ShiftOS-L fürs SHIFTphone 8

Der fehlende Fingerabdruck hält mich da aktuell auch auf. Weil das mit den Banking Apps aktivieren nach neu Aufsetzen immer so ein Aufwand ist will ich ein zurücksetzen vermeiden. Weiß jemand ob man bei dem iode GSI auf eine Version (wo das eventuell gefixed ist) zukünftig kommt ohne nochmal einen reset machen zu müssen?
 
Hast du da in den Phh Treble Settings spezielle Einstellungen vorgenommen oder geändert? Da ich normalerweise auch nur über Threema komuniziere und ende des Monats in Urlaub gehe wäre es toll wenn ich das Problem MickyMouse Stimme abhaken könnte. Zumal es auch noch andere Nutzer von Iode GSI mit dieem Problem gibt.

Mein Setup ist vielleicht ein anderes. Ich habe ein SP8.1 mit dem /e/OS. Dort dann haendisch die aktuellste Firmware per Fastboot nach dem ROM-Install installiert, weil ich ansonsten mit der SIM Karte nicht online gehen konnte. Ansonsten habe ich nichts weiter eingestellt.
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Weiß jemand ob man bei dem iode GSI auf eine Version (wo das eventuell gefixed ist) zukünftig kommt ohne nochmal einen reset machen zu müssen?
Das ist kein Fehler im iodéGSI, weil das Image keinen Bootloader schließen kann, weil es nicht an das Gerät angepasst ist. Und mit offenen Bootloader funktionieren in neueren Androidversionen aus Sicherheitsgründen halt weder die Biometrie, noch die Zertifikatsinstallation.
 
  • Like
Reaktionen: duckface
Das ist kein Fehler im iodéGSI, weil das Image keinen Bootloader schließen kann, weil es nicht an das Gerät angepasst ist. Und mit offenen Bootloader funktionieren in neueren Androidversionen aus Sicherheitsgründen halt weder die Biometrie, noch die Zertifikatsinstallation.
heißt bei dem iode GSI wird das mit dem Fingerabdrucksensor nie was wenn ich das richtig verstehe?
 
heißt bei dem iode GSI wird das mit dem Fingerabdrucksensor nie was wenn ich das richtig verstehe?
GSI nein, Iode an sich aber schon. das GSI ist sowas wie ein "blanko" OS, was so aufgebaut ist, dass es ohne anpassungen auf möglichst vielen handys angemessen läuft. wenn lineage draussen ist wirds auch ein passendes Otter (SP8) Iode geben, da wird der bootloader schließbar sein
 
GSI nein, Iode an sich aber schon. das GSI ist sowas wie ein "blanko" OS, was so aufgebaut ist, dass es ohne anpassungen auf möglichst vielen handys angemessen läuft. wenn lineage draussen ist wirds auch ein passendes Otter (SP8) Iode geben, da wird der bootloader schließbar sein
Ja so hab ich mir das gedacht, macht für mich dementsprechend keinen Sinn das GSI draufzumachen. Wäre cool wenn einfach die Beta rauskommt, würde ja dann bei dem OS-L bleiben. Wennn da noch paar Bugs sind wäre mir auch egal solange dann ohne reset irgendwann OTA Updates gehen würden
 
Im letzten Post von Amartinz hieß es:

Das war am 15. April, also vor 9 Tagen (Da waren aber auch einige Feiertage mit dabei und er meinte, er habe noch Urlaub. Denke also, dass es da bald weitergeht und wir bald was Neues hören werden.
Da das letzte Statusupdate mittlerweile einen Monat zurückliegt, woltte ich nur mal eben nachfragen, ob es schon etwas Neues gibt, oder ob immer noch an dem Problem gearbeitet wird.
 
Es gibt doch schon längst ein neues Statusupdate (bzgl. der Google-Zertifizierung, aber die geht für Shift natürlich vor, weil die meisten User (leider) Shift OS-G wollen). Zudem gibt die Statusseite mittlerweile auch bzgl. der Software Aufschluss.
 
