Tap to wake up

thijsvb

New member
Original poster
11 September 2025
2
I recently received my Shiftphone 8.1 and am very much enjoying it. Some features aren't fully working yet (such as the programmable button, but I have a workaround app for that).

Something else that wasn't working is the "click to wake up" function - which I just realized has started working. However, I'm not very happy with the way it's implemented. I'm experiencing some inconveniences:

  • since it wakes up with 1 tap, it also wakes up in my pocket, when i grab my phone and accidentally touch the screen or even when my cat bumps its head against it (I'd prefer double tap to wake)
  • once woken up, you can't put it back to sleep without pressing the power button, or just waiting (I'd prefer double tap on the lock screen to put back to sleep)
Would it be possible to have some extra settings here (e.g. number of taps, or even long tap, "double tap to sleep"), such that this can be tweaked to the users liking?
 
Hello @thijsvb

It's nice to hear that you're enjoying your Shift 8/8.1 👍

I feel the same.😉

For the Custom Key of the Shiftphone, Shift has built a own App and this should also work in the next Update in the G Version (ShiftOS 6.3 G ). Currently, it only works in the ShiftOS - L Version.

The Shift Developers are also working on an Improvement of "Tap to Wake up", and this should also improve in upcoming Updates.

This is not so easy - for example, "double tap to wake up" must also be supported by the Hardware and the Display of the Shift 8/8.1 does not support this. That's why the Developers have to build a Workaround.

I'm sure they'll get it.


(Sorry for my bad English - the contribution was made with my Translator App - I hope you understand it 😅)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: thijsvb
The response is phrased perfectly :) I just turned off the feature for now (I was already used to not having it anyway) but then I found out that you can still wake it up by putting your finger on the fingerprint scanner from sleep! That's actually perfect 🤩
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Ich würde auch noch einmal anmerken wollen, dass ein funktionierendes 'double tap to wake up' mir wichtig wäre. Beim Aufwachen durch einmaligen Kontakt habe ich auch öfter das Problem, dass es in der Hosentasche aufwacht und z.B. auch mal einen Song oder eine Sprachnachricht spult.

Das dürfte auch nicht so schwierig zu implementieren sein, denn wenn es wach ist, geht es auch nur durch double tap wieder aus. Prinzipiell kann also sowohl Hard- und Software das. Ich hoffe, das erledigt sich mit einem Update irgendwann.

Ansonsten bin ich richtig zufrieden und das ist natürlich meckern auf hohem Niveau, sofern es ja auch Workarounds gibt.
 
Das dürfte auch nicht so schwierig zu implementieren sein, denn wenn es wach ist, geht es auch nur durch double tap wieder aus. Prinzipiell kann also sowohl Hard- und Software das.
Ben hat es im Software ShiftTalk gesagt - Das Display des Shift 8/8.1 unterstützt "Double Tap to Wake up" nicht ,aber Alex hat eine Idee um das zu lösen und sie arbeiten daran.

Nach allem was ich dazu im Netz gefunden habe ist es auch so ,dass "double Tap to sleep" im Gegenzug dazu einfach leichter durch Software realisiert werden kann, da es nicht die gleiche tiefgehende Hardware-Integration erfordert wie das Aufwecken des Geräts.
 
Ich würde aber Double Tab to Wake Up auch begrüßen und setze daher natürlich meine Hoffnung auf die Idee von Alex und das die Umsetzung auch gelingt.

Seit dem letzten ShiftOS - L Update habe ich zwar schon den Eindruck ,dass Tap to Wake Up nicht mehr so "empfindlich" reagiert wie zuvor ,aber so ein "Double Tap" wäre dennoch wünschenswert. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: m.adebeezy
Hallo in die Runde!

Seit Samstag darf auch ich mich jetzt mit einem Shiftphone 8/1 schmücken und mich damit rumschlagen, es zu verstehen.
Was ich an diesem Threat nicht ganz verstehe: Tap to Wake up geht aber Double Tab to Wake up nicht?
Ich muss (bisher) immer erst die Powertaste bedienen, bevor ich den Fingerprint antippe.

Habe ich jetzt etwas übersehen oder falsch eingestellt?
Weil einfach den Sensor antippen wäre schon schön.

