SHIFT6MQ.SOS.5.1.L.20250312

Funktioniert bei euch der Benachrichtigungspunkt? Trotz aktiviertem Schalter erscheint er bei mir nicht.
 
Hej Hej,
kurze Frage: ich kriege den Standort nicht rein. (Über Mobilfunk) Muss ich in den MicroG Einstellungen noch etwas beachten?
 
Hat hier jemand auch die Erfahrung gemacht, dass Links zB aus einer SMS nicht in der dazugehörigen App geöffnet wird, sondern entweder im Browser oder aber man wird ebenfalls im Browser zur Google Play Installation der besagten App weitergeleitet, obwohl diese doch schon über Aurora installiert ist. Wie kann ich es einstellen, dass ich wieder gefragt werde, was passieren soll, wenn ich auf einen Link klicke?
Kann mit hierbei niemand weiterhelfen?
Ich bräuchte dabei eine narrensichere Anleitung 🙈
 
Kann mit hierbei niemand weiterhelfen?
Bei den Apps, mit denen die Links geöffnet werden in die App-Settings des Betriebssystems gehen und unter dem Punkt "Standardmäßig öffnen" die entsprechenden Links deaktivieren.
Dann sollte bei einem erneuten öffnen des Links eine Abfrage kommen, mit welcher App diese Links zukünftig geöffnet werden sollen. Klicke ich hier auf "immer" dann werden diese Links zukünftig immer mit der ausgewählten App geöffnet, auf "einmalig" nur für diesen Vorgang..

Standardwerte bei den jeweiligen Links zurücksetzen und bei der gewünschten App aktivieren.
Also wie hier beschrieben.

Greetz
 

Anhänge

  • Screenshot_20250317-174138_Einstellungen.png
    Screenshot_20250317-174138_Einstellungen.png
    170,9 KB · Aufrufe: 35
  • Like
Reaktionen: VikTheKick
Bei den Apps, mit denen die Links geöffnet werden in die App-Settings des Betriebssystems gehen und unter dem Punkt "Standardmäßig öffnen" die entsprechenden Links deaktivieren.
Dann sollte bei einem erneuten öffnen des Links eine Abfrage kommen, mit welcher App diese Links zukünftig geöffnet werden sollen. Klicke ich hier auf "immer" dann werden diese Links zukünftig immer mit der ausgewählten App geöffnet, auf "einmalig" nur für diesen Vorgang..


Also wie hier beschrieben.

Greetz
Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe die standardmäßig zu öffnenden Links in meiner o2 App gelöscht. Was aber nichts gebracht hat, da diese Links eh schon von meinem Browser und nicht etwa von meiner App geöffnet wurden. Und auch jetzt werde ich nicht nach der App gefragt, mit welcher App dieser Link in meiner o2 SMS geöffnet werden soll, sondern öffnet einfach automatisch in meinen Browser. Und in Brave Browser gibt es nirgends die Möglichkeit, dieses standardmäßige öffnen von links abzustellen. Bzw ich wüsste grad nicht, wie, da in seinen Einstellungen keine vergleichbare Option wie in jeder anderen App angeboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das musst du ja beim Browser löschen: Beim Browser sind die Standardwerte ja so gesetzt. Nicht bei der anderen App, die öffnet sich ja nicht.
 
Das musst du ja beim Browser löschen: Beim Browser sind die Standardwerte ja so gesetzt. Nicht bei der anderen App, die öffnet sich ja nicht.

Ich glaub ich bin zu doof dazu. Wo finde ich den die Möglichkeit dazu? In der App selbst ist es schon abgeschaltet. Siehe Bild. Und in den Android Einstellungen der App finde ich keinen Menüpunkt, wo ich das machen könnte 🙈
 

Anhänge

  • Screenshot_20250317-230955_Brave.png
    Screenshot_20250317-230955_Brave.png
    127,8 KB · Aufrufe: 16
  • Screenshot_20250317-231307_Einstellungen.png
    Screenshot_20250317-231307_Einstellungen.png
    176,2 KB · Aufrufe: 19
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ich bin zu doof dazu. Wo finde ich den die Möglichkeit dazu? In der App selbst ist es schon abgeschaltet. Siehe Bild. Und in den Android Einstellungen der App finde ich keinen Menüpunkt, wo Uhu darf machen könnte 🙈
Unter Einstellungen - Apps gibt es die Einstellung "Standarte Apps" dort können können noch Einstellung vorgenommen werden, ggf. ist dort der Browser gesetzt... bzw. auch eine Übersicht welche APP Links öffnen darf.
Gibt es bei dir eine weitere APP die diese Links öffen darf?
 
  • Like
Reaktionen: VikTheKick
Hallo in die Runde,
besteht eigentlich die Möglichkeit eine Rufumleitung zu aktivieren...?
Ich habe nichts in den Einstellungen
gefunden....
 
