UNBOXING: Wer hat denn schon sein Shiftphone 8? Erste Eindrücke und Erfahrungen.

Erfahrungsgemäß würde ich auch jedem empfehlen ,die Platte vom Glas zu ziehen und nicht das Glas von der Platte.
Genau so habe ich das versucht, aber ist mir leoder nicht geglückt.

Ui, das ist ärgerlich und sollte eigentlich nicht passieren. Melde dich gerne im Support, damit wir dir ein neues Panzerglas zukommen lassen können.
Das finde ich sehr lieb von euch, vielen Dank!
Prinzipiell würde ich es bevorzugen, wenn es eine Folie wäre, das würde das Gabze einfacher machen.
 
Ich meinte nicht Folie an sich sondern eine Folie hinter dem Panzerglas statt dieser Platte, sollte damit einfacher sein, sie abzuziehen (so wie im YouTube Video von Shift).
Ich mutmaße mal, dass die Platte das Glas vor Transportschäden schützen soll. Ich habe das Panzerglas gestern angebracht und es ist das erste Mal, dass sich ein Glas wirklich leicht, ohne Blasen und vor allem mittig hat anbringen lassen. Man muss die Platte beherzt abziehen und dabei leicht biegen, dann bleibt das Glas schön plan. Hat am Ende keine drei Minuten gedauert, das war das am besten montierbare Panzerglas das ich bisher angebracht habe und das Tippgefühl ist echt sehr angenehm. Ich wäre schwer dafür, das genau in der vorliegenden Form weiter zu verkaufen 😉
 
Da kann ich nur zustimmen, ich fand es zwar ungewohnt mit dem dicken Kunststoff, aber das von mir erreichte Ergebnis ist über jeden Zweifel erhaben.
Bzgl. des schwarzen Randes bin ich flexibel, er stört mich nicht. Schön fänd ich noch eine Variante ohne Loch für die Frontkamera. Ja, das beeinflusst die Bildqualität negativ, aber a) nutze ich die quasi nie und b) macht das der dort gesammelte und nicht mal eben mit drüberwischen zu entfernende Schmock auch.
 
a) nutze ich die quasi nie und b) macht das der dort gesammelte und nicht mal eben mit drüberwischen zu entfernende Schmock auch.
Mir geht es da wie dir.
Ich habe meine Frontkamera daher abgeklebt.
Damit das auch beim drüber wischen gut hält ,habe ich mir mit einer Lochzange ein Stück Doppelseitigesklebeband und ein schwarzes Isolierband ausgestanzt
das Doppelseitige so ,dass es genau in das Loch vom Glas passt (auf der Unterseite habe ich die Folie drauf gelassen damit es nicht am Display/der Linse klebt)
Das schwarze Isolierband habe ich eine Einstellung grösser gestanzt damit es oben auf dem Panzerglas aufliegt und trotzdem am Doppelseitigen haftet.


Bei billigen Panzergläsern reicht auch nur das Isolierband ,weil es da gut klebt.
Bei guten Glässrn verhindert aber die "antifett" Beschichtung ,dass das Isolierband ordentliche hebt und dann schiebt man es immer hin und her oder es fällt in der Tasche irgendwann ab. 😅

( is natürlich nur praktisch ,wenn man die Kamera auch nicht nutzt. 😉 )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: halemmerich
Da kann ich nur zustimmen, ich fand es zwar ungewohnt mit dem dicken Kunststoff, aber das von mir erreichte Ergebnis ist über jeden Zweifel erhaben.
Bzgl. des schwarzen Randes bin ich flexibel, er stört mich nicht. Schön fänd ich noch eine Variante ohne Loch für die Frontkamera. Ja, das beeinflusst die Bildqualität negativ, aber a) nutze ich die quasi nie und b) macht das der dort gesammelte und nicht mal eben mit drüberwischen zu entfernende Schmock auch.
Der sich im Kameraloch ansammelnde Schmutz (im wesentlichen bei mir Staub) ist mir auch schon negativ aufgefallen.
Bin mir aber nicht sicher, wie stark eine Schutzfolie ohne Loch die Frontkamera beeinflussen würde …
Der Staub beeinflusst die Kamera bislang nicht wesentlich, würde ich sagen, der nervt eher (nur) optisch beim Draufschauen.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Ich finde es echt schade ,dass für das Shift 8 derzeit kein Panzerglas mit Schieber (wie für das 6mq) geplant ist.

