein WLAN ein und Lädst über ein anderes Gerät auf eine microSD-Karte das ShifOS-l OTA-File runter. Anschließend einfach die SD-Karte ins SHIFTphone stecken und der Anleitung folgen im Thread folgen.
Android Debugging Bridge. Wenn du wirklich googlefrei unterwegs sein willst, müsstest du noch per ADB das Captive Portal (Ping an Website; funktioniert die Internetverbindung?) von den Google-Servern auf den von z.B. Mike Kuketz (aber es geht auch das von z.B. Graphene) umstellen. Ebenso müsstest die den Android-Zeitserver (der wird von Google verwaltet) auf den von z.B. NTP umstellen. Das ist nämlich in OS-l noch nicht geändert.

Letztlich ist beides nicht zu 100% wichtig. Wichtiger ist überhaupt erstmal OS-l (oder ein alternatives CustomOS) zu installieren. Du wirst in der Zeit irgendwann sowieso Erfahrung mit der ADB sammeln müssen uns sobald das geschehen ist, kannst du dann auch die anderen Dinge, die für den Datenschutz empfehlenswert sind, tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: newbiene
Ha, danke sehr. Klingt so, als könnte ich es heute wagen (ich hoffe, eine anderthalbe h reicht dafür).
Sehe ich das richtig, dass ich nur die Datei auf die microSD lade und dann ins Handy speichere und sie deshalb nicht völlig leer sein muss? (Bei Linux war das anders...). Hab hier nämlich grad keine leere...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja du brauchst nur die .Zip Datei auf die SD Karte laden. Aber wenn die Karte noch nie in dem bzw. einem Handy war ,kann es auch sein ,dass dein Handy die Karte erst einmal neu formatieren möchte um sie verwenden zu können. (Da bin ich mir nicht sicher wann das genau der Fall ist ,aber das geschieht nicht ohne deine Einwilligung/Bestätigung.)

Alternativ - falls du die .ZIP Datei mit nem Laptop oder so runterlädst ,kannst du auch das 8er dann einfach per kabel an den Laptop hängen (in den Einstellungen des Handys die Datenübertragung erlauben) und die. ZIP dann direkt in den Download Ordner des Handy Speichers legen.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Da hier im Forum auch einige Linux Nutzer sind (so wie ich das bisher mitbekommen habe) würde ich sagen Ja. Also mir ist noch nichts gegenteiliges zu Ohren gekommen. 🙂

Ich selbst habe derzeit auf meinem alten "Software-Test Laptop" kein Linux (sondern BlissOS) drauf und kann es daher leider nicht selbst testen.
 
Hm, hab#s an den PC gehängt und nun angeschaltet. Aber OTA-Datei rüberschieben geht offensichtlich erst, wenn ich die ganze Anmeldung/Einrichtung durchlaufen habe. Jetzt bin ich bei den Google-Diensten Ich lehne sie zwar soweit möglich ab, ich habe keine SIM drin und kein WLAN, aber bei Updates und Apps installieren gibts schon mal kein ablehnen...
 
Ja das kann sein , da du erst "Datenübertragung" in den Einstellungen des Handys erlauben musst ,bevor dir die Ordner des Speichers angezeigt werden und du etwas hinein kopieren kannst und installieren tust du es dann ebenfalls in den Einstellungen ( - System - Systemaktualisierung....)

Gibt es ein "überspringen" oder so was? (Bei mir ist das schon etwas länger her)
 
Das hab ich jetzt akzeptiert. Bin nun auf dem Display, hab erst mal Bluetooth ausgemacht und das doch einfach angeschaltete WLAN ausgemacht. Finde aber die Einstellung nicht, wo ich die Datenübertragung erlauben kann. Und sowas wie einen Dateimanager auch nicht. Oder soll "Files" das sein?