ShiftBOOK 2 angekündigt

Hallo @Makla Takan

zu 1.
Im Lieferumfang des Shiftbook 2 steht das Ladegerät doch mit dabei.

zu 2.
Die Shiftkeys kannst du per USB - C Kabel mit dem Book verbinden oder per Bluetooth (wie es dir lieber ist.

zu 3.
bei den Shift Keys 1 ist der USB - C (rechte Seite der obere) zum Laden der Keys also nur wenn ich meinen PC über diesen Anschluss verbinde ,werden die Keys auch geladen. Bei den anderen Ports der Keys nicht.
Daher denke ich dass das bei den Keys 2 identisch sein dürfte.

zu 4.
an und für sich sollten die USB A auf C kein Problem darstsllen. ,ich wurde da aber doch eher einen Hub verwenden. Beim Shift Hub hättest du dann auch gleich die Möglichkeit deinen Monitor per HDMI zu verbinden.

zu 5.
Es gibt USB - C auf LAN (RJ45) Adapter mit denen dein Vorhaben umsetzbar sein müsste. Ich habe selbst aber mit solchen Adaptern noch keine praktischen Erfahrungen gemacht ,daher sage ich "müsste" 😉

zu 6.
Das hätte sich mit dem Shift Hub (oder einem anderen Hub geklärt) alternativ ein Adapter von USB - C auf HDMI

Da hättest du im allgemeinen aber sehr viele Adapter ,die du dir mit dem passenden Hub ersparen könntest.
Damit wäre denk ich auch "zu 7." beantwortet. 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Makla Takan

zu 1.
Im Lieferumfang des Shiftbook 2 steht das Ladegerät doch mit dabei.
Sorry, wie konnte ich das übersehen?

zu 2.
Die Shiftkeys kannst du per USB - C Kabel mit dem Book verbinden oder per Bluetooth (wie es dir lieber ist.

zu 3.
bei den Shift Keys 1 ist der USB - C (rechte Seite der obere) zum Laden der Keys also nur wenn ich meinen PC über diesen Anschluss verbinde ,werden die Keys auch geladen. Bei den anderen Ports der Keys nicht.
Daher denke ich dass das bei den Keys 2 identisch sein dürfte.
Okay, aber angenommen book und keys sind über USB verbunden. Wenn ich dann das book über das Ladegerät lade, werden dann automatisch auch die keys geladen?

Oder anders herum: Angenommen ich habe meine Webcam oder mein LAN-Kabel (mit LAN-USB-Adapter) in den keys stecken. Bekommt dann das book die Daten von der Webcam und vom Netz?

zu 4.
an und für sich sollten die USB A auf C kein Problem darstsllen. ,ich wurde da aber doch eher einen Hub verwenden. Beim Shift Hub hättest du dann auch gleich die Möglichkeit deinen Monitor per HDMI zu verbinden.

zu 6.
Das hätte sich mit dem Shift Hub (oder einem anderen Hub geklärt) alternativ ein Adapter von USB - C auf HDMI
Da hättest du im allgemeinen aber sehr viele Adapter ,die du dir mit dem passenden Hub ersparen könntest.
Damit wäre denk ich auch "zu 7." beantwortet. 😅
Okay, ich denk drüber nach.

zu 5. Mein Adapter funktioniert bei allen meinen Geräten ohne Probleme.
Top!

Und noch eine weiterführende Frage: Wie ist das denn hinsichtlich Bildschirmtastatur wenn ich das shiftbook mit Windows 11 ohne shiftkeys nutze wird dann eine Bildschirmtastatur eingeblendet wie bei Smartphones?

Danke euch auf jeden Fall schon mal für eure Erklärungen!

Hmm, habe jetzt mal mein Setup mit hub statt keys aufgemalt.
Denkt ihr das würde so Sinn machen? (Aus der Beschreibung des hub im Shop konnte ich nicht genau den Aufbau erkennen.)
Shiftbook-Konzept2.png

Oder brauchen sowohl book als auch hub eine Stromversorgung?
 
Okay, aber angenommen book und keys sind über USB verbunden. Wenn ich dann das book über das Ladegerät lade, werden dann automatisch auch die keys geladen?
Also wenn du das Book am.Ladegerät hast und du die Keys via USB - C verbindest müssten sie geladen werden (Du musst aber aufjedenfall das USB - C Kabel in die Buchse der Keys stecken ,die fürs laden geeignet ist.)
Bei den Shift Keys 1 ist diese Buchse mit einem "Blitz - Symbol" gekennzeichnet.

Oder anders herum: Angenommen ich habe meine Webcam oder mein LAN-Kabel (mit LAN-USB-Adapter) in den keys stecken. Bekommt dann das book die Daten von der Webcam und vom Netz?
Also bei der Webcam bin ich mir ziemlich sicher ,dass das gehen sollte ,beim LAN weiss ich es nicht.Sollte ich demnächst an einen LAN Adapter kommen ,kann ich es bei meinen Keys und dem PC aber ja mal testen.

