Ich danke Dir für die Aufklärung.Mit der Bezeichnung "Edge-case" bezieht sich @Dwain Zwerg wohl eher auf die Softwareentwicklung.
Das beschreibt (soweit ich weiss) eine Situation ,die sich außerhalb des üblichen Nutzungsverlaufs befindet und oft selten oder nur in speziellen Szenarien auftritt.
und kein Case im Sinne einer Handyhülle.![]()
Damals noch OS-G. Bei OS-L habe ich das noch gar nicht probiert.Ganz so einfach ist es nicht, es reicht auch wenn genug Kabel am Start ist
Ich habe mal ein bisschen experimentiert.
Nur der Shift-Headset-Adapter:
Anhang anzeigen 5684
Da ist auch mit einem eingesteckten Kopfhörer nichts zu machen, nur rauschen.
Aber:
Anhang anzeigen 5686
USB-C Dock plus nur Shift-Adapter macht Empfang möglich, aber rauschig. Das Kabel das ich herausziehe und wieder in die Dock stecke ist das vermutlich nicht geschirmte Aufladekabel von meinen BT-Kopfhörern. Damit ist der Empfang dann sehr gut. Mit einem 80cm gut geschirmten (für 20G USB 3.2) USB-C Verlängerungskabel zwischen Adapter und Handy ohne die Dock geht es auch.
Eventuell würde ja sogar ein beliebiges USB-C Kabel als Antenne reichen, wenn man das aktivieren des FM-Moduls in der App erzwingen könnte, ohne dass ein Kopfhörer/Adapter angeschlossen ist?
Cool wäre auch noch Wiedergabe per BT als dritte Option, dann könnte man das Handy irgendwo hinlegen, wo der Empfang gut ist.
Mein SP8.0 hält ± zwei Tage durch. Ich habe allerdings der Bildschirm auf 60Hz beschränkt und G5 ausgeschaltet.Wen es wirklich so ist, dass das ShiftPhone 8.1 nur einen Tag durchhält, glaube ich das es nicht lange bei mir bleiben wird.
wenn dein handy bis jetzt so lange durchgehalten hat, bist du auf keinen fall ein "standard fall" und dein 8er akku sollte auf jedenfall auch länger halten. meiner hält aktuell auch gut über einen tag, meistens 2, aber nicht garantiert.Wen ich das lese, frage ich mich, ob ich mir das richtige Handy bestellt habe.
Meine Handys bzw. die Akkus haben bis jetzt mindestens drei bis fünf Tage gehalten.
Wen es wirklich so ist, dass das ShiftPhone 8.1 nur einen Tag durchhält, glaube ich das es nicht lange bei mir bleiben wird.
Bin gespannt.
Edit: Wie lange gibt es eigentlich den Universalakku schon? Wäre vielleicht doch an der Zeit mal an eine andere Akkutechnologie zu denken, welche mehr Ausdauer hat.
Dass der Akku bei normaler Nutzung einen vollen Tag halten wird, hatte Shift doch schon in einem der ersten Shift-Talks erzählt. Dies liegt daran, dass er einen so kleinen Formfaktor hat (weil es der Standardakku ist, der in (nahezu) alle Shift-Geräte passt). Sollte sich die Akkutechnologie so weit verbessern, dass mehr Kapazität oder weniger Alterung beim gleichen Formfaktor möglich ist, wird Shift einen neuen Akku verkaufen, der dann auch länger hält.Wen es wirklich so ist, dass das ShiftPhone 8.1 nur einen Tag durchhält, glaube ich das es nicht lange bei mir bleiben wird.
Hier eine erste (schnelle) Rückmeldung aus unserem Meeting: Das Engagement für Aufbewahrungsbox und/oder Powerbank stößt auf absolute Begeisterung im SHIFT-Team. Vorstellbar wäre bspw. eine Art Hackathon, in dem wir uns einfach mal treffen und gemeinsam überlegen, was es braucht und wie wir aus der Sache ein gutes Communityprojekt machen können. Der ein oder andere Partner ist uns eingefallen, der ggf. elektrotechnisch unterstützen könnte. Aber auch hier im Forum ließe sich vielleicht noch der ein oder andere Elektrotechniker finden, der Interesse am Projekt hätte. Lasst uns dazu gerne weiter in Kontakt bleiben und ein Online-Treffen anvisieren, sobald wir in Sachen SHIFTphone 8-Auslieferung wieder etwas mehr Boden unter den Füßen haben.
Mir geht's mit dem 5m meines Sohns genauso, da scheint nsowas nicht wirklich umstellbar zu sein - Problem ist: die Datenverbindung klappt dadurch nicht. Telefonieren geht, am Wlan funzt alles, aber wenn kein Wlan zur Verfügung steht, ist es Essig mit dem Internet. Für Autofahrten echt nervig.Ich kann leider nur 5G benutzen und auch nur, wenn ich keinerlei Änderung beim "Bevorzugten Netzwerktyp" mache. Eine Änderung auf "Nur 4G", "4G/3G auto" und selbst dann die nachträgliche Auswahl "5G/4G/3G auto" geht dann nicht. Ich muss immer die Netzwerkeinstellungen zurück setzen, falls ich hier Etwas ändere, da sonst kein Anruf oder "angerufen werden" funktioniert. Ich habe das Lebara-Netz.
KA, ob es damit zusammen hängt, aber die anderen Handys (allerdings ohne 5G-Modul) hatten diese Einschränkung nicht.
Somit ist es mir leider nicht möglich, die Automatik nach dem Zurücksetzen der Mobilfunkeinstellungen zu verlassen, die mir immer wieder 5G anbietet und dann auch nutzt.
Ich wollte eigentlich auch mehr Akku sparen. 60Hz habe ich deshalb von Anfang an.
Ich hoffe hier ECHT auf einen Bug von Shift, der dann (später) mal abgestellt wird und ich die Hoffnung auf 4G/LTE für mehr Akku nicht aufgeben muss. (Bisher habe ich von Niemandem mit ähnlichen Problemen gehört oder gelesen). Ich brauche kein 5G, was mir nur wild um die Ohren funkt und zusätzlich Strom zieht - wohl mehr (die Einen sagen SO , die Anderen so) als 4G. Probieren kann ich es ja nicht selbst![]()
Das 8.1er braucht zwingend mind. 6.1, die 6.0 funktioniert auf ihm nicht. Damit das große G nicht rumstänkert, müssen alle Geräte mit einem G-verseuchten Betriebsystem ausgeliefert werden.ShiftOS 6.1 G, also die Google Version? Oder noch mit 6.0, weil bereits zertifiziert?