Shiftphone 8 - Erwartungen und Wünsche

Die Bluetooth-Verbindung mit dem TomTom geht auch. RTFM. :sneaky: Tomtom hat seine App eingestellt und man muss sich jetzt via bluetooth-Tethering verbinden.
 
Habe gerade mal mein 8.1 auf dem ich die Mai Prerelease Version von ShiftOS-G 6.1 installiert hatte angeworfen. Da gab es eine kleine Überraschung.

Anhang anzeigen 6020
Nennt mich einen Dödel, aber es gelingt mir nicht die Informationen zu finden, wie ich mein SOS 6.1.20250401 auf das aktuelle Release updaten kann.
Weder hier im Forum, noch in meiner Lieblingssuchmaschine (DuckDuck Go) eine Spur eines Hinweises.
Ich weiß, für jemaden der seit über 30 Jahren mit EDV sein Geld verdient und seit > 10 Jahren ein Smartphone mit Android betreibt, ein Armutszeugnis.
Warscheinlich bin ich nicht Comunitykompartibel und sollte zu Massenherstellern mit Massenelektronikschrottproduktion zurückkehren....
Oder könnt Ihr mir helfen?
 
Das musst du wohl eher Shift fragen. Vermutlich haben sie ihre Gründe.
Geheimwissen ist es aber nicht. Jeder der sich mit den Installationsanleitungen hier im Forum beschäftigt kann das herausfinden.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Die Installationsanleitungen, die ich über die Forensuche finde, beschäftigen sich ausschließlich mit SOS-L, sind also für meinenFall nicht passend.
Ich will ja nur so was normales, wie ein update vom auslieferungs OS auf den den nächsten Bug-Fix, bzw Feature-Update Update machen.
Vergleichbar mit einem Windows-Onlineupdate. Das scheint es ion der Shift-Welt nicht zu geben.

Danke für Deine Gedult, meine ist erschöpft. Werde den Support von Shift bemühen.
Mal sehen, welchen Textbaustein ich von dort beklomme.

Beim VoLTE Thema, welches ich vor einem Monat hatte, wollte ich auch nicht den Support sofort belasten,
habe ich hier im Forum mehere Tage versucht durch mitlesen mein KnowHow zu stärken, leider ohne Erfolg.
Der Textbaustein vom Support hat dann Klarheit gebracht.

Ich scheine nicht zur Zielgruppe dieses Forum zu gehören und es konsequenter Weise verlassen.

Noch mal vielen Dank für Deine Infos.
 
Die Anleitungen zu OS-L für das Shiftphone 8 die ein manuelles Update beschreiben sind dafür ausreichend.
Dafür brauchst du den Support nicht zu bemühen. Die pre-releases sind nicht umsonst pre-releases und werden nicht automatisch angeboten noch gibt es dafür eine explizite Anleitung.
Wenn dir bewusst ist was du tust kannst du sie ganz leicht installieren. Vorher würde ich aber mehr im Forum über das Pre-release lesen. Zum Beispiel ist es nicht voll zertifiziert und hat vielleicht andere Probleme die für dich relevant sind. Welchen Grund hast du um das Update überhaupt zu installieren? Welchen Bug soll es bei dir beheben? Vielleicht macht es mehr Sinn auf das nächste offizielle Update zu warten.

Zur Installation:
OTA zip herunterladen und mit der Updater App auf dem Telefon manuell installieren. Genaueres dazu z. B . in der Installationsanleitung für ShiftOS-L under dem Punkt Die Installation erfolgt über die OTA App:.
 
  • Like
Reaktionen: anhaltmike und R.E.D.
Ja, das ist der Link. Wie @amartinz schon gesagt hat, ist das Repo im Moment quasi ungenutzt. Da sollen aber in Zukunft dann Dinge wie die Shift Actions und Kamera App, etc. gehostet werden.

Gerade gesehen:
Das neue F-Droid Repo ist online. Neues Zertifikat, muss also in F-Droid neu hinzugefügt werden. Das alte muss man löschen, weil das Zertifikat nicht mehr matcht. Im Repo ist auch ein SHIFT Actions Update auf Version 1.0.8 schon drinne.