Und noch eine weiterführende Frage: Wie ist das denn hinsichtlich Bildschirmtastatur wenn ich das shiftbook mit Windows 11 ohne shiftkeys nutze wird dann eine Bildschirmtastatur eingeblendet wie bei Smartphones?
Ich verwende Windows 11 Pro 24H2 am PC und da weiss ich das dort eine Bildschirmtastatur implementiert ist (falls man einen Touchfähigen Monitor verwenden möchte).
Zu finden in den Einstellungen - Barrierefreiheit - Tastatur.
Es sollte sich daher also einstellen lassen ,falls es beim Shiftbook nicht schon als "standard" eingestellt ist.

Oder brauchen sowohl book als auch hub eine Stromversorgung?
Der Shift Hub benötigt kein eigenes Netzteil - ich werd mir einen holen um den Desktop Modus des Shift 8 mal richtig zu testen (mit Monitor usw.)

Hier wird der Shift Hub ab Minute 7:00 mal in Verwendung gezeigt.

URL: https://m.youtube.com/watch?v=1Z4siM4BCCk&pp=ygUHQWhpZnQgOA%3D%3D

Falls es kein Shift Hub sein soll ,habe ich auch gerade herausgefunden ,dass Du auch einen Hub bekommst ,der auch schon einen Anschluss für LAN integriert hat.

AN SHIFT : DAS WÄRE AUCH EINE FEINE SACHE FALLS DER SHIFT HUB EINMAL ÜBERARBEITET WIRD 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo miteinander :)

Gibt es eigentlich Gründe dafür, dass in den ShiftBooks nicht auf AMD gesetzt wird?

Ich bin wirklich absolut technischer Laie, dachte aber bisher, dass AMD eher die energieeffizienteren CPUs herstellt und v.A. auch weitaus besser mit der Unix / Open Source - Community "zusammen arbeitet".

Gerade der letzte Punkt ist im Sinne der Nachhaltigkeit doch ein extrem wichtiger Punkt, da man alte Rechner / Notebooks mit unix-basierten System häufig noch viel länger nutzen kann, als mit Windows.

Freue mich über eine Antwort :)
 
Da kann ich wenig zu sagen. Vielleicht liegt es einfach daran dass beim ShiftBook 1 mit dem Intel-Prozessor alles gut geklappt hat, auch hinsichtlich zusammenarbeit oder hinsichtlich Schnittstellen zu anderen Hardware-Komponenten. Man kann dann vielleicht einfacher auf vorher gewonnene Erfahrung aufbauen.

Ich habe auch noch drei Fragen zu den Zubehör-Artikeln beim ShiftBook2:
- Kann man ungefähr sagen wie schwer der ShiftPen ist? Ist der so schwer wie ein Kugelschreiber oder eher (zweimal, fünf mal,...) deutlich schwerer? (Für mich ist das wegen einer Muskelerkrankung tatsächlich bedeutsam.)
- Kann man den Touchscreen des ShiftBooks wirklich nur mit dem ShiftPen ansteuern, oder geht das auch mit dem Finger oder mit anderen Stiften für Tablets?
- Auf der Bestell-Seite gibt es einmal als Zubehör separat die Keys, und einmal separat den Stand (mit Case). Und dann gibt es noch ein Keys Stand. Was ist das denn eigentlich? Ist das einfach Keys + Stand, oder ist das ein eigener Halter für die Keys?
 
- Kann man ungefähr sagen wie schwer der ShiftPen ist? Ist der so schwer wie ein Kugelschreiber oder eher (zweimal, fünf mal,...) deutlich schwerer? (Für mich ist das wegen einer Muskelerkrankung tatsächlich bedeutsam.)
Der SHIFTpen hat aufgrund der Batterie schon ein gewisses Gewicht (laut Shop 20g) und ist schwerer als ein 0815-Kugelschreiber. Er ist auch schwerer als ein S-Pen von Samsung.


- Kann man den Touchscreen des ShiftBooks wirklich nur mit dem ShiftPen ansteuern, oder geht das auch mit dem Finger oder mit anderen Stiften für Tablets?
Es ist ein 10-Finger-Touch-Panel. Du kannst also deine Finger und/oder den Stift verwenden.


- Auf der Bestell-Seite gibt es einmal als Zubehör separat die Keys, und einmal separat den Stand (mit Case). Und dann gibt es noch ein Keys Stand. Was ist das denn eigentlich? Ist das einfach Keys + Stand, oder ist das ein eigener Halter für die Keys?
SHIFTkeys: Das ist eine Bluetooth-Tastatur passend zu dem SHIFTbook. Der SHIFTpen ist hier nicht enthalten, allerdings ist vorne in der Tastatur eine Mulde, wo man diesen hineinlegen könnte. Ansonsten ist ein Bereich der Tasten touchsensitiv und simuliert damit ein Trackpad.

