/e/OS Version 3.0.4 Fehlersammlung

Ja, danke, hatte ich mitbekommen. Mich hat nur die angedrohte verkürzte Akkulaufzeit etwas abgeschreckt, es gleich zu aktivieren.
 
Ich habe heute die Benachrichtigung für das Update bekommen ( https://images.ecloud.global/community/otter/IMG-e-3.1.4-a14-20250920527144-community-otter.zip )
Direkt laufen lassen - hat fast so lange gedauert wie bei meinem OP7 ( bei 'nem Samsung Tablet war das in 5 Min. durch). Egal, hat gleich gefluppt. Danach noch den
Bootloader endlich gesperrt und getestet (immer noch ohne Sim). Gefühlt sind die Ghost Touches erheblich weniger geworden - wenn nicht gar weg. Habe jetzt
gute 3 Stunden ohne (sichere) Ghosts eingerichtet. Fingerabdruck funktioniert... richtig gut und schnell. Double Tab für Standby geht leider immer noch nicht.
Die Hülle ist immer noch rutschig:unsure:, aber ansonsten bin ich recht zufrieden. Muß nochmal nach dem Repo von Shift für Fdroid suchen und schauen, ob das
Belegen der linken Taste funktioniert.
Am Wochenende kann ich hoffentlich etwas mehr sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Limuxader und tkopq
Das hoffe ich auch...
Fingerprint funktioniert bei mir wahrscheinlich nicht, weil der Installer den Bootloader nicht geschlossen hat... dann halt die Tage von Hand...
Ist bei dir der Bootloader offen oder die OEM-Sperre entsperrt? Die OEM-Sperre darf nicht aktiviert werden.

Ich habe eine ShiftPhone 8.0 seit März, habe direkt /e/ 2.8 (oder so) installiert und bin die ganze Kette an OTA-Updates seitdem durchgegangen bis 3.2 heute und hatte nie mit irgendetwas Probleme.

Bei mir funktioniert der Fingerprint sensor auch nicht und hat es auch noch nie. Könnt ihr etwas genauer erläutern, was der Fingerprint sensor mit dem Bootloader und/oder der OEM-Sperre zu tun hat?
So adhoc hätte ich da keinen Zusammenhang gesehen.
 
Und noch eine andere Frage:
Gehen bei euch die AusweisApp mit NFC?

Am Anfang gab es da ja tatsächliche Probleme (siehe z.B. eGK und Ausweis NFC benutzen), aber ich bin mir nicht sicher, ob es die Fixes dafür in /e/ geschafft haben. Gemäß den Release Notes von v3.2-a14 basiert das auf LineageOS 21.0. Der letzte Commit auf diesen branch für otter ist aber im November 2024 gewesen, also bevor über die NFC-Probleme gesprochen wurde.
 
Das mit dem offenen Bootloader und dem Fingerabdruck beim Shift 8 erklärt wohl der Beitrag von Alex am besten @Daniel

Das Problem mit dem Fingerprint ist so, dass irgendwie die Kalibrierung verloren geht, wenn der Bootloader entsperrt wird und wieder "gefunden" wird, wenn der Bootloader gesperrt wird.

Weil wir den Ablauf noch nicht 100% verstanden haben, wird generell empfohlen nicht zu viel damit herumzuspielen.

Ich konnte es reproduzieren, konnte es aber auch mit entsperrtem Bootloader zum Laufen zu bekommen, wenn ich den Fingerprint Sensor erneut kalibriert habe.
Also neu kalibrieren ist ein möglicher Workaround, aber kein praktikabler, weil sich sonst jeder so ein Fingerprint Kalibrierungstool kaufen müsste.
 
  • Like
Reaktionen: Limuxader und Daniel
Das ist noch so ,zumindest wurde von Alex noch nicht anderes dazu bekannt gegeben.

Ich hatte nur diesen (etwas älteren Beitrag dazu genommen ,weil Alex da die "Problematik" selbst erläutert und er als Shift Entwickler die zuverlässigste Quelle ist.
 
Kannst du beschreiben, an welche Stelle du den Ausweis hältst, damit die AusweisApp als Kartenleser den Ausweis einlesen kann?

Ich habe es nach deiner positiven Rückmeldung nochmal probiert und bekomme es nicht hin ... :mad:
Der gibt Töne aus da es über NFC läuft. Wenn die App/Töne Kontakt melden, dann Position halten bis er durch ist.
 
Kannst du beschreiben, an welche Stelle du den Ausweis hältst
Ich halte den Ausweis im oberen Drittel an die Rückseite (Foto steht bei mir links etwas vor) Aber du solltest es an der Vibration merken.
Wenn der NFC-Chip erkannt, wird rappelt es kurz.
Funktioniert auf dem SP8.1 besser als auf meinem OP7.
Du möchtest es als Kartenleser nutzen? Für den PC? Linux, Windows, Mac?
Hatte bei mir (Linux - etwas Bastelei) erst ganz gut funktioniert (mit OP7) beim nächsten mal aber nicht mehr. Hatte aber auch Blödsinn mit
meinem PC veranstaltet. Diverse Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nach dem Update die Tage auf e/os 2.3 sind die bisherigen Fehler nicht gefixt.
Custom Key schaltet immer nur nach langen Drücken auf "Micro + ? gesperrt" Die Shift App habe ich installiert, bringt
aber keine Änderungen, egal was ich einstelle.
Funktioniert eigentlich die Benachrichtigungs LED? Also beim Standard-OS? Bei meinem e/os keine Einstellmöglichkeit.
So gerne wie ich das System auch mag, aber ich überlege ersthaft etwas anderes zu nutzen. Irgendwie geht da nichts
voran - trotz "enger Zusammenarbeit"
 
Funktioniert eigentlich die Benachrichtigungs LED? Also beim Standard-OS? Bei meinem e/os keine Einstellmöglichkeit.

Die Benachrichtigungs LED funktioniert im ShiftOS 7.0 L ,dort kann auch dienFarbe gewählt werden (also welche Farbe ,bei welcher Art der Benachrichtigung)

Der Custom Key funktioniert hier natürlich ebenfalls 👍

( /e/OS kommt für mich gar nicht in Frage)
 
Funktioniert eigentlich die Benachrichtigungs LED?
Funktioniert auch bei iodéOS
Die Shift App habe ich installiert, bringt aber keine Änderungen, egal was ich einstelle.
Wird auch nicht funktionieren. Die ist bisher ausschließlich in ShiftOS-l provisorisch integriert. Weil sich da noch vieles ändern soll, rät Shift den CustomOS davon ab, die jetzige Implementation zu integrieren.