 
Gerade gesehen:
Das neue F-Droid Repo ist online. Neues Zertifikat, muss also in F-Droid neu hinzugefügt werden. Das alte muss man löschen, weil das Zertifikat nicht mehr matcht. Im Repo ist auch ein SHIFT Actions Update auf Version 1.0.8 schon drinne.


Offizielles Announcement hier:
https://forum.shiftphones.com/threads/shift-f-droid-repository.5895/#post-63456
 
FOSS TTS-Anbieter eSpeakNG oder – wie ich neu gelernt habe – sherpa.
Nach "scheinbar" endlosem suchen, habe ich auch neu gelernt. Der Post ist schon nen bißchen her😆aber ich bin TOTAL froh das diese Com.. soviele Praktische Infos bereit hält.
Ich hab zuerst eSpeak probiert, da ich es vorher entdeckt hab, aber die Ansagen waren oft sehr schlecht zu Verstehen. Aber mit Sherpa, als Open Source bin ich sehr zufrieden. Dwain! Dank direckt an deine Adresse.
Verweis: https://forum.shiftphones.com/threa...ste-eindrucke-und-erfahrungen.5455/post-55026
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Was hast du genommen? Bei Deutsch gibt es von beiden Anbietern dort verschiedene TTS.
Einfach ausprobieren, welche Stimme dir am besten gefällt. Die mit ‚high‘ markierten Modelle, sprechen zwar deutlich mehr richtig aus, als die medium und die low, aber haben halt auch die größten Gedenksekunden.
 
Was hast du genommen? Bei Deutsch gibt es von beiden Anbietern dort verschiedene TTS.
Ich hab "Kerstin- low" vorerst zum Testen und schauen ob es taugt, Eingestellt. Sie war mir von der Klangfarbe auf dem Shift 8.1 am Angenehmsten.
Allerdings hab ich die Geschwindigkeit auf 1,2 gestellt und damit der Lautsprecher nicht Scheppert die Lautstärke nur auf 2.
Ich hatte beim Probiern die Lautstärke mal über 2, da gab es selbst bei niedriger Lautstärke des Systems, zumindest auf meinem Phone, Krächtzende Artefakte.
Ansonsten meine Empfehlung, einfach ein bißchen Probieren und hören. Meine Ohren sind eben nur meine.:D
 
Hallo,
ich habe seit gut einem halben Jahr das SP 8.0. Installiert ist ShiftOS 6.0 G vom 23. Januar 2025. Aktualisierungen gibt es leider bis dato (nach mehr als ein ½ Jahr) leider immer noch nicht. So langsam nervt es ein wenig. Es gibt ja einige "Kleinigkeiten", die ja auch im letzten Talk Ende Mai angesprochen wurden, die nicht schlimm sind, aber eben nerven. Und auch Sicherheitsupdates wurden noch nicht aufgespielt. Gibt es eine berechtigte Hoffnung, dass sich da demnächst etwas tut?

Viele Grüße
Wolfgang
 
Danke für den Tipp R.E.D.
Habe ich mir angeschaut und dabei erkannt, dass das 6.2. in den Startlöchern steht und wohl dann bald kommen wird. Warte ich halt noch ein wenig ...

Bis denne
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Des weiss ich nicht ,wie des bei anderen Herstellen ist.
Ich hab das einfach mal vermutet ,,da ich bei Shift schon den Eindruck habe ,dass sie nur das für die Zertifizierung nötigste Google Zeug ins ShiftOS packen.