Unter Einstellungen - Apps gibt es die Einstellung "Standarte Apps" dort können können noch Einstellung vorgenommen werden, ggf. ist dort der Browser gesetzt... bzw. auch eine Übersicht welche APP Links öffnen darf.
Gibt es bei dir eine weitere APP die diese Links öffen darf?
Ich habe hier bei Standard Apps den Brave Browser stehen. Soll ich das zurücksetzen?
Es gibt tatsächlich eine Links öffnen Rubrik, aber in der ist der Brave Browser leider nicht gelistet, sondern nur der vorinstallierte Browser.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250318-121755_Einstellungen.png
    Screenshot_20250318-121755_Einstellungen.png
    178,9 KB · Aufrufe: 12
  • Screenshot_20250318-111456_Berechtigungssteuerung.png
    Screenshot_20250318-111456_Berechtigungssteuerung.png
    96,6 KB · Aufrufe: 13
Ich habe hier bei Standard Apps den Brave Browser stehen. Soll ich das zurücksetzen?
Es gibt tatsächlich eine Links öffnen Rubrik, aber in der ist der Brave Browser leider nicht gelistet, sondern nur der vorinstallierte Browser.
Ggf. den Brave Browser aus dem Standart Browser raus nehmen oder/und den Vorinstallierten als Standarte setzen..
 
Klicke mal aus Browser-App. Wie sieht es da aus (ich habe leider mein Android 14er phone 8.0 nicht mehr zur Hand, weil ich es gebricked habe (das iodé 6.1 würde ich nicht ausprobieren @R.E.D.) und somit bei Shift ist)?
 
  • Like
Reaktionen: R.E.D.
Hier die Übersicht von Browser-App
 

Anhänge

  • Screenshot_20250319-162354_Berechtigungssteuerung.png
    Screenshot_20250319-162354_Berechtigungssteuerung.png
    102,9 KB · Aufrufe: 22
Ich bekomme aktuell den Standort auch nicht rein. In den sonstigen Shift-L Versionen hat es gut funktioniert.
Hej,
ich habe alles versucht. MicroG nochmal komplett neu installiert und alles möglichen Einstellungen ausprobiert. Selbst ein 'reines' GPS Signal bekomme ich unter freiem Himmel nicht rein. Könnt ihr anderen ShiftOSL Nutzer:innen Mal testen?
Danke euch ;)
 
Hej,
ich habe alles versucht. MicroG nochmal komplett neu installiert und alles möglichen Einstellungen ausprobiert. Selbst ein 'reines' GPS Signal bekomme ich unter freiem Himmel nicht rein. Könnt ihr anderen ShiftOSL Nutzer:innen Mal testen?
Danke euch ;)
Kleines Update von mir:
Teilweise bekomme ich den Standort (Osmand) rein, allerdings dauert es recht lange bis der Standort gefunden wird.
War dabei jeweils schon in Bewegungen.
 
Könnt ihr bitte teilen, wie ihr die Standort-Services mit microG aufsetzt?
Vielleicht liegt da ja schon irgendwas dran.

GPS selbst sollte funktionieren, da wir Test Suiten damit durchlaufen sind, welche auch schnelle GPS Fixes überprüfen.
 
Hej,
bei mir schaut es so aus... Ich habe alles ausgewählt - in der Hoffnung - das es über eine Möglichkeit einen Fix gibt. Bin für Rückmeldung Dankbar. Vielleicht habe ich ja etwas falsch eingestellt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250321-192527_microG-Dienste.png
    Screenshot_20250321-192527_microG-Dienste.png
    167,8 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot_20250321-192542_microG-Dienste.png
    Screenshot_20250321-192542_microG-Dienste.png
    193,9 KB · Aufrufe: 19
Liebe Forumsgemeinde,

ich muß nochmal zurück um Update, das bei mir nicht geklappt hat. Ich habe mir gestern ein gebrauchtes Shift 6mq (mit Android 10) gekauft, weil meine Bank mit ihrer neuen Secureapp das Android 8 auf meinem Shift 6m nicht mehr akzeptiert.
Ich habe dann Android 13 installiert, soweit war alles ok. Dann habe ich nach der Anleitung oben das FULL OTA Paket geladen, installiert und neugestartet. Seither befindet sich das 6mq in einer Dauerschleife von Neustarts und Systemabstürzen; die Akkuanzeige zeigt 0% (obwohl ich das Update mit > 50% begonnen hatte), und am Ladegerät geht sie (die Anzeige) auch nicht höher. Ausschalten läßt sich das Gerät nicht mehr. Nach Entfernen der Batterie und Neustart beginnt die Schleife von vorne.

Hab' ich was falsch gemacht? Ist das so noch zu retten oder muß ich's einschicken? Kann mir jemand helfen?

🤷🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist sicher noch zu retten. Hängt ja nur im Bootloop und ist nicht gebricked. Kannst du mal versuchen, in die Recovery zu starten?
 
Alles klar, könnte funktionieren. Immerhin lädt es jetzt und bootet nicht wieder von selber.
Erstmal vielen Dank!
🙋🏻‍♂️
 
Das ist natürlich keine Lösung, das Smartphone in der Recovery (≙ UEFI/Bios) zu lassen. Du müsstest also nun entweder das System wipen/zurücksetzen oder in den abgesicherten Modus starten. Da du vermutlich noch kaum bis keine Dinge eingerichtet hast, würde ich das System zurücksetzen, weil dann auf jeden Fall alles plattgemacht wird, sodass das Phone wieder funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: duckface