Grüße vom Shiftphone-Frischling aus Heidelberg
 
Willkommen @Papaeule ,

die Option findest du in den Einstellungen in dem Bereich Display aber gerade in der G Version scheint es da gelegentlich noch Probleme mit der Zuverlässigkeit zugeben.
Eine Option um mit dem Fingerabdrucksensor zu entsperren ,auch bei ausgeschaltetem Bildschirm findet sich im Bereich "Fingerabdruck" (Einstellungen - Datenschutz und Sicherheit)

Es wird von Shift daran gearbeitet ,damit es bei künftigen Updates besser wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ShiftOS - G (mit Google Apps ,G.. Dienste und G.. Zertifizierung) aktuell Shift OS 6.2 G (Android 14 ) damit werden die Shift 8.1 aktuell ausgeliefert.
Und es gibt die ShiftOS 7.0 - L (ohne Google Apps usw.)

Mehr zu den beiden Versionen findest du hier .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Papaeule
Willkommen @Papaeule ,

die Option findest du in den Einstellungen in dem Bereich Display aber gerade in der G Version scheint es da gelegentlich noch Probleme mit der Zuverlässigkeit zugeben.
Eine Option um mit dem Fingerabdrucksensor zu entsperren ,auch bei ausgeschaltetem Bildschirm findet sich im Bereich "Fingerabdruck" (Einstellungen - Datenschutz und Sicherheit)

Es wird von Shift daran gearbeitet ,damit es bei künftigen Updates besser wird.
und was wenn auch das mit dem fingerabdruck bei ausgeschaltetem display nicht funktioiert?
 
Da gibt es offenbar auch noch ein Problem mit der Zuverlässigkeit ,soweit ich es hier im Forum mitbekommen habe. Ich nutze die Einstellung selbst nicht.
Da kann derzeit wohl nur auf das nächste Update gewartet werden.
 
Mein 8.1 ist sehr Wankelmütig, andere würden auch sagen. "Es ist zickig"!!!!!

Hab es bekommen und der Display lies sich nur über die Taste an der Seite entsperren!
So weit so gut.
Im Menue geändert, dort unter "Click on the Screen to wake up" aktiviert....Juhuuuu alles wird gut.

Und jetzt, seit 4 Tagen funktioniert das entsperren nur noch über die seitliche Taste.......ich könnte mal wieder meinen Mageninhalt über den Mund entlehren.

Ich bin vielleicht seit 6 Jahren daran gewöhnt auf den Display zu tippen um mein Handy aufzuwecken......und jetzt?
Bin ein alter Sack und nicjht mehr so flexibel zumal es ja am Anfang einwandfrei gefunzt hat (blöd Guck).

Versteh mir einer mal die Technik, ich hasse es wenn etwas nicht so funktioniert wie es soll und hasse es noch mehr, wenn es mal funktioniert und mal wieder nicht. Da kann man sich auf gar nichts mehr verlassen.

Heute mal mit einem Negativbeitrag!

LG
Chubby
 
  • Like
Reaktionen: Tini59
Ich denke es wurde hier schon mehrfach erwähnt das es noch nicht zuverlässig funktioniert und das daran noch gearbeitet.
Auch Workarounds es wieder zum Laufen zu bringen worden schon mehrere angeboten.

Das Thema wird insbesondere hier ab Seite 6 behandelt.
 
  • Like
Reaktionen: chubby
Ich denke es wurde hier schon mehrfach erwähnt das es noch nicht zuverlässig funktioniert und das daran noch gearbeitet.
Auch Workarounds es wieder zum Laufen zu bringen worden schon mehrere angeboten.

Das Thema wird insbesondere hier ab Seite 6 behandelt.
Yapp schon klar,

ich habe überreagiert, doch wenn etwas nicht funktioniert, finde ich besser, dass es konsequent nicht funktioniert, als mal Hü und dann wieder Hott ohne nachvollziehbare Ursache.
Apropo gibt es denn Hinweise über mögliche Ursachen?
Ansonsten mag ich das SHIFT 8.1 wirklich und freue mich wie Bolle, wenn ich es in die Hand nehme.
Ich hätte nicht am Crowdfunding teilgenommen, wenn ich nicht voll hinter der Idee von SHIFT stehen würde.

So langsam fuchse ich mich in die für mich doch zuiemlich ungewohnte Menueführung rein (Jahrelang nur Samsung mit One UI und nur bis Android 12 gewöhnt), habe jetzt fast alle wichtigen Apps (z.B. Tasker, Plus, AquaMail, Banking-App etc.) gut und wie ich es gewohnt bin zum laufen bekommen.

Ich kann zu diesem Zeitpunkt mich überhaupt nicht über die Akku-Laufzeit vom 8.1 beschweren, ganz im Gegenteil, es läuft bis zu 3 Tage, bevor ich es wieder ans Ladegerät hängen muss.
Dieser Zeitraum war bei meinem Note 10+ völlig illusorisch, maximal 1,5 Tage dann war der Akku leer.

