Das aktuelle hat jetzt beim Sensor so eine runde Aussparung

Wenn das wirklich der Fall ist ,dann bestell ich mir kein neues ,denn das geht für mich gar nicht.
Aber eigentlich kamm ich mir das so nicht vorstellen
Das aktuelle hat jetzt beim Sensor so eine runde Aussparung
Das aktuelle hat jetzt beim Sensor so eine runde Aussparung
Sorry ich wollte niemanden verwirren, da ist kein Loch im Glas, die runde "Aussparung" ist auch nicht auf dem Glas zu spüren.Verstehe ich dich richtig ? - dein nachbestelltes Panzerglas hat jetz eine Aussparung / ein Loch wo der Fingerabdrucksensor sitzt?
Das glaube ich nicht. Da ist noch ne Folie drunter, die eigentlich vorm Anbringen des Glases runter muss. Siehe: https://forum.shiftphones.com/threads/hullen-fur-shiftphone-8.5325/post-65182
toll, danke, das ist genau mein problem auch... ich wollte mir schon ein neues bestellen,,, jetzt weiss ich was zu tun ist.(Am besten (mit Bumper!) aufbringen.)
Wenn das Panzerglas ganz bleibt beim abnehmen (mit stumpfen Winkel ohne zu biegen), mit Wasser und Seife vorsichtig abspülen und damit evtl. Fusseln und Staub entfernen. Die Klebeschicht leidet darunter nicht.
Display mit Alkohol und fuselfreien (Polyester-) Brillenputztuch reinigen.
H9-Schutzglas leicht (Wassertropfen) abschütteln und wieder auftragen. Dabei ca. 1mm über das Display halten und optisch ausrichten (mit Bumper). Dann die erste Seite fallen lassen, damit die Klebespannung wandern kann, gefolgt von der Zweiten. Mit einer Plastik-Kredit-Karte oder Rakel von der ersten Seite zur Zweiten leicht anlegen, dann von innen nach außen sternförmig ausstreichen und austretende Restfeuchte mit einem fuselfreien Polyester-Brillenputztuch aufnehmen.
Wenn Alles sitzt und der Bumper nirgends Luft einbringt durch Spannung am Schutzglas, den Bumper wieder entfernen für 24h, damit das Glas gut anzieht und Reste von Feuchtigkeit oder Luftbläschen ablüften können. Wenn doch Staub oder Fusseln darunter sind, die ganze Prozedur noch einmal. Ich habe es letztlich 4x machen müssen, weil ich Fehler gemacht hatte. Die Klebeschicht leidet nicht.
Kleinste Lufteinschlüsse verschwinden mit der Zeit, die Du durch kreisförmiges Ausreichen nach außen unterstützen kannst.
Viel Glück![]()