War es beim 6mq vielleicht nicht so gefragt? 🤔
 
War es beim 6mq vielleicht nicht so gefragt?
Ich denke das hat auch eher praktische Erwägungen.

Wir haben die Hardwarebuttons beim Shift 8 (klar, umständlich verpackt, aber für den der nicht Fotografieren will oder muss ...🤔).

Und das 6mq hatte die Kamera oberhalb des Bildschirmes in einem Bereich der nicht displayrelevant war. Da hat der Schieber ohne Probleme nebendran hingepasst und nichts verdeckt.

Beim Shift 8 sind rund um die Kamera eben Display, Lautsprecher und Sensoren.
Ich denke da wird es kritisch mit der Platzierung ohne die Funktion des Gerätes grundlegend zu beeinträchtigen.

Und für die Rückkamera gab es meines Wissens auch beim 6mq nichts 😅.

Greetz
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Wir haben die Hardwarebuttons beim Shift 8 (klar, umständlich verpackt, aber für den der nicht Fotografieren will oder muss ...🤔).
Stimmt schon ,aber bei mir is es z.B. so ,dass ich die Hauptkamera sehr häufig nutze ,während ich die Front/Selfie Kamera noch bei keinem Handy genutzt habe. Ich mag die Dinger einfach nicht. 😅

Bei dem Rest deines Beitrags stimme ich dir voll zu ,gerade der Punkt mit der Platzierung und dem Display ect. ging mir auch schon durch den Kopf.

Deshalb habe ich mir bisher auch noch keinen von diesen "universal Schiebern" geholt (wenn man da die Abmessungen betrachtet, würden die schon sehr viel Platz des Displays vereinnahmen)


Letztlich ist es kein Weltuntergang und meine Abklebe-Methode tut es auch. 😉

Falls es für das Shift 8 irgendwann doch mal kommen sollte ,würd ich es aber auf jeden Fall kaufen.
 
  • Haha
Reaktionen: LudwigXIV
Der sich im Kameraloch ansammelnde Schmutz (im wesentlichen bei mir Staub) ist mir auch schon negativ aufgefallen.
Bin mir aber nicht sicher, wie stark eine Schutzfolie ohne Loch die Frontkamera beeinflussen würde …
Der Staub beeinflusst die Kamera bislang nicht wesentlich, würde ich sagen, der nervt eher (nur) optisch beim Draufschauen.
Ich habe einfach das Panzerglas andersrum drauf. Jetzt ist das Kameraloch vom Panzerglas unten, und da stört es mich nicht weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Raphus
Dann is aber auch der Ausschnitt für den Lautsprecher oben nicht vorhanden. 🙄

und Dreck/Staub sammelt sich trotzdem darin (in dem Kameraloch)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 1/2 mm weiter runter und schon ist der Lautsprecher frei. Der staub da unten tangiert mich nicht weiter, da ja nichts verdeckt wird. Ob der Staub oben die Kamera beinflusst oder unten nicht, 🥱😘
 
Ich habe einfach das Panzerglas andersrum drauf. Jetzt ist das Kameraloch vom Panzerglas unten, und da stört es mich nicht weiter.
Funktionieren die Sensoren denn dann noch richtig? Denn das Panzerglas hat ja an der oberen Seite, wo das Kameraloch ist, auch eine Aussparung des schwarzen Rands, damit z.B. die Benachrichtigungs-LED noch sichtbar ist und ich nehme an auch damit z.B. der Helligkeitssensor genug Licht bekommt ...
 
Frage an die, die bereits ihr 8.0/8.1 haben: Wie ist denn so die Kamera? Insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen?
Würde mich für ein Paar Beispielbilder interessieren :)
 
Ich bin noch nicht richtig zufrieden mit den bildern. waren vor kurzem in Urlaub, und die bilder waren alle ziemlich farb-unecht. was doppelt schade war, weil das grün der heide und der wiesen leider garnicht richtig rauskam. schärfe war ok, helligkeit auch. verwaschen-grünes Irland ist leider nicht so ne schöne urlaubserinnerung :D
da würde ich mcih sehr freuen, wenn noch etwas nachgesteuert wird!
.
 
  • Like
Reaktionen: CrustyPeanut