Aber da wir schon dabei sind. Wenn ich eine Funktion von IOS vermisse dann die mit der ich Texte aus einem Bild heraus kopieren kann.
Aber vermutlich geht das dann auch nur mit bei der GoogleFoto App ,denn ich bin mir sicher ,dass das eine Funktion war/ist ,wo es hieß "das gibt es bei Android schon ewig" als Apple sie im IOS 16 oder 17 vorstellte.
Ich mache es immer so ...
Einen Screenshot machen, Google Translate öffnen, Kamera öffnen, Bild auswählen, Text kopieren.
(Also ohne unbedingt zu übersetzen - geht trotzdem).
Ich gebe zu, viele Klicks und auch nicht optimal, aber zielführend.
Evtl. eine Alternative oder zumindest übergangsweise.
LG von anhaltmike
 
Ich würde sagen - die Statusseite des Shift 8 sollte gerade im Bereich Software jetzt auch angepasst werden.
Nachdem 6.2 G jetzt zertifiziert und via OTA raus ist ,wird ja sicherlich nicht mehr am 6.1 G gearbeitet.
Das 7.0 L ist ja mittlerweile auch via OTA verfügbar und könnte auf der Seite abgehakt werden.
 
  • Like
Reaktionen: Dwain Zwerg
Ben hat sich in Facebook zu dem Thema "Musik- und Gallerie-App" geäußert. Sie wurden wohl wegen der Zertifizierung kurz entfernt und werden aber mit dem nächsten Update wieder da sein.
Gibt es denn schon etwas neues von den beiden Apps, gerade die Gallerie geht mir unglaublich ab.

Außerdem habe ich seit ein paar Wochen immer wieder Probleme mit dem Fingerabdrucksensor, manchmal funktioniert er super schnell und zuverlässig und dann
geht auf einmal nix mehr, was im flaschen Moment echt ärgerlich, wenn man darauf angewiesen ist.
Und natürlich habe ich das Display abgewischt und geschaut dass da nix stört genau wie am Finger.
Ich dachte erst dass es mit dem neuen Update wieder besser ist aber leider war dem nicht so.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
immer wieder Probleme mit dem Fingerabdrucksensor
Kann ich nicht bestätigen. Hatte noch nie einen so guten Fingerprintsensor (liegt wahrscheinlich daran, dass ich bisher vor allem haptische hatte; beim Sony XA1 Ultra, der (in meiner Erinnerung) auch einen optischen hatte, funktionierte es auch relativ gut) und bisher nur eine einzige Fehlerkennung in einem dreiviertel Jahr phone 8.0.
gerade die Gallerie geht mir unglaublich ab.
Was hast du denn gegen Google Fotos? Verstehe ich mich nicht falsch, eine Cloudsynchronisierung nicht zu meinem eigenen Server, sondern zu Google finde ich auch zu k***en, aber ich nutze ja auch deshalb OS-l (da ist derzeit übrigen auch noch Glimpse von LineageOS und noch nicht die Shift-eigene vorinstalliert).
Letztlich gibt es dazu keine neuen Infos, außer, dass sie wohl in der 6.3 kommen werden, die, weil sie wieder ein normales und kein SMR-Release ist, länger dauern wird (wenn es schlecht läuft so lange wie das 6.1). Es kann also durchaus sein, dass die 6.3 zur 6.4 werden wird, wenn sich bis dahin wieder zu viele Security-issues angehäuft haben, sodass man erst ein weiteres SMR-Release dropen möchte.
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Was hast du denn gegen Google Fotos?

Ganz einfach nicht noch mehr Google 🫣 aber ich werde dann wohl einfach mal versuchen mich damit anzufreunden.

Danke für die Infos bzw deine zeitliche Einschätzung.

Tja keine Ahnung was mit meinem Fingerabdrucksensor ist, ich habe das S8 wegen dringendem Bedarf ja zu einer Zeit bekommen als es noch ohne Panzerglas
geliefert wurde und da hat der Sensor, wie auch das ganze Phone, super funktioniert. Auch als das erste Panzerglas dann nachgeliefert wurde lief es noch super,
ich habe dann wegen einer Beschädigug nochmal eines gekauft und damit fingen die Probleme an, glaube ich jedenfalls, ist auch schon eine Weile her. 😅

Das aktuelle hat jetzt beim Sensor so eine runde Aussparung und ich finde dass ich das Glas diesmal auch sehr gut aufgebracht habe, das Glasaufbringen
und ich werden aber sicher keine guten Freunde. Naja wenn es weiter so nervt versuche ich es evtl. halt einfach doch nochmal mit einem neuem Glas 🤷‍♂️