LG
Chubby
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Der Touchtreiber wird von Alex neu geschrieben ,weil der sehr unzuverlässig ist @chubby

Der original Wortlaut (von Alex ) war wie folgt:

"Ja, ich bin dabei den Touch-Treiber, den wir von den Partnern bekommen haben, komplett neu zu machen, weil der ist mir noch immer zu unzuverlässig und es kann immer wieder die Verbindung zwischen Touch <--> Display <--> Fingerprint verloren gehen, was relativ sporadisch passiert und noch nicht 100% reproduzierbar ist."
 
  • Like
Reaktionen: chubby
Sehr wahrscheinlich bin ich zu blöd zum suchen, gibt es hier im Forum, einen "Tröt" für das neue 8.1, der von SHIFT betreut wird, um Wünsche, Anregungen und Vorschläge loszuwerden?

LG
Chubby
 
Direkt betreut wird er nicht aber die Shift Leute lesen ja immer mal mit

Am besten den hier

Es gibt aber auch häufig schon Threads wo es dann nur um einen bestimmten Wunsch bzw. ein Feature geht. Die werden genauso von den Shift Leuten wahrgenommen.
 
Ich fände eine Integration der Ladebeschränkung (80% - 85%) und Wahl der Ladegeschwindigkeit (schnell und schonend) als sehr nützlich.
Des weiteren ein externes Ladegerät für den Akku (Akku im Ladegerät laden).

LG
Chubby
 
Du wirst es nicht glauben aber dass hatten wir auch alles schon. 😀
Und zum Thema schonendes Laden scheiden sich die Geister.
 
Ladebeschränkung bringt Shift-OS L schon mit, kommt also spätestens wenn OS-G auch auf Lineage als Basis umgestellt wird. Die Unterscheidung zwischen schnell und schonend ist beim SP8 nicht so wahnsinnig relevant, weil der Akku auch beim "Schnelladen" aktuell nur mit relativ geringen ~15W geladen wird. Ich meine für AOSP ist alles >= 7,5W Schnellladen. Das ist eine ganz andere Nummer als 30,50 oder gar 100W, die manche anderen Hersteller in die Zellen drücken. Da würde ich mir über das Tempo bzgl. der Haltbarkeit keine großen Sorgen machen. Workaround ist für die Stellen an denen man oft lädt ein einfaches 5V 1A Ladegerät zu platzieren, dann hat man den (vermutlich sehr geringen) Effekt immerhin relativ oft.
 
Du wirst es nicht glauben aber dass hatten wir auch alles schon. 😀
Und zum Thema schonendes Laden scheiden sich die Geister.
Hab dazu geucht, jedoch keine klare Antwort gefunden. Viele Hinweise zum SHIFT 6m oder 5, jedoch nichts speziefisches zum 8.1.
Sehr wahrscheinlich liegt es an meiner Wortwahl in der Suche.

Ladebeschränkung bringt Shift-OS L schon mit, kommt also spätestens wenn OS-G auch auf Lineage als Basis umgestellt wird. Die Unterscheidung zwischen schnell und schonend ist beim SP8 nicht so wahnsinnig relevant, weil der Akku auch beim "Schnelladen" aktuell nur mit relativ geringen ~15W geladen wird. Ich meine für AOSP ist alles >= 7,5W Schnellladen. Das ist eine ganz andere Nummer als 30,50 oder gar 100W, die manche anderen Hersteller in die Zellen drücken. Da würde ich mir über das Tempo bzgl. der Haltbarkeit keine großen Sorgen machen. Workaround ist für die Stellen an denen man oft lädt ein einfaches 5V 1A Ladegerät zu platzieren, dann hat man den (vermutlich sehr geringen) Effekt immerhin relativ oft.
Das ist doch mal eine konkrete Info und wann kann ich mit der Umstellung vom OS-G, welches ich ja nutze auf Lineage rechnen?
Die Hoffnung stirb zuletzt, oder gibt es irgendwo ein Ladegerät, mit dem man einen Ersatzakku seperat laden kann?

LG und Danke für die schnellen Antworten.
Chubby
 
Ich denke mit Android 16 könnte das passieren. Hängt aber vermutlich davon ab, ob es mit Lineage als Basis irgendwelche Blocker bzgl. Google-Zertifizierung gibt...
Es gibt Universalladegeräte für Handyakkus mit verstellbaren Pins. Sowas könnte funktionieren. Habe ich nicht getestet und wäre gut wenn sowas Verpolungsschutz etc. hätte, damit man den Akku nicht sprengt. Also genau die Beschreibung anschauen, aber grundsätzlich müsste sowas nutzbar sein.
Ist aber auch alles schon ganz schön off-topic hier im Thread.
 
  • Like
Reaktionen: chubby