Ich glaube mit "Statusupdate", war eine aktuelle Auskunft hier im Threads gemeint. Der Verweis auf die Statusseite ist aber meiner Meinung nach zielführend, weil dort ja auch der Statuspunkt Shift OS-L 7.0 aufgeführt ist.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Es gibt doch schon längst ein neues Statusupdate (bzgl. der Google-Zertifizierung, aber die geht für Shift natürlich vor, weil die meisten User (leider) Shift OS-G wollen). Zudem gibt die Statusseite mittlerweile auch bzgl. der Software Aufschluss.
Da steht aber nichts darüber, was letzten Monat als Roadblock für eine Betaversion angegeben wurde (wechsel G<->L mit geschlossenem Bootloader). Vielleicht wurde daran ja unabhängig von der Googlesache gearbeitet und es gibt was Neues zu einer Betaversion
 
Da steht aber nichts darüber, was letzten Monat als Roadblock für eine Betaversion angegeben wurde (wechsel G<->L mit geschlossenem Bootloader).
Das lässt sich aus den Erfahrungen mit dem 6mq wie folgt beantworten und ich schätze mal, dass das auch hier beim Shift 8 Gemeingültigkeit mitbringen dürfte.

Der Wechsel G auf L und andersherum benötigt prinzipiell einen Full-Wipe. Die Apps und deren Daten sind nicht kompatibel zueinander. Das kommt dann zu Fehlern.

Der Wechsel bei geschlossenem Bootloader ist immer dann möglich, wenn die Version, auf die gewechselt werden soll ein späteres Release und eine gleichwertige oder höhere Versionsnummer hat. Shift signiert beide Versionen mit dem gleichen Key. Somit wird ein Wechsel vom Bootloader/ Recovery als "Upgrade" erkannt und ausgeführt. Ein "Downgrade" wäre nur mit offenem Bootloader und einem noch älteren Recovery als die zu installierende Version möglich (alternativ ein Recovery was die Plausibilität überspringt).

Greetz
 
  • Like
Reaktionen: CrustyPeanut
aber auch von allen seiten...
Absolut.
Und - Kritik an Shift und die Prozesse müssen möglich sein und sind es ja auch.
Gerade die Kritik in den letzten Tagen und Wochen hat ja zu mehr Transparenz geführt, was dem Unternehmen helfen wird.
Transparenz schafft ja Vertrauen.
Ich vertraue nun darauf das Shift die Softwareprobleme bis Juni / Juli soweit in den Griff bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Hat schon mal jemand ein Update vom Iodé GSI gemacht? Der integrierte Updater findet keines, im Git stehen jedoch neuere Versionen zum Download. Gibt es ne Möglichkeit die Updates ohne Datenverlust zu installieren? Hat das schon mal jemand ausprobiert?
 
Wenn ich mich richtig erinnere gab es einmal ein im Updater verfügbares Update, seit ich iodé GSI installiert habe. Das habe ich gemacht und das hat funktioniert. (Wenn ich mich falsch erinnere waren's vielleicht auch zwei Updates insgesamt.)
 
  • Like
Reaktionen: NoG....eFan
Ich hätte auch gern Google los. Deswegen finde ich Shift OS L interessant.
Laufen da auch Banken Apps? Die Bezahlung mit Smartphone benötige ich nicht. Aber die normale Bank App müßte schon laufen. Gibt es sonst irgendwelche Einschränkungen über die man vorher bescheid wissen sollte? Kommt das als OTA Update oder muss da "gebastelt" werden?
 
Den Anleitungen hier im Forum nach war es bisher so ,dass Shift OS L installiert wird wie ein lokales Update nur ,dass Du das Gerät dann nicht neustarten darfst ,sondern nachdem Update das Gerät erst auf Werkseinstellung zurücksetzen musst.
Ich gehe davon aus ,so wird es auch beim 8er sein.

Für die Banking Apps gehe ich davon aus ,dass MicroG installiert werden muss ,eine Anleitung dafür gibt es hier im Forum schon (ich glaube am Beispiel eines Shift 6m)


Ich habe für den kommenden ShiftTalk schon eine Frage eingereicht ,ob man sich für das Shift OS L künftig auch vorstellen könnte MicroG direkt zu implementieren ,so wie es bei einigen Custom Roms schon der Fall ist oder ob es einen Grund gibt ,warum Shift dies nicht tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sparkassen-App "Sparkasse Ihre mobile Filiale" läuft ebenfalls unter OS-L ohne MicroG @Shrike
Über diese ist normales Online Banking problemlos möglich.
Sobald das lokale Update auf OS-L einmal durchgeführt ist, kommen die folgenden Updates auch hier bequem per OTA (ebenfalls Stand: 6mq)
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Wenn ich mich richtig erinnere gab es einmal ein im Updater verfügbares Update, seit ich iodé GSI installiert habe. Das habe ich gemacht und das hat funktioniert. (Wenn ich mich falsch erinnere waren's vielleicht auch zwei Updates insgesamt.)
Weißt du noch ungefähr welche Versionen das waren?!