SHIFTstand: Hierbei handelt es sich um eine mechanische Halterung für Geräte, bei der sich der Winkel einstellen lässt.

SHIFTkeys Stand: Dies ist ein spezielles Zubehör für das SHIFTbook. Hier hat man eine klassische mobile Tastatur mit Trackpad an dem eine Halterung ist, um das SHIFTbook zu neigen. Eine Mulde für den SHIFTpen gibt es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: manuel
Okay danke für die Infos.

Weiß man denn schon welchen Prozessor das SHIFTBook 2 haben wird? Es ist immer Intel Ultra Core 7 (Meteor Lake) angegeben, aber bedeutet hier die 7 dass es ein i7 sein soll, oder hat die 7 eine andere Bedeutung? Beim ersten SHIFTBook war ja soweit ich weiß ein i5er drin.
 
Hier werden die Unterschiede vom Intel Core Ultra 7 und dem Intel Core i7 zusammenfefasst.

Kurz gesagt: die Core Ultra Prozessoren sind die neue KI fähige Prozessorreihe von Intel.

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: lisiri
Was denkt ihr, wie ist eigentlich der Stand beim Shiftbook 2?
Auf der Statusseite steht ja Auslieferung voraussichtlich Q4 2025 / Q1 2026.
Ich vermute fast (weil sich beim Shiftphone 8 vieles verzögert und auch weil man in den Bruder-Talks schon lange nichts mehr vom Shiftbook 2 gehört hat), dass sich das auch nochmal verzögern wird.
Kann man, eurer Einschätzung nach, damit rechnen dass wenn das Shiftbook 2 denn mal fertig wird ein aktueller Prozessor drin ist, z.B. Lunar Lake oder Arrow Lake statt Meteor? Oder ist das schon wirklich fix, dass es bei Meteor Lake bleibt?
 
  • Like
Reaktionen: MartinNK
Kann man, eurer Einschätzung nach, damit rechnen dass wenn das Shiftbook 2 denn mal fertig wird ein aktueller Prozessor drin ist, z.B. Lunar Lake oder Arrow Lake statt Meteor? Oder ist das schon wirklich fix, dass es bei Meteor Lake bleibt?

Beim Prozessor würde ich auf jedenfalls davon ausgehen ,dass er sich  nicht mehr ändert.
Sonst würde da bestimmt auch so etwas wie " mindestens Intel Core i7 Ultra... " in der Beschreibung stehen und das " Meteor Lake " nicht in Klammern extra noch erwähnt werden

(das ist aber nur meine Einschätzung)
 
Also ich habe mal wegen was anderem dem Support geschrieben und weil ich das shiftbook 2 vorbestellt habe direkt mal was zum Stand erfragt. Da wurde mir ein mail link von Januar 25 gesandt und von einer Auslieferung eher Q1 26 berichtet.
 
  • Like
Reaktionen: MartinNK
@ Alle: In irgendeinem Bruder Talk wurde gesagt, daß man das Shiftbook 2 auf der diesjährigen IFA präsentieren würde. Ich war dann auch gespannt, aber da standen dann andere Themen im Vordergrund. Das Shiftbook 2 wurde auf der IFA überhaupt nicht erwähnt.
 
  • Like
Reaktionen: MartinNK
Ich hoffe das bei aller Aktivität und Arbeit rund um die Auslieferung des 8.1er mal etwas Zeit und Infos für die anderen Projekte wie das Shiftbook 2 und den Shiftscreen und as Zubehör herauskommen ... bei den ganzen Verzögerungen würde ich mir wünschen wenn da dann doch noch einige Anpassung der Hardware bei Shiftbook2 herauskommen würden. Wäre auch ein echtes Plus für die Nachhaltigkeit mit eine aktualisierten Hardware zu starten.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Zum Shiftscreen wurde in einem ShiftTalk mal gesagt ,dass es einfach noch mehr Vorbestellungen braucht.

Beim Shiftbook 2 würde ich mit keiner Hardwareänderung mehr rechnen ,wenn da tatsächlich im 1Q 2026 die Auslieferung starten soll ,sind sicherlich schon alle Komponenten bestellt bzw. werden produziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ShiftTeam

Wann wird es beim ShiftBook 2 und Screen u.a.. den wieder Neuigkeiten geben ... @alleMitleser ja ich habe die Talks und news alle gelesen in der
Vergangenheit.

Der Screen ist ja gesetzt worden trotz weniger Vorbestellungen, aberwas ist beim SHIFt Book 2 los? Wann geht es weiter, nachdem ja schon einige Zeit fast 2 Monate vorübergegangen sind?

Liebe Grüße
Martin